Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

3D-Funktions Plotter

(1/2) > >>

Bluerps:
Ich suche gerade für die Uni ein Programm das möglichst hübsch und anschaulich 3D-Funktionen darstellen kann. Der Mensch der das in Auftrag gegeben hat macht das bisher mit gnuplot und hat damit oft Schwierigkeiten Bilder zu erzeugen auf denen man gut erkennen kann worums geht. Eine von den einfacheren Funktionen die schon einige Probleme machen war z.B. f(x,y)=atan((1-tan(x))/(tan(y)-tan(x))). Er löst das bisher indem mit großem Aufwand die Funktion in Einzelteile zerpflückt, Linien hinzufügt und ähnliches, bis alles ungefähr so aussieht wie ers haben will.

Ich hab mich da bisher eine Weile durch die Gegend gegoogelt und auch schon ein paar tools gefunden die brauchbar sein könnten, aber ich dachte ich frag auch mal hier, da es hier, wenn ich mich nicht irre, durchaus ein paar Mathematiker, Informatiker oder Artverwandte gibt. Fragen kostet nix und vielleicht hat ja jemand zufällig den ultimativen Geheimtipp für sowas. :)


Bluerps

Haukrinn:
Habt ihr eine Unilizenz für Matlab? Dann benutzt das, eine bessere Lösung gibt es nicht. Eine brauchbare freie Alternative ist scilab, da kann man auch recht viel an entsprechenden Darstellungen drehen, wenn man erst einmal das eigenwillige Benutzerinterface verstanden hat.

Die obige Funktion würde man einfach zusammen mit den Definitionsbereichen, auf denen die Funktion evaluiert werden soll (logischerweise wird die nicht im Kontinuum ausgerechnet, sondern auf Gitterpunkte gesamplet), in scilab reinstecken und heraus kommt eine frei konfigurierbare 3D-Darstellung des Ganzen.

Xardok:
Na ja, du musst schon zugeben, dass die Funktion einfach nicht besondern schön ist da oben ;)

Habt ihr es schon mal mit dem pm3d style in Gnuplot versucht? Eigentlich erreicht man damit ganz schöne ergebnisse...

Bluerps:
Matlab und Scilab sehen auf jeden Fall schonmal vielversprechend aus, die schau ich mir mal an, danke.


--- Zitat von: Xardok am  7.06.2007 | 15:54 ---Na ja, du musst schon zugeben, dass die Funktion einfach nicht besondern schön ist da oben ;)
--- Ende Zitat ---
Deswegen will der gute Mann sie aber trotzdem gerne hübsch darstellen können. :)
Und wie gesagt, das ist eher noch eine der harmloseren Funktionen, der hat uns da noch ganz andere Dinger als Beispiele gezeigt. :P


--- Zitat ---Habt ihr es schon mal mit dem pm3d style in Gnuplot versucht? Eigentlich erreicht man damit ganz schöne ergebnisse...
--- Ende Zitat ---
Vermutlich. Ich bin kein gnuplot-Experte, ich hab mich da nur ein wenig eingearbeitet damit ich weiss wovon die rede ist. Der Auftraggeber hat aber eine ganze Menge Erfahrung damit und weiss was er tut.


Bluerps

Xardok:
Also wenn ihr Zugang zu Matlab habt (viele Unis haben Lizensen, selber eine zu holen ist nicht ganz billig) benutzt das ruhig. Unser Prof nutz es auch und die Dinger sind recht hübsch anzusehen..

Allerdings muss euch schon bewusst sein, dass man "hässliche" Funktionen auch mit sehr guten Programmen nicht unbedingt "schön" bekommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln