Medien & Phantastik > Sehen

Anime-Serien die man gesehen haben sollte

<< < (24/92) > >>

Jed Clayton:

Anime ... well, let me tell you something:  :D

Zurzeit schaue ich mir hier zu Hause gerade einen der Ur-Anime schlechthin an (... und ich führe immer noch jeden Tag wilde Freudentänze auf, weil ich ihn ganz, ganz günstig bei eBay gefunden habe!!). Ich gucke nämlich SPEED RACER!!! Nicht Speed Racer, den Kinofilm von neulich mit Emile Hirsch und Christina Ricci, sondern die Anime-Vorlage (Maha Go! Go! Go!) von 1966.

Wer den nicht kennt, verpasst halt 'was. http://www.speedracer.com

Abgesehen von Speed schaue ich mir demnächst wieder Dragon Girls an. Immer noch die beste und dreisteste Möpse-Serie, wenn ihr mich fragt.

Warum habe ich mir bisher eigentlich noch kein großes (!) Hakufu-Poster aufgehängt?

Vigilluminatus:
Gut, sehn wir mal, was es noch gibt...

Heat Guy J - ein Nahe-Zukunfts-Anime, der in einer Megacity spielt. Die Protagonisten sind ein stellenweise fauler, aber recht engagierter Junge namens Daisuke Aurora und ein weise Sprüche klopfender Android namens J, die von der Stadt angestellt sind, um Verbrechen zu verhindern. Meistens bekommen sie's mit organisiertem Verbrechen zu tun, allen voran dem Teenie-Mafiaboss Claire Leonelli, dann aber auch wieder mit allen Arten von kriminellen Individuen, z.B. Bombenlegern, Schleppern und genmanipulierten Biest-Menschen. Ähnlich wie Ergo Proxy (von denselben Machern), nur weniger düster. Vor allem wegen der sehr gut herausgearbeiteten und (meist) realistischen Charaktere empfehlenswert, oder für diejenigen, die auf Einzelepisoden mit differierenden Handlungssträngen im Großstadtszenario stehen (die eigentliche Haupthandlung kommt erst in den letzten Episoden wirklich heraus). Für mich stimmt hier im Grunde alles, aber man muss wohl das Szenario mögen.

The Big O - ein Nahe-Zukunfts-Großstadt-Anime wie Heat Guy J, aber mit mehr Mystery und Mechas. Mir hat nur die erste Staffel zugesagt, die zweite war mir zu abstrus. Wieder viele Einzelepisoden, wieder ein Mensch-Android-Duo, wieder werden gesellschaftliche Probleme angesprochen, hier eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Etwas älter als Ergo Proxy und Heat Guy J, aber für alle Fans derselben durchaus einen Blick wert. Oder zwei.

Read or Die - Dreiteilige OVA und TV-Serie, über weite Teile mit unterschiedlichen Hauptpersonen. Gemeinsamkeiten sind die besonderen Fähigkeiten einiger Charaktere, namentlich die Manipulation von Papier in jede gewünschte Form und Härte durch Berührung und "Phasen" (das Durchdringen aller festen Stoffe, z.B. Mauern mit dem eigenen Körper). Sonst sehr unterschiedlich, die OVA ist auf die zwei Hauptpersonen fokussiert, die Serie hat mehrere Hauptpersonen. Die Serie bietet mehr familiäres Leben zwischen Einsätzen der "Paper Sisters", außerdem wird sie im Verlauf deutlich düsterer als die OVA. Mir hat die Serie besser gefallen, aber man sollte die OVA vorher ansehen, sonst versteht man viele Rückblenden in der Serie nicht. Auch für jeden empfehlenswert, der Shoujo-Ai-Andeutungen mag, auch wenn's nie explizit wird.

Yakitate Japan - Ich les lieber den Manga, aber im Grunde unterscheiden sich Manga und Anime eh kaum. Hierher geht der Preis für das absurdeste Thema - die Serie dreht sich in 69 Episoden um nichts anderes als ums... Brotbacken. Hierfür setzen die Charas die seltsamsten Mittel ein, von Solarhänden über Zutaten wie Marihuana und Baumharz bis zu seltsamen Backmethoden (Reiskocher-Brot). Außerdem sind die Charaktere samt und sonders bescheuert (Wer wollte schon immer einen Samurai-Bäcker in Aktion sehen? Oder einen Bodybuilder-Bäcker mit Panda-Maske? Oder einen Zirkusclown als Preisrichter?). Leichte Unterhaltung zwischendurch, ich hab mich köstlich amüsiert.

Okay, mehr fällt mir momentan nicht ein...

Boni:
Gunslinger Girl

Eine italienische Spezialeinheit rüstet eine Gruppe Mädchen zwischen 10 und 14 jahren zu mechanisch verbesserten Killern um. Hört sich erstmal nach Action an, ist aber nicht so. Stattdessen geht es um die Einsamkeit und Verzweiflung der Mädchen und ihrer "Großen Brüder" bzw. deren Ausbildern. Ich habe selten einen so melancholischen und ergreifenden Anime gesehen.

Ich bin mit der Serei gerade durch und noch völlig sprachlos. Unbedingt ansehen!

psycho-dad:
EF – A Tale Of Memories

Hochinteressante, 12 teilige Serie, in der sich 2 bestenfalls locker miteinander verknüpfte Storrylines die Screentime Teilen. Zum einen haben wir da die Storry von Hiro, einem Studenten, der sich mit dem Zeichnen von Mangas über wasser hält, seiner Langjährigen Freundin Kei und Miyako, die er kennenlernt, als sie ihm das Fahrrad Klaut, um einen Handtaschendieb zu Fassen. Miyako und Hiro kommen sich näher, was Kei, die heimlich in Giro verschossen ist, überhautp nicht passt. Zum anderne Liegt da die Storry von Renji, einem Schüler, der keinerlei Zukunftsperspektive hat, und Chihiro, die durch einen Unfall keine Erinnerungen, die älter als 13 Stunden sind, besitzt. Die Erste Storry bietet Eifersucht und Intriegen, die andere Dramatik, jede einzelne für sich gute Charaktere und einen Interessanten Zeichenstil, der gerne auch mal in der laufenden Szene variiert wird. Sehr detailverliebt und auf jeden fall einen Blick wert :)

Khouni:
Irgendwie ist Gantz ganz lustig. Aber ich glaube, ich bin der einzige, dem das gefällt  :-[

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln