Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Rechner ging nicht an
Wodisch:
Klicken bei Schaltnetzteilen ist GAR NICHT GUT!
Das bedeutet überlastet/Kurzschluß.
Die Spieler-PCs haben heute übrigens eher in Richtung 800W, statt nur 450W...
Bluerps:
--- Zitat von: Wodisch am 20.04.2007 | 21:23 ---Klicken bei Schaltnetzteilen ist GAR NICHT GUT!
Das bedeutet überlastet/Kurzschluß.
--- Ende Zitat ---
Ja, sowas dacht ich mir schon. Ich frag mich nur ob ich das irgendwie war. Wenn nicht, trag ich das Ding in den Laden zurück. :)
--- Zitat ---Die Spieler-PCs haben heute übrigens eher in Richtung 800W, statt nur 450W...
--- Ende Zitat ---
Ja? Naja, es ist kein Spieler-PC von heute, sondern einer von 5 Jahren. Die Grafikkarte hab ich mir zwar erst vor kurzem gekauft (weil die alte kaputt war), aber das war auch nicht das neues Modell (eine Radeon X1600).
Bluerps
Crujach:
bei dem klickern tippe ich auch auf einen überspringenden funken der dieses klickern verursacht. das muss nicht mal zwingend kurzschluss sein sondern einfach nen überschlag - also hat sich ein kontakt gelöst aber ist noch ziemlich nah beieinander und somit funktioniert es manchmal, manchmal aber nicht....
Bluerps:
Ach, da war ja noch was.
Letztendlich hab ich ein neues Mainboard und ein neues Netzteil eingebaut. Wobei das erste neue Netzteil, das das Klicken von sich gab, tatsächlich nicht in Ordnung war. Das hat sich nämlich, als das neue Mainboard eingebaut war, mit einem riesen Knall verabschiedet. Ich bin heilfroh das es dabei nix vom Rechner mitgenommen hat.
Nach einem Trip zu dem Laden in dem ich das Ding gekauft hatte (und einer Reproduktion des Kurzschlusses durch den Händler) hatte ich ein weiteres neues Netzteil und mit dem gings dann. Seitdem läuft der Rechner wunderbar.
Bluerps
Crujach:
okay - also motherboard-Problem. ::) hoffe es hielt sich für dich im finanziellen rahmen, MoBo ist ja nicht sooo teuer im vergleich zu anderen Komponenten.
closed?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln