Medien & Phantastik > Windows

Internet mit Alice verarbeitet keine langen URLs (?)

(1/4) > >>

Bitpicker:
Ich bin mit meinem Latein am Ende: bei meinem Schwiegervater, der kürzlich von AOL zu Alice wechseln musste, klappen seit der Umstellung bestimmte Seiten nicht mehr. Zum Beispiel kann ich dieses Forum öffnen, aber das Absenden von Beiträgen funktioniert nicht (wie ich schmerzlich feststellen musste, nachdem ich das hier schon einmal getippt hatte). Auf ebay kann ich Artikel suchen, aber sobald ich einen einzelnen Artikel aus der Liste aufrufe, bleibt der Bildschirm weiß, der Browser wartet sich einen Wolf und irgendwann setzt der Server die Verbindung zurück. Gleiches gilt für Fahrzeuge auf mobile.de, Webmail von aol.de, die Auswertung eines Logfiles auf hijackthis.de...

Ich habe andere Seiten mit POST oder GET-URLs öffnen können, aber nicht diese. Bei ebay fällt mir auf, dass der URL beim Aufruf eines Artikels wirklich ziemlich lang ist, daher meine vorsichtige Vermutung, dass da ein Zusammenhang besteht.

Das Problem tritt in Firefox, IE und dem AOL Browser auf. Es läuft die XP-Firewall, aber auch Abschalten bringt nichts. Antivir findet keine Viren, Spybot und Adaware keine nennenswerte Spyware (was da war, habe ich entfernt). Das Hijackthis Logfile konnte ich nicht auswerten, aber ein paar Einträge, die ich selbst als überflüssig erkennen konnte, habe ich entfernt. Der Alice-Kundendienst wusste auch nicht weiter: die empfohlene Einstellung des MTU auf 1492 hat nichts gebracht. Das Umgehen der DNS-Server durch Verwendung derer von OpenDNS auch nicht.

Jetzt bin ich offiziell ratlos. Hat jemand noch eine zündende Idee?

Robin

Crazee:
Hmmm, sehr seltsam.

Ich habe Alice, seit es noch Hansenet Speed complete hieß, und hatte vor einiger Zeit mal Probleme mit deren DNS-Servern. Da hatten sie aber auch irgendwo veröffentlicht, dass sie ihre Hardware aktualisieren.

Bei mir laufen ebay und Konsorten ohne Probleme, auch das Posten hier im GroFaFo.

Es scheint also kein allgemeiner Fehler zu sein. Ich fühle mit Dir und hätte genau so gehandelt und stünde an derselben Stelle.

jcorporation:
Das hört sich eigentlich schon nach einem typischen MTU Problem an. Hast schon mal mit ping überprüft wie groß die Pakete sein können, die unfragmentiert durch die Leitung passen? Evtl. ist 1492 noch zu groß und PMTU funktioniert aus irgendwelchen Gründen nicht.

Yerho:

--- Zitat von: Bitpicker am 16.08.2007 | 21:56 ---Jetzt bin ich offiziell ratlos. Hat jemand noch eine zündende Idee?
--- Ende Zitat ---

Bei offizieller Ratlosigkeit würde ich vorschlagen, sich ganz offiziell an Alice zu wenden. Ist ja augenscheinlich 'n ganz nettes Mädel - vielleicht verrät sie Dir, wo das Problem liegt. ;)

Spaß beiseite: Die erste Anlaufstelle, nachdem man nicht weiter weiß, sollte immer der Kundendienst des Anbieters sein.

Xardok:
@Yerho

--- Zitat ---Der Alice-Kundendienst wusste auch nicht weiter: die empfohlene Einstellung des MTU auf 1492 hat nichts gebracht.
--- Ende Zitat ---
;)

Zum Problem: Hast du mal ausprobiert ob das Problem auch bei statischen langen Adressen auftritt? Alle die du da oben aufgezählt hast waren ja (evt mit ausname unseres Forums hier ;)) dynamisch erstellte Seiten.
Auch wenn ich mir nicht erklären könnte woran das liegen sollte wäre es interessant zu wissen, wenn das Problem nur bei PHP/Java benutzenden Seiten oder immer auftritt.

Edit:
Hab mal ein bisschen gegoogelt... Bin dabei auf diesen recht informativen Artikel gestoßen, insbesondere steht da auch erklärt wie man die tatsächliche MTU Größe festellt..
Auf einer anderen Seite berichtet jemand von einem ähnlichen Problem.
Bei ihm hat es geholfen nicht die Alice Einwahlsoftware zu benutzen, sondern es von hand zu konfigurieren..
Ich hab zwar kein Alice, hatte aber auch mal Probleme mit unserem Provider und da hat eine manuelle Einstellung auch wunder bewirkt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln