Autor Thema: Debatte: "Konsole vs. PC"  (Gelesen 20751 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #50 am: 10.10.2007 | 19:01 »
Ein heutiger High-End Rechner ist aber um einiges teurer, wenn man ihn auf seien Laufzeit umrechnet - wenn man jetzt davon absieht, dass man auch mit einem Highendrechner, der 6 Jahre alt ist möglicherweise, abe rnicht unbedingt neue Spiele ruckelnd und mit Minimaleinstellung spielen kann ;)
Meine Playstation 2, die ich vor ich glaube secheinhalb Jahren gekauft hab hat mich damals so umgerechnet (noch DM) 300 Euro gekostet hat, bekommt immer noch auf sie zugeschnittene Exklusivtitel.
Versuch das mal mit einem Pc, der vor sechseinhalb Jahren 300 Euro gekostet hat :P
(Und ja, die neuen Konsolen kosten noch etwas mehr, aber die PS3 ist ja ab demnächst auch für 400 Tacken zu bekommen - und das ist die teuerste der Konsolen).
Mein "Highend-Rechner" hat mich allein 1200 Euro gekostet - und ich bezweifle, dass dessen Zyklus so lange ist, wie der PS3-Zyklus sein wird - wenn die einigermaßen anläuft in nächster Zeit.

Was man aber sagen muss: Du hast recht mit der Abwärstkombatibiltät, die fällt bei den neuen PS3-versionen ja leider weg. Wenn man die kosten einer PS3 allerdings mit den Aufrüstkosten beim PC vergleicht, dann kann man ja auch so rechnen, dass man möglicherweise seien alte PS2 noch besitzt. Und die ist abwärtskompatibel.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #51 am: 10.10.2007 | 19:12 »
wer weniger als 6 unterschiedliche Plattformen hat ist sowieso schonmal raus  ;D
Gameboy,Super NES, Sega Saturn,Sega Dreamcast,PS one,PS II,PC
Bin also drin  ;D
Ich bin ein Konsolero .Ich hab fast 400 Spiele von denen ich einige immer noch spielen muss.
Es gibt für mich nichts schöneres als Abends,wenn Ich Streß bei der Arbeit habe, ein Spiel einzulegen,mich gemütlich in den Sessel zu fleetzen,Tasse Kaffee in der Nähe,(Irgendwann kommen meine beiden Katzen an) und loszuzocken.Am liebsten Konsolen RPGs(die keine richtigen RPGs sind,aber trotzdem so genannt werden  ;))
Grafik ist für mich Sekundär.Spielwitz ist Entscheidend . Ich kann mich genauso über Suikoden I wie über Suikoden IV freuen und Vandal Hearts ist genauso Spassig wie Champions of Norrath

und zum Thema Kosten: Auf Trödelmärkten oder in Computerspieleläden finde Ich immer wieder mal ein Konsolenspiel für 5-10 € oder gebe mal 25€ für einen Import aus . 70€  ::) (nur ein einziges Mal und zwar für Lunar Silver Star ,die Box ist aber inzwischen 200€ Wert)

JahtaHey
Medizinmann

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #52 am: 10.10.2007 | 20:46 »
Ein heutiger High-End Rechner ist aber um einiges teurer, wenn man ihn auf seien Laufzeit umrechnet - wenn man jetzt davon absieht, dass man auch mit einem Highendrechner, der 6 Jahre alt ist möglicherweise, abe rnicht unbedingt neue Spiele ruckelnd und mit Minimaleinstellung spielen kann ;)

Hm, ich habe für Hardware in den letzten sieben Jahren ziemlich genau 1600 Euro ausgegeben. Das relativiert sich noch dadurch, wenn man berücksichtigt, dass ich mobile Lösungen (sprich: Notebooks) angeschafft habe, die bei vergleichbarer Ausstattung ein Stück teurer ausfallen - ich wollte für Beruf und Privatvergnügen, für zuhause und unterwegs nicht verschiedene Geräte haben.
Ich konnte zu jedem Zeitpunkt die aktuellsten Spiele zocken, ohne auf deren Minimaleinstellungen zurückgreifen zu müssen - ich hatte immer eine Grafikpracht, die den Vergleich mit der PS2 nicht scheuen musste. Das gilt für heutige Titel sowieso, da man den Neuerscheinungen  für die PS2 - wenn man ehrlich ist - heute eben doch ansieht, dass die Fähigkeiten dieser Konsole inzwischen überholt sind.

Für das Geld hatte ich immer ein Arbeits-, Spiel- und Multimediagerät, das allen meinen Ansprüchen genügte, dass ich überall mit hinnehmen konnte und das nichts weiter brauchte als eine Steckdose, um volle Leistung zu bringen. Als Playstation-Jünger hätte ich mir natürlich Notebooks zulegen können, die nicht spieletauglich, also günstiger gewesen wären und damit hätte ich damals sicherlich auch einige hundert Euro gespart - die ich spätestens jetzt wieder reinbrettern müsste, um die PS3 anzuschaffen. Ich vermute aber, dass sich die Kosten bereits vorher amortisiert haben, weil PC-Spiele gelegentlich günstiger sind, grundsätzlich aber einem schnelleren Preisverfall unterliegen.

Mit einer Desktop-Lösung wäre ich sicherlich noch günstiger gefahren.
Ein unbegrenzt spieletauglicher Rechner kostete zur Markteinführung der PS2 umgerechnet ungefähr 400 bis 450 Euro - ein Mehr, das sich nach ungefähr vier bis acht angeschafften Spielen ausgeglichen hätte.
Dieses Gerät hätte rund zwei Jahre später das erste Hardware-Update nötig gehabt, um die neue Generation von Spielen auf einem Level zu ermöglichen, der über dem der PS2 liegt. Der geneigte Zocker bezahlt also seine 200 Lappen und rüstet Grafikkarte und RAM auf.
Der PS2-Besitzer kann nicht aufrüsten. Er bekommt zwar weiter neue Spiele, nur sind diese lediglich vom Datum her neu - auf technische Neuerungen in Sachen Grafik und Sound muss er verzichten. Womöglich kann er darauf sogar gut verzichten - aber das könnte der PC-Besitzer auch. Auch für den PC erscheinen immer noch genug Titel, die dem bisherigen Stand der Hardware Rechnung tragen.
Fest steht jedoch, dass der PC-Besitzer die Wahl hat, ob er beim Wettrüsten mitmachen möchte.

Nun hast Du seit vier Jahren mit veralteter Hardware gespielt und warst damit offenbar zufrieden. Als PC-Spieler bin ich ebenso lange mit im Prinzip obsoleter Hardware ausgekommen und war ebenfalls zufrieden - verdammt, es gibt jetzt noch so viele gute ältere PC-Spiele (und natürlich auch welche für die PS2), dass man im Prinzip dabei bleiben könnte.

Dummerweise gibt es aktuelle Titel, die genug Reiz ausübten, dass ich mir vor einiger Zeit ein neues HighEnd-Notebook gegönnt habe. Ich rechne damit, dass ich damit zwei bis drei Jahre auskomme, bevor aktuelle Titel so hungrig nach Hardware geworden sind, dass ich wieder wechseln müsste.

Der Gag ist: Als ich mir ein neues Gerät kaufte, habe ich mein altes verscheuert und damit das Neue teilweise gegenfinanziert. Das ist kein Problem, denn den alten Spielen ist es egal, ob ich mein Notebook gewechselt habe, so lange ich ihnen darauf die gewohnte Umgebung liefern kann.
Du hingegen musst dank der Geschäftspolitik von Sony Deine PS2 behalten, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten - ganz zu schweigen davon, dass kaum jemand Dir das "alte Teil" abnehmen würde, zumal es nicht einmal als reines Arbeitsgerät zweitverwertbar ist. Außerdem brauchst Du, wie Du beiläufig erwähnt hast, trotzdem noch einen leistungsfähigen PC nebenher, womit ich de facto ohne Spaßverlust eine komplette Konsole eingespart habe.

Der langen Rede kurzer Sinn: Kosten und Nutzen lassen sich nicht pauschal auf eine Laufzeit hochrechnen.
- Der Gelegenheits-Zocker, der keinen PC-Arbeitsplatz braucht, kauft sich eine gute Konsole seiner Wahl und ist damit glücklich, so lange sie läuft und er Spiele dafür bekommt.
- Wer nicht auf bestimmte Titel abzielt, die nur für bestimmte Konsolen erscheinen, aber gerne mal spielt und ohnehin einen PC-Arbeitsplatz braucht, ist mit einem guten PC, den er vielleicht alle Jubeljahre mal dezent aufrüstet, gut bedient.
- Der Hardcore-Zocker, der jedes aktuelle Spiel spielen muss, wird sich jede Plattform zulegen, die dafür erforderlich ist.
- etc. p.p. ...
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #53 am: 10.10.2007 | 21:43 »
Ich werde hier keine Posts zerpflücken, kann aber sagen, dass ich, der ich wie du bemerkt hast sowohl einen Pc als auch Konsolen nebenher betreibe, das Gefühl habe, mehr Geld dafür auszugeben mich im PC-Sektor auf dem neuesten Stand zu halten, wie bei den Konsolen.
Das kann aber natürlich auch an meinen Gewohnheiten liegen, oder daran, dass ich nicht genau durchgerechnet habe.
Ist ja eigentlich auch völlig egal.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #54 am: 10.11.2008 | 14:54 »
Ich brauche keine Konsole, denn ich bin von den Spielen her mit dem PC gut versorgt, gleichzeitig bietet er mir alle Anwendungen die ich brauche, wie etwa Sequencer, Audio und Bildbearbeitung, Internet-Telefonie oder Html-Editor sowie eine relativ große Palette von freier Software.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #55 am: 11.11.2008 | 14:01 »
Konsolen untereinander Haben hier hier abgehakt:

Zitat
I've never really understood the almost crusader-like fervor that consoles attract. Most people would say it's because your mum is only prepared to buy you one console, and if it turns out you didn't pick the winner the best thing to do is go into denial until the very fabric of reality spontaneously changes, because God knows that's more likely to happen than you admitting fault. Speaking as a person who is white enough to afford all the consoles, this is probably the most balanced generation of all time, with it all coming down to what you personally want from a console.

The Wii is an excitable little yappy bastard, good with children but a little exhausting.

The PS3 is a big dependable black monster, slow, but lovingly bringing in your slippers every morning.

And the 360 is just a good all rounder that only occasionally pisses itself and dies.
;D

Ansonsten wie schon gesagt: Konsole=für mich günstiger als PC-Upgrade.
PC nutze ich nur für bestimmte Onlinegames und Anwendungen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #56 am: 12.11.2008 | 16:43 »
High-End PC + Monitor = 2000 Euro.
Konsole + Fernseher = 1000 Euro.

PC hält 2 Jahre und ist dann nicht mehr High-End.
Konsole hält ca. 3 - 4 Jahre.
Fernseher hält 5+ Jahre.

Der PC hat natürlich einen Vorteil, den Konsolen immer nur kurzzeitig innehaben: Die Grafik. Die letzte Konsolengeneration konnte da kurzfristig mal drüber hinwegtäuschen, aber der PC erholte sich binnen kürzester Zeit.
Das beste Beispiel was ich habe ist Fallout 3. Auf der XBox sieht es wirklich gut aus, aber auf dem PC sind das gerade mittlere Einstellungen.

Die Konsole hat eine einfache Bedienbarkeit und hat nach meiner Erfahrung weniger Bugs als heutige PC-Spiele. Rennspiele machen mir auf der Konsole weit aus mehr Spaß als auf dem PC, der größte Vorteil für mich ist aber der riesige Bildschirm, genannt Fernseher.

Ich bin kein Konsolen-Crusader, sondern habe einfach andere Vorstellungen wie jemand, der lieber am PC spielt.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #57 am: 12.11.2008 | 19:12 »
Zitat
PC hält 2 Jahre und ist dann nicht mehr High-End.
Konsole hält ca. 3 - 4 Jahre.
Fernseher hält 5+ Jahre.
was meinst du bei der Konsole mit "hält"? Hält bevor sie auseinander fällt oder hält ihren High End Status?
Eine Konsole hält ihren High End Status nicht länger als der PC, die Ansicht hört und liest man aber immer wieder.
Wenn in 2 Jahren mein PC überholt ist, weil ein besserer PC draussen ist, ist dieser neue PC automatisch auch besser als die alte Konsole, ist doch klar, sie halten also genau so lange. Mit dem Unterschied, daß der PC bei gleichem Kaufdatum schon bessere Graphik hat, man könnte also sagen die Konsole hält kürzer.
Wenn man sich jetzt die Kosten der Konsolenspiele anguckt bleibt vom Bonus der Konsolen nicht mehr viel über.

Eigentlich nur die einfache Handhabung.

Wenn es allerdings das Laufenlassen der Spiele betrifft, da hält der PC auch genauso lange wie die Konsole. Klar, die neuen Spiele laufen dann nicht mehr auf high End Einstellungen, aber die Graphik bleibt ja auf dem Status des Kaufdatums, und die Grapik der Konsolenspiele verbessert sich ja auch nicht mehr.

« Letzte Änderung: 12.11.2008 | 19:19 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #58 am: 12.11.2008 | 19:42 »
Ich spiele einfach viel lieber und bequemer an einer Konsole als an einem PC...Außerdem gibt es immer mal wieder Exklusivtitel für Konsolen die eben NICHT auf PC erscheinen...und wenn doch, dann meist noch mit langer Wartezeit. Und oft sind es genau diese Titel die mich ansprechen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #59 am: 12.11.2008 | 20:20 »
klar, das ist dann Geschmackssache. Dachte es ginge um objektive Vor und Nachteile.
PC hat natürlich den Nachteil der Kopieschutze, die nur die Käufer behindern

Exklusivtitel ist auch kein richtiges Argument:
und ich ärgere mich ja auch noch bis heute schwarz, Uncharted auf dem PC nicht spielen zu können. :(
Aber es gibt ja auf beiden Plattformen exklusivtitel, ob die mir gefallen oder nicht ist ja kein Kriterium.
« Letzte Änderung: 12.11.2008 | 20:23 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #60 am: 12.11.2008 | 20:43 »
Ich finde schon das Exklusivtitel durchaus ein Argument sein können. Ich zum Beispiel bin großer Wrestling-Games Fan...ich guck das zwar schon lange Jahre nicht mehr, aber die Spiele find ich immernoch super. Auf dem PC gibts aber sowas gar nicht (bzw. nur wirklich mies)...wenn ich sowas Spielen möchte, dann muss ich auf ne Konsole zurückgreifen.

killedcat

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #61 am: 12.11.2008 | 20:49 »
Preis:
Ich brauche schon für meine sonstigen Hobbies und für meinen Beruf einen PC. Für Rollenspiel, Bildbearbeitung, etc. D.h. selbst wenn ich mir eine Konsole zum Zocken zulege, benötige ich immer noch einen PC.  Für mich persönlich stellt sich die Preisfrage daher anders, als oft vorgerechnet. Für mich stellt sich die Frage ob die Konsole billiger ist, als der Mehrpreis eines Spiele-PCs gegenüber eines reinen Arbeits-PCs. Und das ist bei mir nicht der Fall. Der Preis ist in etwa vergleichbar.

Steuerung:
Es gibt Spiele, die sind einfach nicht für Konsolen gedacht. Echtzeitstrategie und Ego-Shooter gehören für mich dazu. Ich spiele beides gerne, nach ausdauerndem probieren muss ich aber eingestehen, dass ich die Steuerung mit Gamepad in die Tonne treten möchte. Wer Halo auf der Konsole spielen möchte, bitte schön. Aber Shooter spielen sich am PC wirklich viel, viel besser. Auch Action-Rollenspiele und Online-Rollenspiele möchte ich nicht auf der Konsole spielen. Ein Kollege steht auf FFXI auf der XBox 360. Sorry, aber da würde mir die Stimmung wegbrechen. Renn- und Prügelspiele sind mir hingegen auf der Konsole lieber. Die zocke ich doch nicht in Büßerhaltung vor dem PC. Die muss man in GROß vor dem Fernseher erleben!!!

Spiele:
Software sells Hardware. Die Konsolen haben viele schöne Exklusivtitel. Schön gemacht, stimmungsvoll, wirklich schön. Aber sie reizen mich alle nicht. Alle, bis auf eines: Soul Calibur IV. Alleine dafür kämpfe ich schon lange mit mir, mir eine XBox360 Arcade zuzulegen. Aber ich zahle doch keine 200 Euro für ein Spiel!!! Für das einzige Spiel, das mich tatsächlich bei einer Konsole reizen würde.

Innovation:
Okay, Innovation erlebt man eher auf einer Konsole, als auf dem PC. Die Wii habe ich mir wirklich wegen Wii-Fit zugelegt und ich mag es (war quasi beim Kauf der Küche dabei, fragt nicht weiter). Auch Spiele wie Katamari, Colossus, etc. sind abgefahren und sowas erlebt man sehr selten auf dem PC. Da muten "Innovationsperlen" wie Portal und "World of Goo" eher altbacken an.

Fazit:
jedem das Seine. Wer nicht gerade Shooter- und Echtzeitstrategiefan ist, der mag auf der Konsole glücklich werden. Für mich sind die Fingerbrecher aber nicht gemacht. Ich schaue neidisch auf meine Kollegen, die SCIV spielen, aber wenn ich wieder in Azeroth grinde, mit meinem Pyro Spione abfackle oder in Starcraft meine Replays ansehe, dann weiß ich, dass der PC MEINE Konsole ist.

Eindeutig.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #62 am: 12.11.2008 | 21:32 »
@Tom: zu Exklusivtiteln: natürlich sind sie ein Ausschlusskriterium aber eben nur ein persönliches. Konsolen werden nicht allgemein besser als PCs, weils dort Wrestlingspiele gibt, denn es gibt auch auf PCs Exklusivtitel. Das ist alles.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #63 am: 13.11.2008 | 10:21 »
Jo, das stimmt schon. Allerdings kann man mit diesem Argument so ziemlich die komplette Diskussion sein lassen ;) Persönlicher Nutzen spielt nämlich eigentlich bei fast allen Punkten ne Rolle. Brauch ich jetzt nen PC zum arbeiten? Surfen kann ich mittlerweile auch mit den Konsolen. An die PS3 kann man sogar USB-Maus und USB-Tastatur anschliessen (wie das bei den anderen Konsolen ist, weiss ich nicht). In den Spielen funktionieren diese zwar noch nicht, aber ich denke dass ist auch nur eine Patch-Frage, wahlweise Spielfrage. Bugs können mittlerweile auch mit Patches behoben werden (was nicht immer ein Vorteil ist) und es gibt sogar mittlerweile für viele Spiele Download-Content (sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig).
Als Multimediacenter kann es die PS3 derzeit durchaus mit einem PC aufnehmen. Ok, Grafikmässig wird der PC immer weiter vorne stehen...oder zumindest die Konsolen nach einiger Zeit immer einholen. Aber da Grafik für mich zwar "nett" ist, aber ich auch mit Grafik aus dem C64 Zeitalter klarkomme, wenn das Spiel gut ist, ist das für mich persönlich kein Beinbruch ;).

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #64 am: 13.11.2008 | 10:50 »
Bei mir ist das ziemlich unterschiedlich...

Echtzeitstrategie oder Online-Rollenspiele sind zur Zeit einfach auf die Tastatur-Maus-Kombination zugeschnitten und daher in jedem Fall ein Punkt für den PC. Auch bei Shootern hat man mit der Maus große Vorteile. (Wenngleich ich bei Gears of War auf der XBox360 keine Probleme hatte).

Prügelspiele, Rennspiele, Rollenspiele (und Action-RPGs) und sonstige Action-Spiele sind für mich auf jeden Fall Konsolenware.

Generell spiele ich lieber auf der Couch vorm großen Fernseher, als am Schreibtisch vorm PC. Und für mich ist es auf jeden Fall ein Vorteil, dass ich weiss, dass Konsolenspiele (in der Regel) flüssig laufen und ich das Teil nur reinschieben muss, um direkt loszulegen.

Offline Red White Dragon

  • Forenwicht, böser!
  • Adventurer
  • ****
  • Best Joke Contest Gewinner Durchgang 4
  • Beiträge: 916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gauntlet
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #65 am: 13.11.2008 | 10:51 »
Bei PC Spielen ist es so: Du kaufst dir ein aktuelles Spiel. Vorher musst du erstmal die agnzen Systemvoraussetungen checken und überlegen, ob du dir nicht neue Hardware kaufen müsst. Dann musst du nachsehen, ob du auch die Grafikkarte hast, die vom Spiel gefordert wird. damit meine ich nicht die Leistung, sondern die Marke.
Wenn du es geschaft hast, ein Spiel zu finden, dass bei dir funktioniert, darfste daheim erstmal alle Treiber updaten. Die Installation des Spieles dauert auch wieder Zeit. Dann Darfste im internet nach neuen Patches für das Spiel suchen, damit es wirklich funktioniert. Wenn du nun Glück hast, klappt es auch.
Bei MMORPGs ist es noch schlimmer. Wenn du das Teil nicht sofort nach dem Release gekauft hast, darfst du dir zig Gigabytes an updates runterladen. Als ich WoW gekauft habe, waren es 4 GB! Bei Age of Conan hat ein Update sogar zu Bluescreens of Death geführt, weil ich eine andere Grafikkarte hatte, als die Firma wünschte.

Und nun zu Konsolen. Du gehst in den laden, guckst in das Regal, wo die Spiele für deine Konsole sind, kaufst eins, gehst nach hause, legst die Disk ein und kannst schopn starten. Ohne hunderte GB an patches, updates, etc herunterladen zu müssen.

Für Leute, die 6 Stunden oder mehr am tag spielen, sind PCs sicher toll, aber als  Casual Gamer, bevorzuge ich Konsolen. Ich weiß. Casual Gamer ist heutzutage ein Schimpfwort geworden. Aber wir haben heutzutage auch Profigamer, die alle anderen müde belächeln.
Bald braucht man eh ein Studium, um die ganzen Betaversionen, die als Vollversionen auf den Markt kommen, spielen zu können.
Dank der Möglichkeit, Updates und Patches aus dem Internet herunterladen zu können, schmeissen die Firmen halbfertige Ware auf den markt. Bugs können ja später noch korrigiert werden. Als ich noch meinen Amiga500 hatte, mussten die Firmen fertige Spiele liefern, weil es schwierig war, Patches zu liefern. Heute scheißen uns die Firmen auf den Schädel,  und wer sich beschwert, wird als Noob beschimpft.
Bei den konsolen hast das Problem (noch) nicht. Aber mit der Internettauglichkeit wird auc da die Faulheit übergreifen.
You Scored as Storyteller
You're more inclined toward the role playing side of the equation and less interested in numbers or experience points. You're quick to compromise if you can help move the story forward, and get bored when the game slows down for a long planning session. You want to play out a story that moves like it's orchestrated by a skilled novelist or film director
Storyteller 92%,Method Actor 67%,Butt-Kicker 58%,Specialist 58%,Tactician 58%,Power Gamer 50%,Casual Gamer  25%

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #66 am: 13.11.2008 | 11:32 »
was meinst du bei der Konsole mit "hält"? Hält bevor sie auseinander fällt oder hält ihren High End Status?
Ich tippe auf weder noch.
Es geht bei der "Halten" darum wie lange ein PC oder eine Konsole zum Spielen neuer Spiele geeignet ist.
Beim PC hast Du da den Nachteil, dass die Spiele sich immer am Hardware-High-End orientieren. Das bedeutet, dass Du Deinen PC immer weiter aufrüsten musst, damit die neuen Spiele einigermassen sinnvoll zockbar sind.
Bei der Konsole hast Du das Problem nur, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt. Solange das nicht passiert ist, müssen die angebotenen Konsolenspiele mit der Hardware auskommen, die in der Konsole standardmässig vorhanden ist.
Daher hast Du quasi eine "Halbwertszeit" bei PCs von ca. 2 Jahren und bei Konsolen von ca. 5-6 Jahren (z.B. PS1 1995->PS2 2000->PS3 2006)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #67 am: 13.11.2008 | 11:50 »
Wenn man beim PC allerdings nicht das absolute High-End spielen will, kommt man mit klugem Kaufverhalten recht günstig an Hardware und Spiele und kann den PC auch recht lange nutzen.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #68 am: 13.11.2008 | 12:04 »
Bei PC Spielen ist es so: Du kaufst dir ein aktuelles Spiel. Vorher musst du erstmal die agnzen Systemvoraussetungen checken und überlegen, ob du dir nicht neue Hardware kaufen müsst. Dann musst du nachsehen, ob du auch die Grafikkarte hast, die vom Spiel gefordert wird. damit meine ich nicht die Leistung, sondern die Marke.
Wenn du es geschaft hast, ein Spiel zu finden, dass bei dir funktioniert, darfste daheim erstmal alle Treiber updaten. Die Installation des Spieles dauert auch wieder Zeit. Dann Darfste im internet nach neuen Patches für das Spiel suchen, damit es wirklich funktioniert. Wenn du nun Glück hast, klappt es auch.

Irgendwie halte ich es nicht für produktiv, das Worts-Case-Szenario zum Regelfall zu machen.

Mein jetziger Rechner erfüllt ganz sicher nicht die Bezeichnung High-End, ist aber - wie man so schön sagt - gut gepflegt. Auch aktuelle Spiele laufen, und das sehr gut. Klar, zuweilen muss ich darauf verzichten, den Ultra-High-Quality-Supidupi-Modus zu verwenden, aber selbst die abgespeckte Grafik ist immer noch schöner als auf jeder Konsole.

Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass bestimmte Spiele die Grafikkarten bestimmter Hersteller benötigen. Vor Jahren gab es mal gewisse OEM-Versuche, die allesamt tüchtig in die Hose gingen, und heute hat man allenfalls die Optimierung für bestimmte Hersteller, die dem Enthusiasten 5 fps mehr bescheren, mit dem er beim Schwanzvergleich angeben kann.

Was die Treiber angeht, kommt es auch sehr selten vor, dass man unbedingt den aktuellsten braucht, damit ein Spiel läuft. Zwar scheint es nach Sichtung einiger Foren so, als wäre das ein maßgebliches Problem, aber dabei ignoriert man die zigtausend übrigen Spieler, bei denen alles reibungslos läuft und die sich deshalb gar nicht zu Wort melden, weil sie mit Spielen beschäftigt sind.

Und wenn von Patches die Rede ist, sollte man auch beachten, dass dies nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance sein kann. Ein Spiel für Konsolen bekommt man so, wie es ist und behält es auch so, wie es ist - eventuell mit allen Bugs, fehlenden Features und ohne jede Möglichkeit, die Verkaufsversion zu erweitern.

Klar ist es verführerisch, eine Plattform zu haben, wo man in den Laden gehen und Spiele erwerben kann, die einfach nur laufen. Aber irgendwann ist die Plattform veraltet und damit auch das, was es dafür an Spielen zu kaufen gibt.
Wenn ich als PC-Spieler neuere Titel zocken möchte, muss kostete mich die spezifische Aufrüstung nicht mehr, als wenn ein Konsolero sich eine neue Konsole anschaffen muss - jedoch mit dem Unterschied, dass ich auf meinem aufgerüsteten PC die älteren Titel trotzdem noch spielen kann, während der Konsolero in der Regel die ältere Konsole anklemmen (und mehrere Geräte vorhalten) muss, um einen liebgewonnenen Klassiker noch einmal zu spielen.

Für wen es nicht immer das "Beste, Schönste und Neueste" sein muss, der spürt zwischen PC und Konsole keinen Unterschied. Er hat seine Plattform und kann alles zocken, was dem Stand dieser Plattform entspricht.
Ein kleiner Vorteil für den PC: Titel für veraltete Konsolen verschwinden irgendwann aus den Läden, ältere Titel für den PC kann man für wenig Geld inklusive sämtlicher Extensions und komplett gepatcht weiterhin erwerben oder sogar kostenfrei herunterladen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #69 am: 13.11.2008 | 12:15 »
Ich kann das mit dem Worst Case Scenario nicht so ganz nachvollziehen: meiner (begrenzten) Erfahrung nach sind Probleme mit Spielen unter Windows die Regel, nicht die Ausnahme. Ich selbst spiele zwar so gut wie gar nicht, aber meine Kinder wollen gelegentlich mal etwas unter Windows spielen. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich unterschiedliche Direct X-Versionen und ws da sonst noch alles so mit reinspielt ständig gegenseitig auf die Füße treten. Ein Autorennspiel klappt jahrelang perfekt, dann installiert man ein anderes Spiel dazu und das Spiel klappt nicht mehr, lässt sich auch nicht neu installieren und klappt auch nach De-Installation des anderen Spiels weiterhin nicht. Andere Spiele verweigern die Installation oder funktionieren nicht, stürzen ab usw. Das habe ich zu oft erlebt (nicht nur auf einem Rechner, und ich bin überdies durchaus in der Lage, Windows-Systeme gut zu warten, auch wenn dieses System mich mittlerweile quasi anekelt), um es für eine Ausnahme zu halten.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #70 am: 13.11.2008 | 12:17 »
Wenn man beim PC allerdings nicht das absolute High-End spielen will, kommt man mit klugem Kaufverhalten recht günstig an Hardware und Spiele und kann den PC auch recht lange nutzen.
Klar. Ich bin da sogar der Meinung, dass dann der PC günstiger ist, als eine Konsole. Alte Konsolenspiele findet man selten für weit unter 20 Euros...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #71 am: 13.11.2008 | 12:19 »
Zitat
Ein kleiner Vorteil für den PC: Titel für veraltete Konsolen verschwinden irgendwann aus den Läden, ältere Titel für den PC kann man für wenig Geld inklusive sämtlicher Extensions und komplett gepatcht weiterhin erwerben oder sogar kostenfrei herunterladen.

Das ist kein PC-Only Feature mehr. Man kann mittlerweile auch alte Konsolenspiele auf die neue Generation herunterladen für günstiges Geld.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #72 am: 13.11.2008 | 12:23 »
Zitat
Ich tippe auf weder noch.
Es geht bei der "Halten" darum wie lange ein PC oder eine Konsole zum Spielen neuer Spiele geeignet ist.
Beim PC hast Du da den Nachteil, dass die Spiele sich immer am Hardware-High-End orientieren. Das bedeutet, dass Du Deinen PC immer weiter aufrüsten musst, damit die neuen Spiele einigermassen sinnvoll zockbar sind.
Bei der Konsole hast Du das Problem nur, wenn ein Nachfolger auf den Markt kommt. Solange das nicht passiert ist, müssen die angebotenen Konsolenspiele mit der Hardware auskommen, die in der Konsole standardmässig vorhanden ist.
Daher hast Du quasi eine "Halbwertszeit" bei PCs von ca. 2 Jahren und bei Konsolen von ca. 5-6 Jahren (z.B. PS1 1995->PS2 2000->PS3 2006
Ja, das hatte ich ja zuletzt vermutet und es war ja wohl auch richtig. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung, wenn du einen PC hast laufen die Spiele auf dieser Graphikqualität, du kannst dann zwar nach 2 Jahren nicht mehr auf Maximum stellen aber die Option hast du ja bei Konsolenspielen NIE, d.h., daß die Konsolenspiele nach 5-6 Jahren eben genauso aussehen wie zu dem Zeitpunkt an dem du deinen PC gekauft hast (nur das der PC zu der Zeit vermutlich schon besser aussah) und die PC spiele sehen dann auch noch so aus, weil du eben nicht auf Maximum stellen kannst.

das hatte ich ja oben schon geschrieben.

« Letzte Änderung: 13.11.2008 | 12:34 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #73 am: 13.11.2008 | 12:25 »
Ein Autorennspiel klappt jahrelang perfekt, dann installiert man ein anderes Spiel dazu und das Spiel klappt nicht mehr, lässt sich auch nicht neu installieren und klappt auch nach De-Installation des anderen Spiels weiterhin nicht.
Der Fall kann sogar beabsichtigt sein. Ich hatte z.B. bei meinem Vater das Problem, dass er Musicmatch als Musikverwaltungsprogramm verwendet und gleichzeitig Lieder von iTunes runtergeladen hat. Ab der 7-er Version von iTunes funktionierte Musicmatch nicht mehr. Es half weder eine Neuinstallation noch eine Deinstallation von iTunes. Bei der Netzrecherche bemerkte ich, dass Musicmatch früher mit iTunes ausgeliefert wurde. Später ist diese Kooperation in die Brüche gegangen und als Reaktion kam die 7-er Version von iTunes raus. Ein Schelm der böses dabei denkt...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Debatte: "Konsole vs. PC"
« Antwort #74 am: 13.11.2008 | 12:31 »
Ja, das hatte ich ja zuletzt vermutet und es war ja wohl auch richtig. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung, wenn du einen PC hast laufen die Spiele auf dieser Graphikqualität, du kannst dann zwar nach 2 Jahren nicht mehr auf Maximum stellen aber die Option hast du ja bei Konsolenspielen NIE, d.h., daß die Konsolenspiele nach 5-6 Jahren eben genauso aussehen wie zu dem Zeitpunkt an dem du deinen PC gekauft hast (nur das der PC zu der Zeit vermutlich schon besser aussah) und die PC spiele sehen dann auch noch so aus, weil du eben nicht auf Maximum stellen kannst.
Äh. Nee.
Die Entwicklung läuft anders. Seit den alten Tagen des C64 war es immer so gewesen, dass bei begrenzter Hardware die Entwicklungsstudios versuchen das Mögliche aus dieser Hardware rauszuholen. Im Gegensatz dazu war es beim PC immer so, dass die Entwicklungsstudios sich nicht mit der Optimierung älterere Hardware rumschlagen, sondern gleich auf den High-End-Sachen entwickeln.
Das hat zur Folge, dass die Bildqualität (usw) der Konsolenspiele für eine Konsole immer besser werden, während Du beim PC eben die Hardware wechseln musst.
Klar. Irgendwann ist auch bei der Konsole Schluss, aber das ist weit später als beim PC.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist