Autor Thema: Umsetzung für Shadowrun 4?  (Gelesen 6713 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #25 am: 27.02.2007 | 08:35 »
Wie Chiungalla schon sagte: das mag auch offener Fläche wie Wüste oder Dschungel auch Sprawl gut gehen, aber wenn Du's gegen ein Konzern einsetzen willst werden die Drohnen durch Sicherheitsrigger/Hacker Probleme kriegen...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #26 am: 27.02.2007 | 08:39 »
Das setzen eher Konzerne gegeneinander ein... imo, nichts reguläres für Spielerhände. Ja, das mit den Hackern ist mir klar. Ich werde wenn ich heute Zeit hab, mir mal Werte für beide Versionen überlegen.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #27 am: 27.02.2007 | 08:44 »
Ja, mit "gegen ein Konzern" meinte ich Konzerngebäude in Seattle oder so...
Ich bin gespannt auf die Werte
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #28 am: 27.02.2007 | 10:05 »
Also auch hier  ;)
Das Ding ist keine Milspec(die Milspec ist einfach nur eine dicke Personal Armor mit Sensoren im Helm,die jeder Runner in seiner Sonnenbrille hat.
Das Ding ist ein gepanzertes Exoskelet von mindestens 4 Metern Grösse(Die Füsse des Piloten stecken im Oberschenkel,die Hände im Oberarm,Habt Ihr Euch das nicht Durchgelesen?)
Die Bewaffnung steht auch da(Chiungalla,Ich bin enttäuscht von Dir,  :( )
Im alten SR3 gabs die Jim-Anzüge(die 2060 ganz anders beschaffen sein können als die von 1960  ;)) diese würde ich als Grundlage nehmen
mit gehärteter Fahrzeugpanzerung und Attributswerten(Str) im 2stelligen Bereich

mit gleichem Tanz
Medizinmann

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #29 am: 27.02.2007 | 10:52 »
War wohl auch im FanPro Forum, oder was heißt "auch hier"`?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #30 am: 27.02.2007 | 11:10 »
War wohl auch im FanPro Forum, oder was heißt "auch hier"`?
Genau das und da driftet die Diskussion in Richtung: "tut das überhaupt Not?"
"was hat das für einen Sinn"? Etc

mit Tanz in vielen Foren
Medizinmann

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #31 am: 27.02.2007 | 11:20 »
Ja tut Not, wenn man ein Abenteur drum rum amchen will... *g*
Außerdem ist GEdanken amchen imemr gut... hält die grauen Zellen in Trab und verstärkt die Kenntniss des (Kampf)Systems.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #32 am: 27.02.2007 | 11:30 »
Moin,

hab die Diskussion im Fanpro-Forum auch gerade mal überflogen. Da bleib' ich lieber hier ;)

@Medizinmann: Ich denke nicht, dass die Milspec im SR4 Grw drin ist, zumindest nicht nach meinen Verständnis: Das sieht wie folgt aus: MilSpec ist für mich das Teil, dass im SR 2 Kreuzfeuer eingeführt wurde.
Ich weiß jetzt nicht, ob es danach einige Benennungsverschiebungen gegeben hat etc. Das Teil, dass im SR4 GRW als Full Body Armor präsentiert wird, ist mMn jedenfalls nicht das Gleiche. (oder heißt es im dt. GRW etwa MilSpec?)

Auch bei MilSpec war keine künstliche Stärke etc dabei, aber immerhin galt sie als gehärtete Panzerung. Daher die Idee auf Basis davon zu arbeiten, zumindest Wertetechnisch.

Ich habe die Angaben bei dem Teil nicht genau gelesen, aber Spicy schrieb ja er ginge so von 2,5m Größe aus und auf der Basis macht eine Art Kampfrüstung durchaus Sinn in der Pilot aktiv steuert und seine Beine etc nicht nur bis in die Oberschenkel reichen.

Allgemein denke ich, dass ein Teil von 4m Größe auch wenig sinnvoll wäre für gedachte Einsatzmöglichkeiten, besonders wenn man davon ausgeht, dass es nicht nur militärisch eingesetzt wird.

Wenn ich heute abend Zeit habe werde ich auch mal Werte dafür entwerfen, dann kann man das ja mal abgleichen...

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #33 am: 27.02.2007 | 11:37 »
In Sr 4 ist die "Ganzkörperpanzerung" die recht hart ist, und die in der in der Beschriebung auch als militärische State of the Art angeführt wird. Natürlich gibts da auch keine Stärkebonus, aber wo soll der auch herkommen.
Rebellion? Läuft gut!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #34 am: 27.02.2007 | 12:38 »
@Gawain, Guck dir erst das gelinkte Bild an,bin schonmal an den Daten interessiert.
Aber das das ganze Ding ein Hydraulisches Exoskelett ist,sollte schon klar sein und keine normale Militärrüstung kann die Basis für das Ding sein !

Hough!
Medizinmann

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #35 am: 27.02.2007 | 12:53 »
Nur ein kurzer Einwurf in der Mittagspause: Die Angaben bei dem Bild sind zumindest mir völlig latte. Die kann man auch wegmachen... Wichtiger wäre mir die phantasievolle/glaubwürdige Umsetzung in die SR-Regeln.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #36 am: 27.02.2007 | 12:59 »
Außerdem ist GEdanken amchen imemr gut... hält die grauen Zellen in Trab und verstärkt die Kenntniss des (Kampf)Systems.

Das spricht mir übrigens aus der Seele! :) Die unterschiedlichen Reaktionen zwischen hier und dem Fanproforum finde ich schon ziemlich spannend... ;D

Gedanken können ja auch wieder verworfen werden...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #37 am: 27.02.2007 | 13:13 »
Nur ein kurzer Einwurf in der Mittagspause: Die Angaben bei dem Bild sind zumindest mir völlig latte. Die kann man auch wegmachen...

Das hatte ich angenommen. Und genauso sehe ich es auch.

Ok, die MilSpec war die Basis meiner Vorstellung, einfach es weil die dickste Rüstung ist (nicht in SR4 bisher, weil es sie dort bisher nicht gibt!) und die einzige die als verstärkte Panzerung zählt. mMn könnte man sie auch leicht aufrüsten mit Stärkeverbesserungen, Gyros oder so, dennoch:

Es stimmt, dass die Idee sie auch für den Fluff-Teil des Ganzen als Entwicklungsbasis zu nehmen nicht wirklich funktioniert. Es dürfte für einen Ingenieur im SR-Universum einfacher sein etwas neues zu entwickeln, als auf der Basis der MilSpec eine event. flugfähige über Exoskelett verstärkte Panzerung zu welchem Zweck auch immer zu entwickeln. Der Änderungsaufwand wäre zu groß.

In dieser Hinsicht der Medizinmann sicher recht. Waren die Einwürfe in diese Richtung gezielt oder meintest du etwas anderes?

Edit: @Medizinmann: Du hast in FP-Forum geschrieben, dass die normalen Jim-Suits als Grundlage dienen könnten. Ich verstehe daher jetzt nicht mehr so ganz warum du dich gegen die MilSpec als Basis wehrst.
Die alte MilSpec sah in etwas so aus, wenn auch noch etwas bulliger: (habe leider keinen Scanner um das Orginalbild zu scannen)



P.S.: Natürlich habe ich mir das Bild angeschaut! Mehrfach. Nur habe ich von da angefangen frei zu assoziieren...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 27.02.2007 | 13:31 von Gawain »

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #38 am: 27.02.2007 | 14:02 »
Ich habe bei Milspec noch die alten Originalbilder aus dem Strassensamuraikatalog oder dem Fields of Fire im Gedächtnis und da waren Sie einfach dicke Rüstungen die(laut Flufftext)auch auf Beweglichkeit und Comfort ausgerichtet waren.
Das Bild Am Anfang ist ein "Protomech" sogar noch grösser als eine Clan-Elementalrüstung bei Battletech
Da liegen himmelweite Unterschiede
Sogar zu der verstärkten Rüstung die Du gelinkt hast

Hough!
Medizinmann

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #39 am: 27.02.2007 | 14:21 »
Ich würde die Rüstung, unabhängig von den Spezifikationen, die bei dem Bild stehen eher in die Richtung der Elementarrüstungen umsetzen, bzw. der noch neueren Kampfrüstungen der Inneren Sphäre (Infiltrator oder Achilles) für die BT-Insider hier.

Das anghängte Bild entspricht in etwa dem aus dem Fields of Fire. Die Sicherheitspanzerung im Street Sam sieht noch anders aus, weit weniger massig und damit auch nicht so sehr (für mich) eine Ähnlichkeit zu den Kampfrüstungen implizierend.

Kurz zum Vergleich: Werte nach SR 2.01D: Street Sam Katalog: Schwere Sicherheitspanzerung     7/5 plus Zusatzoptionen für Helm und Veresiegelungen; Fields of Fire: MilSpec Panzerkombi   (schwer) 14/9, gilt als verstärkte Panzerung, BattleTac integriert.

Ist ja Prinzip auch egal, wenn wir da unterschiedliche Vorstellungen haben, Hauptsache es ist
klar welche das sind, damit es nicht zu Misverständnissen kommt :)

So nun aber aus meiner Sicht zurück zum eigentlichen Thema:

Ich sehe das Ganze also eher als Kampfrüstung. Die Größe eines Protomechs wird meine Variante nicht bekommen, eher die eines großen Trolls.

Ich weiß gar nicht warum, aber in Protomechgröße, also k.A. 4-5m, passt es gar nicht in meine SR Vorstellung, während ich es mir Kampfrüstung oder Arbeits"anzug" noch vorstellen kann.

Für die unbemannte Variante: In der Brainscan-Kampagne (noch SR 3 Regeln natürlich) gab es, glaube ich eine grob humanoide Läuferdrohne. Vielleicht kann man sich da was abschauen.

Melde mich am späten Abend wieder, dann hoffentlich mit Werten. Bin gespannt was Spicy zusammenbaut.


   

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #40 am: 27.02.2007 | 22:21 »
Viel isses bislang leider nicht...  was bringt eigentlich eine Hardpointmontage in SR4? Hab im Grundbuch nix gefunden. Ich würde es erstmal als RC6 behandeln. Panzerung könnte eventuell auch noch höher gesetzt werden...

Walkerdrohne

Handling: -1, Accel 15/40, Speed 50, Pilot 5, Body 6, Armour 10, Sensor 5

"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Gawain

  • Brezelkaiser
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gawain
Re: Umsetzung für Shadowrun 4?
« Antwort #41 am: 27.02.2007 | 23:25 »
hm,
ich habe leider auch noch nichts zustande bekommen. Werde mal sehen, dass ich morgen in der Mittagspause was schreibe.
Lerne gerade für Examensklausuren und irgendwie ist mein Zeitmanagement alles andere als perfekt. Nun ja, so long, bis morgen, dann mit harten Zahlen...
Dann schau ich mir auch die bereits vorgeschlagenen Werte genauer an und schreib was dazu.