Autor Thema: Als SL Szenen schließen  (Gelesen 7650 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Als SL Szenen schließen
« am: 19.09.2007 | 12:17 »
Moin,

folgende Überlegung resultierte aus gestrigen Spielabend.

Die Charaktere sprechen mit Person X oder erforschen Haus Y und irgendwann ist der Punkt gekommen wo es nichts mehr zu erforschen gibt oder X den Charakteren keine Informationen mehr geben will/kann.

Zur Spielbeschleunigung könnte der SL jetzt die Szene schließen, keine Ahnung mit welcher Wortphrase man das am besten macht.

Einerseits käme ich mir dadurch gerailroaded vor bzw. in meiner Freiheit als Spieler eingeschränkt. Schließlich will ich mit dem NSC solange über Biersorten reden können wie ich mag, auch wenn nichts mehr dabei rumkommt. Natürlich nur solange sich sonst nicht alle zu Tode langweilen, Rücksichtnahme ist ja wichtig.

Andererseits würde durch so eine führende Hand des SL das Spiel mehr auf den Fokus gerichtet und eine Beschleunigung des Spielflusses würde einsetzen.

Wichtig ist natürlich dass man VORHER mit der Gruppe darüber spricht was sie wollen, aber mich würde Interessieren was ihr davon haltet ?
Gut möglich dass es diese Idee auch schon lange gibt, ich bin gespannt.

Markus

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #1 am: 19.09.2007 | 12:21 »
Bei uns werden da oft Phrasen wie "habt ihr hier und jetzt noch was bestimmtes vor oder sollen wir (hier naechste Zeit/Szene/...) weitermachen?" verwendet.

Wenn die Spieler unbedingt noch weitermachen wollen koennen sie das tun, wenn sie auch nur weitermachen weil sie denken das hier noch was zu machen ist, koennen sie problemlos "abbrechen" ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #2 am: 19.09.2007 | 12:26 »
Ja, bei uns heißt es auch: "Wollt ihr noch was machen? Nein? Dann schneiden wir jetzt in die nächste Szene." Hat sich sehr bewährt.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #3 am: 19.09.2007 | 12:27 »
Ich frage das bei uns alle paar Minuten weil meine Mitspieler von sich aus keine Szene abschließen können (entweder weil sie glauben es gäbe noch was zu tun oder weil sie nicht wissen was sie machen sollen), selbst wenn sie sich zu Tode langweilen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #4 am: 19.09.2007 | 12:29 »
Ich arbeite bewusst mit Cut und Schnittszenen wie man sie aus dem Kino kennt.

Eine andere Möglichkeit ist ein kleiner Epilog in dem man den Inhalt der Szene zusammenfasst und eine Überleitung in die nächste Szene schafft.

Es hat sich als hilfreich erwiesen sich auf spezielle Sätze zu einigen, mit denen man eine Szene schließt.

Bei mir ist es: "Doch was sich hier noch verbirgt, zeigt uns vielleicht die Zukunft." Aber solche Sätze sind sehr persönlich uns sollten am Gruppengeschmack ausgerichtet werden.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #5 am: 19.09.2007 | 12:30 »
Absoluter Rekord den wir mal hatten waren ZWEI Stunden die wie ein komplett leeres (weil schon vorher von uns geleertes) Dungeon abgesucht haben, weil da ja "garantiert noch was zu finden ist"...

Seither gab es die Scherze mit einem noetigen Spruch namens "Detect End" ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Durag

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #6 am: 19.09.2007 | 12:33 »
Ich habe meinen Spielern auch immer indirekt die Wahl gelassen, indem ich ihnen durch die Blume mitteilte - wenn sie an einem bestimmten Ort noch ein bisschen Rollenspiel betreiben wollen, können sie dies tun, ansonsten würde ich dann woandershin blenden.

Scharfe Schnitte sollten imho nur als direktes Stilmittel eingesetzt werden, um das Tempo gezielt anzuziehen.

Was mir hier auffällt: Die Szene muss ja nicht unbedingt an einem Ort festgemacht sein. Bei Gesprächen kann man ja z.T. auch von eigenen Szenen sprechen und dort scheinen die Spieler intuitiv den richtigen Endpunkt zu finden. Mangelts da also an der Kommunikation?

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #7 am: 19.09.2007 | 12:57 »
Finde SL-Keulen wie "Insofern ihr den Wirt nicht noch was fragen wollte, wendet er sich jetzt wieder seinem Ausschank zu" absolut in Ordnung. Das zeigt den Spielern, es kann weitergehen. Wenn die Spieler aber doch noch was machen wollen, können sie noch nachhaken. Ist für mich kein Railroading, der SL fungiert hier mehr als Moderator. Er sollte die Spieler nicht zwingen, wenn diese eine Szene ganz toll finden und sie ausspielen wollen, warum nicht. Bleibt man halt dabei und baut als SL vielleicht noch was ein.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #8 am: 19.09.2007 | 13:04 »
Da ich leicht gelangweilt bin, wenn ich mal nix zu tun habe (und das meist in gesteigerter Albernheit endet), werfe ich auch schon mal ein "Kommt, machen wir mal weiter, wenn es jetzt nix mehr total wichtiges gibt" ein.

Hilft nicht immer (ich hab da so einen Spieler, der gerne mal in Planungswut gerät, und so ein paar sehr planungsallergische Spieler  :P), aber meistens passiert dann wenigstens irgendwas.  ;)

Ich finde es nur nervig, wenn man den SL treten muß, daß er jetzt mal cuttet...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #9 am: 19.09.2007 | 13:24 »
Bei Gesprächen finden meine Spieler auch keinen Endpunkt. Das ist sicher allgemein szenenunabhängig.

Cut und Schnittszenen gehen schon sehr Richtung Railroading  >;D
wenn die Spieler zurück können ist das natürlich in Ordnung.

SLs, die nicht cutten wenn alles verläuft finde ich ganz schlimm
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #10 am: 19.09.2007 | 13:46 »
Ich frage die Spieler auch meistens, ob sie z.B. an dem Abend noch etwas Bestimmtes/Konkretes vorhaben-oder nicht und spule dann eben vor. Oder wenn sie zu einer längeren Reise aufbrechen, und eigentlich aufbruchsbereit sind, frage ich schon nochmal nach, ob sie noch was vorhaben in der Stadt oder aufbrechen wollen.

Wenn Spieler eine Szene ausspielen wollen, in der sie eigentlich nichts Wichtiges oder nichts Plotrelevantes mehr erfahren können, dann lasse ich sie das ausspielen und überlege mir als SL noch was, wie man die Szene ausschmücken könnte. Ich finde solche Neben-bzw. plotunrelevanten Szenen gehören einfach dazu und tragen zu einem gelungen Spieleabend bei-zumindest hab ich mit sowas nur gute Erfahrungen gemacht. Solche Szenen cutte oder unterbinde ich nur dann, wenn man als Gruppe nicht "open end", also mit einer Deadline bzw. einem Zeitlimit spielt, und die Gruppe eh schon hinterher hinkt(zeitlich).

Sowohl als Spieler als auch als SL finde ich Cuts wichtig; nicht unoft geben sie neue Impulse und treiben das Spiel voran.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #11 am: 19.09.2007 | 14:09 »
Ein gut gesetzter Schnitt hat nichts mit Railroading zu tun, solange der SL nicht aktiv in die Entscheidungsfreiheit der Spieler eingreift. Natürlich ist der Übergang fließend. Man vergleiche.

Szene 1

SL: „Schnitt. Bei Morgengrauen verlasst ihr mit vollgepackten Satteltaschen die Stadt.“
Spieler: „Warte mal, ich wollte noch zum Tempel.“
SL: „Ja okay, du warst beim Tempel, möchtest du das ausspielen oder willst du einfach kurz sagen, was du dort gemacht hast?“
Spieler: „Passt schon, ich hab halt gebetet und den Priester informiert. Hab ich vielleicht noch irgendwas bekommen?“
SL: „Hm, okay, schreib dir zwei Heiltränke auf. Also dann, mittags macht ihr an einem kleinen Fluss Rast, als plötzlich...“

Kein Railroading in Sicht. Insbesondere nicht der letzte Satz: Es ist völlig egal, wann und wo die Charaktere rasten, entscheidend ist, was dann passiert. Ob daher der SL oder die Spieler den Ort und die Zeit wählen, ist unerheblich, solange die Spieler in der sich anschließenden Begegnung frei handeln können.

Szene 2

SL: „Schnitt. Bei Morgengrauen verlasst ihr mit vollgepackten Satteltaschen die Stadt.“
Spieler: „Warte mal, ich wollte noch zum Tempel.“
SL: „Muss das sein? Ich würde gerne vorankommen.“
Spieler: „Na okay, dann lass.“
SL: „Gut! Mittags macht ihr an einem kleinen Fluss Rast, als plötzlich...“

Weniger elegant gelöst, aber wiederum kein Railroading.

Szene 3

SL: „Schnitt. Bei Morgengrauen verlasst ihr mit vollgepackten Satteltaschen die Stadt.“
Spieler: „Warte mal, ich wollte noch zum Tempel.“
SL: „Nein, da warst du nicht mehr, du warst zu müde.“
Spieler: „Na gut.“
SL: „Mittags macht ihr an einem kleinen Fluss Rast, als plötzlich...“

Hier nähern wir uns dem Railroading, wobei es auch kein Beinbruch ist, solange der Spieler nichts wirklich Wichtiges beim Tempel vorhatte. Trotzdem halte ich den SL in Szene 1 für den Souveränsten.
   
« Letzte Änderung: 19.09.2007 | 14:11 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #12 am: 19.09.2007 | 14:20 »
Eigentlich sollte man als SL ein Gespür dafür haben, ob es sich lohnt, eine Szene laufen zu lassen, obwohl von SL-Seite nichts Relevantes mehr eingeplant ist. Dies ist im Allgemeinen nur dann der Fall, wenn Konfliktpotenzial durch die Spieler selbst generiert wird, z.B. innerhalb der Gruppe oder gegenüber einem NSC, der im Grunde nur Color ist, den ein Spieler aber dann doch interessant findet.

In allen anderen Fällen ist es möglich, den Spielern, die sich in einem leeren Raum 'nen Wolf suchen, durch die Blume zu verstehen zu geben, dass es hier nichts mehr zu finden gibt.

Eine Szene ohne Zustimmung der Spieler beenden ist allerdings ungut, meiner Meinung nach.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.843
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #13 am: 19.09.2007 | 14:34 »
Ich bin übrigens die "böse" SL, die ihren Spielern gestern abend nicht noch stundenlange, absolut handlungsirrelevante Gespräche im Gasthaus gönnen wollte. Vielleicht auch zur Erklärung: Ich hab meine Spieler bei CoC in den Schwarzwald geschickt, und hab nicht bedacht, das  a) meine Charas alle Amerikaner sind, die kein Wort Deutsch sprechen und b) ich einfach die Geschihte hätte nach Amerika verlegen können.
So gab es natürlich einige Verständigungsprobleme, die manche Spieler auf Teufel komm raus ausspielen wollten und sich dabei unheimlich komisch vorkamen, und andere, die es einfach doof fanden. Und da es ein One-Shot werden sollte, wollte ich das ganze nicht unnötig aufblasen.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Pyromancer

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #14 am: 19.09.2007 | 16:15 »
Ich glaube, von Robin D. Laws kommt der Tipp:
"Bevor das Gespräch mit dem NSC losgeht, überlege dir, was dieser NSC gerade eigentlich wichtigeres tun müsste, als sich mit den SCs zu unterhalten."
Mit diesem Wissen kann man dann an geeigneter Stelle das Gespräch "elegant" beenden - eben weil der NSC ja eigentlich gerade etwas wichtigeres tun müssten. Das ist vor allem günstig für SLs, die sich keine harten Schnitte trauen.

Man kann auch das Gegenteil machen mit NSCs, die gar nicht mehr aufhören wollen zu reden. "Der Bauer labert dir noch zwei Stunden die Ohren voll über seine Ziegenzucht, und woran man gutes Futter erkennt etc blablabla."


Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #15 am: 19.09.2007 | 16:20 »
@Niniane
nur um nochmal sicher zu gehen, ich hoffe es ist alles geklärt, falls nicht kann ich natürlich auch gerne hier Stellung beziehen.

@Rest
Vielen Dank für den Input!
Was nehm ich nun mit:

Das man cutted ist ganz normal, niemand (zumindest hoffe ich das) spielt ALLES aus!
Beispiele: Zwei Monate vergehen in einem Satz bis der nächste Run anfängt, oder die wochenlange Überlandreise wird ganz schnell abgehandelt.
Auch wenn es schon etwas detaillierter wird sind Sätze wie "Du frühstückst und fährst dann zum Treffpunkt" Standard.

Interessant wird es wenn ich vom Spieler etwas höre wie "ich rufe den Schieber an um 20 Schuß Munition zu bestellen".
Bis jetzt bin ich da immer/sehr oft(glaube ich zumindest, Rollenspielerinnerung kann verdammt löchrig sein) auf Intime und ausspielen eingeschwenkt, es sei denn DER SPIELER hat mir durch entsprechende Wortwahl / Satzbau klargemacht dass er da keine große Szene haben will. Wenn die Sache die der Charakter dann haben will klein genug war hab ich das akzeptiert.

Was ich jetzt also mitnehmen kann ist dass die Gruppe eine Aktion macht: In die Bar gehen, das Urban Combat Spiel sehen und ich nicht davon ausgehen kann/brauche dass sie das auch ausspielen wollen. Das also ruhig vom Spielleiter die Frage kommen kann (falls ich die Szene für unwichtig halte) "sollen wir das skippen ?"

Für Szenen die relevant sind, aber irgendwann ausgelutscht, z.B. Egal wie lange ihr noch auf der Typen einprügelt, er weiß nichts mehr., überlege ich mir, mir ein Fähnchen oder einen Zettel zu bauen auf dem Ein Symbol steht das den Spielern klar macht das die Szene zu Ende ist. Dann könnten Sie weiterspielen, müssen aber nicht.
Andererseits hat so ein Mechanismus, genauso wie z.B. das Dungeondurchsuchen bis zum St. Nimmerleinstag den Effekt das eben genau so lange gesucht wird bis der Spielleiter den Hinweis gibt.
Es entsteht also eine unangenehme Klarheit.

Ups, was ich jetzt fast vergessen hätte:
Bleibt noch die Frage was tun wenn die Charaktere jetzt im verdammten Jungle einfach 2 Stunden sitzen bleiben und quatschen während man ja eigentlich das Abenteuer vorran bringen will:
Ich sehe es eigentlich wie die meisten. Warum sollte man etwas gegen die Spieler unternehmen wenn alle ihren Spass dran haben. Als SL ist man ja eh meistens (ich zumindest) leicht gestresset, da führt sowas sicher nicht zu Langeweile, wenn sich die Gruppe natürlich nicht einig ist, ist es ein ziemlich schwieriges Problem. Ich würde sagen man sollte es einfach auf Spielerebene kurz ausdiskutieren ob man jetzt diese eher unwichtige Szene braucht oder nicht und dann gehts weiter.


Markus



Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #16 am: 19.09.2007 | 16:44 »
Das man cutted ist ganz normal, niemand (zumindest hoffe ich das) spielt ALLES aus!
Beispiele: Zwei Monate vergehen in einem Satz bis der nächste Run anfängt, oder die wochenlange Überlandreise wird ganz schnell abgehandelt.
Auch wenn es schon etwas detaillierter wird sind Sätze wie "Du frühstückst und fährst dann zum Treffpunkt" Standard.

Damals, als wir noch jung waren  ~;D, haben wir mal die Devise verfolgt, auch längere Reisen zu füllen, um damit klar zu machen, dass es sich hier um große Strecken und Zeiten handelt, die man nicht aus Spaß zurücklegt, sondern weil man ein Ziel hat. Warum? Weil einzelne Spieler gerne mal, wenn sie am vorangegangenen Ort etwas vergessen hatten, zurückkehren, das Vergessene erledigen, und wieder losziehen. Bei einer Reisezeit von 4 Wochen ist das etwas albern.

Im Zwischenzeit bin ich dazu übergegangen, die Spieler lieber daran zu erinnern, dass sie noch dies und jenes tun und besorgen wollten, bevor sie aufbrechen. Spielen macht mehr Spaß als Spieler erziehen.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Jericho

  • Avatar des Nicht Vergessens
  • Hero
  • *****
  • Legenden sterben nie
  • Beiträge: 1.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ronin
    • Meine Chaotische Welt
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #17 am: 19.09.2007 | 16:57 »
Ich lasse meine Spieler solange an der Szene rumwurstet bis sie kennen bock mehr haben! Geht eigentlich immer fix, hat aber den Nachteil das sie manchmal was übersehen, was wichtig ist oder leben retten könnte. Aber ist mir in dem Moment ziemlich egal! Wenn ich dann aber mal ne Szene abbrechen muss ist es meistens so das ich frage ob sie sich noch hier weiter beschäftigen wollen oder ob ich weiter machen soll!
Sohn des Korvin

www.fanhe.de / www.ronin.fanhe.de

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #18 am: 19.09.2007 | 17:05 »
Damals, als wir noch jung waren  ~;D,


Damals als ICH noch jung war haben wir lange Reisen auch ausgespielt, für was hat man die coolen Zufallsbegegnungen und die vielen Monsterhandbücher  ;D

Markus
« Letzte Änderung: 19.09.2007 | 17:07 von Tourist »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #19 am: 19.09.2007 | 17:52 »
Zitat
Warum? Weil einzelne Spieler gerne mal, wenn sie am vorangegangenen Ort etwas vergessen hatten, zurückkehren, das Vergessene erledigen, und wieder losziehen. Bei einer Reisezeit von 4 Wochen ist das etwas albern.

SL: „Der Herzog wird euch die Audienz am Nachmittag gewähren.“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der Fremde noch ein Geschenk für ihn gekauft haben.“
SL: „Würfel mal eine Etikette-Probe.“
Spieler: „Geschafft.“
SL: „Und, was hast du mitgebracht?“

Beachte jedoch:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Ja nee is klar.“
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #20 am: 19.09.2007 | 18:38 »
Hmm... also ich schließe ziemlich sang- und klanglos eine Szene ab, wenn alles notwendige getan ist. Spieler, die unbedingt noch Smalltalk ausspielen wollen, würge ich in der Regel auch ab. Als Spielleiter sehe ich es als eine meiner wichtigsten Aufgaben, den Spielfluß zu lenken und darauf zu achten, dass man nicht mitten um Abenteuer in eine 20-minütige Diskussion über das Wetter a an der Westküste versackt.

Wenn ich den Eindruck habe, dass die Spieler einfach nur leidenschaftlich Wasser treten; dann würge ich sie halt ab. So ein wenig Ausspielen um eine Situation im Spiel interessanter zu machen, finde ich toll und mache ich selbst auch gerne. Aber wenn die Situation halt nicht interessant ist (z.B. Ausrüstung auffüllen in der Stadt), dann will ich damit nicht 20 Minuten verschwenden, nur weil jemand unbedingt wieder Torak, den Zwerg sprechen lassen wollte.



Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #21 am: 19.09.2007 | 18:47 »
Beachte jedoch:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Ja nee is klar.“

Naja, konsequenter wäre da schon gewesen:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Na, dann würfle doch mal, ob Du die entsprechenden Legenden der Region gehört und richtig interpretiert hast.“

 ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #22 am: 19.09.2007 | 19:02 »
@Georgies: hast du vor dir von irgendjemanden hier eine Watsche zu holen ;D ?
Du würgst sie ab, wenn du es nicht interressant findest?

ach, das würd ich auch gerne können.
die häufigsten Szenen sind bei uns wohl Vermis Szene2.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #23 am: 19.09.2007 | 20:06 »
@Georgios: (...) Du würgst sie ab, wenn du es nicht interressant findest?

Man könnte es überspitzt so formulieren, ja. Ich sehe den ganzen In-Charakter Kram halt nicht als Mittelpunkt, den man mit ein paar Würfelwürfen, Kämpfen oder Handouts ausschmückt. Selbstverständlich macht mir sowas als Spieler und als SL Spaß, aber nur wenn dem ein Spielzweck zugrunde liegt. Spieler, die einfach mal so ins Blaue hinein quatschen wollen, sehe ich genauso ungern, wie SLs die mir ihre ausgedachten Geschichten als Abenteuer getarnt vortragen wollen.

Als SL finde ich es wichtig, dass die Spieler immer etwas zu tun haben. So lange etwas passiert, so lange es irgendwo hingeht und so lange alle ein Ziel vor Augen haben... käme mir nie in den Sinn irgendjemandem das Wort abzuschneiden.

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #24 am: 19.09.2007 | 20:12 »
Da würde es mich interessieren wie du es mit 'Nebenkriegsschauplätzen' hälts.

Also Charaktersozialisierung innerhalb der Gruppe als auch SC und NSC.

Wenn der Charakter mit blumiger Rede für die Prinzessin wirbt obwohl nicht im Plot festgelegt ist dass es dazu kommen soll,
oder wenn der Runner beschließt es wäre cool diese Gang da zu seiner Gang machen...

Markus

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #25 am: 19.09.2007 | 20:22 »
Als SL:

Ich lasse im Prinzip jegliches Charakterplay zu und unterbinde nur dann, wenn ich merke, dass ich gerade nur einen Spieler unterhalte und der Rest auf dem Sofa rumgammelt und lustlos mit den Würfeln spielt.

Als Spieler:

Ich vertrage nicht viel Spotlight und geb relativ schnell den Ball wieder ab, hab aber eigentlich immer meinen Spass dabei andere bei ihren Aktionen zuzuhören.
>Werbefläche zu vermieten<

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #26 am: 19.09.2007 | 21:30 »
Da würde es mich interessieren wie du es mit 'Nebenkriegsschauplätzen' hälts.

Das Anfreunden (oder Anfeinden) von Charakteren lässt sich doch perfekt mit Situationen paaren, die zum Abenteuer gehören. Das macht doch so ein Abenteuer und so eine Charakterbeziehung erst richtig interessant. Wenn man sowas auseinanderfriemelt, dann gibt's doch nur farblose "Plot"-Szenen und belanglose "Charakter"-Szenen.

Wer sich Ziele für seinen Charakter setzt und die dann verfolgt (z.B. eine Gang übernehmen oder sich eine Prinzessin anlachen), produziert doch auch schön Plot. Das ist doch super.


Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #27 am: 19.09.2007 | 21:40 »
@ Teil1

Verstehe, dass 'die Charaktere kommen ins Wirtshaus und es nur noch ein Tisch frei' zum kennenlernen baust in einfach in den Plot, so dass in dem Dorf wo das Wirtshaus steht vom bösen BLA heimgesucht wird.
Richtig verstanden ?

@ Teil2

Da brauchst du / man halt Fingerspitzengefühl, wie generell bei dem Thema, um zu erkennen ob der Spieler Torak den Zwergen nur mal wieder hören will oder ob er Torak zu seinem besten Kumpel machen will.


Markus

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #28 am: 19.09.2007 | 22:00 »
@ Teil1
Verstehe, dass 'die Charaktere kommen ins Wirtshaus und es nur noch ein Tisch frei' zum kennenlernen baust in einfach in den Plot, so dass in dem Dorf wo das Wirtshaus steht vom bösen BLA heimgesucht wird.
Richtig verstanden ?

Nicht ganz. Ich zimmere keine Situationen um die Charaktere. Ich erwarte von den Spielern, dass sie ihre Charaktere um die Situationen spielen. Anders gesagt, ich sorge für den Angriff aufs Dorf. Die Spieler kümmern sich darum, dass ihre Charaktere dadurch interessante Beziehungen zu einander entwickeln.

Zitat
@ Teil2
Da brauchst du / man halt Fingerspitzengefühl, wie generell bei dem Thema, um zu erkennen ob der Spieler Torak den Zwergen nur mal wieder hören will oder ob er Torak zu seinem besten Kumpel machen will.

Fragen hilft. :D

SL: "Was willst du mit dem Gespräch erreichen?"
Spieler: "Ach nur so.. mal den Charakter ausspielen."
SL: "Am nächsten Morgen..."

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #29 am: 19.09.2007 | 23:18 »
Zur Spielbeschleunigung könnte der SL jetzt die Szene schließen, keine Ahnung mit welcher Wortphrase man das am besten macht.
Hmm, ich habe eher immer das umgekehrte Problem.
Wen es aber doch mal dazu kommt, dann baue ich meistens irgendeinen Wink mit dem Zaunpfahl ein. Dann können die Spieler selbst entscheiden, ob sie noch Spaß an der Szene haben, oder den Wink annehmen, und woanders weitermachen.
Das mir eine Szene zu lang wird, kommt eigentlich sehr sehr selten vor, bei mir wird auch schonmal gut und gerne einen ganzen Spieleabend lang eingekauft, was dann manchmal andere Spieler nervt, aber die können das dann ja In-Time mit den SC regeln.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #30 am: 20.09.2007 | 08:57 »

SL: "Was willst du mit dem Gespräch erreichen?"
Spieler: "Ach nur so.. mal den Charakter ausspielen."
SL: "Am nächsten Morgen..."

Du hättest denn Satz nicht fertig gesagt und ich hätte bereits Mantel und Hut genommen, wenn ich bei dir spielte.
Boah, das ist für mich ein extremer Faux Pas. Wenn ich RPG spiele, (als Spieler eines SC) dann will ich verdammt nochmal den Charakter ausspielen, dafür hab ich ihn gebaut und dafür bin ich an den Spieltisch gekommen. Geschichtsfetzen aneinander kleben kann ich auch aleine. *zeter* |:((

Ne, in Ernst: Ich hab keine Ahnung wie ihr spielt, aber für mich wäre sowas ein No-Go.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #31 am: 20.09.2007 | 09:19 »
Kommt immer drauf an...
Wenn diese Unterhaltung wirklich einfach "nur so" ist und niemand der anderen Spieler/Charakter davon in irgendeiner Weise tangiert wird (sondern einfach nur Spielzeit "verbraucht" wird die der Rest der Gruppe wartet bis der SL sich auch um den Rest der Gruppe kuemmern kann) dann kann man solche Gespraeche (die ja wohl sowieso keinerlei Einfluss auf aktuelle Ereignisse haben duerfte) auch 1:1 ausserhalb der Runde nur als SL mit dem Spieler (persoenlich, telefonisch, elektronisch, ...) machen und der Rest der Gruppe sitzt nicht einfach nur nebendran und "langweilt" sich (Zugegeben, es kann auch sein dass man sich anderweitig beschaeftigen kann, aber wenn man das Gespraech auch verschieben kann und ohne Probleme zu anderer Zeit fuehren kann... warum dann nicht dann?)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ludovico

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #32 am: 20.09.2007 | 09:41 »
SL: „Der Herzog wird euch die Audienz am Nachmittag gewähren.“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der Fremde noch ein Geschenk für ihn gekauft haben.“
SL: „Würfel mal eine Etikette-Probe.“
Spieler: „Geschafft.“
SL: „Und, was hast du mitgebracht?“

Beachte jedoch:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Ja nee is klar.“

Hey Frank,

ich sehe schon irgendwie ein, dass es einen Unterschied zwischen diesen beiden Teilen gibt, aber ich weiss nicht konkret, wo dieser Unterschied nun liegt.
Ok, das eine ist Kampf und das andere Gesellschaft, aber das ist es doch nicht, oder?

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #33 am: 20.09.2007 | 09:45 »
Wenn ich Frank richtig verstehe.
In der ersten Szene ist die Information über den 'Gegner' undifferenziert genug, als daß man mit der selben (oder einer ähnlichen) Informationsgrundlage tatsächlich letzte Spielsitzung ein Geschenk hätte kaufen können. (Sprich es wurde einfach vergessen/nicht dran gedacht)

In der zweiten ist eben die Information 'Medusa' der Auslöser für das 'Mitbringsel', da der Spieler weiß, daß die eben Spiegel nicht so cool findet. Sprich hier hätte das vorher gekauft haben nicht funktioniert.
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Durag

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #34 am: 20.09.2007 | 09:59 »
Ich hatte es so verstanden, dass den Spielern im ersten Teil klar war, dass sie den Herzog treffen, dem betreffenden Spieler aber im letzten Moment die Idee kam, sich ein Geschenk zu besorgen (finde die Lösung in Ordnung, da der SC intime deutlich mehr Zeit hatte, sich dies auszudenken, als der Spieler...). Beim zweiten Teil dagegen trifft er betont unvermittelt auf die Medusa (scheint vorher nichts davon gewusst zu haben) und will, quasi als Ass im Ärmel noch einen Spiegel auftreiben - in einem ressourcenorientierten Spiel könnte er zwar eventuell einen Schicksalspunkt ausgeben, um sich das Funkelding trotzdem noch zu besorgen, aber im eigentlichen Sinne kann er gar nicht daran gedacht haben, weil er es nicht wusste.

Alle Klarheiten beseitigt?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #35 am: 20.09.2007 | 11:28 »
SL: „Der Herzog wird euch die Audienz am Nachmittag gewähren.“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der Fremde noch ein Geschenk für ihn gekauft haben.“
SL: „Würfel mal eine Etikette-Probe.“
Spieler: „Geschafft.“
SL: „Und, was hast du mitgebracht?“

Beachte jedoch:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Ja nee is klar.“


Also Fall 1 würde ich ohne die Probe abhandeln. Fall 2 ist im Übrigen  :d

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #36 am: 20.09.2007 | 11:29 »
SL: „Der Herzog wird euch die Audienz am Nachmittag gewähren.“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der Fremde noch ein Geschenk für ihn gekauft haben.“
SL: „Würfel mal eine Etikette-Probe.“
Spieler: „Geschafft.“
SL: „Und, was hast du mitgebracht?“

Beachte jedoch:

SL: „Und dann, ganz unvermittelt, steht euch das Monster gegenüber. Es ist... eine Medusa!“
Spieler: „Ach, ich wollte doch in der letzten Stadt noch einen Spiegel gekauft haben.“
SL: „Ja nee is klar.“
Das von Dir beschriebene Beispiel würde in meinen Runden nur mit einer Zeitmaschine funktionieren.

Ich spreche mich mit meinen Mitspielern ab und wenn alle einverstanden sind, das es weiter geht, dann geht's weiter.

Ludovico

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #37 am: 20.09.2007 | 11:37 »
@Durag und Rabe
Danke Leute!
Jetzt sehe ich es auch.  :D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #38 am: 20.09.2007 | 18:13 »
Georgies macht es so, wie ich gerne RPG spielen WÜRDE. Gemeinsam Geschichten erleben. Eigentlich müsste es gar nicht notwendig sein so eine Szene abzublocken.
Gegen Ausnahmen hab ich aber auch nix. Wenn sie dazu dient den Charakter in irgendeiner Weise zu festigen macht so eine Szene auch Sinn, wenn man sich aber mit dem Wirt 2Std. übers Gareth'sche Bierbrausen unterhält, nützt das allenfalls dem einen Spieler was.

Die Realität sie so aus, daß wir ganze Abende mir "nur mal so ausspielen" und Einkäufe herumkriegen (solange ich kein SL bin), und Spieler das Ausspielen als Rechtfertigung nehmen, daß alle anderen daneben sitzen und sich zu Tode langweilen.

@Einkäufe Intime Regeln: Sagen wir ein Intime Einkauf dauert 20min. und in RL 3Stunden (keine Übertreibung), was sollen sich die Charaktere da großartig Intime beschweren?
Da frage ich doch direkt ob die Leute einen an der Waffel haben.
« Letzte Änderung: 20.09.2007 | 18:16 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #39 am: 20.09.2007 | 20:12 »
@Einkäufe Intime Regeln: Sagen wir ein Intime Einkauf dauert 20min. und in RL 3Stunden (keine Übertreibung),
Wie kriegt ihr das denn hin?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #40 am: 20.09.2007 | 21:00 »
Verstehe ich auch nicht, intime Dinge sollte man doch immer möglichst lange ausdehnen...  ;D

Nun aber mal im Ernst, das kenne ich auch. Ist aber auch garnicht mal so untypisch, ein, zwei Leute steigern sich in diese Situation hinein und geniessen das auch und keiner traut sich, das zu stören und einfach mal zu erwähnen, dass diese Dinge weder Spielrelevant noch interessant für alle sind. Letzteres kann man aber eigentlich auch einfach mal äußern, ist nicht schwer, hat auch in aller Regel keine schlimmen folgen; das erfordert einfach ein wenig Initiative, egal ob vom SL oder von einem der Spieler.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #41 am: 20.09.2007 | 21:49 »
@Thalamus: das ist überhaupt kein Problem. Ich hab das ganze OT Gequatsche natürlich dazu gezählt (sobald jemand eine Tabelle in die HAnd nimmt ist es ihmo nicht mehr in time). Meine Runde hats aber auch schon fertig gebracht wirklich in time 2Std. bei einem Kusliker Schneider zu verbringen ("welchen Stoff hätten's denn gern?").
Nach gewisser Zeit macht es zumindest bei uns keinem Spass mehr, aber man sieht es als nötig an (Micromanagement ist halt wichtig, gell?). Wer Rollenspiel will, muss leiden.
Und selbst wenn es den Beteiligten Spass macht, sollte man imho auch als Spieler immer einen Blick nach Links oder Rechts haben ob die anderen sich gerade langweilen. Aber das halten bei uns nicht alle für nötig.

Ich sehe das allerdings anders, so wie ich die Abenteuer in Szenen plane ists aber vielen wiederum sicher zu fix.
In unserer Runde wird RPG in erster Linie als persönliche Plattform benutzt um in einer Spielwelt Lustzuwandeln.
« Letzte Änderung: 20.09.2007 | 21:51 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #42 am: 20.09.2007 | 22:06 »
In unserer Runde wird RPG in erster Linie als persönliche Plattform benutzt um in einer Spielwelt Lustzuwandeln.

Ich sehe kein Problem darin, solange alle Mitspieler das entsprechend sehen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #43 am: 20.09.2007 | 22:12 »
naja, es kann immer nur einer mit dem SL gleichzeitig reden. Das ist ein grundsätzliches Problem. Es wäre schon eine komische Ansicht beim RPG nicht spielen zu wollen.

Aber mittlerweile ist ja alles ein Spielstil.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

oliof

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #44 am: 21.09.2007 | 10:10 »
naja, es kann immer nur einer mit dem SL gleichzeitig reden. Das ist ein grundsätzliches Problem.

Aber ein lösbares.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #45 am: 21.09.2007 | 10:14 »
Man muss auch nicht immer nur mit dem SL reden...

Ich erinnere mich da an eine Amber Kampagne in der die Gruppe von 6 Spielern immer in Gruppen mit 2-3 Leuten ueber die Wohnung verteilt war... Und nur bei einer Gruppe (maximal) war mal der SL dabei.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #46 am: 21.09.2007 | 10:25 »
Meine Runde hats aber auch schon fertig gebracht wirklich in time 2Std. bei einem Kusliker Schneider zu verbringen ("welchen Stoff hätten's denn gern?").
Das ist bei mir auch schon regelmäßig so gewesen, aber das die Outtimezeit die Intime Zeit um ein 10 Faches überschreitet, das war glaube ich noch nie so.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #47 am: 22.09.2007 | 10:52 »
@Thalamus: wenn ich den Plot nicht beschleunige und Szenen beende läuft es unglaublich zäh. Wo die Zeit da bleibt weiss ich auch nicht. Bei neuen Mitspielern merke ich oft nur da sie kürzer spielen wollen (4-5 Stunden, klar, wenn man schnell vorran kommt) während wird 9-10Stunden spielen.

@Selganor: du meinst das die anderen Spieler mit sich in time spielen während der SL mit dem einzelnen spielt?
Also zu RPG gehört imho Plot und den können die Spieler nicht alleine vorrantreiben (es sei denn das RPG ist so aufgebaut).

@Haarald: Ja, mir gutem Willen schon. Das ist richtig. Aber wäre es ein Spielstil, müsste man es ja nicht "lösen". Insofern, ich stimme dir zu.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #48 am: 22.09.2007 | 10:58 »
Manche Spieler stehen auch auf Hartwurst. So lange die Spieler bei dem von dir als zäh empfundenen Spiel ihren Spaß haben, läuft aus ihrer Sicht alles richtig.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #49 am: 22.09.2007 | 11:05 »
naja, jetzt drehen wir uns im Kreis:

Zitat
naja, es kann immer nur einer mit dem SL gleichzeitig reden. Das ist ein grundsätzliches Problem. Es wäre schon eine komische Ansicht beim RPG nicht spielen zu wollen.

Aber mittlerweile ist ja alles ein Spielstil.  ::)


achja, die wenigsten haben Spass dabei. Ich rede natürlich mit meinen Leuten.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

oliof

  • Gast
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #50 am: 23.09.2007 | 12:43 »
@Haarald: Ja, mir gutem Willen schon. Das ist richtig. Aber wäre es ein Spielstil, müsste man es ja nicht "lösen". Insofern, ich stimme dir zu.

Guter Wille ist bei mir für einen zufriedenstellenden Zeitvertreib Grundvoraussetzung.

@Plot: Ist doch toll wenn eine Gruppe so gut organisiert ist, dass an einer Stelle der Plot vorangetrieben werden kann, während an anderer Stelle die Beziehung zwischen Charakteren entwickelt wird. Übrigens wirkt sich sowas ja auch auf den Plot aus. Der SL hat durch die regelmäßig stattfindende 'Synchronisierung' der einzelnen Teilgruppen immer noch zeit- und plotgebende Funktion. Das von Thalamus beschriebene Verfahren steht nach meinem Dafürhalten einer plotorientierten Spielweise nicht entgegen, sondern begünstigt diese streckenweise sogar. Und zur Erinnerung: Guter Wille ist bei mir für einen zufriedenstellenden Zeitvertreib Grundvoraussetzung.



Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #51 am: 23.09.2007 | 14:02 »
@Grundvorraussetzung: grundsätzlich schon aber ich seh' das halt ein bisschen realistischer.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #52 am: 24.09.2007 | 00:55 »
Ich sehe da keinen Nutzen drin. Das kann man auch durch Worte tun.
Aber selbst dann nützt es nichts. Habe oft genug erlebt, daß es den SL oder die Mitspieler nicht interessiert.

Selbst als ich regelmäßig bei einer Runde auf der Couch eingepennt bin, sah keiner eine Notwendigkeit seine Szenen zu beschleunigen! Und Offensichtlicher geht es nun wirklich nicht mehr.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Als SL Szenen schließen
« Antwort #53 am: 24.09.2007 | 01:29 »
irgendwie ulkig, wir haben das um 2001, 2002 mal ausprobiert. Da hat jeder eine Karte bekommen mit einem OT Warnschild (damit wieder alle zum in time Thema kommen).
Nur ist so ein Schild eben leicht zu ignorieren und andererseits wird auch irgendwann der Arm lahm wenn man es immer wieder hochhalten muss.
Irgendwann haben wir es dann aufgegeben.

Ob "man" es nicht tut, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht hast du da einen besseren Überblick.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog