Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Internet per Kabel - Problem

(1/3) > >>

wjassula:
Seit ich zu Kabel Deutschland gewechselt habe, habe ich seltsame Internetprobleme. Da die Verbindung an einem anderen Rechner im Haushalt einwandfrei funktioniert, vermute ich, dass es an meinem Rechner oder einer Einstellung liegt.

Webseiten bauen sich unverhältnismäßig langsam auf und insbesondere Bilder werden stockend oder gar nicht geladen. Nach etwa 10 Minuten meldet der Browser beim Ansteuern neuer Seiten ständig "Fertig", obwohl nichts geladen wurde oder öffnet Links auf einer Seite nicht und meldet nur "Angehalten". Meine Kerio-Firewall beginnt ab diesem Zeitpunkt "Cannot connect to service" zu melden, obwohl Skype und ICQ anscheinend verbunden bleiben. Schließlich funktioniert nach 15 Minuten gar nichts mehr. Nach Schließen des Browsers ist der ganze Rechner verlangsamt, Programme werden nur noch stark verzögert geöffnet.

Runterfahren und Kaltstart löst das Problem - für die nächsten 15 Minuten.

AntiVir zeigt keine Viren, die Verbindung wird durchgänig als aktiv und funktionierend angezeigt. System ist WinXP, Browser Firefox, Verbindung zum Modem über Kabel. Alles wie beim (wesentlich älteren und schwächeren) anderen Rechner auch - aber da geht´s wunderbar.

Ideen?

MadMalik:
Antivir findet auch nicht alles, auchmal Adaware u.ä. drüber laufen lassen. So aus dem Kopf fällt mir nichts ein, aber der Systemslowdown nach beendigung des Browsers klingt halt ziemlich nach Infektion durch irgendwas.

Pilger:
Ich hatte neulich bei einem Kollegen genau solch einen Fall.
Da rückten mehrere ITs dann an, letztendlich - nach Tagen - wurde die Ursache des Problems innerhalb weniger Minuten durch die downloadbare Testversion von TuneUpUtilities in der Registry aufgespürt und eliminiert. Denie Fehlerbeschreibung klingt echt genauso.

Anonsten wäre ich ratlos, würde eher auf einen Hardwarefehler (primär ein Überhitzungsproblem von irgendwas) tippen.

MadMalik:
Wenn das Problem nur beim Browsen auftritt und nicht zB bei intensiveren Anwendungen die sich nicht dem Browser bedienen, dann schliesse ich thermische Probleme aus. Ausser Jasper nutzt nur Highend Shockwave Seiten u.ä.  ;D

Pilger:

--- Zitat von: Lebemann am  2.10.2007 | 13:48 ---Wenn das Problem nur beim Browsen auftritt und nicht zB bei intensiveren Anwendungen die sich nicht dem Browser bedienen, dann schliesse ich thermische Probleme aus.

--- Ende Zitat ---
Meine Internetleitung wurde mal nach einigen Minuten immer gekappt, weill der Netzteillüfter ausgefallen war, und konnte vor der Reparatur mittels Gehäuseöffnung plus Ventilatorreingepuste umgangen werden. Sachen gibt 's.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln