Autor Thema: One-Shot Testrunde geplant  (Gelesen 5058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
One-Shot Testrunde geplant
« am: 13.03.2007 | 23:20 »
Liebe Leute!

Ich selber habe UA bislang nicht gespielt, genau wie alle anderen in unserer Runde. Trotzdem oder gerade deswegen will ich nächste Woche Dienstag UA in der Testrunde als Einschüsser leiten. Dazu will ich sowohl Charaktere als auch ein passendes Szenario vorbereiten. Das Bill-Torge-Szenario klingt ja schon ganz nett. Aber taugt das auch was? Oder gibt es irgendwo eine bessere Idee? Und gibts Erfahrungen, welche Charaktere sich besonders gut oder besonders schlecht eignen?

Dom
« Letzte Änderung: 13.03.2007 | 23:35 von Dom »

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #1 am: 14.03.2007 | 11:26 »
Nun Bill ist in meinen Augen das beste Abenteuer um UA kennenzulernen.  :d
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #2 am: 14.03.2007 | 11:34 »
Hi -

"Bill" ist schon cool. Zwei Dinge muss man einschränkend sagen: Es ist und bleibt halt stark -ähem- strukturiert, um nicht zu sagen: gerailroadet. Innerhalb der einzelnen Szenen haben die SC die Entscheidungsgewalt, aber die Szenenfolge ist vorgegeben. Für einen One-Shot stört das vielleicht nicht so. Zweitens: Bill geht eigentlich nur mit Einsteigercharakteren, also nix Adepten, nix Avatare. In diesem Szenario werden wohl auch (UA untypisch eigentlich) die Obsessionen und das Temperament weniger als Flags dienen ("worum soll es gehen, was sind meine Spielzeile"), als vielmehr einfach eine Art Attribute. Tut auich nicht weh, verengt das ganze aber etwas.

Positiv zu vermerken: Es ist geht flott, die Story ist cool, es gibt genügend Handlungsfreiheit und Möglichkeit, wirklich relevante Entscheidungen zu treffen, innerhalb der Szenen, so dass das Szenario nicht zum Settingpark wird und das UA-Feeling kommt einfach sehr gut rüber: explodierende Autos, Supermärkte, Trailerparks, Gewalt, Sex, Verzweiflung und alltägliche Magie.

Alle Alternativen, die ich dir nennen könnte, sind nicht umsonst zu haben. Also fahrt ihr schon ganz gut damit.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #3 am: 14.03.2007 | 11:52 »
Sinnvoll wäre es aber die Szene vom ersten Bill mit dem zweiten Bill auszutauschen. Dann wissen die Spieler schon mit der ersten Szene was zu tun ist.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #4 am: 14.03.2007 | 12:41 »
Bill Toge ist perfekt, um UA kennen zu lernen - auch wenn deine Spieler danach den Eindruck haben könnten, dass es schon ein sehr heftiges Spiel ist.

Meiner Erfahrung empfiehlt sich eine Gruppe von Arbeitskollegen oder Freunden. Dabei sollte man Bill Toge als einen Bekannten einführen (ein Arbeitskollege, der einem heute im Stich gelassen hat oder Ähnliches) - diese persönliche Bindung steigert die Motivation der Spieler, sich einzumischen, da der Typ sie so etwas angeht...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

wjassula

  • Gast
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #5 am: 14.03.2007 | 12:46 »
Guter Tipp, ja.

Preacher

  • Gast
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #6 am: 14.03.2007 | 13:04 »
Ich find, Bill Toge funktioniert als Einstieg auch für eine Gruppe von Leuten, die nix miteinander zu tun haben. Wobei - interessant wäre auch, wenn jeder einen anderen Bill kennen würde...hmmm...

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #7 am: 14.03.2007 | 18:19 »
Zweitens: Bill geht eigentlich nur mit Einsteigercharakteren, also nix Adepten, nix Avatare. In diesem Szenario werden wohl auch (UA untypisch eigentlich) die Obsessionen und das Temperament weniger als Flags dienen ("worum soll es gehen, was sind meine Spielzeile"), als vielmehr einfach eine Art Attribute. Tut auich nicht weh, verengt das ganze aber etwas.
Ja, ok, keine Magie von Spielerseite kommt mir auch entgegen; das hatte ich eh vor. Gerade für eine Testrunde sind einfachere Regeln immer gut.
Die Sache mit den Obsessionen ist richtig; allerdings will ich ja die Charaktere im Wesentlichen vorgeben --- vielleicht finde ich ja passende Obsessionen/Ängste/Wut für das Szenario.

Meiner Erfahrung empfiehlt sich eine Gruppe von Arbeitskollegen oder Freunden. Dabei sollte man Bill Toge als einen Bekannten einführen (ein Arbeitskollege, der einem heute im Stich gelassen hat oder Ähnliches) - diese persönliche Bindung steigert die Motivation der Spieler, sich einzumischen, da der Typ sie so etwas angeht...
Das wäre auch ne Alternative zu persönlichen Obsessionen usw. Ich werde mal drüber nachdenken.

Sinnvoll wäre es aber die Szene vom ersten Bill mit dem zweiten Bill auszutauschen. Dann wissen die Spieler schon mit der ersten Szene was zu tun ist.
Ja, klingt gut.

Dom

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #8 am: 15.03.2007 | 00:28 »
So, meine Idee war ja: Wenn ich nicht genug Zeit habe, den One-Shot auf die Charaktere abzutimmen werde ich eben die Charaktere auf den One-Shot abstimmen. Ich habe gegrübelt, wie ich es hinbekomme, den Spielern die Möglichkeit zur (relativ) freien Charakterwahl trotzdem zu überlassen. Daher habe ich jetzt den Teilnehmern per E-Mail eine Grundsituation beschrieben (Start-ab, allerdings mit der Ergänzung, dass Bill ein Kollege war, der nach dem Zusammenbruch sein Leben hingeschmissen hat und den die Charaktere dann aus den Augen verloren haben).
Dann habe ich halbwegs passende Obsessionen (Menschliche Beweggründe, Körperliche Perfektion, Lust, Boss), Furchtimpulse (Ausweglose Situation, Hunde, Ausländer, Opferrolle), Wutimpulse (Dummschwätzer, Schund, Räuber, Religiöse Spinner), Tugendimpulse (Unterhaltung, Einer für Alle, Ältere Menschen beschützen, Lehrer) und Persönlichkeiten (Guter Bulle, Zwilling, Schütze, Professor Snape) rausgesucht, von denen sich jeder Spieler (drei Spieler) je eins aussuchen kann. Die restliche Charaktererschaffung machen wir dann direkt vor dem Spiel gemeinsam; da erkläre ich dann auch die Regeln.

Klar, nicht alle Persönlichkeitsmerkmale werden vom Bill-Szenario angesprochen, aber es sind schon so einige dabei. Da ich noch gesagt habe, dass alle unterschiedliche Merkmale aussuchen sollen, werden auch ein paar interessante Dinge dabei sein... ;)

Dom

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #9 am: 15.03.2007 | 07:42 »
Öhm.. was ist Bill Toge, wo kriegt man das? ???
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #10 am: 15.03.2007 | 07:43 »
Öhm.. was ist Bill Toge, wo kriegt man das? ???
Das ist eines der beiden Beispielabenteuer im Grundregelwerk.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #11 am: 15.03.2007 | 10:56 »
Hey Dom, das klingt doch gut! Freu mich schon auf den Bericht!

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #12 am: 15.03.2007 | 13:04 »
Hey Dom, das klingt doch gut! Freu mich schon auf den Bericht!

Den würde ich auch gerne lesen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #13 am: 15.03.2007 | 14:40 »
Purzel wird bestimmt einen schreiben ;)

Dom

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #14 am: 20.03.2007 | 23:19 »
So, Spielabend erfolgreich überstanden, es war sehr cool :)

Ausführliches gibts sicher von Purzel demnächst im Diary.

Vorweg von mir dazu, wie ich denke, dass mein Ansatz mit der Charaktererschaffung geklappt hat: Nicht besonders gut. Die Spieler haben sich sehr an die Vorgabe "Start-ab" geklammert, so dass sie am liebsten alle interlektuelle Programmieren spielen wollten und somit auch am liebsten dieselben Obsessionen und Tugendimpulse wählen wollten. Wir haben das dann so halbwegs hingebogen, aber eine offenere Vorgabe wäre besser gewesen.

Nachteil des Bill-Szenarios sehe ich übrigens darin, dass es um verdammt viel Kampf geht.

Dom

Preacher

  • Gast
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #15 am: 21.03.2007 | 08:42 »
Nachteil des Bill-Szenarios sehe ich übrigens darin, dass es um verdammt viel Kampf geht.
Findest Du? Ich hab das nun schon ein paar mal geleitet, und bei mir gab's immer genau 2 Kämpfe: Einen im Supermarkt (eh super - da kommt gleich Hektik und Spannung auf); einen im Trailerpark.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #16 am: 21.03.2007 | 13:19 »
Hier mein Spielbericht.

[Unknown Armies] Kill Bill (Toge)

Interessanter Thread. Dom hatte mir ja verboten hier reinzusehen, damit ich mir nicht den Spass vorab verderbe.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: One-Shot Testrunde geplant
« Antwort #17 am: 21.03.2007 | 13:24 »
@Dom: Wir hatten das "Kampf"-Problem auch in gewisser Weise - wir haben uns aus der ersten Szene total rausgehalten. Waren eben alles Studenten, warum hätten wir auch eingreifen sollen? Waffen hatten wir auch keine (bis auf die Axt).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?