Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Ist D&D kein Rollenspiel?

<< < (9/39) > >>

alexandro:
@Thalamus:

--- Zitat ---D&D fasst das in Regeln, was in Regeln gehört. Für Beziehungsdramen braucht man keine Regeln, das kann man ganz ohne Würfel spielen.
Die Ausgestalltung der Regeln ist was anderes, da hab ich auch so meine Probs an einigen Stellen, aber D&D "fehlen" keine Regeln zum Rollenspielen
--- Ende Zitat ---
*patsch*
würde das präzisieren zu: "was für dieses Spiel in Regeln gehört" und das ist bei D&D nunmal taktischer Kampf. Weitere Details kann man einbringen (ist sogar sehr lohnenswert das zu tun) muss man aber nicht. Und wenn, dann braucht man dafür keine Regeln.
Wenn das gesamte Spiel dagegen auf Beziehungsdramen liegt, dann sollten die Regeln das gefälligst unterstützen (zumindest wenn es den Titel Spiel verdienen soll).
Die Universallösung waren da bisher immer die "regellosen" RSP (eigentlich ein irreführender begriff, da nicht wirklich regellos, sondern eine "build-your-own-Regel" Inspirationsquelle).

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: alexandro am 12.06.2007 | 15:26 ---Wenn das gesamte Spiel dagegen auf Beziehungsdramen liegt, dann sollten die Regeln das gefälligst unterstützen (zumindest wenn es den Titel Spiel verdienen soll).

--- Ende Zitat ---
Meinst Du, ich meine das nicht.

Meister Analion:
Ich hab D&D schon als reines Miniaturenspiel gespielt, aber auch schon als reines "Beziehungsdrama". Beides ging ohne Probleme oder Regeländerungen.

Blizzard:

--- Zitat von: Grimmstorm am 12.06.2007 | 13:26 ---Ein Blick ins Regelbuch genügt und man stellt fest das ALLES auf Miniaturen ausgerichtet ist. Benutzt man keine Miniaturen hat man ein schweres, unhandliches Regelwerk, und etwa 95% der Seiten die als Toilettenpapier taugen, und wenig mehr. Nicht überzeugt?
--- Ende Zitat ---
Nein ich bin nicht (von deiner Meinung) überzeugt. Und das, was du da sagst stimmt schlicht&ergreifend einfach nicht. Man kann z.B. auch WHFRP wunderbar ohne Miniaturen spielen, und das GRW wird trotzdem nicht zu einem "unnützen Ballast" degardiert-so wie du es darstellst.


--- Zitat ---Natürlich kann man auch damit Rollenspiel betreiben. Keine Frage. Man kann ja alles so anpassen wie man es möchte und bracht. Was ich sage betrifft ja auch nnur das System "as is". Schließlich haben wir ja auch unser eigenes Ding draus gemacht und super viel Spaß gehabt.
--- Ende Zitat ---
und wo ist dann dein Problem?


--- Zitat --- Genau so ginge es aber auch wenn man dann das WH-Tabletop nehmen würde. Da brächte man das WFRP ja nicht mehr...und trotzdem spiele ich lieber letzteres als dem ersteren Gewalt anzutun.

--- Ende Zitat ---
Hä? Abgesehen davon, dass dieser Satz keinen Sinn machtergibt, wurde das WHFRP doch genau für diejenigen entwickelt, die Warhammer aber kein TT spielen wollen.

Edit: Das Topic ist, mit Verlaub, eine der überflüssigsten Diskussionen, die ich bislang im :G: gesehen habe.

alexandro:

--- Zitat von: Thalamus Grondak am 12.06.2007 | 15:36 ---Meinst Du, ich meine das nicht.

--- Ende Zitat ---
Bin kein Hellseher, daher kann ich nicht danach gehen, was du meinst.  ~;D


--- Zitat ---Ich hab D&D schon als reines Miniaturenspiel gespielt, aber auch schon als reines "Beziehungsdrama". Beides ging ohne Probleme oder Regeländerungen.
--- Ende Zitat ---
Letzteres fällt unter den Bereich der "Regellosigkeit" die ich schon angesprochen habe.
Kann man natürlich mit jedem Rollenspiel machen. Überhaupt kein Problem.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln