Autor Thema: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch  (Gelesen 21420 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #25 am: 13.08.2007 | 14:10 »
Was nicht zu häufig ist, wäre ja sowas wie in Neil Gaimans "Neverwhere/Niemalsland" oder China Melvilles "Un-Lon-Dun". Besonders im zweiten werden ja auch Städte wie "Lost Angeles" oder "Parisn't" angesprochen. Ist allerdings schon sehr "anders". Gaiman ist da ja noch ein wenig sanfter. Das wäre doch auch eine Möglichkeit: Ein Mensch am Rand zum Unter-London. Ist allerdings dann wieder von einem anderen Autor abhängig...

Fiel mir nur gerade ein.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #26 am: 13.08.2007 | 16:15 »
Was nicht zu häufig ist, wäre ja sowas wie in Neil Gaimans "Neverwhere/Niemalsland" oder China Melvilles "Un-Lon-Dun". Besonders im zweiten werden ja auch Städte wie "Lost Angeles" oder "Parisn't" angesprochen. Ist allerdings schon sehr "anders". Gaiman ist da ja noch ein wenig sanfter. Das wäre doch auch eine Möglichkeit: Ein Mensch am Rand zum Unter-London. Ist allerdings dann wieder von einem anderen Autor abhängig...

Fiel mir nur gerade ein.

Ähm... da muss ich mich jetzt als komplett ungebildet outen. Ich kenne die Bücher leider nicht und hab daher überhaupt keinen Plan, was Du meinst.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #27 am: 13.08.2007 | 18:06 »
Ähm... da muss ich mich jetzt als komplett ungebildet outen. Ich kenne die Bücher leider nicht und hab daher überhaupt keinen Plan, was Du meinst.

geht mir leider auch so...

Zitat
Uff.. dazu kenne ich Leipzig viel zu wenig... Ich fänd eine Metropole schon nicht so verkehrt. Muss ja nicht zwangsläufig in Häuserschluchten und zwischen Wolkenkratzern spielen. London z.B. hat ja auch ne ganz prima Vorstadt. Wink Aber man hält sich halt das Wolkenkratz- und Ghetto-Setting offen.

hmm, ich glaub mit sowas wie dem londoner flair könnt ich mich auch gut anfreunden.

Zitat
30er find ich auch nicht so übel. Muss aber auch zugeben, dass ich mich nicht sooo irre gut auskenne. Und da ich nicht weiss, wieviel Zeit und Lust ihr zum recherchieren habt, würde ich vielleicht lieber die Gegenwart vorschlagen. Da kennt man sich einfach am besten aus.
Oder man macht wirklich sowas zeitloses wie bei Batman. Irgendwas in Richtung Steampunk wäre da ja auch denkbar.
Mir wär nur irgendwie wichtig, dass - sofern wir uns für eine andere Zeit als die Gegenwart  entscheiden sollten - diese Zeit/dieses Setting irgendwie eine Relevanz für die Handlung hat. (Keine Ahnung... Mal platt gesagt, dass die Handlung z.B. 1933 rund um die Ernennung von Hitler als Reichskanzler spielt und der Protagonist in irgendeiner Form damit zu tun hat.)

lust was zu recherchieren hab ich eigentlich immer, solang ich "weiß wofür" ich es mache. aber da wir bisher keinerlei handlung haben, die irgendwie mit den 30ern verwurzelt ist, isses wohl echt einfacher im jetzt zu bleiben.
und so unspannend is die gegenwart ja nu auch nich ;)
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #28 am: 13.08.2007 | 18:33 »
Also, bei Neverwhere von Gaiman geht es darum, dass es neben dem London "wie wir es kennen" ein Unter-London existiert, in dem die Menschen leben, die "durchs Netz gefallen" sind. Dabei hat sich dort eine Gesellschaft mit allerlei Gruppen gebildet: Adlige, Kanalisationsmenschen, Sagengestalten, Dachmenschen... Besonders die Namen der Underground-Haltestellen haben dort große Bedeutung: z. B. gibt es am Ravenscourt ein Gericht...

Im Roman gerät jetzt ein "Normaler" dadurch, dass er einem Untermenschen hilft in dieses Unter-London und wird dadurch für Ober-Londoner quasi nichtexistent. Er versucht nun mit allen Mitteln zu seinem normalen Leben zurückzukehren.

Vielleicht kann das jemand anders noch besser erklären. Das Buch ist bei einigen GFFlern bekannt.


...und es ist klasse!

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #29 am: 13.08.2007 | 20:50 »
Oh, "Neverwhere" kenn ich, das hat mir gut gefallen (steh im heimischen Bücherregal :)).
Allerdings wurde der Londoner Untergrund ja auch letztes Jahr in diesem Trickfilm mit den Mäusen ("Flutsch und weg") auch noch mal thematisiert, und schon der Film hat mich sehr an Neverwhere erinnert.
Wenn Untergrund, dann vielleicht einer, der noch nicht so oft im Film war
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #30 am: 13.08.2007 | 21:00 »
Dann muss ich halt nochmal in Un-Lun-Dun nach den anderen Städtenamen schauen.

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #31 am: 13.08.2007 | 23:35 »
Also die Idee klnigt sehr spannend. Hätte da auch interesse mitzuwirken.
Anti-Held(Feigling) finde ich gar nicht schlecht aber auch die Idee mit den "Rittern" in der Großstadt gar nicht schlecht!!!

Die Idee einer Art Parralelstadt zu spielen ist auch ínteressant.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #32 am: 14.08.2007 | 09:22 »
Die Sache mit dem "Unter-London" gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut. Vielleicht liegts daran, dass mich das zu sehr an diese 80er-Jahre TV-Serie "Die Schöne und das Biest" erinnert. Und mit Drachenmenschen in der Kanalisation ploppen da bei mir sofort Bilder der Ninja-Turtles im Gehirn auf.
Mir wär das so auf den ersten Blick ein bissl zu märchenhaft und Harry Potter-like (Ravenscourt = Gericht). Fänds irgendwie schöner, wenn das Ganze grundsätzlich schon ein realistisches Fundament hat und da dann halt ein bissl Mystik durchsickert.
Lasse mich da aber sonst auch gern von anderen Dingen überzeugen.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #33 am: 14.08.2007 | 11:03 »
Die Sache mit dem "Unter-London" gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut. Vielleicht liegts daran, dass mich das zu sehr an diese 80er-Jahre TV-Serie "Die Schöne und das Biest" erinnert. Und mit Drachenmenschen in der Kanalisation ploppen da bei mir sofort Bilder der Ninja-Turtles im Gehirn auf.
Mir wär das so auf den ersten Blick ein bissl zu märchenhaft und Harry Potter-like (Ravenscourt = Gericht). Fänds irgendwie schöner, wenn das Ganze grundsätzlich schon ein realistisches Fundament hat und da dann halt ein bissl Mystik durchsickert.
Lasse mich da aber sonst auch gern von anderen Dingen überzeugen.

also ich stimme dir da voll zu. musste auch unwillkürlich an die TMNT denken ^^
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #34 am: 14.08.2007 | 11:06 »
Gott, was sind wir verdorben von den Cartoons unserer Kindheit.  >;D

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #35 am: 14.08.2007 | 12:15 »
Nee, wenn man Nevewhere liest, dann denkt man nicht (zumindest ich nicht) an TMNT. Das liegt dann vielleicht an meiner Erklärung.
Aber es war ja eh nur eine Sache, die mir einfiel.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #36 am: 15.08.2007 | 10:00 »
Aber es war ja eh nur eine Sache, die mir einfiel.

Ja, immer her mit den Ideen! :) Werd mal schauen, ob ich mir im Netz irgendwie ein besseres Bild vom Unterlondon machen kann.

Nochmal eine ganz andere Setting-Idee, die ich mal hatte:
Was passiert wenn wir sterben? Wohin gehen wir?
Es heisst ja, dass wir nach unserem Tod vor dem himmlischen Gerichtshof stehen, der darüber entscheidet, ob wir in den Himmel oder in die Hölle kommen. Aber wo liegt dieser Gerichtshof eigentlich? Da er ja weder in Himmel oder Hölle liegen kann, liegt er auf neutralem Boden: In Acheron City. Am Fluss Acheron gelegen ist Acheron City die Anlaufstelle für alle kürzlich verstorbenen und die, die noch auf die Verkündung ihres Urteils warten. Wenn ihr Fall geklärt ist, nehmen sie "Charon's Fährbetrieb" in Anspruch und werden entweder an der Himmelspforte oder dem Höllenschlund abgesetzt. Verwaltet wird Acheron City vom General Office for the Dead (kurz G.O.D.) und jeder der hier existiert ("lebt" wäre wohl das falsche Wort) arbeitet auf die eine oder andere Weise für G.O.D.
Die wirklich guten Seelen (z.B. Mutter Theresa) bekommen direkt ihren Fährschein in den Himmel und die bösen Seelen (z.B. der garstige, kleine Schnauzbartträger) werden direkt in die Hölle verfrachtet. Aber dann gibt es da natürlich auch eine Menge Seelen, bei denen der Fall nicht ganz so klar ist. Diese Sonderlinge - von denen es eine ganze Menge gibt - bilden den Großteil der Einwohner von Acheron City. Sie arbeiten für das G.O.D. und hoffen so, eines Tages, genug gutes Karma (die örtliche Währung) gespart zu haben, um sich selbst einen Fährschein in den Himmel kaufen zu können.

Der Vize-Präsident des G.O.D. ist Erzengel Michael, die rechte Hand Gottes. Er kümmert sich die meiste Zeit um die verwaltung von Acheron City, da Gott ja schon im Himmel und in der Welt der Sterblichen genug zu tun hat.

Acheron City entsteht durch das kollektive Bewußtsein der Einwohner. Und da die meisten derzeitigen Einwohner irgendwann um 1930-1940 jung waren und sich am wohlsten gefühlt haben, wirkt auch die Stadt wie die Postkarten-Version einer Großstadt der 30er. (es gibt allerdings auch ein stets wachsendes "Little Africa")


Vermutlich wär auch das zuviel Hintergrund für einen Kurzfilm, aber vielleicht kriegt ihr so ja noch die eine oder andere Idee.

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #37 am: 15.08.2007 | 13:31 »
Die Idee klingt so ausgereift. Ist das etwas, was schon lange in Dir reift, oder ist das in Anlehnung an irgendwas?

Find ich aber interessant.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #38 am: 15.08.2007 | 13:46 »
Die Idee klingt so ausgereift. Ist das etwas, was schon lange in Dir reift, oder ist das in Anlehnung an irgendwas?

Find ich aber interessant.

Das geistert mir schon länger im Kopf herum und ich hab mal angefangen, das als Comic zu zeichnen.

Im Comic gings um den Alltags-Loser Dante (wie sollte er auch anders heissen?) und um Lilith. Lilith ist schon eine Weile tot und arbeitet für das G.O.D.. Ihr Job ist es, die Seelen der Sterbenden aus unserer Welt nach Acheron City zu bringen. Sie musss nur noch einen Job erledigen und dann hat sie genug gutes Karma zusammen, um endlich in den Himmel zu kommen.
Dante hat jedenfalls einen ziemlich miesen Unfall (er wird von einem Selbstmörder, der vom Hochhaus springt erschlagen.) und Lilith holt seine Seele ab. Dummerweise war sie da vielleicht ein wenig voreilig, denn Dante's Körper ist zwar schwer verletzt, aber nicht tot. Nun liegt sein seelenloser Körper im Koma auf der Intensivstation irgendeines Krankenhauses.
Nun müssen die beiden irgendwie versuchen, das Ganze wieder hinzubiegen. Was den Tod von Leuten angeht, ist das G.O.D. abllerdings nicht gerade für seine große Flexibilität bekannt und so werden ihnen reichlich Steine in den Weg gelegt.

In einem Nebenplot hatte Erzengel Michael endgültig genug davon, immer nur die Nummer 2 zu sein (wär ja nicht das erste mal, dass ein Engel fällt. ;) ) und macht einen Deal mit Luzifer. Michaels Plan sieht nämlich vor, genug böse Seelen in den Himmel einzuschleusen, um zu gegebener Stunde Gott zu stürzen. Wie schleust man aber Bösewichter in den Himmel ein? man sucht sich jemanden, der bald in den Himmel kommt, beseitigt ihn und schickt eine böse Seele mit dessen Identität und Fährschein in den Himmel. Und da Michael als Vize-Präsident des G.O.D. ja sowieso einiges an Befehlsgewalt hat, werden halt die "Grenzkontrollen" hier und da ein wenig gelockert. ;)
Eine dieser Seelen, die demnächst in den Himmel kommen ist ja auch Lilith und so sind dann obendrein auch noch die Häscher der Hölle hinter den beiden her.

So oder ähnlich war der Comic jedenfalls angedacht. ;)

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #39 am: 15.08.2007 | 14:17 »
Zitat
Drachenmenschen in der Kanalisation ploppen da bei mir sofort Bilder der Ninja-Turtles im Gehirn auf.
Dachmenschen! Nicht Drachenmenschen! ::) Wer lesen kann,...

Zitat
Lilith ist schon eine Weile tot und arbeitet für das G.O.D.. Ihr Job ist es, die Seelen der Sterbenden aus unserer Welt nach Acheron City zu bringen. Sie musss nur noch einen Job erledigen und dann hat sie genug gutes Karma zusammen, um endlich in den Himmel zu kommen.
Ein bisschen zu viel Dead Like Me gekuckt?

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #40 am: 15.08.2007 | 14:20 »
Dachmenschen! Nicht Drachenmenschen! ::) Wer lesen kann,...

*räusper* äh... klar! Dachmenschen... mein ich ja. ;)

Aber... äh... Was bitte sind denn Dachmenschen?

Ein bisschen zu viel Dead Like Me gekuckt?

Nur die ersten paar Folgen.
« Letzte Änderung: 15.08.2007 | 14:23 von Uebelator »

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #41 am: 15.08.2007 | 17:16 »
Dachmenschen sind Bewohner von "Unter-London" haben ihren Hauptwohnsitz/-bewegungsraum aber auf den Dächern von Londons Häusern. Sie fühlen sich nicht wohl, wenn Sie nicht unter freiem Himmel sind.

Zwei Kleinigkeiten, die mir gerade einfallen:

Der Marquis: Er ist ein "Adeliger", der mit Gefallen handelt. Irgendwie macht aber hauptsächlich er Gewinn. Beispiel: Der Marquis benötigt eine Info über einen bestimmten Zug.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Der Wandermarkt:

Der Wandermarkt findet immer wieder irgendwo statt. Aber es gibt keinen Plan. Man muss halt jemanden Fragen, der weiß, wann und wo er ist. Der Markt findet immer in Ober-London statt, z.B. auf einem Kriegsschiff oder in einem Einkaufszentrum, wobei jeder seinen Stand aufbauen kann... Aber die Waren aus dem Kaufhaus rührt niemand an.

Kauft Euch das Buch oder leiht es Euch aus! Es lohnt sich. Neverwhere gibt es auch als dreiteilige (?) Fernsehserie. In Wirklichkeit hat Gaiman das Drehbuch geschrieben und davon animiert dann den Roman verfasst. Dabei (das gibt er offen zu) hat er gerne bei den Set-Designern geklaut.
« Letzte Änderung: 15.08.2007 | 17:18 von Crazee »

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #42 am: 16.08.2007 | 14:37 »
Kauft Euch das Buch oder leiht es Euch aus! Es lohnt sich. Neverwhere gibt es auch als dreiteilige (?) Fernsehserie. In Wirklichkeit hat Gaiman das Drehbuch geschrieben und davon animiert dann den Roman verfasst. Dabei (das gibt er offen zu) hat er gerne bei den Set-Designern geklaut.

Werds mir auf jeden Fall mal anschauen. :) Danke für den Tipp!

Und wieder mal ne ganz andere Idee:
Ich hab gerade gegrübelt, ob es eigentlich irgendeinen Film bei dem der Protagonist so ein richtig moralfreier Fiesling war. Und damit meine ich nicht, dieses weichgespülte Hollywood-Gewäsch bei dem am Ende sowas rauskommt wie "Eigentlich ist er doch ein netter Kerl".
Ich denke da an einen "Helden", der lügt, betrügt, stiehlt, mordet, säuft und pöbelt ohne mit der Wimper zu zucken.


Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #43 am: 16.08.2007 | 15:25 »
ich kann mich nur schlecht an die vin diesel klamotten (pitch black hieß doch der eine, oder?) erinnern, aber ich glaub der war durchgehend un-lieb

diese "unter-london" geschichte klingt echt interessant, aber für unser erstes drehbuch stell ich mir schon was eigenes und nicht so direkt geklautes vor.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #44 am: 16.08.2007 | 15:33 »
Zitat
Neverwhere gibt es auch als dreiteilige (?) Fernsehserie.
Ist ein von BBC produzierter Sechsteiler. Eine Folge geht ~30min.
Das Intro zur Serie ist übrigens von Dave McKean, der Gaiman-Kennern kein Unbekannter sein dürfte.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #45 am: 16.08.2007 | 15:39 »
ich kann mich nur schlecht an die vin diesel klamotten (pitch black hieß doch der eine, oder?) erinnern, aber ich glaub der war durchgehend un-lieb

Ja naja... Der war in etwa so un-lieb wie Shrek. ;) (Komisch... da fallen mir plötzlich so einige ähnlichkeiten auf... ;)) Genau das meinte ich halt mit weichgespültem Hollywood-Kram. Am Ende kommt er halt doch zurück um die Frau/das Kind/die Katze zu retten...   ::)

Was mir eben noch in der Hinsicht einfiel waren die "Omen"-Filme, wo es um den Antichrist geht.

diese "unter-london" geschichte klingt echt interessant, aber für unser erstes drehbuch stell ich mir schon was eigenes und nicht so direkt geklautes vor.

Sehe ich ähnlich.

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #46 am: 16.08.2007 | 18:21 »
Na, dann legt doch mal los!

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #47 am: 16.08.2007 | 21:14 »
mal zusammenfassen was wir bisher haben:

- 30 minuten film
- thriller/abenteuerfilm in "realwelt" mit leichtem mystik-ansatz
- protagonist ist ein antiheld
- schauplatz ist eine großstadt ähnlich (oder gleich) london

vielleicht können wir uns ja direkt noch auf folgendes einigen:

- unser protagonist ist arzt, hat eine schlechtgehende praxis in einem heruntergekommenen stadtteil, aber verbindungen zur organisierten kriminalität, für die er gerne mal eine op durchführt, von der sonst keiner erfahren soll. von denen bekommt er (neben nicht übler bezahlung, die für einen durchschnittlich lebenswandel reicht) auch seine drogen (irgendwas einfaches, aber nix billiges, kenn mich da nicht so gut aus. amphetamine?). mehr son gelegenheits junkie, aber schon ein problem halt.
- war früher (auf der uni) mal recht sportlich (irgendwas englisches, kanu vielleicht, das gibt auch ein nettes kreuz ^^) hat aber jahrelang kaum bewegung gekriegt, ist also etwas außer form.
- ist im großen und ganzen ein arsch, recht selbstsüchtig und strozt vor übersteigertem selbstwertgefühl.

dann wäre noch zu klären wie der plot aussehen soll... zumindest wenn das da oben auf zustimmung stößt.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Crazee

  • Gast
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #48 am: 16.08.2007 | 22:07 »
*zustimm*

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Workshop] GroFaFo Blockbuster-Drehbuch
« Antwort #49 am: 17.08.2007 | 10:01 »
*stimmt auch zu*

- unser protagonist ist arzt, hat eine schlechtgehende praxis in einem heruntergekommenen stadtteil, aber verbindungen zur organisierten kriminalität, für die er gerne mal eine op durchführt, von der sonst keiner erfahren soll. von denen bekommt er (neben nicht übler bezahlung, die für einen durchschnittlich lebenswandel reicht) auch seine drogen (irgendwas einfaches, aber nix billiges, kenn mich da nicht so gut aus. amphetamine?). mehr son gelegenheits junkie, aber schon ein problem halt.

Grundsätzlich find ich das gut. Ich hab nur gerade überlegt, ob er Arzt in einem heruntergekommenen Stadtteil sein muss, oder ob er nicht auch einfach ganz normal in einem Krankenhaus arbeiten kann. Ich muss zugeben, dass ich mit der Ärztewelt nicht so gut auskenne, aber wenn ein paar Gangster einen Arzt brauchen, dann doch vermutlich wegen Schussverletzung oder ähnlichem. Gibt es denn sowas wie freiberufliche Chirurgen? Denn ich glaub nicht, dass mein Hausarzt wüsste, wie er ne Schussverletzung wieder flicken kann.
 
Würd auch irgendwie ganz gut ins Klischee vom arroganten Arsch passen, wenn er (vielleicht sogar ein angesehener) Chirurg in einem Krankenhaus wäre. Vielleicht ist er  mal Zeuge einer Schießerei geworden, und hat vor Ort einen schwerverletzten Gangster wieder zusammengeflickt. Die Gangster haben sich dann finanziell erkenntlich gezeigt und so kam das Ganze dann ins Rollen.

Was die Drogen angeht... Gut auskennen tue ich mich da auch nicht, aber ich denke was erstmal zu klären ist, ist der Effekt der Droge. Nimmt er sie, um sich aufzupushen oder um wieder runterzukommen und entspannen zu können? Hat er vielleicht Alpträume? Braucht er sie zum Schlafen? Oder kann er ohne die Droge schon kaum mehr wach bleiben?

Wär vielleicht ne schöne erste Szene, wenn man sieht, wie zwei Männer in einem Auto sitzen und Drogengeschäfte machen, vielleicht ne Line ziehen oder ähnliches. Kriminelle Dinge halt. :) Sie verabschieden sich kurz und einer der Männer steigt aus dem Auto aus. Die Kamera fährt zurück und wir sehen, dass sich der Mann einen weissen Kittel über wirft und auf ein Krankenhaus zugeht. :) Dazu höhen wir als Mucke "Cocain" von Eric Clapton. :)