Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Probleme mit RAM
Blizzard:
@all: erstmal danke für all eure Antworten. Aber gerade eben ist etwas UNGLAUBLICHES passiert: Ich hab den 3.Riegel jetzt eingebaut, in den 3. Slot. Und was passiert? NICHTS! Jawohl, nichts! Keine Fehlermeldung! Windows startet, und es erkennt den RAM!!! Weil ich das nicht glauben konnte habe ich direkt nochmal neugestartet..aber wieder nichts, wieder keine Fehlermeldung!
Ich versteh es zwar nicht, aber bin jetzt umso happier :cheer: :d
Wenn das mal keine :verschwoer: war, was dann? ;)
psycho-dad:
--- Zitat von: Blizzard am 21.06.2007 | 17:41 ---@all: erstmal danke für all eure Antworten. Aber gerade eben ist etwas UNGLAUBLICHES passiert: Ich hab den 3.Riegel jetzt eingebaut, in den 3. Slot. Und was passiert? NICHTS! Jawohl, nichts! Keine Fehlermeldung! Windows startet, und es erkennt den RAM!!! Weil ich das nicht glauben konnte habe ich direkt nochmal neugestartet..aber wieder nichts, wieder keine Fehlermeldung!
Ich versteh es zwar nicht, aber bin jetzt umso happier :cheer: :d
Wenn das mal keine :verschwoer: war, was dann? ;)
--- Ende Zitat ---
evtl. auch nur Staub/Dreck/Oxydschicht auf den Kontakten im Slot, die nach dem ganzen "raus-rein-raus" jetzt weit genug abgerieben ist, das wieder kontakt da ist ?
...oder Windows hat einfach geschnallt, das es jetzt mehr RAM zum ignorieren hat ;D
Uebelator:
Vielleicht irre ich mich da auch komplett, aber ich meine auch mal gehört zu haben, dass es irgendwie besser ist, RAM-Chips immer nur in Paaren oder aber ganz einzeln laufen zu lassen. (Also 1 Chip, 2 Chips oder 4 Chips). Möglicherweise liegts daran?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln