Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?
avakar:
Hallo,
mir ist gestern mein altes Asrock P4i45PE+ incl. Prozessor (Celeron ~2Ghz) abgeraucht. Da ich mich so garnicht mit aktueller Hardware auskenne, weiss ich, dass mir hier geholfen werden kann :)
Ich suche nix ausgefallenes, das neue Mainboard sollte nur meine alten Komponenten unterstützen können (Sockel und Proz. sind mir fast egal):
AGP-GraKa
PCI-Soundkarte
4x IDE-Geräte
mind. 2x S-ATA
DDR-RAM (2700 / 333)
LAN
USB2.0
Gibt es überhaupt noch Mainboards mit DDR 2700 und AGP? Oder ist das schon wieder veraltet?
Welche Hersteller könnt ihr empfehlen, gibt es da einige, von denen man lieber die Finger lassen sollte?
Und: Gibt es mittlerweile MB-Hersteller, die explizit Linuxtreiber anbieten oder zumindest auf eine ausreichende Unterstützung achten?
thx
avakar
Samael:
--- Zitat von: avakar am 13.04.2007 | 17:39 ---
Gibt es überhaupt noch Mainboards mit DDR 2700 und AGP? Oder ist das schon wieder veraltet?
--- Ende Zitat ---
Ja, ist veraltet. PCIe und DDR2-1066 sind SOTA.
Aber du kriegst bestimmt noch ein Mainboard, was mit deinen Komponenten zurechtkommt. Wahrschinlich mittlerweile sogar zum Spottpreis.
Wie wäre es mit dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=25706
und dem:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=121622
faehrmann:
Normalerweise würde ich dir zu einem Asus oder MSI Motherboard raten, da beide Marken einen sehr guten Ruf geniessen.
Zum Thema Motherboard Support kann ich dir nur raten dir dein Board genau vorher auszusuchen und in einschlägigen Foren nachzulesen ob und was davon laufen wird.
8t88:
Asrock läuft sehr stabil.
Highend boards würde ich von Asus nehmen.
avakar:
MSI & Sempron wäre auch meine erste Wahl, gut das das andere auch so sehen :)
Auf die Lösung wirds hinauslaufen.
Vielen Dank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln