Pen & Paper - Spielsysteme > Reign & One-Roll-Engine (ORE)

[Wild Talents] Mook Fights

(1/2) > >>

Karl Lauer:
Servus,

hab ja mittlerweile 2 Runden hinter mich gebracht und ich hab das Gefühl ich komme einfach nicht klar mit Mook Fights.
Im Regelwerk gibt es ja ein paar Hinweise, aber so wirklich glücklich bin ich nicht damit.

Ich hab eben zum einen keine Lust bei einem Kampf gegen 20 Mooks für jeden einzelnen zu würfeln. Also bleibe ich bei der "ich würfel einmal für alle" Methode. Und da fangen dann die Probleme an... mache ich die Mooks zu leicht bräuchte ich eigentlich nicht den Kampf auszuwürfeln. Ich meine ich hatte sowieso schon die Regel genutzt, das Anzahl der Würfel im matching Set = Anzahl der ausgeschalteten Mooks.

Jedoch hätte ich gern auch ab und an so ein kurzes aufflackern der "Bösewichter". Die Möglichkeit, das eines der Talente auch mal einen kleinen Kratzer bekommt. Aber mit der "Pauschalmethode" trifft es dann alle oder keinen (ok... je nach Rüstung, etc... aber das ist mal egal). Sprich wenn ich den einen Wurf ein wenig stärker mache und am besten noch Glück habe und irgendwie 4x10 Würfel kann das ganz übel werden... sigh...

Aber nun gut. Deshalb frage ich einfach mal in die Runde: Wie handhabt ihr solche Kämpfe?

/dev/null:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstehe, denn ich löse dass in fast allen Systemen auf die selbe Weise:
Mooktruppen kriegen faire Werte, als wären sie ein Charakter, nur das die "Trefferpunkte" gleich der Anzahl der Mooks sind.
Stecken die Mooks einen Treffer ein werden nicht alle erwischt sondern ihre Zahl reduziert. Und bei Treffern der Mooks gegen Charaktere treffen die ja auch nicht alle auf einmal sondern gerade dem einen Vorne gelingt ein Grlückstreffer. Ist der "Mook-Charakter" besiegt liegt der letzte am Boden.
Ich kenn Wild Talents nur vom lesen, aber da würde ich es ganz genauso durchführen...

Karl Lauer:
Tja, und dem ist eben schlecht in WT.
Denn erst mal sagt jeder an was er macht und dann würfeln alle gleichzeitig. Und wenn ich 5 Spieler hab will ich nicht 5 Mook Angriffe gleichzeitig würfeln. Wären immerhin einige Würfel.
Also sag ich mir mit einem Wurf auskommen. Alle Spieler würfeln... ich würfel. So und wenn ich eben jetzt mit Glück einen guten Wurf habe kann das schon einige Spieler böse treffen.
Es gibt nämlich eigentlich keine Trefferpunkte/Lebensenergie. Es gibt Trefferzonen mit einer gewissen Anzahl von Trefferpunken und Kill oder Shock Schaden.
Der "normale" Kopf z.B. hat 4 Trefferpunkte. Wenn ich am Kopf 4 Schock Schaden mache ist der Char ausgeknockt. Bei 4 Kill am Kopf.... naja, kann man sich denken.

Deshalb tendiere ich immer mehr dazu Mook Fights in WT nicht auswürfeln zu lassen, sondern den Spielern den Spaß an Ihren Kräften zu lassen und sie einfach mal toben lassen. Ohne Würfel.

Timo:
Leg doch Mindest-heights/width fest, lass die Mooks skills einsetzen(Gegner festhalten um sie verprügeln zu können, Beine stellen, ddurch die Gegend werfen), das macht das ganze dreckiger, ansonsten ist es wirklich besser nicht zu würfeln.

Monkey McPants:
Mal ne Idee meinerseits: Eine Gruppe Mooks wird als ein Charakter mit einem Haufen Health Levels gestattet, wobei die Gruppe entweder keine Trefferzonen (Sprich, "eine einzige Trefferzone") besitzt oder in der bestimmte Trefferzonen für bestimmte Charaktere innerhalb der Gruppe stehen. (Zone 10 könnte also für den Anführer der Mooks stehen und wenn der ausschalten hauen die anderen ab.)

Mooks würfeln nur einmal und treffen jeden in den Kampf verwickelten Charakter der sich nicht automatisch verteidigt. Beim Schaden kann man sich jetzt spielen, aber ein paar Ideen wären entweder [Width] Stun Damage, temporäre Schadenspunkte (Nächste Szene sind sie wieder geheilt, ...), irgendwelche Behinderungen (zB. [Width] Penalty Dice] weil an jedem Arm ein Mook hängt usw.

Man kann sich sicher noch mehr rumspielen, aber so würde ich es vermutlich machen wenn ich Mooks will die auch hin und wieder etwas bringen. (Wahrscheinlich würde ich mir aber gar keine Gedanken machen und Mooks einfach als "Attacken des Oberbösewichts" behandeln.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln