Autor Thema: [Brainstorming] Möglicher Mortal Coil/PTA Mix mit Tarotkarten?  (Gelesen 1208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Michael K.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Michael K.
So, da les ich mich mal wieder durch die Forge durch und bleibe bei meinen Lieblingspielen hängen.

Da gibt es also die Frage danach das Konfliktsystem rauszunehmen und MC mit anderen Systemen, aber doch mit Passionen und den Magie-System zu spielen.

Als die Frage dann nach der möglichen Nutzung von Tarotkarten auftauchte dachte ich mir nur noch... Da müsste sich doch was machen lassen und gab erst mal meinen Saft dazu.

Ich dachte mir eine PTA/Mortal Coil Mixtur müsste doch möglich sein

Ich schreib mal meine bisherigen Ideen hier nieder, vieleicht habt ihr ja Vorschläge bzw. Ideen wie man das möglich und auch spielbar machen kann.

so, zu meinen Ideen:

1. Benutzt werden Tarotkarten anstatt normaler Spielkarten

Die Karten des kleinen Arkanums haben Werte wie normale Spielkarten
Stäbe = Pik            Kelche = Herz
Schwerter = Kreuz   Münzen = Karo

2. Karten des großen Arkanums haben keinen Punktwert, jedoch muss derjenige
der die Erzählung übernimmt die gezogene(n) Karten von der Bedeutung mit
in das Spiel einfließen lassen. Es gibt da ja unzählige kurze Texte zu den Karten
die man einfach mal auf ne DinA4-Seite drucken könnte.

3. Passionen geben demjenigen Extrakarten der sie einsetzt

4. Ich überlege ob es vieleicht in einer Mixtur mit Mortal Coil nicht schlecht wäre
Bezug zu nehmen auf die unterschiedlichen Fakultäten bzw. Art der Passionen
(sprich Kraft, Grazie, Schläue und Wille / Liebe, Haß, Pflicht und Furcht)

Inwiefern das einzuarbeiten wäre ohne zu Komplex zu werden ist fraglich aber meine
Idee schaut geht irgendwie in die richtung das man beim Einsatz von einer Fakultät
und einer Passion statt Herz als Punktkarten Punkte für die jeweiligen stimmigen Karten
bekommt.

Stäbe = Wille = Liebe?
Kelche = Grazie = Pflicht?
Schwerter = Schläue = Haß?
Münzen = Kraft = Furcht?

(bei der zuordnung der Passionen hab ich so meine Probleme, jedoch finde ich man kann leicht mit ein wenig recherche die Fakultäten zuteilen. Wenn jemand ne bessere Zuteilung hat, nur her damit)

5. Ansonnsten spielt sich das ganze eher wie Mortal Coil mit der Konfliktlösung von PTA glaube ich... tja, ich denke mir mal das man das testen müsste um herauszubekommen ob das funktioniert. Vor allem da ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht habe inwiefern die Kartenausgabe abläuft... also ob es über die Zahl gibt die man den Fakultäten und den Begabungen (Aptitudes) zuteil laufen soll und die immer bei einem Konflikt zieht oder sie direkt ausgeteilt bekommt und dann ähnlich wie in With Great Powersogar selbst bestimmt einsetzten kann. (Hätte dann ja auch noch einen verdeckte Mitbiet-Aspekt ähnlich MC)

Wie gesagt ich glaub ich muss es testen.

Hat jemand Ideen, Vorschläge, Tipps... oder vieleicht sowas schon mal selbst Ausprobiert und Erfahrungen.

Bin für alles in die richtung offen... mhm zumindest hab ich jetzt erst mal die Idee aus meinem Kopf :)

Michael K.

(Wenn das nicht in den Indie-Bereich gehöhrt... ist ja eigentlich Entwicklung obwohl ich zwei Indie-Spiele mischen möchte... entschuldigung, war mir da unsicher was den Bereich betrifft... kann auch gerne verschoben werden)
« Letzte Änderung: 10.07.2007 | 14:55 von Michael K. »

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Ich hab Mortal Coil noch nicht gespielt bis jetzt hat meine Runde nur die Vorbereitung(ThemeDocument) gemacht. Hat uns gut gefallen.
Ich weiß nicht ob die Konfliktlösung von PtA sich wirklich für etwas anderes eignet. Beit PtA finde ich sie okay aber sie mit Mortal Coil mischen.
Falls das K-System von Mortal Coil wirklich nicht so gut ist, wie beschrieben(kann gut sein, vom lesen her überzeugt es mich auch nicht wirklich) fände ich eine Umsetzung mit die nicht auf K-System von PtA irgend wie besser.

Trotzdem finde ich deine Vorschläge nicht schlecht. Die Zuordnungen von Passions zu den Karten ist klasse.
Ob die Tarotkarten sich so eignen, ich bin da unsicher.
Aber eine interessante Idee die Bedeutung der Karten in den Ausgang einfließen zu lassen.

Offline Michael K.

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Michael K.
Naja, das Konfliktsystem von MC ist nicht so schlecht wie es an einigen stellen geschrieben wurde. Es fehlen ein paar tiefere Erklärungen die aber durch Brennans Postings auf der Forge (er hat da so ein paar Beispielkonflikte niedergeschrieben) eigentlich von meiner Seite als durchaus erklärt gelten.

Gut, mit actual play von den MC regeln kann ich leider auch noch nicht aufwarten und da ich der meinung bin kein system zu hacken was ich nicht zuerst ausprobiert habe hoffe ich bald mal MC spielen zu können.

Die Tarotkartenregelung wird sicher nicht bei allen Spielen funktionieren aber als spezieller MC Hack fand ich halt die Idee nicht schlecht (außerdem hab ich hier noch das oWoD:Mage-Tarot was ich endlich mal richtig anwenden will :) )

Tja, hab die letzten Tage eher ein wenig stress gehabt von daher denke ich irgendwann in den nächsten 2 Wochen dann mal über diverse feste Regeln nach.