Autor Thema: Bilder  (Gelesen 1705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DrTemp

  • Gast
Bilder
« am: 23.08.2007 | 10:17 »
... sind offenbar gar nicht so leicht zu bekommen.

Will man sein POD-Produkt illustrieren lassen, braucht man, sofern man nicht selber entsprechendes Talent hat, freiberufliche Künstler, die für einen zeichnen.

Aber was kostet das? Wo findet man passende Künstler und kann solche auswählen, deren Stil zu dem Buch passen würde?

Sicher, man kann googeln. Aber das ist doch sehr zeitaufwändig - und oft kriegt man nicht mal Größenordnungen von Preisen heraus... hat da unter den Grofafolern jemand Erfahrungen, die er/sie teilen möchte? Welche?

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Bilder
« Antwort #1 am: 23.08.2007 | 10:57 »
- Rollenspielbücher nehmen, Liste der Illustratoren duchschauen, freundlich bei selbigen anfragen
- Web-Galerien auf z.B. elfwood oder deviantart durchsehen, passenden Illustrator auswählen, freundlich bei selbigem anfragen
- auf der Forge gibt's einen Bereich, in dem Illustratoren öfter mal ihre Seiten verlinken
- auf Cons hängen auch immer mal wieder Zeichner rum, die man fragen kann.
- gezielt in Foren nach RPG-Illustratoren suchen.

Preise: macht jeder Illustrator selbst, aber selbst professionelle Verlage zahlen nur wenig an ihre Künstler. Also entweder findest du einen Illustrator, der dir entgegenkommt, oder du hast ein verdammt gutes Setting, dass inspirierend genug ist, um einen Illustrator hinterm Ofen vorzulocken oder du machst ihm ein lukratives Angebot.

jafrasch

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #2 am: 23.08.2007 | 11:07 »
vielleicht findest du auf www.digitalartforum.de kontakt...

DrTemp

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #3 am: 23.08.2007 | 11:13 »
[...]
Preise: macht jeder Illustrator selbst, aber selbst professionelle Verlage zahlen nur wenig an ihre Künstler.

Hm. Wieviel ist "wenig"?

Offline /dev/null

  • Adventurer
  • ****
  • With great power comes great opportunity
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nephilim
    • Strangeminds
Re: Bilder
« Antwort #4 am: 23.08.2007 | 13:25 »
Preise hängen überraschenderweise bei vielen Zeichnern auch vom Projekt ab.
Wenns gefällt und direkt bei der Beschreibung gute Bilder im Kopf produziert (oder einfach nur Spaß macht) ist das was anderes als reine Fleißarbeit (und auch länger braucht)...

Und für die Preise müsste man natürlich auch wissen was du suchst. Bleistift-Splats oder Schlachtszenen in Acryl...
"I'm all in favor of keeping dangerous weapons out of the hands of fools.  Let's start with typewriters."
Frank Lloyd Wright

DrTemp

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #5 am: 23.08.2007 | 13:49 »
Preise hängen überraschenderweise bei vielen Zeichnern auch vom Projekt ab.
Wenns gefällt und direkt bei der Beschreibung gute Bilder im Kopf produziert (oder einfach nur Spaß macht) ist das was anderes als reine Fleißarbeit (und auch länger braucht)...

Und für die Preise müsste man natürlich auch wissen was du suchst. Bleistift-Splats oder Schlachtszenen in Acryl...

Also, was ich konkret suche sind Zeichnungen, die in schwarzweiss gedruckt werden können und geeignet sind, die Fantasie in Richtung Abenteuergeschichten anzuregen, und zwar in Bereichen wie klassische Fantasy, Space Opera, moderne Welten mit übernatürlichen Komponenten (wie. z.B. Underworld), und Mecha-Settings.

Das kann ich beinahe beliebig konkret formulieren (wenn es sein muss; ich habe da keinen Kontrollfimmel), aber das wäre, glaube ich, erst der über-übernächste Schritt.
« Letzte Änderung: 23.08.2007 | 14:10 von DrTemp »

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: Bilder
« Antwort #6 am: 23.08.2007 | 14:42 »
Die einzigen konkreten Preise, die ich nennen kann, sind die, die unsere Coverzeichner verlangen. Das sind 10 bis 15 Euro die Stunde; bei durchschnittlichem Sampler Cover (s/w) etwa 6 bis 15 Stunden. Und der Preis ist wahrlich günstig. Hatten aber auch bisher das Glück, dass wir überwiegend kostenlos die Vorlagen bekamen, weil die Leute einerseits präsentieren wollten, was sie können (fällt bei bereits etablierten Zeichnern also flach) und andererseits, weil sie von der Idee mitbegeistert waren und stolz drauf waren, ihren Namen darunter zu setzen.

Ansonsten: Lizenzfreie Werke suchen oder Leute anschreiben (pixelio, clipart, oder deviantart (mein favorit) und elfwood, wie bereits schon genannt wurde).

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: Bilder
« Antwort #7 am: 25.08.2007 | 09:58 »
vielleicht findest du auf www.digitalartforum.de kontakt...
Dort habe auch ich Kontakt zu dem ein oder anderen Künstler bekommen. Einfach dort ins Job Forum posten und abwarten und ja reinschreiben das man Geld ausgeben will, sonst wirds nichts.
jcgames - meine freien Rollenspiele

IDA-eSeL

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #8 am: 25.08.2007 | 15:15 »
Wenn Du keine Nachbesserungen, Sonderwünsche etc. hast, kannst Du gute Bilder auch ohne Connections ab 20 Euro kriegen. Lass Dich nicht auf Mist ein, der mehr als 50 pro Bild kostet, und dann sollten die Bilder schon saugeil sein. Klar sind manche Künstler einfach teurer - aber die nimmt man für nen RPG halt nicht. ;) Vor allem wenn man bedenkt, wie teuer das unterm Strich wird.
Und falls ein Zeichner Dir nen Vertrag geben will, lies den lieber einmal zu oft als zu wenig. Gibt so Klauseln, dass Du beim Nachdrucken dann auch den Zeichner* neu bezahlen darfst, wenn's gut läuft ... Das ist auch nicht nötig. ;)

* edit
« Letzte Änderung: 25.08.2007 | 17:54 von Berengor »

DrTemp

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #9 am: 26.08.2007 | 12:06 »
Wenn Du keine Nachbesserungen, Sonderwünsche etc. hast, kannst Du gute Bilder auch ohne Connections ab 20 Euro kriegen.[...]

Prima! Und wo?

IDA-eSeL

  • Gast
Re: Bilder
« Antwort #10 am: 26.08.2007 | 21:13 »
Frag mal Imiri hier im GroFaFo, in welchem Forum er Ginji aufgetrieben hat. Der ist jetzt aber dank mir erstmal ausgelastet. ;) Ansonsten kann ich Deviantart auch nur empfehlen, überhaupt siehe Vorredner. Ich wollte nur sagen, lass Dich nicht über den Tisch ziehen. *So* selten sind Zeichner auch wieder nicht, wenn man erstmal zu wühlen anfängt und man sie vom eigenen Projekt überzeugen kann.