Autor Thema: SR - Überwachungsstaat?!?  (Gelesen 10646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slive

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slive
SR - Überwachungsstaat?!?
« am: 8.04.2007 | 16:59 »
Hab dazu keinen aktuellen Thread gefunden, daher mache ich ma nen neuen auf:
Wie hoch ausgeprägt spielt ihr die überwachung bei SR4. Wenn man sich an das GRW hält, kann man sich doch faktisch nicht umbenennen und kommt nach Downtown oder Tacoma gar nicht rein. Welche Stadtviertel wären denn noch gesperrt?

oder schwächt ihr das ganze irgendwie ab
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #1 am: 8.04.2007 | 17:06 »
Hab dazu keinen aktuellen Thread gefunden, daher mache ich ma nen neuen auf:
Wie hoch ausgeprägt spielt ihr die überwachung bei SR4. Wenn man sich an das GRW hält, kann man sich doch faktisch nicht umbenennen und kommt nach Downtown oder Tacoma gar nicht rein. Welche Stadtviertel wären denn noch gesperrt?

oder schwächt ihr das ganze irgendwie ab
Ähh, Wieso sollte man nicht nach Downtown reinkommen ?

mit leicht irritiertem Tanz
Medizinmann

Ludovico

  • Gast
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #2 am: 8.04.2007 | 17:30 »
Ich denke mal, dass es sogar ziemlich leicht ist, sich umzubenennen. Alle persoenlichen Daten sind doch auf dem Komlink gespeichert.

Und wieso man nicht in andere Viertel reinkommen koennen sollte, ist mir auch schleierhaft.

Also persoenlich hab ich gerade einen recht guten Einblick in die SR-Welt.
Saemtliche Haeuser sind mit einer Mauer oder einem Drahtzaun versehen. In den reicheren Gegenden ist die Mauer oftmals noch mit Elektrozaeunen oder Stahlspitzen versehen. Saemtliche Fenster sind vergittert und jedes Haus verfuegt ueber eine Alarmanlage.
An saemtlichen Hauseingaengen prangen Schilder, auf denen sowas steht wie "Protected by Knight Errant - Armed Response", die sofort eine 2-Mann-Streife vorbeischicken, wenn die Alarmanlage in einem Haus losgeht und auf den darauffolgenden Telefonanruf nicht das Passwort erhalten, das Entwarnung gibt.

In den aermeren Gegenden findet man dagegen viel mehr Stacheldraht. Wer es sich leisten kann, nimmt zumindest NATO-Draht.

Tja, so sieht zumindest die Realitaet in Kapstadt aus. Wenn man noch die Technologie des Jahres 2070 dazunimmt, dann kann das Passwort direkt per Komlink uebertragen werden, Ueberwachungsdrohnen schicken Bilder von dem Objekt, das einen Alarm ausgeloest hat, bevor entschieden wird, wieviel Mann losgeschickt werden...
« Letzte Änderung: 8.04.2007 | 17:38 von Ludovico »

Offline Slive

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slive
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #3 am: 8.04.2007 | 17:40 »
Für mich liessst sich das GRW sehr "Euilibrium"-mässig (die szene, in der das Kind den Fühlenden "aussortiert"). Ich dachte, es gäbe an allen ecken und enden kameras und diese würden minutiös die personen filmen und danach auf SIN´s prüfen. wenn jemand keine hat, würde er also sofort ein "loch" darstellen, bzw einen schwarzen punkt. Und ich dachte, dass an bestimmten Stadtvierteleingängen der Star patroulliert und alles anhält, was keine SIN hat.
Aber wenn das nicht so ist, bin ich ja beruhigt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!

Ludovico

  • Gast
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #4 am: 8.04.2007 | 17:46 »
Klar gibt es ueberall Kameras, aber es ist ja nicht unbedingt verboten, eine SIN zu verstecken. In manchen Gegenden ist es verboten. Dann ist man aber auch selten daemlich, wenn man das macht.
Du darfst nicht vergessen, dass die Datenflut gewaltig ist. Die Kameras koennen also kaum die SINs ueberpruefen.
Dass der Star die Leute ueberprueft, die keine sichtbare SIN haben, bevor er sie in ein bestimmtes Viertel laesst, ist fuer mich auch nur logisch.
Dann nimmt man halt eine falsche SIN. Die kann man bei der Datenflut kaum tiefergehend ueberpruefen.

Das Problem, das meiner Meinung nach einige Spieler von SR mit der 4. Edition haben, ist die Tatsache, dass man oftmals eine SIN zur Schau stellen muss, damit man nicht auffaellt.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #5 am: 8.04.2007 | 20:01 »
Das Problem, das meiner Meinung nach einige Spieler von SR mit der 4. Edition haben, ist die Tatsache, dass man oftmals eine SIN zur Schau stellen muss, damit man nicht auffaellt.
Und selbst wenn man davon ausgeht, für sowas gibt es, vergleichsweise leistbar, ja die gefälschetn SINs.

Ich persönlich sehe das ganze so:

Wirkliche High Class Gebiete sind eingemauert und um die Checkpoint zu passieren muß man eine SIN vorweisen können. Innerhalb der Gebiete werden Drohnen Patrouille fliegen und stichprobenartig SINs checken. (In solchen Gebieten muß das Kommlink im Offenen Modus operieren.) Hin und wieder sieht man auch echte Streifen des jeweiligen Sicherheitsdienstes, also echte Angestellte, denn schließlich muß man den Kunden ja das Gefühl geben das sie auch was kriegen für ihr Geld. Die werden aber IMO eher wenig selber tun sondern hauptsächlich präsent und zusichernd in stilvollen Uniformen durch die Straßen spazieren und höchstens mal nach "verdächtigen Elementen" Ausschau halten. (Sich aber hauptsächlich auf die Checkpoints und die Luftpatrouillen verlassen.) Für tatsächliche Alarme, vor allem wenn durch Kameras oder Drohnen bestätigt, gibt es dann wahrscheinlich eigene Notfallteams die dann gut ausgerüstet zur Stelle sind.

In den wenigen Gebieten zwischen "High Class" und "Slum", also dort wo Lone Star tatsächlich nach dem Rechten sieht, werden wahrscheinlich auch Drohnen die Hauptarbeit machen. Für jedes Viertel gibts vermutlich eine Handvoll Drohnenrigger die abwechselnd Schicht schieben und jeweils ein halbes Dutzend bis ein Dutzend Drohnen kontrollieren, die in bestimmten Bahnen das Gebiet überfliegen und automatisch nach Unfällen, Schießereien, unlizensiertem Flugverkehr und ähnlichem Stress scannen. Nach Handbuch muß der diensthabende Rigger wahrscheinlich regelmäßig selbst einloggen und nach dem Rechten sehen (Würde mich nicht wundern wenn es bestimmte Regeln für die Abfolge und Intervall der Wechsel gibt.), aber wahrscheinlich werden die meisten Cops sich auf die automatischen Scans verlassen und sonst haptsächlich auf Panic Button-Alarme und ähnliches reagieren. Wenn es dann tatsächlich zu einem Alarm kommt werden wahrscheinlich eines oder mehrere der (IMO) wenigen und chronisch unterbezahlten Streifenwagenteams hinberufen und hauptsächlich durch ferngesteuerte Drohnen unterstützt. (Je nach Grad des Notfalls werden dann weitere Einheiten, vielleicht auch aus anliegenden Vierteln, hinzugerufen. Wenn man mal Glück hat.)

Und zu schlechter Letzt, in den dreckigen Slums-Gebieten werden sich die Lone-Star Leute vielleicht auf einen Drohnenüberflug alle paar Tage beschränken, um sicher zu stellen das eh noch niemand das Viertel abgebrannt hat. ("Schade...") Dafür wird es wahrscheinlich andere "Sicherheitsmaßnahmen" der lokalen Gangs und Bürgerwehren geben, die aber von Block zu Block und Gebiet zu Gebiet unterschiedlich sind. Eine Gang hat vielleicht mal einen Haufen Kameras erbeutet und als sie keine Abnehmer fanden haben sie ihr Gebiet damit gepflastert, während eien andere vielleicht eher auf Fleisch-und-Blut Patrouillen setzt. Manche haben vielleicht ihr eigenes Netz laufen und achten darauf wer sich einloggt, während in anderen Gebieten Tote Hose herscht was die Matrix angeht.

YMMV.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Slive

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slive
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #6 am: 9.04.2007 | 08:51 »
Im Schattenstädte-QB ist nirgendwo eine Liste mit "Sicherheitszonen" der Stadtteile (Also AAA bis B oder so). Habt ihr euch so ein "Ranking" aus den Fließtext-Erläuterunggen gebastelt, oder gibts da was von offizieller Seite? Ich meine, dass sowas im New-Seattle Sourcebook gestanden hat...
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts!

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #7 am: 9.04.2007 | 11:26 »
Im Schattenstädte-QB ist nirgendwo eine Liste mit "Sicherheitszonen" der Stadtteile (Also AAA bis B oder so). Habt ihr euch so ein "Ranking" aus den Fließtext-Erläuterunggen gebastelt, oder gibts da was von offizieller Seite? Ich meine, dass sowas im New-Seattle Sourcebook gestanden hat...
Also ich hab die Sicherheitszonen-Geschichte eh immer doof gefunden, darum fehlt es mir nicht wirklich. ;)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #8 am: 9.04.2007 | 15:37 »
Ich hab es auch eh immer frei nach Schnautze und den Beschreibungen gehandhabt.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #9 am: 9.04.2007 | 15:43 »
Frei nach SChnauze funktioniert hervorragend, ansonsten nochmal den zugegebenermassen trashigen Film "Freejack" anschauen, ich denke das spiegelt den Unterschied zwischen Reich und Arm in Shadowrun sehr gut wieder.(allerdings wenig Kameras)
"The bacon must flow!"

Offline faehrmann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 74
  • Username: faehrmann
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #10 am: 9.04.2007 | 15:49 »
Ich denke SR4 ist wesentlich schlimmer als SR3 wenn man irgendwo eindringen möchte. Mit den Comlinks die man mit sich rumträgt hat man die ganze Zeit einen Ausweis bei sich, der gute Chancen hat beim betreten eine "sicheren Zone"(= sicherheitsbewusste Firma, A+ Stadtviertel) gleich von einem Expertensystem durchgecheckt zu werden. Bei Stadtvierteln höherer Sicherheitsstufen leitet das Expertensystem das ganze wahrscheinlich schon bei kleinen Ungereimtheiten an einen Menschen weiter und dein Freund und Helfer fängt innerhalb von Minuten eine kleine Unterhaltung mit dir an(oder erledigt dich wenn du eh schon zum Abschuss freigegeben bist). Resultat: Entweder man hat die ganze Zeit einen Decker am Händchen, hat eine falsche Id/richtige Id dabei, oder kann sich den Weg dahin frei reden/schiessen wo man hin will.
Das wirklich schlimme ist, das man auf jeden Fall einen Decker mindestens als Connection braucht, der verhältnismässig billig falsche Ids bauen kann, da man die wohl eher am Fliessband "verbrennt".

In niedrigen Sicherheitszonen dürfte wohl die relativ hohe Anzahl von SINlosen dafür sorgen das man sich das einfach sparen kann, da der Einsatz einer Überprüfung idiotisch wäre(wer will schon die halbe Stadt einknasten). Ein SINloser der unbedingt in der Luxusgegend bummeln möchte, wird wahrscheinlich bestenfalls von ein paar Polizisten einfach davon überzeugt sich woanders aufzuhalten(bei Widerspruch Körperliche Gewalt/Verhaftung, je nach Laune/Ethos der örtlichen Sicherheitskräfte).

Ich würde das Thema totale Überwachung eher bei SR ausklammern, da man mit Kameras überall und Semiautonomen Knowbots(Waffenerkennung unter Kleidung, Stressprofile, Situationseinschätzung) allein die Existenz einer Runnergesellschaft ausklammern kann, wenn man nicht eine Parallelgeselschaft hat, die sich regelmäßig für Runs ihren Weg in die guten Stadtteile freikämpft.

Alternative wäre natürlich das sowas zu teuer ist(die Kosten im Moment scheinen in England ja tragbar, allerdings sind Shadowrun Sicherheitsunternehmen ja Privatfirmen und damit stark wirtschaftlich orientiert und es ist vertraglich nur zugesichert das die Mordrate 0.025% nicht übersteigt, alles was sie darunter senkt ist ja unwirtschaftlich) oder Runner es die ganze Zeit elektronisch bekämpfen müssen(White Noise Generatoren/elektronische Tarnung für Funknetzwerke)

Willkommen in der schönen neuen Shadowrun Welt. Sehen sie als nächtes nach der Werbung: 2 Minuten Hass gegen die Universal Brotherhood.
We are not what we remember of ourselves. We can undo only what others have already forgotten. Learn from your mistakes, so that one day you can repeat them precisely.
- Trevor Goodchild, Aeon Flux

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #11 am: 9.04.2007 | 19:26 »
Ganz so schlimm wie's hier dargestellt wird,kann Die SR-Welt nicht sein,denn sonst gäbe es seit 50 Jahren keine Runner mehr
Ein richtiger SIN Check wird (ImO) erst dann durchgeführt,wenn man irgendwie auffällt.Die Drohnen in den A+ Gegenden(oder Regierungsbezirken) fliegen fröhlich rum und fragen jedes Comnlink,ob es eine SIN hat. sagt das Comlink :"Ja,hab Ich" fliegen die Drohnen weiter, erst wenn ein Handy ausgeschaltet ist,oder keine SIN im Speicher hat wird a) Nachgehakt b) ein menschlicher Überwacher
(human Supervisor klingt irgendwie besser) informiert.
Jede SIN auf ihere Echtheit zu überprüfen dürfte zu aufwendig sein für einen Staat der vor den Konzernen in die Knie gegangen ist.
Bei Extraterritorialem Gebiet der AAA-Konzerne ist das natürlich etwas anderes.
Ja SR4 wird so schlimm dargestellt,wie Ich es  mir eigentlich schon
in SR3 vorgestellt habe.

Das wirklich schlimme ist, das man auf jeden Fall einen Decker mindestens als Connection braucht, der verhältnismässig billig falsche Ids bauen kann, da man die wohl eher am Fliessband "verbrennt".
Wieso das ? wirfst Du deine SIN weg,nachdem Sie einmal gecheckt wurde?

HockaHey
Medizinmann

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #12 am: 14.04.2007 | 01:55 »
Ich denke auch, dass es soo schlimm nicht sein kann mit der generellen Überwachung, da sonst eine Schattenszene (auch wenn diese wahrscheinlich kleiner ist als meist angenommen) wie in den Regelwerken angedeutet, nicht möglich wäre. Klar gibt es mitunter extreme Möglichkeiten der Überwachung. Nur sind diese sehr resourcenintentsiv, d.h. es muss darum eine Menge Aufwand betrieben werden.
In den Oberschichtsgegenden (die ich als SL eingrenze, da ich in den Regelwerken irgendwie nicht genügend Hinweise finde) wird via Drohnen, Wachleuten und Wachcrittern sowie u.U. Magie gesichert. Da wird es dann zur (vorhersehbaren) Herausforderung für die Spieler/ Charaktere, hinein zu gelangen. Je weniger die Sicherheitsstufe angibt, desto schlechter ist die generelle Sicherheit. Diverse Faktoren wie Gangs, Konzerne oder organ. Verbrechen mal nicht reingerechnet. Da kommt es dann eher zu Fällen von (versuchter  >;D) Selbstjustiz.
Normalerweise wissen meine Spieler, dass die Chars durchaus öfter gefilzt werden können. Daher haben sie meist wenigstens eine falsche SIN in petto. Wenn dann noch Lizenzen für Waffen, Cyberware und/ oder Ausrüstung vorliegen um so besser. Ansonsten gebe ich gern die Möglichkeit der Bestechung, was dann auch wieder situationsflexibel ist  >;D Ein gut bezahlter Wachmann in einer Nobelgegend ist längst nicht so offen wie ein Straßencop in einer miesen Gegend.
Zitat
Das wirklich schlimme ist, das man auf jeden Fall einen Decker mindestens als Connection braucht, der verhältnismässig billig falsche Ids bauen kann, da man die wohl eher am Fliessband "verbrennt".
Teils teils. Ohne einen Decker kommt man generell nicht aus bei SR (egal welche Edition). Ob man nun massig SINs durchbrennt, das hängt recht stark vom Meister bzw. von der Spielweise der Gruppe ab. Ohne wenigstens eine Ersatz-SIN geht allerdings auch keiner meiner Chars vor die Tür -> Paranoia gibt's gratis. Diese werden aber, so halte ich es jedenfalls, recht günstig vom organisierten Verbechen angeboten. Und selbst wenn es nicht die sind, dann tun es genügend andere Organisationen. Solange sich der Spieler etwas Brauchbares ausdenkt, bin ich gern bereit, mitzuspielen (im wahrsten Sinne des Wortes).

Zitat
Wieso das ? wirfst Du deine SIN weg,nachdem Sie einmal gecheckt wurde?
Das mache ich als Spieler erst, wenn ich glaube/ weiß, dass mit der SIN zuviel Mist verbunden ist. Das sollte aber de jeweilige Spieler ruhig selbst entscheiden  >;D Wo bliebe denn sonst die Spannung, wie weit ich mein Blatt reizen kann?
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Offline faehrmann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 74
  • Username: faehrmann
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #13 am: 15.04.2007 | 12:29 »
Zitat
Zitat
Das wirklich schlimme ist, das man auf jeden Fall einen Decker mindestens als Connection braucht, der verhältnismässig billig falsche Ids bauen kann, da man die wohl eher am Fliessband "verbrennt".
Wieso das ? wirfst Du deine SIN weg,nachdem Sie einmal gecheckt wurde?

Meinte damit das Runner meistens irgendwo reingehen um da Verbrechen zu begehen und sobald es einmal kurz laut wird ist die SIN mindestens für die Nation/Kon nicht mehr zu gebrauchen...
We are not what we remember of ourselves. We can undo only what others have already forgotten. Learn from your mistakes, so that one day you can repeat them precisely.
- Trevor Goodchild, Aeon Flux

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #14 am: 7.08.2011 | 18:13 »
Ich weiss ja nicht, ich denke mir da immer so Sache naus, wie bsp. ein Sattelit, der gleichzeitig durch Wände und Woklen sehen kann und hochauflösende Bilder schickt, der gleichzetig einen Comp hat, der das alles ach noch auswertet, und dann noch ein Comp der alle möglichen Daten die man elektronisch hinterlässt aufzeichnet, und daraus dann Profile bildet, und dann stell ich mir immer vor, das man da nix machen kann.
:o

Bleib mal auf dem Teppich...bzw. lies dich mal ein, wer heutzutage wie viele Spionagesatelliten hat, was die so kosten und können.

Es ist absolut utopisch, dass so was von Privatunternehmen gegen Runner eingesetzt wird.


Dass man über einmal aufgefasste Zielpersonen sehr leicht Profile anlegen kann, ist richtig - aber deswegen wechselt man ja auch ab und zu seine SIN bzw. hat entsprechende Puffer-SINs.

Weil sagen wir mal, du kaufst mit nem unregistrierten Credstick. Wenn das viele Leute machen, ok. Aber wenn das nur wenige Leute machen (und warum sollten das so viele tun) dann kann man dich eventuell schon zurückverfolgen, wenn du quasi eine anonyme Credstickspur ziehst.

Der zertifizierte Credstick sollte mMn auch nicht das reguläre Zahlungsmittel sein.
Von dem werden, evtl. über Dritte, z.B. als Teil der "Alltagsidentität" (wenn man so was hat), unauffällige Beträge auf das regulär zu der entsprechenden SIN gehörende Konto verschoben und dann damit bezahlt.
Denn eine SIN ohne Bewegungen auf ihrem Konto sieht scheiße aus  ;)

Davon abgesehen halte ich das noch nicht mal für so abwegig, dass eine ganze Anzahl an Leuten zertifizierte Credsticks nutzt.
Die sind spottbillig und es kann eine ganze Menge Gründe geben, warum man auch als braver Bürger einen gewissen Vorrat an anonymem Geld haben will - und wenns nur ist, damit die Alte nicht merkt, dass man gar nicht auf der Tagung in Denver war...

Oder einfach eine Kontrolle, wo jeder durchmuss, z.B. Flughafen oder Bank oder Restaurant, wo gleich alle Daten dies es gibt gespeichert werden und man vielleicht gar nix merkt.
Definiere "alle Daten, die es gibt".
Solange da keine biometrischen Daten erhoben werden, ist alles in Butter und die falsche SIN macht ihre Arbeit.

Wenn sie erhoben werden, ist zunächst mal auch nur die Frage, ob der SIN falsche Daten zugeordnet sind und man entsprechende Kontaktlinsen, Fingerkappen etc. trägt oder die echten Daten an der SIN hängen.
Nur bei DNA-Proben wirds haarig - aber die dürften recht selten sein.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Ein

  • Gast
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #15 am: 7.08.2011 | 22:42 »
Man sollte dabei auch schlicht beachten, dass es sich bei Shadowrun um ein US-amerikanisches Produkt handelt und für die Amerikaner ist schon etwas wie eine Ausweispflicht nach deutschem Vorbild ziemlich nah am Überwachungsstaat dran ist.

Abgesehen werden bei Shadowrun zwar bei vielen Gelegenheiten Daten erhoben, aber nicht vom allmächtigen Government, sondern von dutzenden Privatunternehmen und Behörden, die sich alle nicht unbedingt untereinander grün sind. (Sind sich die US-Behörden heutzutage schon nicht, was teilweise auch von den Amerikanern gewollt ist.) Darum wird ein Datenabgleich wenn überhaupt nur auf Anfrage passieren, was wiederum voraussetzt, dass gegen die entsprechende Zielperson auch entsprechende Vorkommnisse vorliegen, deren Aufklärung im gemeinsamen Interesse aller beteiligten Institutionen ist.

Wenn jetzt die Runner in ein Gebäude von Aztech und von Mitsuhama einbrechen, dann heißt das noch lange nicht, dass die sich untereinander abgleichen. Hinzukommen dann noch die verschiedenen Sicherheitsfirmen, die untereinander in Konkurrenz stehen, und bestimmt keine Daten an die Konkurrenz weitergeben werden, wenn es nicht zu ihrem eigenen Nutzen ist.

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #16 am: 9.08.2011 | 09:55 »
Irgendwie ists nicht leicht hier zu folgen, wenn Beiträge nachträglich wieder gelöscht werden  wtf?

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #17 am: 9.08.2011 | 10:06 »
ich kann da medizinmann nur voll anschliessen . Das drohnen über A Gebiete,fliegen ist klar . Aber nichts  schlimmes , da man mit sin oder gefälschter sin +aktiven comlink nichts passiert . Dann ist man 1/millionen metas im plex . Ersr sobald man auffällig wird kommt eine wirkliche überprüfung .  Und über konzern gebiet mus man ja nicht reden ... Das war 2064 schon gut gesichert und wird2070 sicher nicht leichter sein . Allerdings sicher auch nicht unmöglich sonst wären runner schon ausgestorben ;)


So far

Blackice

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #18 am: 9.08.2011 | 10:13 »
Ok, auch was zum Thema, ich meine mich erinnern zu können, daß per Stichprobe die SINs auch überprüfte werden. Rein technisch ist das kein Problem, der Datenaustausch zwischen Komlink und Drohe (oder was auch immer da lesen will) funktioniert schnell und unauffällig und ohne daß das den Nutzer beeinträchtigt.

Darum haben Runner ja auch meistens mehr als ein Komlink, und in Gegenden in denen kontrolliert wird wird eben die Tarnidentität aktiviert.

Und generell finde ich "Dann gäbs ja keine Runner mehr" kein Argument warum etwas in der Spielwelt plausibles nicht funktionieren sollte.

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #19 am: 9.08.2011 | 12:20 »
nunja man ist halt ein moderner terrorist für die konzerne ... Wenn da wirklich alles so ausarten würde wie bei equilibrium dann würden die runner ausdünnen , und das nicht zu knapp . Aber wie man bei equilibrium gesehen hat gibt es auch bei der strengsten überwachung und kontrolle lücken im system .. Und als sl sollte man auch ein bissl auf sowas achten sonst ist das flair einfach flöten das man haben sollte wenn man als runner durch downtown geht /fährt .. Gute fake sin +2. Comlink sollte eigentlich standart sein .

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #20 am: 9.08.2011 | 16:21 »
Und generell finde ich "Dann gäbs ja keine Runner mehr" kein Argument warum etwas in der Spielwelt plausibles nicht funktionieren sollte.

Also wirfst du bereitwillig das Grundkonzept des Spiels über Bord, wenn irgendeine dir gerade plausibel erscheinende Settinginterpretation dieses unmöglich machen würde?

Ich würde ja eher sagen "Dann gäbs ja keine Runner mehr" ist das wichtigste Argument.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #21 am: 9.08.2011 | 16:28 »
Irgendwie ists nicht leicht hier zu folgen, wenn Beiträge nachträglich wieder gelöscht werden  wtf?

Wahrscheinlich schämt sich jemand, einen vier Jahre alten Faden wieder zu bemühen  ;)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.521
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #22 am: 9.08.2011 | 16:54 »
Kein bisschen  ;D

Zumal in der Zitatüberschrift der Herkunftsfaden verlinkt ist  ;)

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #23 am: 9.08.2011 | 16:56 »
Zumal in der Zitatüberschrift der Herkunftsfaden verlinkt ist  ;)

Danke für die Erklärung... das hatte ich nicht gecheckt  :-[

Offline Belan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Belan
Re: SR - Überwachungsstaat?!?
« Antwort #24 am: 9.08.2011 | 17:00 »
Also wirfst du bereitwillig das Grundkonzept des Spiels über Bord, wenn irgendeine dir gerade plausibel erscheinende Settinginterpretation dieses unmöglich machen würde?

Welches Grundkonzept von Shadowrun werfe ich denn über Bord? Daß es Shadowrunner (nicht) gibt?