Autor Thema: Umsetzung für Shadowrun 4?  (Gelesen 6714 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Umsetzung für Shadowrun 4?
« am: 26.02.2007 | 17:18 »
Heyho! Bin beim stöbern auf ein IMO recht stylisches Bild gestossen und frage mich jetzt, wie man das Teil werte- und flufftechnisch am besten in SR 4 abbilden kann. Es geht mir dabei ums Bild und nicht wirklich um den Text (SR hat ja keine tragbaren Fusionsreaktoren... ;)). Was für Ideen habt ihr da so zu?

http://cyberpunk2021.free.fr/thumbs/tbhd_Flyingdebris_-_Komodo.jpg

Gruß
Patrick
« Letzte Änderung: 26.02.2007 | 17:23 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #1 am: 26.02.2007 | 17:52 »
Am einfachsten wäre das Teil wohl als sehr langsames Einsitzer-Fahrzeug mit Lebenserhaltungssystemen/hermetischer Verriegelung sowie entsprechenden Waffenaufsätzen zu modellieren.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #2 am: 26.02.2007 | 17:57 »
Im Riggerbuch von SR3 waren doch auch Walker-Komponenten drin, oder irre ich mich?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #3 am: 26.02.2007 | 18:41 »
Meine erste Idee war eine schwere Milspec Version... Panzerung 14/12 oder so... außerdem muß mann sich über Datenbuchse und Riggerkontrolle mit dem Teil verbinden, damit man keine Bewegungsabzüge kriegt. Aber das waren nur erste Ideen. Oder es könnte wirklich eine Walkerdrohne werden.

"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #4 am: 26.02.2007 | 18:47 »
Ich würde dann schon die Variante mit den Anthropoformen Drohnen nehmen... auch wenn da eigentlich kein Mensch reinpasst.
Fahrzeuge mit Beinen gibt es bei SR3 so wohl nicht. WEurden die ganzen Mechaspieler ausgeschlossen...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #5 am: 26.02.2007 | 18:49 »
Ich würde dann schon die Variante mit den Anthropoformen Drohnen nehmen... auch wenn da eigentlich kein Mensch reinpasst.

Versteh das nicht ganz. Wenns ne Drohne wird, soll da ja auch keiner rein?
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #6 am: 26.02.2007 | 19:06 »
Drohne heißt ja im Prinzip unbemannt. ZUmindest wenn ich das noch richtiog weiß. Es gibt also Limousinengroße unbemannte Läüferdrohnen, aber DU willst da ja offensichtlich wen reinsetzen, oder?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #7 am: 26.02.2007 | 19:21 »
Drohne heißt ja im Prinzip unbemannt. ZUmindest wenn ich das noch richtiog weiß. Es gibt also Limousinengroße unbemannte Läüferdrohnen, aber DU willst da ja offensichtlich wen reinsetzen, oder?

Öhm... nein, wenns eine Drohne wird nicht... sollte es allerdings "nur" eine Highend-Panzerung werden, dann wohl schon.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #8 am: 26.02.2007 | 19:32 »
Fluff-Technisch würde ich das Ding als Experiment einbringen... so quasi als Prototyp. Und dann entsprechend Anpassen (evtl. Troll-Größe, halb selbstständige KI). Das sollen die Chummer dann stehlen (viel Spaß beim Transport... wird ja nicht selbst mitkommen). ;) Werte sind dann irrelevant... ;)
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #9 am: 26.02.2007 | 19:43 »
Fluff-Technisch würde ich das Ding als Experiment einbringen... so quasi als Prototyp. Und dann entsprechend Anpassen (evtl. Troll-Größe, halb selbstständige KI). Das sollen die Chummer dann stehlen (viel Spaß beim Transport... wird ja nicht selbst mitkommen). ;) Werte sind dann irrelevant... ;)

Solche Lösungen mag ich nicht. Das ist immer so nach dem Motto "Ich bieg mir die Regeln wie ich will".
DAnn mach lieber kleine Modifikationen, dass zum Beispiel stäörkere Servomotoren im Milspec sind, odedr die Läufervariante...
Rebellion? Läuft gut!

Ein

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #10 am: 26.02.2007 | 20:01 »
Ehrlich gesagt wäre es interessant, wie groß das ganze ich, denn ich könnte mir auch vorstellen, dass es keine Rüstung ist, sondern ein Mecha von 4m Höhe. Das würde natürlich komplett unterschiedliche Ansätze erfordern.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #11 am: 26.02.2007 | 20:30 »
Größe so 2,5 Meter?
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Burncrow

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #12 am: 26.02.2007 | 20:31 »
Es gab doch im Arsenal eine Unterwasser-Mecha-Variante... hat da mal jemand geguckt?

Ein

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #13 am: 26.02.2007 | 20:45 »
@Spicy
In dem Fall würde ich es ähnlich der schweren Milspec aufziehen und zusätzlich wohl einen Stärke-Bonus vergeben. Allerdings würde ich verlangen, dass ein Riggerinterface vorhanden ist.

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #14 am: 26.02.2007 | 22:36 »
Moin,

ich würde auch eine Variante der Milspec vorschlagen. Die Kontrolle per Wifi mit runtergeregelter Signalstufe oder nach außen abgeschirmten Innenwänden - damit nicht jeder Honk sie übernehmen kann - dürfte nach SR 4 ja kein Problem sein, da kann man eventuell sogar auf die Buchse verzichten. Die Flugfähigkeit könnte man eventuell so gestalten, dass es sich um eine hinten "angebaute" Flügeldrohne handelt, die den ganzen Anzug tragen kann. Bei Flugbedarf springt der Pilot in die Drohne und kann die Flugfähigkeiten plus die Waffenarme und ähnliches kontrollieren während die Beine quasi in ausgetreckter Position festfrieren.

Die Entwicklung einer solchen Milspec-Variante stelle ich mir als Hilfsmittel in Extrembedigungen vor, da wäre zum Beispiel tiefste Kälte (Antarktis) oder große Hitze (in der Nähe von Vulkanen oder so), besondere Bedingungen (0-G) oder Unterwassereinsätze (Proteus) denkbar. Die Piloten wären dann hochausgebidelte Spezialisten (müssen neben ihren Tätigkeiten auch die Riggerfähigkeiten etc haben - es sei denn die Drohne läuft über Talentsoft).

Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass solch ein Gerät entwickelt wurde als es während des Jahr des Kometen so ein Haufen magisches Metall zu finden gab, teils an recht unzugänglichen Stellen. Da könnte ein Konzern die Entwicklung eines
solchen Projekts, dass irgendwo verstaubte forciert haben und als der "Gold-Rush" wieder abebbte, da hatte man das Ding fertig und wollte es nun auch einsetzen. So nutzte man es kurzerhand als Arbeitstier in Extremzonen. Oder ähnliches...

Nochmal zurück zu den Werten: Milspec, definitiv "gehärtete Panzerung"  dann muss man mit den
Würfelzahlen vielleicht auch nicht so elendiglich hoch gehen. Versiegelungen für die gewünschte Umgebung, interne Lufttank, irgendeine Vorrichtung um sich erleichtern zu können ;), als Bewaffnung Sturmgewehr oder LMG bzw. entsprechend Werkzeug nach Einsatzgebiet.

Ich stelle mir das ganze Ding entweder in der Luft oder am Boden recht langsam und etwas träge vor, einfach damit sie im Rahmen (welchem auch immer) bleiben.

Konkrete Vorschläge für Werte vllt später.

Soviel zu meinem spontanen Brainstorming

Grüße,
Gawain


Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #15 am: 26.02.2007 | 23:02 »
Ihr redet alle von verbesserten Anzügen, wenn es im Prinzip solche unbemannten Drohnen schon gibt.
Ich vertrete immer noch die ANsicht es als Läuferdrohne zu realisieren, hat auch den Vorteil der aufmontierten Waffen und halbierten Rückstoß.

Oder man nehme Sir M's "Plotmagie", was ja auch Gawains Vorschlag ausmacht.
Rebellion? Läuft gut!

Ein

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #16 am: 26.02.2007 | 23:03 »
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass Spicy was bemanntes wollte.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #17 am: 26.02.2007 | 23:12 »
Erstmal ging es mir darum eine Diskussion anzuregen, da ich mir unschlüssig war/bin was die sinnvolle Einbindbarkeit in die Welt von SR anging. Mir hat das Bild gefallen und ich wollte einfach schauen, ob sich dafür ein brauchbares Konzept finden lässt... Bin völlig offen, für die Vorschläge die am Ende bei rauskommen.  :)
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Chiungalla

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #18 am: 26.02.2007 | 23:18 »
Also ich würde mich fragen, warum man da in den Zeiten von SR 4 überhaupt noch wen reinsetzen sollte, wenn die Bewegungen eh schon von der Hydraulik geleistet werden müssten.
Da hat ein Rigger halt doch deutlich bessere Möglichkeiten, und warum der sich da reinsetzen sollte... riskiert er ja nur unnötig seinen Hintern.

Ich würde auch sagen, dass ist ne ungefähr Trollgroße Läuferdrone.
Modell gepanzerte Waffenplattform mit ner Menge Sensorik.
Für den Nahkampf wirds wohl etwas schwerfällig sein, aber sollte es da jemanden treffen ist auch vorbei.

Einzig finde ich dann für eine solche Drohne das offensichtliche Cockpit störend, aber das kann ja eine Wartungsluke mit integrierter Sensorik sein.

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #19 am: 27.02.2007 | 00:09 »
Der einzige Grund da noch jemanden reinzusetzen, wäre wenn die Läuferdrohnentechnologie bei SR noch nicht so ausgereift wäre oder aber ausirgendwelchen Gründen man menschliche Besatzung vorzieht. (Ein Grund könnte sein, dass der Einsatz in extremen Bedingungen Störungen im WiFi bedingt und Kabel da sowieso ausfallen, damit wäre die direkte Kontrolle bei solch teurem Gerät vllt vorzuziehen. *schulterzuck*)

Mir persönlich gefiele es besser da noch wen reinzusetzen, auch wenn es keinen wirklich vernünftigen Grund dafür gibt. (Aber ich bin ja auch alter BattleTech-Zocker und mag Kampfrüstungen)

Für den Nahkampf wäre sie aber sicher ungeeignet.

Wie gesagt, ich kann mir auch gut vorstellen das Ganze als Drohne zu realisieren. Dann eben als Mischform zwischen Läufer und Anthroform (oder wie das hieß :) ).

Meine Vorschläge waren ausschließlich von persönlichen Vorlieben geleitet. Davon abgesehen, denke ich, dass man das Ding praktischer in einem Abenteuer einbauen kann, wenn jemand drinsitzt oder die Runner in solche Anzüge reinmüssen oder so.

Chiungalla

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #20 am: 27.02.2007 | 00:12 »
Ich denke das WiFi-Signal lässt sich doch sicher irgendwie stören.
Alleine deshalb würde sich ein Pilot schon lohnen.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #21 am: 27.02.2007 | 00:14 »
Der einzige Grund da noch jemanden reinzusetzen, wäre wenn die Läuferdrohnentechnologie bei SR noch nicht so ausgereift wäre oder aber ausirgendwelchen Gründen man menschliche Besatzung vorzieht. (Ein Grund könnte sein, dass der Einsatz in extremen Bedingungen Störungen im WiFi bedingt und Kabel da sowieso ausfallen, damit wäre die direkte Kontrolle bei solch teurem Gerät vllt vorzuziehen. *schulterzuck*)

Grund könnte das mögliche Eindringen von Leuten in die Verbindung sein... und ich glaube, ich möchte nicht so nen Ding auf meiner Seite haben, dass sich möglicherweise, nur weil der andere Hacker besser ist, auf einmal umdreht und mich beschießt.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Chiungalla

  • Gast
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #22 am: 27.02.2007 | 00:17 »
Die Frage wäre ja noch, was das für eine Knarre ist.
Echt brutaler Fahrzeuglaser? Würde die Packs auf dem Rücken erklären eventuell.

Und dann wäre die nächste Frage, ob die Plattform sich mit nur einer Waffe lohnt...

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #23 am: 27.02.2007 | 07:59 »
Zitat
Also ich würde mich fragen, warum man da in den Zeiten von SR 4 überhaupt noch wen reinsetzen sollte, wenn die Bewegungen eh schon von der Hydraulik geleistet werden müssten.
Da hat ein Rigger halt doch deutlich bessere Möglichkeiten, und warum der sich da reinsetzen sollte... riskiert er ja nur unnötig seinen Hintern.

Mir fallen da spontan eine Menge Gründe ein, einen davon hast Du später genannt, nämlich das gehackt WiFi-Signal.
Dazu kiommt noch das in der SR-Physik ein gut ausgebildeter Soldat immer noch besser schießt als jede Software.
Zum Thema mit den Waffen kann ich nur sagen, dass unabhängige Waffen auch unabhängie Feuerwaffensoftware und >Türme oder sowas brauchen. Auf eine Drohne könnte man aber fiese Waffen draufschrauben und alternativ einsetzen... also Minican und Granatenwerfeer oder gar Panther oder so...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #24 am: 27.02.2007 | 08:20 »
@Pilot/Drohne: So teuer sind ja Riggerkontrollen nicht mehr in SR, also könnte man einen Piloten der das Ding störungfrei riggen kann, recht leicht unterbringen und verliert nicht gleich noch allzu hochwertige Spezialisten.

Aber ich finde die Drohnenvariante momentan einfach sinniger. Ich stelle mir dabei Szenen vor, wie ein Ares Dragon im Nachtflug kurz aufsetzt und 4 Teile absetzt. Dann übernimmt eine Controllcrew,die in einer, in großer Höhe kreisenden Awacs sitzt.

@Waffe: Ich denke es wird eine Kombination von Schwerem Maschinengewehr und Granatwerfer oder Sturmkanone. Der Backpack könnte Munition, Lebenserhaltung (wenn es einen Piloten gibt) und Antrieb/Batterie sein
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #25 am: 27.02.2007 | 08:35 »
Wie Chiungalla schon sagte: das mag auch offener Fläche wie Wüste oder Dschungel auch Sprawl gut gehen, aber wenn Du's gegen ein Konzern einsetzen willst werden die Drohnen durch Sicherheitsrigger/Hacker Probleme kriegen...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #26 am: 27.02.2007 | 08:39 »
Das setzen eher Konzerne gegeneinander ein... imo, nichts reguläres für Spielerhände. Ja, das mit den Hackern ist mir klar. Ich werde wenn ich heute Zeit hab, mir mal Werte für beide Versionen überlegen.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #27 am: 27.02.2007 | 08:44 »
Ja, mit "gegen ein Konzern" meinte ich Konzerngebäude in Seattle oder so...
Ich bin gespannt auf die Werte
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #28 am: 27.02.2007 | 10:05 »
Also auch hier  ;)
Das Ding ist keine Milspec(die Milspec ist einfach nur eine dicke Personal Armor mit Sensoren im Helm,die jeder Runner in seiner Sonnenbrille hat.
Das Ding ist ein gepanzertes Exoskelet von mindestens 4 Metern Grösse(Die Füsse des Piloten stecken im Oberschenkel,die Hände im Oberarm,Habt Ihr Euch das nicht Durchgelesen?)
Die Bewaffnung steht auch da(Chiungalla,Ich bin enttäuscht von Dir,  :( )
Im alten SR3 gabs die Jim-Anzüge(die 2060 ganz anders beschaffen sein können als die von 1960  ;)) diese würde ich als Grundlage nehmen
mit gehärteter Fahrzeugpanzerung und Attributswerten(Str) im 2stelligen Bereich

mit gleichem Tanz
Medizinmann

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #29 am: 27.02.2007 | 10:52 »
War wohl auch im FanPro Forum, oder was heißt "auch hier"`?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #30 am: 27.02.2007 | 11:10 »
War wohl auch im FanPro Forum, oder was heißt "auch hier"`?
Genau das und da driftet die Diskussion in Richtung: "tut das überhaupt Not?"
"was hat das für einen Sinn"? Etc

mit Tanz in vielen Foren
Medizinmann

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #31 am: 27.02.2007 | 11:20 »
Ja tut Not, wenn man ein Abenteur drum rum amchen will... *g*
Außerdem ist GEdanken amchen imemr gut... hält die grauen Zellen in Trab und verstärkt die Kenntniss des (Kampf)Systems.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #32 am: 27.02.2007 | 11:30 »
Moin,

hab die Diskussion im Fanpro-Forum auch gerade mal überflogen. Da bleib' ich lieber hier ;)

@Medizinmann: Ich denke nicht, dass die Milspec im SR4 Grw drin ist, zumindest nicht nach meinen Verständnis: Das sieht wie folgt aus: MilSpec ist für mich das Teil, dass im SR 2 Kreuzfeuer eingeführt wurde.
Ich weiß jetzt nicht, ob es danach einige Benennungsverschiebungen gegeben hat etc. Das Teil, dass im SR4 GRW als Full Body Armor präsentiert wird, ist mMn jedenfalls nicht das Gleiche. (oder heißt es im dt. GRW etwa MilSpec?)

Auch bei MilSpec war keine künstliche Stärke etc dabei, aber immerhin galt sie als gehärtete Panzerung. Daher die Idee auf Basis davon zu arbeiten, zumindest Wertetechnisch.

Ich habe die Angaben bei dem Teil nicht genau gelesen, aber Spicy schrieb ja er ginge so von 2,5m Größe aus und auf der Basis macht eine Art Kampfrüstung durchaus Sinn in der Pilot aktiv steuert und seine Beine etc nicht nur bis in die Oberschenkel reichen.

Allgemein denke ich, dass ein Teil von 4m Größe auch wenig sinnvoll wäre für gedachte Einsatzmöglichkeiten, besonders wenn man davon ausgeht, dass es nicht nur militärisch eingesetzt wird.

Wenn ich heute abend Zeit habe werde ich auch mal Werte dafür entwerfen, dann kann man das ja mal abgleichen...

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #33 am: 27.02.2007 | 11:37 »
In Sr 4 ist die "Ganzkörperpanzerung" die recht hart ist, und die in der in der Beschriebung auch als militärische State of the Art angeführt wird. Natürlich gibts da auch keine Stärkebonus, aber wo soll der auch herkommen.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #34 am: 27.02.2007 | 12:38 »
@Gawain, Guck dir erst das gelinkte Bild an,bin schonmal an den Daten interessiert.
Aber das das ganze Ding ein Hydraulisches Exoskelett ist,sollte schon klar sein und keine normale Militärrüstung kann die Basis für das Ding sein !

Hough!
Medizinmann

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #35 am: 27.02.2007 | 12:53 »
Nur ein kurzer Einwurf in der Mittagspause: Die Angaben bei dem Bild sind zumindest mir völlig latte. Die kann man auch wegmachen... Wichtiger wäre mir die phantasievolle/glaubwürdige Umsetzung in die SR-Regeln.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #36 am: 27.02.2007 | 12:59 »
Außerdem ist GEdanken amchen imemr gut... hält die grauen Zellen in Trab und verstärkt die Kenntniss des (Kampf)Systems.

Das spricht mir übrigens aus der Seele! :) Die unterschiedlichen Reaktionen zwischen hier und dem Fanproforum finde ich schon ziemlich spannend... ;D

Gedanken können ja auch wieder verworfen werden...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #37 am: 27.02.2007 | 13:13 »
Nur ein kurzer Einwurf in der Mittagspause: Die Angaben bei dem Bild sind zumindest mir völlig latte. Die kann man auch wegmachen...

Das hatte ich angenommen. Und genauso sehe ich es auch.

Ok, die MilSpec war die Basis meiner Vorstellung, einfach es weil die dickste Rüstung ist (nicht in SR4 bisher, weil es sie dort bisher nicht gibt!) und die einzige die als verstärkte Panzerung zählt. mMn könnte man sie auch leicht aufrüsten mit Stärkeverbesserungen, Gyros oder so, dennoch:

Es stimmt, dass die Idee sie auch für den Fluff-Teil des Ganzen als Entwicklungsbasis zu nehmen nicht wirklich funktioniert. Es dürfte für einen Ingenieur im SR-Universum einfacher sein etwas neues zu entwickeln, als auf der Basis der MilSpec eine event. flugfähige über Exoskelett verstärkte Panzerung zu welchem Zweck auch immer zu entwickeln. Der Änderungsaufwand wäre zu groß.

In dieser Hinsicht der Medizinmann sicher recht. Waren die Einwürfe in diese Richtung gezielt oder meintest du etwas anderes?

Edit: @Medizinmann: Du hast in FP-Forum geschrieben, dass die normalen Jim-Suits als Grundlage dienen könnten. Ich verstehe daher jetzt nicht mehr so ganz warum du dich gegen die MilSpec als Basis wehrst.
Die alte MilSpec sah in etwas so aus, wenn auch noch etwas bulliger: (habe leider keinen Scanner um das Orginalbild zu scannen)



P.S.: Natürlich habe ich mir das Bild angeschaut! Mehrfach. Nur habe ich von da angefangen frei zu assoziieren...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 27.02.2007 | 13:31 von Gawain »

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #38 am: 27.02.2007 | 14:02 »
Ich habe bei Milspec noch die alten Originalbilder aus dem Strassensamuraikatalog oder dem Fields of Fire im Gedächtnis und da waren Sie einfach dicke Rüstungen die(laut Flufftext)auch auf Beweglichkeit und Comfort ausgerichtet waren.
Das Bild Am Anfang ist ein "Protomech" sogar noch grösser als eine Clan-Elementalrüstung bei Battletech
Da liegen himmelweite Unterschiede
Sogar zu der verstärkten Rüstung die Du gelinkt hast

Hough!
Medizinmann

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #39 am: 27.02.2007 | 14:21 »
Ich würde die Rüstung, unabhängig von den Spezifikationen, die bei dem Bild stehen eher in die Richtung der Elementarrüstungen umsetzen, bzw. der noch neueren Kampfrüstungen der Inneren Sphäre (Infiltrator oder Achilles) für die BT-Insider hier.

Das anghängte Bild entspricht in etwa dem aus dem Fields of Fire. Die Sicherheitspanzerung im Street Sam sieht noch anders aus, weit weniger massig und damit auch nicht so sehr (für mich) eine Ähnlichkeit zu den Kampfrüstungen implizierend.

Kurz zum Vergleich: Werte nach SR 2.01D: Street Sam Katalog: Schwere Sicherheitspanzerung     7/5 plus Zusatzoptionen für Helm und Veresiegelungen; Fields of Fire: MilSpec Panzerkombi   (schwer) 14/9, gilt als verstärkte Panzerung, BattleTac integriert.

Ist ja Prinzip auch egal, wenn wir da unterschiedliche Vorstellungen haben, Hauptsache es ist
klar welche das sind, damit es nicht zu Misverständnissen kommt :)

So nun aber aus meiner Sicht zurück zum eigentlichen Thema:

Ich sehe das Ganze also eher als Kampfrüstung. Die Größe eines Protomechs wird meine Variante nicht bekommen, eher die eines großen Trolls.

Ich weiß gar nicht warum, aber in Protomechgröße, also k.A. 4-5m, passt es gar nicht in meine SR Vorstellung, während ich es mir Kampfrüstung oder Arbeits"anzug" noch vorstellen kann.

Für die unbemannte Variante: In der Brainscan-Kampagne (noch SR 3 Regeln natürlich) gab es, glaube ich eine grob humanoide Läuferdrohne. Vielleicht kann man sich da was abschauen.

Melde mich am späten Abend wieder, dann hoffentlich mit Werten. Bin gespannt was Spicy zusammenbaut.


   

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #40 am: 27.02.2007 | 22:21 »
Viel isses bislang leider nicht...  was bringt eigentlich eine Hardpointmontage in SR4? Hab im Grundbuch nix gefunden. Ich würde es erstmal als RC6 behandeln. Panzerung könnte eventuell auch noch höher gesetzt werden...

Walkerdrohne

Handling: -1, Accel 15/40, Speed 50, Pilot 5, Body 6, Armour 10, Sensor 5

"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #41 am: 27.02.2007 | 23:25 »
hm,
ich habe leider auch noch nichts zustande bekommen. Werde mal sehen, dass ich morgen in der Mittagspause was schreibe.
Lerne gerade für Examensklausuren und irgendwie ist mein Zeitmanagement alles andere als perfekt. Nun ja, so long, bis morgen, dann mit harten Zahlen...
Dann schau ich mir auch die bereits vorgeschlagenen Werte genauer an und schreib was dazu.