Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Kaufentscheidungen] MacBook

<< < (2/5) > >>

Uebelator:
Kommt immer drauf an, was Du damit machen willst... Grafikanwendungen laufen auf Macs in der Regel etwas besser und runder. Ich arbeite allerdings seit Jahren zuhause mit einem PC und hatte da nur selten Probleme mit. (Mein Mac in der Firma ist allerdings deutlich flotter)
Rein vom optischen Eindruck macht natürlich ein Mac auch mehr her. Ob Du bereit bist dafür eine Menge mehr Geld als für einen guten PC auszugeben, musst Du dann wissen. Wie die performance von XP auf einem Mac aussieht weiss ich nicht genau, aber wenn Du auch mal daddeln willst, würde ich auch zu einem PC raten. Zum arbeiten ist ein Mac aber super. (Wenngleich die Umgewöhnung von XP auf OS X einen Moment dauert.)

Preacher:

--- Zitat von: Noir am 17.07.2007 | 10:21 ---Frage ist ob der enorme Preis und die fast nicht vorhandene Aufrüstfähigkeit zu verschmerzen sind...zwei Punkte die mir als PC User wohl am wichtigsten sind...
--- Ende Zitat ---
MIr als PC-User ist der Aufrüstbarkeit schnuppe, weil alle Anwendungen, die ich brauche dicke laufen. Aufrüstbarkeit ist nur ein Thema, wenn man mit dem Ding viel und aktuelle Games zocken will. Dann ist ein Laptop natürlich die falsche Wahl.
Geld - Du kriegst brauchbare Laptops auch für 800 Euro.


--- Zitat von: Noir am 17.07.2007 | 10:21 ---Schön im Garten sitzen und Surfen über W-LAN, ist mit nem Desktop PC nur bedingt möglich ;)
--- Ende Zitat ---
Ich red an sich eher vom mitnehmen. Als ich keine Karre hatte und per Bahn vom Wohnheim nach Hause gefahren bin, konnte ich meinen PC früher nicht mitnehmen. Mit dem Schleppi war das dann kein Ding mehr.


--- Zitat von: Uebelator am 17.07.2007 | 10:37 ---Zum arbeiten ist ein Mac aber super. (Wenngleich die Umgewöhnung von XP auf OS X einen Moment dauert.)
--- Ende Zitat ---
Das fand ich nun eben gar nicht, und die Umgewöhnung dauerte bei mir auch länger als einen Moment ;)

Plansch-Ente:

--- Zitat ---MIr als PC-User ist der Aufrüstbarkeit schnuppe, weil alle Anwendungen, die ich brauche dicke laufen. Aufrüstbarkeit ist nur ein Thema, wenn man mit dem Ding viel und aktuelle Games zocken will. Dann ist ein Laptop natürlich die falsche Wahl.
--- Ende Zitat ---

Stimmt so leider auch nicht...es sei denn du brauchst das ding wirklich nur als Office Laptop für Schreibprogramm, Tabellenkalkulation und co. Aber, sobald es etwas feiner sein soll...Grafikdesign...Videobearbeitung...Soundbea rbeitung...alle Programme die einen enormen Rechenaufwand betreiben (und das sind eben NICHT nur Games) - dann brauchst du einen Computer mit ner MENGE Kraft...und dann ist die Möglichkeit aufzurüsten halt Gold wert...

BoltWing:
Also ich habe mir vor ca. einem dreivierteljahr eines dieser MacBook Pro's mit dem neuen IntelProzessor gekauft und arbeite daheim (MacOSX) und auf der Arbeit (WinXP) damit.

Ich habe damit eigendlich sehr wenige Probleme. Das Gerät ist (vergleichsweise) recht leicht, sau leise, verbraucht sehr wenig Strom und hat mit WinXP (andere Installation habe ich nicht getestet) keinerlei Probleme. Zwar gibt es ganz wenige Ausnahme (Spiele) die auf diesem System (aufgrund von nicht erkannter Hardware) nicht funktionieren. Aber das habe ich bisher nur ein- oder zweimal erlebt.

Der einzige Nachteil ist, sofern du dir ein schickes silbernes kauft, dass du desöfteren dein Liebling putzen wollen wirst. Auch ein/zwei kleine Lackschäden sind bei mir schon zu sehen. Aber ich gebrauche es halt auch buchstäblich tagtäglich.

Du solltest dir halt wirklich von vornherein überlegen, wozu du das Gerät brauchst. Allein der Preisunterschied ist da schon nicht ganz unerheblich.
Ich selbst habe es mir aus beruflichen Gründen (auch Mac-Supporter ist) gekauft und als Systemadmin wollte ich halt auch eine zweite Platform (aber nicht Linux  >;D) zuhause haben.

Achja... irgendwann bekomme ich unter WinXP bestimmt auch das Problem mit dem at-Zeichen hin  ~;D

Preacher:

--- Zitat von: Noir am 17.07.2007 | 10:47 ---Stimmt so leider auch nicht...es sei denn du brauchst das ding wirklich nur als Office Laptop für Schreibprogramm, Tabellenkalkulation und co.
--- Ende Zitat ---
Fließbilder und ein kleines bischen CAD isses noch.

Aber stimmt, Grafikdesign und Video- und Soundbearbeitung hab ich nicht bedacht. Wobei - wenn man das nicht gerade professionell betreibt (und wer tut das schon?), dann reicht auch der Laptop. Photoshop läuft bei mir auch problemlos (auch wenn ich ihn nicht ausschöpfe) und Aufnahemn und bearbeitungen macht ein Kumpel von mir auch schon ewig auf seinem Laptop - mit Cubase. Ich weiß jetzt nicht, welche Version der nutzt. Aber das klappt so ganz gut. Und zumindest die Demoversion von Guitar Rig 2 rennt auch astrein.

Videos - ok, da hab ich nun gar keinen PLan.

Aber bei den sonstigen Sachen genügen für den Hausgebrauch auch Laptops. Insbesondere MAc, die ja für sowas besonders geeignet sein sollten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln