Medien & Phantastik > Windows

Startleiste verkleinert sich automatisch

(1/1)

Buddz:
Meine Startleiste verselbsständigt sich bei jedem Start und verkleinert sich um eine Einheit.
Nach dem ich Windows XP SP2 neu installiert habe, habe ich die Startleiste verschoben (ich mag sie gerne am linken Bildschirmrand, und zwar so breit, dass gerade noch das Wort 'Start' zu lesen ist). Jedes Mal wenn ich Windows neu starte (bzw. mich mit dem Profil neu anmelde) reduziert sich die Startleiste um eine Einheit.
a) was soll das?
b) kann ich Billy-Bob verklagen?
c) sollte ich das ganze mittels Vorschlaghammer lösen?

Bitpicker:
Was für eine 'Einheit'? Kann es vielleicht damit zusammenhängen, dass die Startleiste versucht, sich an dem Raster zu orientieren, an dem du auch die Icons ausrichten kannst? Vielleicht geht das Problem weg, wenn du die automatische Ausrichtung abschaltest.

Robin

Crujach:
ist deine Taskleiste fixiert? (rechtsklick auf die Taskleiste --> fixieren)

Buddz:
@Bitpicker:
mit Einheit meine ich, dass man die größe der Taskleiste nicht stufenlos ändern kann, sondern in bestimmten Einheiten eben. Wenn ich den Computer neu starte reduziert Windows die Taskleiste immer um eben solch eine Einheit.
Das mit dem Raster werde ich mal probieren.

@Crujach:
Ist fixiert und passiert trotzdem. Ich habs sogar schon versucht die leiste unfixiert zu lassen, aber hat auch nichts geholfen.

Crujach:
@Buddz: Einheiten sind bei normaler Startleiste also eine Zeile oder bei deiner Startleiste eine Spalte? (also Spaltenbreite = Iconbreite des Info-Bereichs neben der Uhr)

komisches Verhalten, aber ich meine es gäbe dafür einen Workaround, damit Windows sich die Einstellungen merkt.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln