Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
CPU Fan Error
Vale waan Takis:
Tja, der Schreck war groß.
Beim einschalten des PCs ertönt ein seltsames Geräusch, das sich am besten mit einen mechanisch-rauschend ausgesprochenen "Error!" beschreiben läßt.
Auf dem Monitor erscheint die Nachricht: CPU Fan-Error, press F1 to Resume
Naja, da bekommt man es schon ein wenig mit der Angst, denn man will ja nicht das einem der CPU durchschmort.
Also neustart und versucht ins BIOS reinzukommen (irgenwie vergess ich immer wieder welche taste ich dazu wann drücken muss) da ich in erinnerung hatte, das man sich dort die Temperatur anzeigen lassen kann.
Naja, hat irgendwie nicht geklappt, also PC ausgeschaltet, aufgeschruabt und anchgeschaut. Den Luft ab und wuieder dran monteirt und dabeii gelich mal entstaubt... wieder anschalten. Gleiches Problem.
Na gut. Halt doch mal F1 gedrückt und problemlos gestartet. wieder runtergefahren und neu gestatrtet und siehe da keine Meldung mehr.
Schön.
Trotzdem mal im internet ein tool zur temperaturüberwachung des cpus gesaugt (er pendelt sich so bei 28°C ein). Alles kein Problem.
Nur meldet sich der Fehler halt bei jedem Start des PCs und das nervt.
Das Problem taucht jetzt zum ersten Mal auf (nach ca. 3 Jahren in denen der PC und auch der Lüfter normal lief).
Schlimm scheint es nicht zu sein, da der Lüfter ja läuft und wohl auch kühlt, aber wenn er doch mal ausfällt werd ich das dank der blöden Meldung wohl auch ignorieren...
Woran könnte es liegen?
Nordwolff:
Moin,
es könnte daran liegen, daß das BIOS den Lüfter nicht mehr erkennt (aus welchem Grund auch immer) und meint die CPU hat keinen Lüfter mehr. Am besten du siehst mal im BIOS nach (in den meisten Fällen die ENTF (DEL) Taste) ob dort eine Temperatur für die CPU angezeigt wird und eine Drehzahl für den CPU-Lüfter.
Normalerweise brauchst du dir aber keine Sorgen machen, da die modereneren Prozessoren/Motherboards einen Überhitzungsschutz haben und sich sofort selbst ausschalten, sollten sie zu heiß werden.
Keine Gewähr ;)
Sir Mythos:
Könnte sein, dass dein Lüfter zu langsam dreht, wenn der Temperaturgesteuert ist.
Kenn ich von meinen Lüftern... das Bios meldet sich normalerweise bei jedem Start, dass der Lüfter nicht dreht (da zu langsam)... leider konnte man die Drehzahl im Bios nicht weit genug herunter regeln, so dass ich die Fan-Überwachung dort ausstellen musste und auf ne entsprechende Software vertraue.
Alex:
--- Zitat von: Sir Mythos am 26.07.2007 | 14:10 ---Könnte sein, dass dein Lüfter zu langsam dreht, wenn der Temperaturgesteuert ist.
Kenn ich von meinen Lüftern... das Bios meldet sich normalerweise bei jedem Start, dass der Lüfter nicht dreht (da zu langsam)... leider konnte man die Drehzahl im Bios nicht weit genug herunter regeln, so dass ich die Fan-Überwachung dort ausstellen musste und auf ne entsprechende Software vertraue.
--- Ende Zitat ---
Hatte genau das gleiche Problem. Funktionierte indem ich den quick-start deaktiviert habe (das waren die 2 Sekunden, die dem Lüfter gefehlt hatten, um auf Touren zu kommen). Dann habe ich ein BIOS Update gemacht und alles war paletti.
8t88:
Einfach die lüfterkontrolle vom board ausschalten... wichtig ist die CPU Temperatur.. der andere Kram ist uninteressant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln