Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Programm zur Ausrechnung von Reihen

(1/2) > >>

ting-bu-dong:
Ich suche im Moment ein downloadbares Programm das in der Lage ist, automatisch Reihen auszurechnen. Bei Google und der Suchfunktion hatte ich bisher noch kein Glueck. Kann mir da jemand weiterhelfen?

tbd

Haukrinn:
Matlab (kostet 'ne Stange Geld) oder Scilab sollten das können, aber wahrscheinlich ist das schon der totale Overkill. Ansonsten sollte jede beliebige Skriptsprache (Python oder Ruby beispielsweise) ebenfalls dafür geeignet sein.

Xardok:
Mein Tipp wäre auch schnell eins selber zu programmieren...je nachdem wie Aufwendig du programmierst bzw wie kopliziert deine Reihenglieder aussehen brauchst du dafür ca 20-100 Zeilen. (vorrausgesetzt du kannst Programmieren ;D)
An Overkill Programmen kann man noch Maple (rechnet symbolisch) und Mathematica (rechnet arithmetisch oder wie auch immer das gegenteil zu symbolisch hier heißen mag) zu nennen..kosten aber auch beide ne Stange Geld. Manchmal ist eines der aber günstig oder gar umsonst von der Uni zu bekommen. (ich nehme einfach mal an du studierst...;)  Wenn ja was? )

Darklone:
Für alles normale Excel???

Ist zwar unter dem Niveau eines Programmierers... aber für die meisten Zwecke deutlich schneller?

Xardok:
*ggg* Stimmt, hab ich noch nie drüber nachgedacht, ok, könnte daran liegen, dass ich kein Excel habe..Aber für die "normalen" Reihen, also welche sich durch Elementaroperationen berechnen lassen dürfte Excel in der Tat reichen..

Es sei denn die Reihen konvergieren erst sehr spät, da Excel nämlich eine Maximale Dateigröße von 47000 Zeilen und ein paar gequetschten hat... Wobei, dann kann man ja einfach in die nächste Spalte wechseln..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln