Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds] für Earthdawn
yennico:
--- Zitat von: tartex am 22.05.2007 | 15:48 ---Ich glaube, ihr solltet euch mal das anschauen:
http://www.finster.net/savage/savage_earthdawn.html
--- Ende Zitat ---
Ich habe mit dem Autoren dieser Conversion hier diskutiert. Leider wird er die nicht wirklich balanzierte Conversion nicht weiter verbessern bzw. fortentwickeln.
tartex:
--- Zitat von: yennico am 20.08.2007 | 17:15 ---Leider wird er die nicht wirklich balanzierte Conversion nicht weiter verbessern bzw. fortentwickeln.
--- Ende Zitat ---
Ist in seiner alten Earthdawn-Runde anscheined nicht so gut angekommen.
Smaug18:
--- Zitat von: Ein am 8.06.2007 | 22:14 ---Ersteres. Bei Earthdawn greifen einige Menge Mechanismen recht sauber ineinander, was wirklich eine Leistung ist bei der Komplexität der Regeln und ihrer engen Settingdependenz.
--- Ende Zitat ---
What he said!
Das schöne an Earthdawn ist, dass es zwar vom Spielsystem her ein relativ traditionelles Klassen/Stufensystem benutzt, dies aber in der Spielwelt fest verankert ist. Dein Charakter kann ohne weiteres zu einem anderen Charakter gehen und in-game sagen: "Ich bin ein Krieger 5. Kreis. Was für einer Disziplin folgst du?" Die Disziplinen (= Charakterklassen) sind von den Göttern gegeben und die Charaktere wandeln auf diesen Pfaden. Das ganze ist in den Texten natürlich schöner dargestellt und ausgefeilter als das, was hier recht platt wiedergegeben habe.
yennico:
--- Zitat von: tartex am 21.08.2007 | 23:30 ---Ist in seiner alten Earthdawn-Runde anscheined nicht so gut angekommen.
--- Ende Zitat ---
Nein, er es hatte mehrere Gründe. Als er die Conversion erstellt hat, hat er zu wenig Feedback und Kritik bekommen. Jetzt entwickelt er sie u.a aus Zeitgründen nicht weiter und seine Spielgruppe spielt mit Savage regeln ein anderes Setting. d.h. er könnte Änderungen auch nicht playtesten.
Der Nârr:
Mir war bei der Konvertierung sehr schnell aufgefallen, dass versucht wurde, Regelelemente von Earthdawn zu übernehmen. Zum Beispiel hat sie iirc ein Karma-System eingeführt. Das finde ich unnötig, Savage Worlds bietet dafür bereits Mechanismen: Bennies und die Action Decks. Beim weiteren Überfliegen hat sich mein Eindruck, dass sehr stark versucht wurde das ED-Regelwerk nachzubauen, verfestigt.
Von einer Konvertierung würde ich erwarten, dass sie Savage Worlds - Mechanismen verwendet. Also das Setting konvertieren, nicht das Regelwerk.
Zugegeben, bei Earthdawn ist es schwierig, sich vom Regelwerk zu lösen, da es sehr eng mit dem Hintergrund verzahnt ist. Dennoch wäre es wohl besser, bei einer Konvertierung einfach mal die Earthdawn-Regeln zu vergessen und mit Hilfe von Savage Worlds bei 0 anzufangen, und einfach mal den Grundgedanken festzuhalten: Es gibt Disziplinen, die haben Schwerpunkte und in diesen übernatürliche Fähigkeiten. Wie drückt man das am besten aus?
Es kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein, jedes Talent möglichst 1:1 zu kopieren. Dann kann ich auch gleich beim Original bleiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln