Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds Settings] Erfahrungsberichte
JS:
mich hat evernight vor urzeiten, als es gerade herauskam, auch nicht vom hocker gerissen.
Zornhau:
--- Zitat von: MarCazm am 29.05.2008 | 15:02 ---Naja. Wie in jedem würd ich jetzt mal nicht behaupten. Da gibt es immer noch Evernight, in dem nur das nötigste für die eine Kampagne drin ist und mehr nicht. Die restliche Welt wird komplett außer acht gelassen. Daher bezweifle ich jetzt mal ganz stark diese Aussage.
--- Ende Zitat ---
Dann zweifele mal. - Denn Evernight ist EXPLIZIT KEIN Setting-Band, sondern eine sogenannte "Scripted Campaign", also ein ganz klassischer Kampagnenband mit nur der für die Kampagne gerade so eben notwendigen Information.
Ab 50 Fathoms wurden Settingbände mit Weltbeschreibung (meist in Gazetteer-Format) und (meist) mit Plot-Point-Kampagne veröffentlicht (eigentlich hat nur DL:R keine Plot-Point-Kampagne; PotSM sollte als Lizenzprodukt dem Willen des Lizenzgebers zufolge keine Kampagne haben).
Evernight ist KEIN Settingband.
MarCazm:
Dann wunder ich mich mal darüber warum es auf der Pinnacle Homepage als Setting gekennzeichnet wird...
Zornhau:
--- Zitat von: MarCazm am 29.05.2008 | 21:20 ---Dann wunder ich mich mal darüber warum es auf der Pinnacle Homepage als Setting gekennzeichnet wird...
--- Ende Zitat ---
Ja. Das ist schon seltsam, da nämlich die gesamte Settinginformation auf ca. 7 Seiten Platz findet. Der Rest ist Kampagne.
Ist ist ja auch so, daß Pinnacle 2003 mit Evernight die erste und bislang auch einzige (letzte?) "scripted campaign" herausgebracht hat.
Alle späteren Bände waren Settingbände vom erstmals mit 50 Fathoms vorgestellten, aber bis heute z.B. mit Sundered Skies durchgehaltenen Zuschnitt. - Nur DL:R ist da bislang eine Ausnahme gewesen, weil bei DL:R KEINERLEI Kampagne, Szenarios oder Abenteuergeneratoren enthalten sind. (Die Lizenz-Rollenspiele Solomon Kane und PotSM, d.h. die Bände, die man ohne das separate SW-Grundregelwerk spielen kann, haben eine etwas andere Struktur, weil da ja alle Savage Worlds Grundregeln (abzüglich der für das jeweilige Setting unnötigen) sowie die Settingregeln miteinander vermischt aufgeführt werden.)
Wenn jemand Evernight als "Setting"-Band kauft, dann wird er von der Handvoll Seiten zum eigentlichen Setting (d.h. zur Welt Tarth, zur Region Valusia) vermutlich enttäuscht sein.
Eich echter Settingband stellt eben die Spielwelt ausführlich vor - ausführlich genug, daß man auch, ohne nur eine einzige der mitgelieferten Savage Tales zu spielen, ganz eigene Kampagnen auf dieser Welt ansiedeln kann.
Das geht natürlich auch auf der Evernight-Spielwelt Tarth. Nur darf man da dann ALLES, was über die Handvoll Seiten Settingbeschreibung hinaus geht, eben SELBST machen. - Das ist nur unwesentlich weniger Arbeit, als sich eine komplett EIGENE WELT auszudenken und diese auszuarbeiten.
MarCazm:
Was natürlich total interessant wär... *gääähhhhhnnn*
Wollt eigentlich nur diese 100% Aussage unterlaufen, weil nun mal nicht jedes SW Setting einwandfrei funktioniert und auch nicht jedes SW Setting tatsächlich ein Setting ist, auch wenn es so angepriesen wird. Siehe Evernight! Und wann davon der angekündigte 2. Band rauskommt weiß wohl auch keiner. Wird wohl ein genauso totes Ei wie die Plot Kampagne für DL:R. Oder Slipstream. Obwohl das soll ja demnächst tatsächlich mal rauskommen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln