Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Blog Hosting

(1/5) > >>

Nelly:
Hallo ihr Lieben,

ich wurde mit Soldiers Angels Europe betraut, aber hier geht es nicht um den Truppensupport sondern darum wie man am einfachsten den Blog hosted.

Soldiers Angels hat mir einen eigenen kleinen Platz auf dem Server eingerichtet. Soweit ist auch alles gut gelaufen. Wordpress wurde hochgeladen und man konnte den blog unter www.soldiersangelseurope.org erreichen. Holly hatte bis dahin in der wordpress url und der blog url jeweils http://72.32.221.168/ anstatt www.soldiersangelseurope.org stehen. Sie meinte dass es zwischen 24-48 Stunden dauern könnte bis man unter der anderen url komplett erreichbar wäre. Nach ungefähr 30 Stunden hab ich dann beide urls geändert und mitlerweile glaube ich dass das ein Fehler war oder irgendwas anderes ist schiefgelaufen. Ich weis zwar nicht was, aber ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Ich habe alles vom alten Blog importiert. Das ganze infomaterial, aber ich kann weder auf das Archiv zugreifen, noch auf irgendeine Seite, denn es heißt das es auf dem Server nicht existieren würde. Zuerst dachte ich das es daran liegt weil ich es importiert habe, aber das ist es nicht, denn ich hab eine Test Seite auf dem normalen Weg angelegt aber auch auf die kann ich nicht zugreifen.

Kann mir irgendjemand von den erfahrenen Bloggern vielleicht helfen? Ich verzweifle hier noch. Was muss ich tun das man auf die Seiten, Kommentare und das Archiv zugreife kann?
Liegt es vielleicht daran das ich die beiden links zu früh geändert habe? Oder hätte nur einer der beiden Links geändert werden müssen?

Das nächste Problem ist das ich nicht weis wo ich die Widgets hochladen kann. Es heißt immer im WP-Content, nur wo finde ich das WP-Content? Muss ich die PLugins auf den Server hochladen oder mach ich das über den Blog? 

Ich bin für jede Hilfe dankbar :)

Nightsky:
Pages, Archive, Recent Posts, Categories, Mission Statement, How to help und Home geht auf http://soldiersangelseurope.org/ einwandfrei.
Lösch mal Deinen Cache!

Und kommentieren kann ich auch

Also wie gesagt, Cache leeren, Cookies killen.
Hat Deine Internetverbindung nen Proxy?

Nelly:
Danke Nightsky, es waren die Permalinks. Hab sie in den Default Modus gesetzt und das scheint es repariert zu haben...

Soviel ich weis haben wir einen Proxy, warum?

Gast:

--- Zitat von: Nelly am 26.04.2007 | 19:02 ---Danke Nightsky, es waren die Permalinks. Hab sie in den Default Modus gesetzt und das scheint es repariert zu haben...

--- Ende Zitat ---

jo, bei einem wechsel der url macht es sinn die permalinks neu schreiben zu lassen. die werden in einer .htaccess im documentroot der domain abgelegt. diese datei ist per ftp normalerweise nicht sichtbar.


--- Zitat ---Soviel ich weis haben wir einen Proxy, warum?

--- Ende Zitat ---

proxys speichern deine bewegungen im web zwischen, so das eine seite die du mehrfach besuchst, erstmal vom proxy geladen wird. das hatte zu isdn-zeiten den zweck den seitenaufbau mit zwischengespeichertem material zu beschleunigen, da dieses nicht immer vom quellserver runtergeladen werden muss wenn es auf nem proxy deines anbieters liegt. das hat aber auch den nachteil, das änderungen an inhalten erst später bei dir sichtbar werden, spätestens dann wenn der proxy sich den neuen status der auf ihm gespeicherten webseiten holt. und es hat den nachteil das bei domainumzügen man noch recht lange auf die alte dns der domain geroutet werden kann, was auch immer wieder zu unschönen effekten führt.

Nelly:
Danke für die Info's, das ist auf jeden Fall gut zu wissen. Unser Internet Anbieter is 1&1.

Eine Frage hätte ich noch. Wo finde ich das wp-content. Ich würde gerne noch widgets hochladen, hab mir auch alles durchgelesen nur hab ich bisher noch nicht die wp-content funktion gefunden. Es wird auf dem Dashboard immer wieder darauf hingewiesen das die Plugins über wp-content hochgeladen werden müssen, aber ich kann es nicht finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln