Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Drucker Kaufberatung
Crazee:
Bei Laserdruckern bitte auch nicht die Bildeinheit vergessen, die alle Jahre mal ausgetauscht werden muss. Ich habe für die Bildeinheit meiner Mutter (SW-Laser von Brother) ca. 140€ bezahlt.
Schlechter SL:
HP hat den Nachteil*, dass man für den Preis der Druckerpatronen sich das jeweils aktuelle Modell, inkl. Druckerpatronen kaufen kann.
Für Leute die nur wenig drucken ist es allerdings nicht zu verachten, das der Druckkopf an der Patrone ist, und somit bei jedem Patronetausch gewechselt wird. Dadurch hat man natürlich immer einen sauberen Ausdruck.
Ich persönlich bin, nachdem ich eben, aus oben genannten meinen alten, funktionstüchtigen HP 520(Baujahr 1992), als die Patronen leer waren, dummerweise durch einen HP 3320 ersetzt habe, schließlich auf Canon(Pimax 3000) umgestiegen. Ordentliches Druckbild und die Patronen sind günstig und die Farben einzeln austauschbar. Für Gelegenheits-, und Office-Drucker ausreichend.
*als umweltbewusste Person sehe ich das so
Tricia:
Wir haben auch seit langen Jahren immer wieder HP-Drucker gekauft und waren bisher immer sehr zufrieden. Grade das mit dem schon angesprochenen Eintrocknen hatte ich noch nie bei HP. Auch wenn ich derzeit vielleicht alle 2 Monate mal eine Seite drucke, kommt diese Seite sofort sauber und klar gedruckt raus.
Bei Canon weiß ich von Freunden, dass der Druckkopf recht fix zutrocknet und dann erst entweder mit viel Tintenverbrauch oder mit viel Gepfriemel beim Ein- und Ausbauen saubergemacht werden muss.
Zum Thema teure Tinte: Man kann auch gut von Pelikan oder anderen Anbietern passende Tinten für HP finden, die deutlich billiger sind. Oder die Patronen wieder nachfüllen lassen. Hatte ich auch schon öfter und hat immer gut geklappt. Oder natürlich auch selber nachfüllen, wenn man die Lust dazu hat und nicht der allerletzte Grobmotoriker ist ;)
Schlechter SL:
Wenn man HP-Patronen nachfüllt, verliert man natürlich den großen Vorteil, den diese haben, den frischen Druckkopf eben.
Und von nachgefüllten Toner-Kartuschen kann ich nur abraten, sie sind uU. nicht dicht und wenn man Pech hat kann Toner in den Drucker rieseln.
Würfelheld:
Hab mir nun nen neuen Drucker geholt.
Bin bein einem Canon Gerät mit Einzelpatronensystem gelandet.
Bis dato bin ich sehr zufrieden.
Danke nochmals an die Leute die hier Ihren Senf dabei gegeben haben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln