Autor Thema: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era  (Gelesen 3233 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
So, hier dann mal der Sessionberichtethread, damit man sich auch ordentlich erinnern kann, was so passiert.

Die Gruppe besteht aus 3 Jedi-Schülern(Zabrak, Twi'lek, Mensch), einem Slicer(Mensch) und einem Scout(Cereaner).


Backgroundinfo zur Kampagnenzeit für Leute, die nur die Filme/Bücher kennen.

Historie der Legacy-Era, praktisch Spoilerfrei
Nach der Vernichtung des 2ten Todessterns wurde der Jediorden neu aufgebaut von Luke Skywalker.

Ein paar Jahre später fand eine Invasion durch außergalaktische Aliens(YuzhanVong) statt, die biogenetisch gezüchtete Technik benutzten, sie terraformten einige Planeten und eroberten fast die ganze Galaxis. Die Republik musste mit den Überresten der imperialen Flotte zusammenarbeiten.

Die Vong wurden natürlich besiegt und versuchten den angerichteten Schaden auf den Planeten wieder gut zu machen, das ging gründlich schief und es kam zu extremen Mutationen der Pflanzenwelt und auch Lebewesen mutierten(Stacheln durch die Haut) und starben zu grossen Teilen qualvoll.
Ein Teil der Bevölkerung gab daran der Republik und den Jedi die Schuld. Man wandte sich den Imperialen zu, die durch einen Putsch die Macht wieder an sich rissen und einen neuen Imperator einsetzten, wobei dieser mit den Jedi zusammenarbeitete(er ist selber ein Jedi) und seine Leibgarde aus Jedi rekrutierte, dem Orden sind diese nicht Neutral genug und sahen sie nicht mehr als zugehörig an.
Kurz darauf kam heraus, dass alle von einem neuen Sithorden manipuliert wurden, dieser vernichtete in einem Massaker(auf Ossus, dem neuen Jeditempelplaneten) einen Großteil der Ordens-Jedi. Einige Meister konnten flüchten(waren sowieso nicht anwesend), so dass es immer noch ca. 100 Jedi+Schüler gibt.
Die Sith haben dann den Imperator mit Unterstützung einiger Moffs gestürzt.
Imperator Fel konnte seiner Ermordung entgehen und zog sich auf den Planeten Bastion(befestigter Imperialer Planet) zurück, außerdem gibt es in der imperialen Flotte eine Spaltung zwischen Moff/Sith-Treuen Truppen und Imperator-Treuen Truppen.

Kampagnenbeginn
Ca. 15 Jahre nach dem Massaker am Jediorden.
Auf dem gemässigten Planeten Panaan(NichtKanon, eigener Planet, befindet sich im Zentrum des Dreicks Ruusan, Lannik, Toydaria. Wobei Ruusan natürlich unbekannt ist)
 treffen mehrere Schicksale aufeinander, drei Padawane werden nachdem ihr Meister in die nahegelegene Stadt gereist ist von Soldaten angegriffen und überwältigt, ein cereanischer Forscher auf der Suche nach einem von Piraten gestohlenen Artefakt wird verhaftet, ein Slicer der sich ziemlich sicher ist nicht gegen hiesige Gesetze verstossen zu haben wird inhaftiert.
Alle fünf befinden sich an Bord einer militärischen Gefangenentransportfähre.

Der Slicer bekommt durch ein Sichtfenster zum Cockpitbereich mit(er sieht einen Monitor), dass sich die Fähre Richtung Hauptstadt/Militärfestung bewegt und sieht kurz eine Mitteilung die Jedi betreffend. Als aufeinmal Warnsignale anspringen und das Licht des Schiffes auf das militärisch typische rote Licht umspringt. Der Slicer kann auf dem Monitor eine LockOn Meldung sehen, als es auch schon knallt, die Fähre durchgeschüttelt wird und abstürzt.

Die Gruppe kann sich aus dem Wrack befreien und stellt fest, dass sie in einem Fichten/Tannen Wald abgestürzt sind, der vordere Teil des Schiffes umarmt einen Baum, keiner der Crew hat überlebt, es wird schnell ein Feuer gelöscht und die eigene Ausrüstung aus mehreren Spinden eingesammelt. Der Slicer plündert die Leichen findet 2 Stungranaten und kann einen Computer kurzfristig zum laufen bringen, er erfährt, dass einige kleine Siedlungen/Bauern in der Nähe sind, eine Ruine und eine Stadt(etwas weiter), außerdem findet er die Nachricht über die Jedipadawane:

Exakt auf die drei und ihren Meister ist ein Kopfgeld ausgesetzt, 1000 pro Padawan, 5000 für den Meister. Sie werden als Terroristen gesucht!

Als sie die Fähre von aussen untersuchen, stellt der Cereaner fest, dass die Fähre von einer Rakete beschossen wurde.
Die Gruppe beschliesst die Fähre zu sprengen um ihre Spuren zu verwischen und sich in den Ruinen zu verstecken.

_____________________________
CUTSCENE
Ein unbestimmtes ministeriales Gebäude, auf einer Konsole tauchen Symbole auf. Ein Protokolldroide der vor der Konsole sitzt steht auf, verlässt den Computerraum und geht einen Flur entlang, Soldaten kommen ihm entgegen.
Der Droide erreicht eine Tür und öffnet sie, er betritt ein mit Mahagoniholz getäfeltes Büro.
In dem Büro befindet sich ein Mensch in Prunkkleidung, der hinter dem Bürotisch steht.

Droide:"Sir, wir haben Kontakt zur Fähre D-73 verloren"
Mann:"Hm, sie sind fähiger als wir gedacht haben. Schicke sofort Truppen los um die Fähre zu finden!"
Droid:"Zu Befehl"

Der Droide verlässt das Büro, man sieht wie der Mann hinter dem Tisch vorkommt, in einer Ecke steht ein Energiekäfig, darin liegt der Meister der Padawane. Die Tür schliesst sich...
_____________________________

Die Ruinen einer Stadt(im Maya/Inkabaustil) befinden sich in einem Talkessel mit 2 Kilometern Durchmesser. Auf dem Weg dorthin findet der Cereanerscout Spuren mehrere Carnivoren und Herbivoren(Pfotenabdrücke, Löcher im Boden, Krallenspuren in den Bäumen).
Die Ruinen sind teiweise überwuchert am Rand finden sie Gerippe mehrerer Herbivoren, als sie sich tiefer in die Stadt wagen fällt ihnen ein Nexu vor die Füsse(das Katzenviech aus Episode2).

Zum Glück ist es tot...dummerweise getötet von einem Acklay, der die Gruppe angreift.
Nach einem kurzen Kampf, indem das Monster mehrere leichte Wunden durch Blasterfeuer und Lichtwschwerter erhält, schleudert Deck(der menschliche Jedi) mittels der Macht den Acklay gegen eine Wand, das ist der entscheidende Moment, der das Monstrum verwundet, es rächt sich an dem Jedi in dem es ihm durch die Gegend wirft und betäubt, doch durch konzentriertes Blasterfeuer
des Slicers kann der Acklay schwer verwundet vertrieben werden.

Davon ausgehend, dass der Acklay einen Großteil der natürlichen Jäger vertrieben hat, schlagen die Helden ihr Lager in den Ruinen auf um sich zu kurieren.

Am nächsten Tag entdecken der Cereaner und die Twi'lek Jedi ein Kraftfeld um den Eingang eines grösseren Gebäudes.
« Letzte Änderung: 8.10.2007 | 20:36 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era
« Antwort #1 am: 10.09.2007 | 14:09 »
Fortsetzung der ersten Session.

Bei näherer Untersuchung des Gebäudes entdeckt man ein grosses Schott auf dem Dach, das ebenfalls durch ein Kraftfeld gesichert ist.
Mit Hilfe des Lichtschwerts bohren sie ein Loch in die Decke und sehen mehrere Kisten und patrollierende Wachdroiden. nachdem das Loch vergrössert wurde stellt sich heraus, das hier ein Versteck/Hangar einer Piratenbande ist, inkl. umgebauter Fähre.
Alle zusammen beschliessen, sich herabzuseilen und sich näher umzuschauen.
Die Wachdroiden stellen sich als gefährlicher heraus als erwartet, denn nachdem zwei ausgeschaltet wurden und die Fähre gekapert(sie ist bewaffnet mit Raketenrohren und Ionenkanonen) muss man den Deaktivierungsschalter/code für das Hangartor finden, direkt hinter der ersten Tür haben sich 4 Droiden aufgebaut und ein durch ein Kraftfeld geschützter weiterer schwerer bewaffneter Droide, der mit einer Salve den Zabrakjedi, der die Tür öffnete schwer verletzt.

Der Slicer an Bord des Shuttles feuert eine Rakete auf die 4 Droiden ab und pulverisiert 2.
Der Kontrolldroide der die Türen kontrollieren kann, spielt mit den Helden Katz und Maus und verletzt mehrere schwer, der Zabrak wird dabei betäubt. Die anderen Droiden werden schnell ausgeschaltet. Die Charaktere an Bord des Shuttles erfahren durch den Bordcomputer, dass die Piraten benachrichtigt wurden und auf dem Weg sind.

Die beiden Menschen(Jedi und Slicer) finden den Kontrollraum als der Slicer versucht den Computer zu hacken, öffnet sich eine Tür am Ende des Raumes und der Droide taucht wieder auf und blastert ihn um(Burstshot, kritisch).

Der Cereaner kommt zur Hilfe und versucht den Slicer zu verarzten, im Stress des Gefechtes feuert er aus Versehen auf die Konsole(Patzer) und zerstört sie.
Dennoch schaffen Jedi und Cereaner es den Droiden soweit zu beschädigen, dass seine Schilde ausfallen.
Der Jedi wird schwer verletzt und rennt aus dem Raum raus und schliesst die Tür hinter sich.
Der Cereaner ist jetzt allein mit dem Droiden im Kontrollraum.
Dack spielte das gleiche Spiel wie der Droide, stürmte plötzlich wieder in den Raum und konnte den Droiden mit einem gezielten Hieb ausschalten.

Die Gruppe konnte sich verarzten und fand noch eine zweite Konsole, die die Kraftfelder deaktivierte.

Ende des ersten Spieltags.

Kommentar des SL
Es hat tierischen Spass gemacht zu leiten, ich freue mich schon aufs nächste mal.
Bis auf Robin hab ich noch mit keinem der Leute gespielt, also war es schön, das (soweit ichs mitbekam) alle dabei waren und Spass hatten(es wurde am Anfag ziemlich rumgealbert, dann liefs aber auch sehr gut).

Auch interessant, dass die Spieler das schwerstmögliche was ich vorbereite hatte gezielt angepeilt haben und sich gleich noch mehr Feinde(die Piraten) machten aberist es nicht immer so?

Nochmal ein paar Hinweise an die Spieler(und die werten Mitleser):
-Türen bleiben meistens zu, wenn man das Panel kaputtmacht(siehe EpisodeIV), hätte evtl. einiges an Ärger verzögert/erspart.
-wenn man mit MoveObject Schaden macht hört die Power auf, aber man kann Gegner unbegrenzt(soweit die jeweiligen Würfe klappen) in der Luft halten und dann auch so hindrehen wie man will(Waffen von der Gruppe weg)
-Mit der Fertigkeit UsetheForce kann man leichte Objekte bewegen, aber auch Knöpfe drücken auf Entfernung  ;)
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era
« Antwort #2 am: 6.10.2007 | 00:00 »
Zweite Session
Dinge die ich vergass zu erwähnen(im Diary): das Shuttle hat Markierungen der Piratenbande. Der Scoundrel/Slicer hat das Symbol als das Symbol des Piraten Coronis und seiner (Schmuggler)Bande erkannt, hat sich aber nicht näher dazu geäußert.
Der Computer des Shuttles meldete, dass die Piraten alamiert sind und auf dem Weg zu diesem Versteck seien.
Man verzeihe mir die flapsige Schreibweise in dieser Session, es war (wenige Male) noch flapsiger "in echt", dafür aber extrem, damit das nicht einbricht in der Runde werfe ich den Mantel des Schweigens darüber, mit Glück haben die Spieler die Zoten bis zum nächsten Mal vergessen.


Also, wo waren wir...
ahja, die Gruppe versammelt sich im Shuttle und diskutiert was jetzt zu tun ist, schliesslich nähern sich Piraten, die Regierung könnte auch noch auftauchen, außerdem würde man doch gerne wissen warum die Padawane als Terroristen gesucht werden(und der Scoundrel scheint darüber zu grübeln wie er am besten das Kopfgeld einstreicht und auch noch den Meister dazu bekommt).

Kurzfristig wird beschlossen erstmal wegzufliegen, auf die andere Seite des Planeten.
Auf dem Weg dorthin kommen die Leute auf die Idee das Schiff nach Peilsendern oä. abzusuchen.
Die erste einer grossen Anzahl mehr oder minderer Funny-Szenen(einiges war Outtime, Gottseidank kann ich das hier weglassen)
Sun schafft es im Cockpit ein paar unwichtige Drähte beiseite zu ziehen und deaktiviert hoffentlich nur die Anzeige des Raketenwerfers.(ein extrem mieser Perceptionwurf) Definitiv keine Peilsender an Bord, oder?  >;D

Antares(der Slicer) fungiert als Pilot und steuert das Schiff in eine entlegene Schlucht und beschliesst Sun(den Cereaner)zur Strafe(?) Farbe holen zu lassen um das Symbol zu übermalen.

Sun formuliert recht wortgewandt und eloquent, was Antares ihn mal kann, schliesslich sei man hier mitten im nirgendwo und die nächste Siedlung zu Fuß mehrere Tagesreisen entfernt.
Er schnappt sich das Lichtschwert des meditierenden Zabraks(Kalzar) um mal zu testen ob man das Symbol nicht vorsichtig wegbrennen kann.
Aha, man braucht schon ordentlich Fingerspitzengefühl um mit einem Lichtschwert auf Metall langzuschaben.
Gut, das Sun nicht allzu ungeschickt ist, sonst hätte das Shuttle ein nettes neues Guckloch.
Kein guter Plan, denkt sich Antares und fliegt das Shuttle in die Nähe einer kleinen Siedlung um dort Weltraumfeste Farbe zu besorgen, bzw. besorgen zu lassen.

Der Scout hat seinem Beruf gerecht zu werden und marschiert los, er wird von einem freundlichem Ansässigen zum hiesigen Schrotthändleräh, Technik- und Fahrzeugutensiliengeschäft gelotst.

In dem Geschäft ist nur ein etwas wirrer Verkaufsdroide anzutreffen, der leider nicht mit vernünftiger Farbe dienen kann, dafür aber ein Schleifgerät (teuer) anbietet.
Sun scheint nicht sehr gut im feilschen zu sein und kauft das Gerät und zieht ab.

Antares ist nicht gerade begeistert aber man nimmt was man bekommen kann, die nächsten Stunden werden damit verbracht die Symbole vom Schiff zu entfernen, indem großflächig abgeschleift wird, tatsächlich blitzt das Schiff an den Stellen schön Chromblank.
Die Zeit haben die Verletzen genutzt um zu heilen und alle sind wieder auf dem Damm ein guter Moment um zu entscheiden was jetzt getan werden soll.
Man ist sich einer Meinung:
Erstmal weg hier!

Eine gute Gelegenheit die Navigationsdaten des Schiffs zu überprüfen...uhoh, es befinden sich nicht viele Daten im Computer:
1. eine als HomeBase markierte Position in der Nähe Nabaans(der Planet auf dem wir uns zur Zeit befinden)
2. Ylesia
3. Nar Shaddaa(wobei der mittlerweile in der Kampagne wieder genauso schlimm ist wie man ihn früher kannte)
4. Nabaan, genauer gesagt die Ruine aus der das Shuttle kam

Keine grosse Auswahl, nachdem man sich berät beschliesst man auf NarShaddaa unterzutauchen und dort Informationen über das Kopfgeld zu sammeln.

Das Schiff verlässt den Planeten und springt in den Hyperraum.
______________________
Cutscene
nachdem das Schiff gesprungen ist, tauchen ein paar Uglies auf(namentlich Y-X-Wings) aus dem Sichtschatten des Planeten und springen ebenfalls in den Hyperraum.
______________________


Nar Shaddaa, oder auch Little Coruscant
"Nirgends wird man in der Galaxie mehr Abschaum finden als auf Nar Shadaa."
http://www.youtube.com/watch?v=HdEthjXZg_Y (nur die ersten ca. 40 Sekunden sind relevant und geben einen guten Überblick wie es da so aussieht)

Später mehr!  ;)


« Letzte Änderung: 6.10.2007 | 00:06 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era
« Antwort #3 am: 25.01.2008 | 13:11 »
puhh, da hab ich ja viel aufzuholen. ich hab mir vorgenommen, das dieses WE zu machen. Schonmal stark gekürzt:

-Kopfgeldinfos per Computer sammeln, führt nur dazu, dass auf alle! jetzt ein höheres Kopfgeld ausgesetzt ist
-Die Piloten der Uglies konfrontieren die Gruppe an ihrem Shuttle(Ugliepiloten haben etwas daraus entfernt), es kommt zum Kampf, Gruppe gewinnt.
-Hacker findet einen Peilsender und schmeisst/klemmt diesen an ein anderes Schiff
-Die Gruppe sucht sich einen anderen Landeplatz und versucht das Infosammeln auf die gute alte Art und Weise
-In einer dubiosen Kneipe arrangiert der Cereaner ein Treffen mit einem Bothaner, kurz darauf beim Treffen erzählt der Bothaner, dass die Sith nach einem Artefakt suchen, danach flüchtet er.
-Die Gruppe wird beim verlassen des Lokals von mehreren Angreifern überrascht, es gibt ein bisschen Kollateralschaden(DarkSidepoints)
-Die Gruppe beschliesst nach Nabaan zurückzukehren um näheres über das Vorhaben der Sith zu erfahren.
—————
Nächste Session:
Ankunft im Orbit von Nabaan. 3 Sternenzerstörer (Palleonklasse) patrollieren im Orbit. Das Shuttle wurde zwischenzeitlich grün gefärbt und "Grüber Funken" getauft. Dank des Hackers mogeln sie sich erfolgreich durch zum Planeten.
-starke Stormtrooperpräsenz auf dem Planeten, es ist nicht sicher ob die Sith schon Kontrolle übernommen haben
-Der Zabrak beschliesst ein wenig spazieren zu gehen...vor dem Milizgebäude/der Kaserne/dem Hauptstützpunkt des Militärs
-kurioserweise verfolgen ihn dann ein paar Drohnen-warum nur?  ;D
-die anderen bekommen das mit und hecken einen Plan aus, die Drohen auf einen Streich beim Landeplatz zu vernichten, indem sie in einen Hangar gelockt werden
-das geht soweit gut, nur tauchen 3 Angreifer auf(weibl. Zabrak, Mensch, Rodianer) die die Gruppe in ein Feuergefecht verwickeln
-Die Helden können sich schwer verletzt gerade so zurückziehen, als Stromtrooper eingreifen und die 3 Angreifer festnehmen&abführen(die Gruppe war ausser Sicht)
-dank gutem Hacking, bekommt der Slicer raus, das die Stormtrooper an mehreren Ruinen auf dem Planeten etwas suchen
-er klaut ein Speederbike vor einer Bar, um es später noch nutzen zu können(ob das dem Besitzer des Bikes gefällt?)
-Die Gruppe beschliesst zu einer der Ruinen zu fliegen um rauszubekommen, was die Bösentm überhaupt suchen
-Es wird eine Ruine in einem Sumpf gewählt, sie fliegen in die Nähe und landen das Shuttle etwas abseits(2 Stunden Fußmarsch zur Ruine)
-Der Scout geht vor und kundschaftet aus
-An der Ruine steht ein Shuttle(Kennung: BLU88), ein Feldlager ist aufgeschlagen worden vor dem Eingang der versunkenen Ruine
-Durch ein Missgeschick wird die Gruppe erwischt, ein Kampf bricht aus, den sie knapp gewinnen, als aus der Ruine eine dunkel gekleidete Gestalt auftaucht, die ein rotes Lichtschwert aktiviert.
-Durch pures GlückKönnen in der Macht, schafft es die Twilek den Sith dazu zu bringen aufzugeben(schon geil wenn man einen Force-Negotiator in der Gruppe hat)
-Er wird entwaffnet und festgehalten
----Ende der Session----

----Nächste Session----
Die ragtag Band of Heroes durchsucht das imperiale Shuttle, es komt zur typisch klassischen Situation:
Funkkontakt mit den Stormtroopern(ich sag nur Gefängnisszene StarWars-A new Hope)
"Alles okay hier, wie gehts ihnen?"  ::)
Die Gelegenheit nutzt der Sith um in die Ruinen abzuhauen.
Die Gruppe hinterher, kurz darauf tauchen ein paar Tie Predator auf und legen ein wenig Sperrfeuer=Imp Shuttle&Gruppenshuttle kaputt
In den Ruinen, die sich als ehemalige Basis von "wem auch immer" herausstellt kommt es zu einem Katz und Maus Spiel mit dem Sith, dank geschicktem Computer(Übersichtskarte, welche Türen wurden wann geöffnet) & Macht Einsatz(Farseeing, der Sith fühlt sich die ganze Zeit sicher und Erfolgreich) wird er entdeckt und dann doch noch im Kampf besiegt.
Die Gruppe findet in den Ruinen ein Datapad(vom Sith) und Daten in den Computern, alles teilweise verschlüsselt
Außerdem wird ein MedicalDroide aufgegriffen und vom Slicer "umprogrammiert"

Der Scout fährt mit dem gestohlenem Speederbike zur nächsten Ortschaft(writ entfernt) und verschafft sich die Unterstützung zweier Trandoshaner Minenarbeiter, die die Gruppe abholen und in das Minenstädtchen bringen.
Nur scheint er zuviel rumgefragt zu haben, denn kurz darauf taucht statt dem erwarteten Transportraumschiff ein Transporter auf, der sich als Raumschiff der 3 Angreifer vom Raumhafen entpuppt, die die Gruppe wieder angreifen.
Die Helden schaffen es die Angreifer zum aufgeben zu bringen. Sieht ganz so aus, als wenn die Gruppe ein Raumschiff erobert hat.
http://starwars.wikia.com/wiki/YT-2400_light_freighter
 :D
----Ende der Session----

Grober Überblick, einige wichtige(?) Details fehlen. Ich hoffe ich schaffe es auch noch das ganze Vernünftig auszuschreiben.
« Letzte Änderung: 7.02.2008 | 23:37 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era
« Antwort #4 am: 16.04.2008 | 12:20 »
hmm, ich hänge echt zurück!

-Raumschiff klar gemacht, offensichtlich Bountyhunter, bewaffnet inkl. Ionenkanone

-2 Kryokammern mit Inhalt im Lagerraum des Schiffes gefunden

-Mehrereviele Datapads mit "Gesucht" Meldungen gefunden und durcheinander gebracht beim durchsehen

-Die Kryokammern aufgetaut ohne zu wissen was drin ist

-Ein Mensch in alt&abgenutzt aussehender Stormtrooper Uniform/Rüstung und ein (Rasse vergessen), beide männlich.

-Beide schlafen, beide erstmal getrennt eingesperrt

-Stormtrooper wacht auf und wird rausgelassen

-Zwischen den Datapads Info gefunden, dass Außerirdischer angeblich ein psychopathischer Mörder ist

-"Zelle" ist leer

-Außerirdischer wird gesucht und gefunden, er greift an und die Gruppe verteidigt sich, Außerirdischer entkommt nach draussen und verschwindet

-Gruppe findet auf dem Computer Daten über ein verstecktes Sith/Imperium Internierungslager in einem Asteroidengürtel

-Sie beschliessen da hinzufliegen

-Sie planen das Schiff beschädigt aussehen zu lassen, zu senden dass sie Gefangene hätten, sich selbst verletzt/ohnmächtig stellen um sich dann borden zu lassen und friedlich ins Lager bringen zu lassen

-Verhunzen Reparaturcheck und beschädigen Raumschiff wirklich

-Impies borden das Schiff und während alle "ohnmächtig" am Boden liegen, macht der befreite Stormtrooper die Imps nieder. Kommentar:"So ist es simpler"

-Gruppe fliegt zur Station und Stormtrooper macht im Alleingang fast alles platt was da ist, Gruppe bekämpft 2 Lichtschwerttragende Kämpfer

-Stormtrooper fummelt an ein paar Computern rum und verschwindet dann, er verlässt die Station mit einem Shuttle der Imps

-Gruppe findet Infos über gefangene Jedipadawane, stellt fest dass die Zelle mit Giftgas gefüllt wurde

-Alle Gefangenen sind vergiftet, ein Ithorianer ist in Meditationstrance

-Gruppe verlässt die Station und flieht in den Hyperraum (kurze Distanz)

-Gruppe schafft es zwei Padawane zu stabilisieren, dank MedicalDroide

*Ende der Session*

-Das Schiff der Gruppe wird von Suchdrohnen entdeckt, die sie besiegen

-Sie beschliessen zurück zum Anfang(Nabaan) zu fliegen um herauszufinden wonach die Sith zur Hölle suchen und um den Meister der Jedi zu befreien

-Es ist nur noch ein Sternenzerstörer anwesend, abhören der Nachrichten ergibt, dass die Sith/Imperium die Kontrolle über den Planeten haben

-Während des Anflugs auf den Planeten stellt sich heraus, dass die Daten des Schiffes nicht mit den BOSS Daten übereinstimmen(Gruppe hatte Änderungen vorgenommen), gerade als die patroullierenden Tie-Raptoren nachhaken springt ein Hammerhead der Allianz ins System und greift den Sternenzerstörer an.

-später mehr-
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Star Wars Saga Ed.] Kieler Runde Legacy(Comics) Era
« Antwort #5 am: 28.06.2008 | 13:40 »
Nachdem der Meister von uns drei Jedis ermordet wurde und wir den Sith bezwungen hatten, schafften wir es ohne Probleme von Nabaan zu entkommen. Wir entschlossen uns die Ruine in der Nähe der Hauptstadt nicht zu untersuchen, da jederzeit mit der Rückkehr von imperialen Streitkräften gerechnet werden mußte. Also flogen wir nach Onderon um Verbindung zur Kontaktperson zur Galaktischen Allianz aufzunehmen.
Was für eine Wohltat, mal keine feindlichen Jäger oder Sternzerstörer in der Umlaufbahn. Nach der Landung machten wir uns zu dritt auf, nur Antares blieb beim Frachter, er wollte sich um Treibstoff etc kümmern. In der Bar mußten wir eine Weile warten, doch dann kam der erwartete Kel'Dor. Dieser erteilte uns den Auftrag ein Datapad zu einem Ort in den Dschungel zu bringen. Nachdem ich mir endlich ein Komlink gekauft hatte, verständigte ich Antares und zu viert brachen wir in den Dschungel auf, Antares auf dem Schweber, wir Anderen zu Fuß. Problemlos kamen wir am Zielort an (wir wurden mit Leitmasten dorthin gelotst, die mittels Datapad erkennbar waren).
Vor Ort befand sich eine große Einrichtung der GA, durch ein Tarnfeld nach oben versteckt. Antares traute der Sache nicht und blieb außerhalb. Zu dritt kamen wir an sicherlich hundert Rekruten und deren Ausbildern vorbei. Unser Weg führte uns zum Quartier eines hohen Offiziers, der uns bereits erwartete. Dieser nahm das Datapad entgegen und wollte uns ein Weiteres als Rücksendung mitgeben ein paar Stunden später. Während wir uns in dem Quartier erfrischten, war Antares immer noch Draußen. Als ich ihm die Lage erläuterte, beschloß er über den Deschungel zur Stadt zurückzufliegen. Er hatte Glück daß nichts Großes auf seinem Weg herumflog.
Einige Stunden später machten wir uns dann auf den Rückweg. Dieser verlief nicht ganz so unproblematisch, denn einer der Masten war beschädigt worden. So blieb uns nur noch über entweder zurück zur Basis oder uns durch den Dschungel zur nächsten Position durchzuschlagen. Wir wählten Zweiteres und dank Dacks Orientierung kamen wir auch dort an, wurden dabei aber von Tieren überrascht, einer Mischung aus Katze, Gürteltier und noch irgendwas. Nach kurzem aber heftigen Kampf waren drei Tiere tot und zwei flohen, während etwas ziemlich Großes sich durch den Deschungel schob, ohne aber in unsere Nähe zu kommen.
Der weitere Weg war dann ereignislos und so erreichten wir ein wenig abgekämpft Onderon-Stadt wieder. Zurück in der Bar erhielten wir nach Auszahlung einen Folgeauftrag, nämlich einen Felsbrocken von Planeten anzufliegen, auf welchem es Dauerregen geben sollte. Dort sollten dann mehrere Kisten der örtlichen Vorarbeiterin der Minenarbeiter übergeben werden. Also nichts wie zurück zum Schiff, immerhin wartete dort auch eine Dusche. Die Kisten waren bereits verladen und so starteten wir kurz darauf.
Der Abflug von Onderon verlief ohne Probleme, ebenso die Ankunft im System des Felsbrockens. Moment...keine Schwierigkeiten? Doch doch, die kamen nur zu bald. Wir wurden von Imperialen angefunkt, die uns aufforderten auf einem bestimmten Landefeld zu landen und uns für Durchsuchung bereitzuhalten. Schnell sprachen wir uns ab und beschlossen die Leute die sich unsere Fracht ansehen wollten mithilfe der Macht zu überzeugen, daß wir Nahrungsmittel geladen hätten, die sie kontrolliert und für unbedenlich befunden hätten.
Nach der Landung wurde Antares befragt und weckte den Argwohn der Imperialen so daß zu den zwei Leuten für die Fracht noch Weitere an Bord kamen, welche sein persönliches Quartier durchsuchen wollten. Zum Glück zogen sich schließlich Alle vom Schiff zurück, so daß letztendlich die Vorabeiterin mit Helfern an Bord kommen konnte und ihre Kisten entgegennahm. Sie bat uns sie am nächsten Tag in der örtlichen Bar zu treffen.

Dies taten wir dann auch und bekamen den Auftrag Kisten nach Manaan zu schaffen. Doch leider hatte die Sache einen Haken. Wie schon von den Gesprächen der Einheimischen zu hören gewesen war, war der Kontakt zu einem Sektor einen Tag zuvor plötzlich abgebrochen. Die Imperialen interessierten sich nicht dafür, zum Glück denn dort sollten sich die Kisten befinden. Nun gut, es galt also die Stollen jenes Sektors zu durchsuchen. Mit der örtlichen Bahn fuhren wir hin. Antares manipulierte die Kameras am Bahnsteig, so daß wir nicht einfach zu überwachen wären.
Drei mögliche Stollen, sogar noch ohne verlegtes Licht erwarteten uns. Der erste Stollen endete nach 20 Metern, der Zweite jedoch war ergiebiger. Nach 800 Metern kamen wir zu einer, von einer Bohrmaschine durchbrochenen, Metallwand. Antares schätzte den Komplex auf ein Alter zwischen 150-200 Jahre. Hm also etwa die Zeit der Klonkriege... Wir sahen uns um und kamen zu einer Kreuzung mit drei weiterführenden Gängen, die alle vor Türen endeten.
Im ersten Raum fanden wir zwei riesige Krabbendroiden, die sich zum Glück nicht rührten, als die Tür sich öffneten. Wir beschlossen, daß es besser wäre dies dabei zu belassen udn schlossen die Tür wieder. Im Raum gegenüber befanden sich 6 Leichen von Minenarbeitern und drei Krabbendroiden, diesmal in normaler Größe, die sich angriffslustig uns zuwanden. Der Kampf war hart. Antares und Kalsar wurden beide schwer verletzt, daher näherten wir uns dem dritten raum mit aller Vorsicht.
Hinter dessen Tür fanden sich die Leichen der anderen 4 Minenarbeiter, die gesuchten Kisten, sowie 4 Droiden. Einer bewaffnet mit einem Stab und 3 mit Blastern. Recht mühelos schalteten wir die Droiden mit den Blastern aus und drangen dann gemeinsam auf Jenen mit dem Stab ein. Gegen uns vier war er nicht gewachsen und so waren wir endlich im Besitz der Kisten.
Auf dem Rückweg öffnete Antares eine der versiegelten Kisten, sie enthalten elektronische Ausrüstung. Am liebsten hätte er ja einen der Riesendroiden mitgenommen, doch das wäre selbst bei gelingen der Umprogrammierung zu auffällig gewesen. So zogen wir uns dann zurück, brachten die Kisten zum Schiff und ich nahm Verbindung mit der Vorarbeiterin auf, traf mich mit ihr und berichtete von den Ereignissen. Nach Zahlung einer Prämie von 2.000 Credits verabschiedete sie sich und ich kehrte zurück zum Schiff. Unbehelligt von den Imperialen starteten wir und machten uns auf den Weg nach Manaan.

Bei dem Regenplaneten handelt es sich um Donovia.
"The bacon must flow!"