Autor Thema: [Brainstorming] Pro&Contra: Vor-und Nachteile im System  (Gelesen 6851 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: [Brainstorming] Pro&Contra: Vor-und Nachteile im System
« Antwort #50 am: 17.08.2007 | 14:17 »
Als Powergamer würde ich dann auf Schiffe gehen und Ärger in verdaubarer Größe suchen. Dann hat es einen (im Rahmen des möglichen kalkulierbaren und ertragreichen) regeltechnischen Effekt gehabt.

Von meinem persönlichen Spielstil her würde ich es nicht begrüßen, eigentlich dem Charakter entgegenstehende Verhaltensweise im Metagame zu fördern.

Allgemein versuche ich bei mir vier Effekte zu verbauen:

Nachteile geben deutlich weniger Punkte als Vorteil kosten. Dadurch kann man sich ein paar wenige Nachteile leisten um den Charakter abzurunden, aber kein gewaltiges Polster anlegen, welches einen dann bei geschicktem Einlösen weit über die anderen heraushebt.

Ich versuche generell die Charaktere enger an das Setting zu binden, dann haben auch weiche Vor- und Nachteile mehr Gewicht.

Nachteile versuche ich nach Möglichkeitnciht als freie Punkte zu vergeben sondern als Discount an entsprechende Vorteile oder Fertigkeiten gebunden. Laute Magie oder Nebenwirkungen wären traditionell für einen magiefreien Barbaren freie Punkte, aber wenn sie nur auf die von ihm erworbenen Magiefertigkeiten verrechnet werden dürfen, sieht es anders aus.

In Anlehnung an Earthdawn lasse ich die Matrix der Charaktere (wie bei Earthdawn Gegenstände) in Abhängigkeit von ihren Handlungen sich verändern und bei längerfristigem kohärenten und engagiertem Spiel die Charaktere so kleine mit ihren Handlungen verbundene Sonderfertigkeiten oder aber auch Nachteile erwerben, welche ansonsten Feats wären oder aber als Vor- und Nachteile gekauft würden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...