Medien & Phantastik > Sehen

Anime-Serien die man gesehen haben sollte

<< < (20/92) > >>

Bluerps:
Ikki Tousen hat einen ziemlich hohen Trash-Faktor, find ich.
Ist aber immerhin der beste seiner Art den ich kenne (sind nur drei, aber immerhin ;)). Gibts dafür eigentlich einen Namen? Pantsu-Anime?


--- Zitat von: Edler Baldur am 31.10.2007 | 20:59 ---Hier im Thread wurden zwar schon aus meiner Sicht mehrere Serien vorgestellt, die nicht unbedingt an der Spitze anzusiedeln sind, aber zumeist eher im oberen Drittel. Das gilt für einen Großteil dieser Serien mMn nicht.
--- Ende Zitat ---
Das liegt vermutlich daran, das die Spitze noch viel subjektiver ist, als das obere Drittel.


Bluerps

Edler Baldur:
Pantsu stimmt, IIRC.

MfG Edler Baldur

duke:
@Stefan G.

Okok. Ich bin bei neuen Serien nicht mehr so auf dem Laufenden. Ich glaube, das neueste was ich gesehen habe, war Haibane Renmei - eine Serie, die ich hier auch gleich mal empfehlen will, wenn man auf sehr melancholische/mystische Anime steht. :)

Stefan G.:

--- Zitat von: Edler Baldur am 31.10.2007 | 20:59 ---
Hier im Thread wurden zwar schon aus meiner Sicht mehrere Serien vorgestellt, die nicht unbedingt an der Spitze anzusiedeln sind, aber zumeist eher im oberen Drittel.
--- Ende Zitat ---

Wie Bluerps schon sagte, das ist recht subjektiv.

Ich bin ja schon zufrieden damit, dass hier keiner mit Bleach, Inuyasha, One Piece, Conan, D. Greyman oder wie der ganze Krempel sonst noch heißt ankam.


@Duke:

War jetzt nicht böse gemeint, ich bin nur sehr verwundert, dass hier immerwieder Leute mit Urgesteinen ankommen und die für noch nicht so alt oder gar neu halten.

Für mich ist halt neu was vor maximal einem Jahr lief.

Außerdem hab ich bei dir Nanoha und He is my Master! auf dem vorletzten Treffen gesehen.
Haibane ist von 2002, Nanoha von 2004 und He is my Master! von 2005.

Die beiden sind jetzt nicht unbingt unter "must see" einzuordnen aber zumindest Nanoha ist imho einen Blick wert, seitdem ich das gesehen habe weis ich, dass kleine Mächen die rosa Strahlen schießen cool sind und "Schlagbohrer"  als Waffen ebendso :D

Jed Clayton:

Das ist natürlich ein interessanter Thread, zu dem ich mich mal melden wollte.

Ich gehöre ja noch zur Captain-Future-Generation (damit meine ich die, die Captain F. bei der ZDF-Erstausstrahlung 1980 gesehen haben und nicht in den 90er Jahren auf Kabel 1  ;) ), und verfolge die Anime- und Manga-Landschaft im Prinzip seit 1993/94.

Ich schaue Serien, die noch wesentlich älter sind als Dirty Pair und BGC.

Ein Must-See ist für mich nach wie vor der Ausgangspunkt aller Roboter- und Mecha-Dramen überhaupt, auch wenn's hier in Deutschland wieder keiner außer mir kennt: Mazinger Z!

Mazinger Z ist eine von Go Nagais (Devilman, Cutie Honey) bekanntesten Schöpfungen; der Ur-Manga dazu ist von Ende 1972 und die TV-Serie ging von 1972 bis 1974 (!).
Ohne Mazinger hätte es nie Gundam gegeben, und ohne Gundam auch kein Macross, und ohne Macross gäbe es Robotech nicht und Battletech auch nicht.

Bei der Animationsqualität, den Farben und der Musik muss man sicherlich gnädig sein und sich vor Augen halten, dass das Ding aus den frühen 70er Jahren stammt. Aber die Handlung, das Personenkarussell, die Klischees, die Bösewichter, auch der Humor und die "Zielgruppenbindung", wenn man so will, war bei Mazinger schon genauso wie bei fast allen "Teenager-steuern-große-Kampfroboter"-Serien der folgenden Jahrzehnte. Ich persönlich mag diese Serie so sehr, dass sich hier bei mir inzwischen kiloweise Figuren, Manga-Bände, Artwork-Bände, Adaptionen, Poster und auch die Soundtrack-CDs dazu gestapelt haben.

Wenn ihr keine Lust auf die 92 Original-Fernsehfolgen habt, dann guckt euch wenigstens den Klassiker schlechthin an (der aber irgendwie eine Vertrautheit mit der Serie voraussetzt, IMHO) ... "Mazinger Z tai Ankoku Dai Shogun", sozusagen das Serien-Finale auf Spielfilmlänge. Muss man im Original gesehen haben, wobei übrigens auch die italienische Fassung ("Mazinga Z contro Il Generale Nero") zum Schwelgen schön ist.

(Die OVA "Mazinkaiser" von 2002 ist keine Neuverfilmung davon, sondern eher eine komprimierte Form der Storys aus Mazinger Z und Great Mazinger, mit Elementen aus dem Manga, die zuvor nie verfilmt wurden. Ich kann sie auch empfehlen, als Tribute an die Originale. Ein schönes buntes Abenteuer, in dem alle bekannten Helden noch einmal zusammenkommen.  8))

Ebenso finde ich zum unbedingten Weiterempfehlen:

Great Mazinger (1974) - Die Fortsetzerserie zum oben erwähnten Titel, mit einem anderen Roboter und anderer Crew.

Kotetsu Jeeg (1975) - Noch so eine 70er-Nostalgie-Spielzeugroboter-Serie, wobei sich dieses Mal der Held der Serie in eine Cyborg-Form verwandelt, die sich wiederum selbst mit magnetischen Roboterteilen zusammenbaut. Kult, Kult, Kult!! Diese Serie kam damals in Italien groß raus, wurde aber in andere Länder nicht lizenziert. Letztes Jahr kam die Neuverfilmung "Kotetsu Shin Jeeg" heraus, die mir auch sehr gefällt.

Captain Harlock (1978) - Wann krieg' ich endlich die Ur-Serie, nicht die Neuverfilmung, gesammelt und ungeschnitten auf DVD??  :'(

Ikki Tousen ... Hier schon erwähnt. Den Teil über chinesische Geschichte darin habe ich noch nicht so recht gerafft, ist aber eine der schönsten "Möppse-Serien"; kann man dazu sagen, was man will.

Giant Robo: The Animation (ca. 1991) - Unglaublich schöne, wuchtige Mecha-Abenteuer-OVA, besser als ihre eigene Vorlage aus den 60er jahren; symphonischer Score, unsagbar melancholisch, ohne "Kitsch". Kann man immer wieder angucken. (Wenn jemand hier die neue TV-Verfilmung von 2007 kennt, bitte mir sagen!)

Burst Angels - Bakuretsu Tenshi - Mag ich irgendwie; die Titelmusik ist allerdings so ein blöder Pseudo-Jazz-Hiphop, den ich total zum Abgewöhnen finde. Die Serie hat viele mittelmäßige Reviews bekommen und bedient sicherlich viele Klischees, aber sie ist insgesamt recht nett, wenn auch sehr brutal. Hier ist der Riesenmecha der Heldinnen eigentlich nur Beiwerk.

Scrapped Princess ... ist mir von mehreren Leuten empfohlen worden; habe mir gerade die erste DVD geordert. Beschreibung kam hier ja schon.

Ayashi no Ceres - Fand ich wirklich mitreißend von der Spannung her, tolle Charaktere, ungewöhnliche Story. Muss ich mir unbedingt wieder mal komplett ansehen.

Record of Lodoss War - Die erste OVA ist klasse, ein Standardwerk für Fantasy-Freunde. Für mich mittlerweile nicht mehr sonderlich spannend und außerdem zu sehr an D&D dran, aber für Neueinsteiger eine tolle Sache.

Slayers Next, Slayers Try, usw. - Hier gefällt mir zwar im Prinzip der Manga etwas besser als der Anime, aber fast alles von Slayers ist richtig toll lustig.

El-Hazard, the Magnificent World - Die Original OVA rockt, sogar in der deutschen Synchronisation (bei der ein Freund von mir mitgemacht hat ...). Allein schon die Szene, in der jemand den Abenteurern erklärt: "Das Wesen, das ihr Katze nennt, dient uns in unserer Welt als Rüstung."

3x3 Eyes OVA - War eine meiner ersten Anime-Serien auf VHS. Immer noch sehenswert; habe die Charaktere sofort ins Herz geschlossen. Für eine Horror- bzw. Mystery-Serie meilenweit über dem Durchschnitt.

Devilman Lady - Auch wieder Go Nagai, wahrscheinlich denken die meisten, "Ah ja, wieder so eine Pralle-Titten-Serie ohne Hirn", ist aber nicht so schlimm. Ein Foto-Model verwandelt sich in eine rasende Dämonin mit Flügeln, um gegen grausige Monster zu kämpfen. Muss man halt mögen.

Und dann gibt es da natürlich ... Tonde Kuurin, lief bei uns unter dem Titel Ein Fall für Super-Pig. Wann wird das endlich mal wiederholt? Ein Schweinchen mit Superman-Cape als Magical-Girl-Parodie. Ich hab' mich auf dem Boden gekugelt vor Lachen ... "Mit der Kraft des Oinko!"

Ich hätte noch weitere Tipps, aber fürs erste reicht diese Liste schon. Bis bald.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln