Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4e Smalltalk

<< < (375/388) > >>

Grubentroll:
Mir gefallen ja Übersetzungen immer weniger.
Letzten Endes hat es immer dieses gestelzte Übersetzungsdeutsch. Selbst wenn es gut gemacht ist.

Ich finde zB Symbaroum an sich gut übersetzt.
Aber die Art der Formulierungen lässt mich trotzdem immer wieder dran denken, dass man Sachen so im Deutschen nicht ausdrücken würde.

tartex:
Kann man Lancer eigentlich nicht beinahe als D&D4-Spin-Off durchgehen lassen? Zumindest in den (sehr zentralen) Mech-Kämpfen?

Ihr könnnt euch das Lancer Regelbuch übrigens hier gratis runterladen.

Arldwulf:
Mhh, hab es nur überflogen - insgesamt seh ich da eigentlich mehr was unterschiedlich ist als Gemeinsamkeiten, deutlich mehr. Aber klar, ein paar Ideen (Skill Challenges z.B. oder auch Grit) klingen natürlich vertraut auch wenn die konkreten Regelmechaniken sich unterscheiden.

Wo siehst du denn die konkreten Gemeinsamkeiten?

Boba Fett:
Ich muss mal kurz was loswerden...
wir haben ja diese Woche D&D aus dem Schrank gezogen und online gezockt und das war auch sehr spaßig.
Vielen Dank an den SpL und an die restlichen Spieler.

Im Nachhinein hab ich meinen Charakter dann noch mal angeschaut und musste ein paar Kleinigkeiten korrigieren (attribute nicht Boint Buy sondern Wertematrix, etc.) und ich hatte ein paar Powers falsch gespielt. Alles gut, ist halt so, wenn man das q0 Jahre lang nicht mehr gespielt hat.
Crimson King gab dann auch noch ein paar Tipps (danke).
Unter andererem den, dass in den nächsten stufen ein Feat sehr hilfreich sein dürfte. Jau isser auch.
Der stammt aus dem Dragon 404.
Und genau das nervt mich ein wenig.
Mal abgesehen vom Characterbuilder, der bei mir unrund funzt, dafür aber eine gute Übersicht bietet.
(genau der Feat fehlt nämlich - aber wer weiss, welcher noch...?)

Aber mal ehrlich - wer arbeitet denn die ganzen Materialien durch, um zu gucken, was es so gibt?
Spieler-Handbuch 1+2+3, Psi Handbuch, Dragons, Campaignsetting, ...
Ich dachte mein Studium hätte ich abgeschlossen, vor 25 Jahren...

Und vor allem - habt ihr euch damals nicht etwas veräppelt gefühlt, nachdem mit D&D4 doch alles besser werden soll und ihr einige Jahre lang ne Klasse gespielt habt und dann mit einer Zeitschrift ein Feature erscheint, dass dein Charakter ab level 1 hätte nehmen dürfen nur eben gab es das nicht?
Und die ganzen Charaktere, die vielleicht deswegen gestorben sind, weil sie es nicht hatten - und plötzlich wird es zum must have...
Ich mag,das System aber das finde ich nicht motivierend.

Selganor [n/a]:
Ich habe in der ganzen Zeit die ich 4e gespielt und geleitet habe nie Charaktere ohne Character Builder gebaut. Da hatte ich immer alle Optionen zur Verfuegung.

So "Klassiker" (wie die +1/+2/+3 auf Attacke-Feats durch die die "Rechenfehler" vor den Essentials korrigiert wurden) hat man auch irgendwann drauf gehabt, der Rest war Geschmackssache.

Welches Feat war das denn? Nur mal neugierig gefragt (da ich hier auf Arbeit gerade nicht an meinen Dragon 404 rankommen kann)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln