Autor Thema: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?  (Gelesen 39622 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #150 am: 18.09.2007 | 10:36 »
Das Risiko habe ich doch schon genannt.
Oder ist PE es wert hervorgehoben zu werden?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #151 am: 18.09.2007 | 10:42 »
Das Risiko habe ich doch schon genannt.
Oder ist PE es wert hervorgehoben zu werden?

Hab die von Dir genannten Risiken durchgelesen und es nicht gefunden.
Und ich hab geschrieben, dass PE nur als Beispiel dient.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #152 am: 18.09.2007 | 10:43 »
ja, das hast du. also hier, auch als Beispiel integriert:
Zitat
- Verlust von Rollenspielspass, weil man über den Horizont geschaut hat und erkennt, daß man nicht hin kann (weil die Runde nicht will z.b.)

oder gings dir jetzt ums Überfordert sein? Mir ist nicht klar, welches Wort in deiner Aussage Gewichtung hat ;)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #153 am: 18.09.2007 | 10:50 »
@Falcon
Was ich meinte, dass man durch Weiterentwicklung des Leitstils die Gruppe spalten kann.
Den einen gefaellt der neue Stil und den anderen nicht.
Diese Spaltung der Gruppe kann zwar im Extremfall zum Weggang von Spielern fuehren, aber normalerweise versuchen alle Beteiligten das zu verhindern, denn immerhin sind es Menschen, mit denen man zumindest sympathisiert, mit denen man spielt, ne?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #154 am: 18.09.2007 | 10:51 »
Ja, das meinte ich auch (das steht da). Mir ist jetzt klar, warum du bei Jörg trotz Antworten so oft nachgefragt hast ;)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #155 am: 18.09.2007 | 10:53 »
Wie man hier bereits festgestellt hat, bin ich etwas dumm.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #156 am: 18.09.2007 | 10:54 »
Nein, das würde ich nicht wagen.
Ich glaube, du machst das mit Absicht  ~;D
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Preacher

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #157 am: 18.09.2007 | 11:15 »
Mein Vorschlag: Wenn Du bei solchen Diskussionen mitmischst, bleib locker und versuch es nicht auf Krampf, diese Werkzeuge zu verteidigen.
Es geht doch nicht um die Werkzeuge selbst. Es geht um die Geisteshaltung: "Nein, das haben wir noch nie so gemacht, das mach ich nicht", "Nein, das ist was Neues, das klappt eh nicht",

als wenn sich hier jemand auf ein Podest stellt und verkuendet, dass dieses neue Instrument die eierlegende Wollmilchsau sei und wer es nicht ausprobieren moechte, obwohl er zufrieden ist, doof sei.
Das hat nie jemand behauptet.
Nirgends wurde was von eierlegender Wollmilchsau behauptet. Niemand hat gesagt "wenn Du ne R-Map baust, dann haben alle mehr Spaß und im Bett klappt's auch wieder" - das wird nur von den "Ablehnern" unterstellt und dann wird gesagt "aber das erfüllt ja gar nicht den Anspruch, die Wollmichsau zu sein" - erhob es auch nie. Zumal alles immer Geschmackssache ist.
Wenn jemand zu mir sagt "Probier mal Sushi, das könnte dir schmecken" und ich es probiere und es mir NICHT schmeckt, dann sag ich ja auch nicht "das hat meine Geschmacksnerven nicht ins Reich der Verzückung erhoben, so daß ich nie wieder was anderes essen möchte - Du hast gelogen".

Es wurde nur gesagt: "Probier mal was neues, das könnte dir Spaß machen". Nicht "schmeiß das alte weg und benutz es nie wieder, denn das neue ist viel besser".
AUSSERDEM wurde auch schon mehrfach gesagt: Weiterentwicklung bedeutet nicht die Adaption von Indie-Techniken. Weiterentwicklung kann auch heißen, mal Musik oder Soundeffekte einzusetzen, wenn man es noch nie gemacht hat. Weiterentwicklung kann heißen, mal harte Schnitte ins Abenteuer einzubauen. Weiterentwicklung ist alles, was man bisher nicht gemacht hat und nun neu einsetzt - das können ganz alte und althergebrachte Techniken sein.


- Friktion: Ein Teil der Gruppe mag PE (hier als Beispiel) und ein anderer Teil der Gruppe ist damit ueberfordert und lehnt es ab.
Dann benutzt Du es nicht. Ist doch ganz einfach. Ich wiederhole mich nochmal: Wenn etwas in der Gruppe nicht funktioniert, dann lass es wieder. Es geht ja nicht darum, daß Du gleich eine dreijährige Kampagne auf sowas aufbaust. Man kann ja auch mal nen One-Shot zwischenschieben, um Dinge auszutesten, und dann zu sagen "klappt, übernehm ich" oder "klappt nicht, lass ich in Zukunft".

Ich mach mit Autos doch auch Probefahrten und kauf sie nicht, wenn sie mir keinen Spaß machen.

Und daß man sich mit der Gruppe einigen muss, ob man etwas übernimmt oder nicht, muss man das noch extra erklären?

Herrgott, ist das denn so schwer?

Wie man hier bereits festgestellt hat, bin ich etwas dumm.
nein, man hat festgestellt, daß Du dich dumm STELLST. Und genau dieser Satz, in dem Du bewusst Aussagen triffst, die nicht der Wahrheit entsprechen (um nicht zu sagen "lügst"), um deinen eigenen Standpunkt zu stärken ist ein weiteres Beispiel dafür. Dumm stellen.

Leck mich Olli, ich hab keinen Bock mehr, dir Dinge zu erklären, die Du nicht verstehen willst.

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #158 am: 18.09.2007 | 11:49 »
Es geht doch nicht um die Werkzeuge selbst. Es geht um die Geisteshaltung: "Nein, das haben wir noch nie so gemacht, das mach ich nicht", "Nein, das ist was Neues, das klappt eh nicht",
Das hat nie jemand behauptet.

Und wieso sollte das Dein Problem sein, wenn jemand eine derartige Einstellung vertritt?

Zitat
Nirgends wurde was von eierlegender Wollmilchsau behauptet. Niemand hat gesagt "wenn Du ne R-Map baust, dann haben alle mehr Spaß und im Bett klappt's auch wieder" - das wird nur von den "Ablehnern" unterstellt und dann wird gesagt "aber das erfüllt ja gar nicht den Anspruch, die Wollmichsau zu sein" - erhob es auch nie. Zumal alles immer Geschmackssache ist.

Ich hab in diesen Diskussionen immer den Eindruck bekommen, dass man gefaelligst auszuprobieren habe, was andere da entwickeln.
Und das Problem ist hierbei nicht, ob Du oder andere es wirklich so sehen. Immerhin wollt ihr etwas an den Mann bringen, seien es Werkzeuge oder Leuten die Augen oeffnen.
Aber wenn ihr einen solchen Eindruck bei mir hinterlasst, warum sollte ich dann auf euch hoeren?
Wenn es allein ich waere, waere es auch kein Problem, aber es sind wesentlich mehr. Ansonsten wuerde Rollenspieltheorie nicht allgemein unter Forge zusammengefasst und haette nicht einen so schlechten Ruf.

Zitat
Es wurde nur gesagt: "Probier mal was neues, das könnte dir Spaß machen". Nicht "schmeiß das alte weg und benutz es nie wieder, denn das neue ist viel besser".

"Probier mal was neues..." ist schon ein Befehl. Es ist nicht mal als Frage oder Vorschlag formuliert so wie "Hey, wie waere es, wenn Du das mal probierst. Vielleicht hilft Dir das bei Deinem Problem." oder "Neulich hab ich mal das und das ausprobiert und das klappt prima."
Da muss man sich nicht wundern, wenn die Antwort kommt (insbesondere von jemanden, der mit sich zufrieden ist): "Danke, kein Interesse!"
Und welchen Grund hat man dann, weiter zu draengen, dass die andere Person das gefaelligst ausprobiere?
Ich kenne keinen.

Zitat
AUSSERDEM wurde auch schon mehrfach gesagt: Weiterentwicklung bedeutet nicht die Adaption von Indie-Techniken. Weiterentwicklung kann auch heißen, mal Musik oder Soundeffekte einzusetzen, wenn man es noch nie gemacht hat. Weiterentwicklung kann heißen, mal harte Schnitte ins Abenteuer einzubauen. Weiterentwicklung ist alles, was man bisher nicht gemacht hat und nun neu einsetzt - das können ganz alte und althergebrachte Techniken sein.

Weiterentwicklung heisst aber auch, rollenspieltheoretische Erkenntnisse einzubringen wie Player Empowerement anstatt von Railroading.

Zitat
Dann benutzt Du es nicht. Ist doch ganz einfach. Ich wiederhole mich nochmal: Wenn etwas in der Gruppe nicht funktioniert, dann lass es wieder.

Nach einem Spielabend kann mit etwas Pech schon diese Spaltung entstehen und wenn man es dann nicht weiter benutzt, ist der eine Teil, der es gut fand, beleidigt und wenn man es weiter benutzt, ist der andere Teil beleidigt.

Zitat
nein, man hat festgestellt, daß Du dich dumm STELLST. Und genau dieser Satz, in dem Du bewusst Aussagen triffst, die nicht der Wahrheit entsprechen (um nicht zu sagen "lügst"), um deinen eigenen Standpunkt zu stärken ist ein weiteres Beispiel dafür. Dumm stellen.

Ich gebe zu, dass ich langsam aergerlich werde, weil Du mich entweder nicht verstehst oder nicht verstehen willst. Ich stelle mich nicht dumm, ich moechte einfach nur Informationen haben, weshalb ich hier fragen stelle.
Welche Aussagen hab ich in diesem Thread getroffen, ausser dass ich mich selber weiterentwickeln moechte, ich denke, dass, wenn die Systemtheoretiker sich nicht so missionarisch auffuehren wuerden, dies fuer die Adaption neuer Instrumente und somit fuer die Weiterentwicklung von Spielleitern foerderlich waere und ein paar moegliche Risiken der Weiterentwicklung genannt habe, die ich zur Diskussion gestellt habe?

Komm bitte also etwas runter und lese, was ich schreibe.
Ich gebe zu, dass ich selber oft den Fehler mache, Dinge in etwas Geschriebenes hineinzuinterpretieren, die nicht vom Autor beabsichtigt sind.
Und Du interpretierst vor allem aus den Fragen, die ich stelle, was meine Intention ist. Und mit dieser Interpretation liegst Du daneben. Meine Intention ist wirklich das, was ich schreibe: Ich moechte Informationen.

Und um eben zu vermeiden, dass ich interpretieren muss, was zu falschen Annahmen fuehrt, frag ich nach.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #159 am: 18.09.2007 | 12:06 »
Olli, du hast wie üblich das Problem das du nicht das ließt, was díe Leute schreiben, sondern irgend etrwas anderes. Das sollte dem Preacher auch spätetstens seit dem SR Rollenspiel und diversen Diskussionen klar sein, ist es aber wohl nicht.

Deine Kunst das geschriebene Wort zu interpretieren ist leider lausig. Das rechtfertigt zwar nicht solche Ausfälle wie leck mich, aber deine in meinen Augen teilweise bewusste Provokation macht das auch nicht besser.

Wir wollen hier nix an den Mann bringen.

Ich will das Spielleiter sich selber in Frage stellen und weiterentwickeln.
Ich habe bewusst Negativbeispiele aus meiner Sicht gebracht und muss nach einer sehr guten Erklärung warum jemand eine bestimmte Technik benutzt zugeben, das es auch einen Sinn machen kann so zu spielen.

Also hör auf den Tread mit so einem Müll zu spammen und beteilige dich ordentlich uns konstruktiv am Thema. Wenn nicht, dann schleich dich.
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 12:22 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Preacher

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #160 am: 18.09.2007 | 12:09 »
Ich geb's auf.

Ich hab zu allen deinen Punkten schon was geschrieben, und ich bin es müde, mich immer wieder zu wiederholen.

Nur einen noch:
Es geht nicht um Rollenspieltheorie. Gar nicht. Überhaupt nicht. Nirgends. Ich hab keinen Theorie-Begriff benutzt und ganz explizit gesagt, daß es zumindest mir nicht darum geht. Daß Du das immer wieder anbringst und den schlechten Ruf der Theorie als Begründung für "ich mag nichts ausprobieren" angibst, ist fast schon böswillig.

Es geht ganz allgemein um Weiterentwicklung, und da können Umsetzungen von Theorieerkenntnisse dazugehören. Können. Niemand schrieb "Benutz Theorie, sonst entwickelst Du dich nicht weiter". Und wenn für dich Weiterentwicklung heißt "PE statt Railroading", dann brauchen wir eh nicht mehr zu diskutieren, weil wir dann über ganz verschiedene Dinge reden. "PE statt railroading" kann eine Möglichkeit sein, sich weiterzuentwickeln. Aber man kann sich durchaus weiterentwickeln, als SL wie als Spieler, ohne jemals PE einzusetzen. Gibt genug andere Möglichkeiten.

lese, was ich schreibe.
Das ausgerechnet von dir? Das ist ein Witz, oder?
Vergiss es - ich bin raus. Das ist mir zu frustrierend hier.

Das sollte dem Preacher auch spätetstens seit dem SR Rollenspiel und diversen Diskussionen klar sein, ist es aber wohl nicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ::)

Das rechtfertigt zwar nicht solche Ausfälle wie leck mich
Das ist richtig - das war daneben. Mir ist der Kragen geplatzt, das war unangebracht. Tut mir leid.
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 12:13 von Preacher »

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #161 am: 18.09.2007 | 12:31 »
Äh Leute - kommt mal bitte wieder runter .

Ich finde das Thema an für sich sehr spannend und war schon ein paar Mal kurz davor , auch mal meinen Senf zur Diskussion beizutragen . Dann aber fiel mir auf , daß so an die 50 % der Diskussion hier aus Überempfindlichkeiten auf allen Seiten bestehen , mit Vorwürfen wie " Du Lügst " , " Du mißinterpretierst mich bewußt " und blablababla ... da hab ich fast schon wieder die Lust verloren .

Es geht hier nur um Rollenspiel - nicht um Hartz IV oder Klimakatastrophe oder Irakkrieg . Dort wären heftige Emotionen angebrachter , hier geht es nur darum , wie Leute rund um einen Tisch versammelt ein schönes Spiel spielen können .

Das Thema hätte es verdient , wenn ihr mal ein bißchen sachlicher bleibt .

Zurück zum Thema :

Als Spielleiter hab ich selber festgestellt , daß man durchaus - wenns gut läuft - in Routine verfallen kann . Das kann durchaus okay sein , wenn mein Spielstil XY mehrere gute Spielabende hervorbringt . Aber ich hab festgestellt , daß selbst der optimalste Spielstil nach einer Zeitlang dröge werden kann - bei den ersten zehn Sitzungen wars spassig , danach ließ es nach .

Jörg D hat da durchaus recht , wenn er meint , daß die SLs mal öfters Mut zum Experiment haben sollten , eine gute Spielerrunde zieht da auch meistens begeistert mit .

Nur : Wenn ich diese Einstellung habe , heißt das noch nicht , daß ich wirklich JEDE neue Technik anwende ( Ich weiß , viele von euch wollen das auch gar nicht sagen ) . Es ist mir schon öfters passiert , daß eine neue Technik in ihrer Beschreibung gleich bei mir auf Ablehnung gestossen ist . Mein Gedanke war dann " Wie bescheuert ! " .
Ich hab das dann auch nicht in Erwägung gezogen , im Spiel auszuprobieren , denn meine Spielrunde ist mir dann zu schade , um einfach als Versuchskarnickel herzuhalten .
Kann natürlich sein , daß ich mich bei manchen Sachen geirrt habe und uns eine bestimmte Art Spaß entgangen ist - aber sowas passiert immer und überall und jedem . Dennoch hab ich mich da im entscheidenden Moment erst mal auf mein eigenes Urteil verlassen - übrigens aber auch immer nach Rücksprache mit den Spielern .

Wandel ist gut - und Wandel ist schlecht . Da kann man nicht programmatisch rangehen , und diese Tendenz les ich jetzt auch aus den mir angenehmeren Postings hier heraus .

Das geht aber auch ohne Kindergarten-Rabäh-Ihr-seid-ja-alle-doof .





« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 12:47 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #162 am: 18.09.2007 | 12:43 »
Erstmal tut es mir leid, dass ich provoziert habe. Das war nicht meine Absicht.
Ebenso war es nicht meine Absicht, mich dumm zu stellen oder schlecht zu lesen.
So dies geschehen, entschuldige ich mich dafuer.

BTT
Was das Thema angeht, so denke ich, dass SLs sich durchaus weiterentwickeln sollten, insbesondere, wenn diese einen Mangel verspueren.
Allerdings halte ich es fuer ebenso wichtig, dass die Spieler dem SL ein anstaendiges Feedback geben.
Wenn ein SL mit seinem Leitstil zufrieden ist, seine Spieler aber nicht, sollten sich die Spieler melden, bevor sie ihm davonlaufen oder gelangweilt in den Sesseln haengen.

Jede Gruppe kriegt den SL, den sie verdient.
Eine Gruppe, die das Maul nicht aufreisst und den SL nicht dazu ermutigt, sich weiterzuentwickeln, wird halt mit diesem SL entweder weiter klarkommen muessen oder aber sich was Neues suchen muessen.

Somit sehe ich die Verantwortung zu ca. 50% bei den Spielern, dass der SL sich weiterentwickelt.


Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.840
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #163 am: 18.09.2007 | 12:48 »
Hallo zusammen,

vielleicht sollte man noch Mal darauf hinweisen das der Wunsch nach Änderungen natürlich vor allen bei Gruppen aufkommt wo es irgendwo Probleme gibt.

Da können dann Änderungen die Spielleiter und Spieler in der Art wie gespielt wird viel Gutes bewirken.
In solchen Runden ist auch das Risiko gering. Denn entweder die Gruppe ändert sich oder sie löst sich auf.

Als hier im Forum die ersten Theorieansätze aufkamen bekam man häufig den Eindruck das man entweder eine Gruppenanalyse mit anschließender Gruppentherapie durchführen müsse oder ein anderes System spielen muß um gutes und modernes Rollenspiel zu betreiben.
Das ist inzwischen zum überwiegenden Teil zum Glück nicht mehr so hat sich aber in einigen Köpfen leider festgesetzt.
Für die reine Theorie gibt es das Theorieboard und in Threads wo nach Hilfe bei konkreten Problemen gesucht wird kümmert man sich wieder um das Problem.

Das immer noch Systeme, Wushu läuft einem immer wieder über den Weg, empfohlen werden liegt wohl daran das einige Systeme eben auf einen speziellen Regelbestandteil hin designt wurden.
Ich gehöre auch zu den Leuten die damit ein Problem haben. Denn aus meiner Sicht sind Regeln und Hintergrund verzahnt und eine Auflösung oder ein Transfer eine der beiden Komponenten ist meistens schwieriger als man annimmt.
Vor allem wenn andere Bestandteile wie Ausrüstung, Skills oder ein taktisches Kampfsystem bei einem solchen Designsystem eben keine oder eine deutlich untergeordnete Stellung haben aber der Gruppe wichtig sind.
Von da aus sind mir konkrete Techniken mit einer Erläuterung lieber als eine Systemempfehlung.

Irgendwo weiter vorne wurde gefragt was ARS sei. Deshalb an dieser Stelle Mal ein Erklärungsversuch. Theoriediskussionen dazu bitte im Theorieboard. Korrekturen bitte per PM an mich ich pfllege sie dann ein.
ARS steht für Abenteuer Rollenspiel. In einer solchen Runde besteht ein Abenteuer aus konkreten Herausforderungen, diese können auch nichtkämpferischer Art sein die dann von den Spielern gelöst werden.
Wesentlich ist daran das alle Seiten sich den Regeln verpflichtet fühlen und eine Regelkonforme Lösung gefunden wird.
Ein radikaler ARS Ansatz ist das alles was nicht eine Herausforderung bietet oder zur Lösung einer solchen gehört auch nichts in einem Rollenspielabenteuer verloren hat.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #164 am: 18.09.2007 | 12:50 »

Allerdings halte ich es fuer ebenso wichtig, dass die Spieler dem SL ein anstaendiges Feedback geben.

Somit sehe ich die Verantwortung zu ca. 50% bei den Spielern, dass der SL sich weiterentwickelt.


Ja , Feedback ist das A&O . Spieler und Spielleiter sind zusammen die Gruppe , und nicht zwei getrennte Einheiten , PE ist ja auch aus dieser Idee hervorgegangen .
Wenn der SL alleine vorsichhinwurschtelt , ohne die Spieler zu integrieren , läuft grundsätzlich was falsch , so zumindest meine Erfahrungen .
Da würde ein experimentierfreudiger Spielleiterstil auch nicht viel dran ändern .
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 12:52 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #165 am: 18.09.2007 | 13:00 »
Zitat
Es geht hier nur um Rollenspiel - nicht um Hartz IV oder Klimakatastrophe oder Irakkrieg . Dort wären heftige Emotionen angebrachter , hier geht es nur darum , wie Leute rund um einen Tisch versammelt ein schönes Spiel spielen können .

Hm, mir ist das Rollenspielwichtiger als Harz iV oder Der Irakkrieg.

Herr Grauwolf, das Thema ist für viele SLs so verflücht emotional, weil sie sich durch mein Post persönlich und in ihrer Spielleiterehre angegriffen fühlen. Wenn ich ehrlich bin war das auch genau mein Ziel. Mal ein bisschen zündeln um wieder etwas feuer ins Haus zu bringen.

Es mag sein, das du sachliche und absolut temenbezogene Diskussion für das non plus Ultra hälst. Aber mir hat die lebendige Diuskussion bis jetzt viel Spaß gemacht und mich zu erheblichen Umorientierungen veranlasst.

Wenn du dich weiterentwickelt hast begrüße ich das außerordentlich, viele SL wissen bei einigen Sachen, das sie nie klappen werden und bei einigen Sachen vermuten sie es.

Ich habe mit dem Vermuten aufgehört und probier einfach alles aus. Nur auf diese Weise lasse ich mich nicht von den eingeschliffenen Beißreflexen die es auch bei mir gibt beeinflussen. Das ist natürlich nicht der Wahre Weg (TM). Es ist mein Weg und ich habe gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #166 am: 18.09.2007 | 13:09 »
Mais oui , Herr Jörg - ich bevorzuge meinerseits die unemotionale Diskussion  ;)
Lebendig ist für mich nicht unbedingt gleich mimosig-randalierend , aber ich bin ja nicht der Geschmackspapst .

Verdammt , und ich dachte , du würdest mir hier den Einen Wahren Weg zeigen - also als Guru versagst du ja schauerlich !

ALLES ausprobiern ? Selbst wenn du dir sicher bist , daß es blödsinnig ist ? Wie ist denn deiner Erfahrung nach  so das Verhältnis zwischen " Gut , daß ich das probiert habe " und " mach ich nie wieder " ?
Denn bei mir überwiegt da halt wie gesagt der Gedanke , daß ich aus reiner Neugier nicht unbedingt etwas , das mir verdammt nervig und destruktiv erscheint  an meiner Gruppe ausprobieren sollte .
Wenn es Spaßpotential zu haben scheint - okay .

einfach die gute alte Obi-Wan Kenobi " Vertraue auf deine Gefühle , Luke ! " - Schule der Spielleitererererei .




« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 13:59 von Kwuteg Grauwolf »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #167 am: 18.09.2007 | 13:19 »
Ich kann nur empfehlen eine Rollenspieltestrunde aufzumachen, die zu nix anderem existiert als jede Woche ein neues System auszuprobieren. Rotierende Spielleiter, versteht sich, dann verteilt sich der Aufwand enorm! Dom und ich konnten das ein halbes Jahr lang durchziehen, es hat viel Spaß gemacht, wir haben dabei ne Menge gelernt und so einige Dank-Einträge in den Vorworten von Rollenspielen hat es uns nebenbei auch noch eingebracht.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #168 am: 18.09.2007 | 13:35 »
Ja , das hatten wir in unserem Rollenspielverein auch ein paar Jahre lang gemacht , bis sich die leute dann leider verlaufen hatten .
Aber das war Spaß pur . Ausprobiert wie blöd , und keiner hat je gesagt " Ich will dieses doofe System nicht spielen !" .
*Nostalgiemodus* :korvin:
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #169 am: 18.09.2007 | 13:55 »
Zitat
Verdammt , und ich dachte , du würdeat mir hier den Einen Wahren Weg zeigen - also als Guru versagst du ja schauerlich !

mea maxima culpa (oder so)

Ja, selbst dann ausprobieren, wenn es doof ist, oder schon einmal schief gelaufen ist. Ich entwickel mich ja hoffentlich weiter und will neue Ansätze erschließen. Dabei können auch oder gerade die Themen die man nicht mag oder mit denen man schon einmal gescheitert ist für erhebliche Lichtblicke sorgen.

Es ist nicht so, das ich die Sachen danach pauschal besser finde. Einige finde ich nach dem Probieren sogar noch schlechter. Aber eine Entwicklung gibt es eigentlich jedes mal. Ich sammel halt XP für Sachen die ich nicht so oft gemacht habe um leichter auf zu steigen.

Edit: Und kostenlose gedruckte Regelwerke nicht zu vergessen Purzel.
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 14:01 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #170 am: 18.09.2007 | 14:00 »
 
Ich sammel halt XP für Sachen die ich nicht so oft gemacht habe um leichter auf zu steigen.


;D Sobald man mir komplexe Dinge auf Rollenspielsprech erklärt , kapiere ich sie  :d
Hmm , natürlich werd ich auch über son Kram jetzt nachdenken , insoweit scheint dein teuflischer Plan aufzugehen ...
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #171 am: 18.09.2007 | 14:02 »
Ja, das hat dann wohl jeder verstanden  :)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #172 am: 18.09.2007 | 14:07 »
*Nostalgiemodus* :korvin:
Ich gründete einst auch einen lokalen Rollenspiel-Club im studentischen Umkreis. Wir hatten guten Zulauf und viele Systeme ausprobiert. Leider sah es nach gut zwei Jahren so aus, daß ich der einzige war, der wirklich noch Spielrunden anbot.  :P

Aber zurück zum Thema: ich denke, so eine dedizierte Testrunde ist eine der optimalsten Umgebungen, um auch mal schlechte und gewöhnungsbedürftige Spiele zu probieren. Spaß und (die von Jörg geforderte) Weiterbildung gehen trotz eines gewissen Orga- und Motivationsaufwands Hand in Hand.

Und kostenlose gedruckte Regelwerke nicht zu vergessen Purzel.
:pray:
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 14:08 von Purzel »

Ludovico

  • Gast
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #173 am: 18.09.2007 | 14:48 »
Ich lese hier des Oefteren, dass neue Sache ausprobiert werden. Also eine Moeglichkeit, neue Dinge ins Spiel zu implementieren, scheint Try and Error zu sein.
Aber das kann es doch nicht sein. Ich finde Try and Error hoechst unpraktisch, weil es Zeit in Anspruch nimmt und fuer mich immer was vom Schuss ins Blaue hat (auch wenn man Zeitkosten und Fehler durch das Lesen von Erfahrungen mit einer bestimmten Technik und somit durch mehr Informationen mindern kann).
« Letzte Änderung: 18.09.2007 | 14:54 von Ludovico »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Liebe Spielleiter, warum entwickelt ihr euch nicht weiter?
« Antwort #174 am: 18.09.2007 | 14:59 »
Göttliche Inspiration

Absolute Genialität

Spielrunden auf Cons besuchen

Worshops auf Cons besuchen

Bewustseins Erweiternde Susbstanzen
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.