Autor Thema: [SR 4.01D] Mob War 2070  (Gelesen 5577 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
[SR 4.01D] Mob War 2070
« am: 4.10.2007 | 15:36 »
So, nachdem ich mich entschlossen habe, meine StarWars d20 Kampagne mal ne weile ruhen zu lassen, habe ich vorgeschlagen, dass wir doch Good Ole Shadowrun spielen könnten. Vorschlag wurde einstimmig angenommen, bei der Regelwerkswahl habe ich mich dann mit meiner Stimme als SL für 4.01D entschieden (was dem Magierspieler nicht unbedingt passte, der olle PG :)

Da wir früher mal recht viel Spaß an einer Low-Tech Kampagne hatten, schlug ich vor, doch den Mob War zu spielen. Mehr Straßenniveau, ein wenig mehr Cyberpunk und nicht allzuviel abghobenes. Große Kontinuitätsprobleme mit der offiziellen Timeline gibts da nicht, die Leute sind halt zehn Jahre später geboren usw. Alle Charaktere sollten enge Beziehungen zur italienischen Mafia haben, das war die Vorgabe. Einschränkungen bei den Punkten der Charakterentwicklung und so gab es nicht.

Wir endeten nach ziemlich langer Charaktererschaffung mit diesem Team. Ich probierte auch erstmals eine Relationmap aus, auf der auch diverse NSCs und Orte eingetragen waren. (gab viel positives Feedback)
Noch gibts keine Spoilerwarnung für Mobwar  ;D

Cast of Characters:

Matthew Marc "Homerun" O'Malligan
Ork, 20, Ki-Adept, Waffennarr mit Beidhändigkeit und einem Baseballschläger
steht kurz vor der Aufnahme in die Finnigan-Familie als Soldat

Luigi Urbani alias "Omicron"
Zwerg, 32, Mitglied der Merlyns, Hermetiker
Ganger mit ziemlich guter Beziehung zu Saturn, dem Kopf der Merlyns, die von der Finnigan-Familie unterstützt werden

Enrico "Hacler" Urbani
Zwerg, 35, klar ein Hacker, älterer Bruder von Luigi,
erledigt hin- und wieder Datensuchen für die Familie Finnigan

Alessandro "Andro" Casini
Mensch, 25, Infiltrator/Killer?, ausgerüstet mit Unmengen an Cyberware aus noch unbekannten Quellen
im Hauptberuf allerdings Koch in der "Trattoria Rosabella"

neuer Charakter, in der 3. Sitzung dazugekommen:
George Shawn Ronald O'Hara, "Geysir", Troll-Vollstrecker, leicht modifiziert aus dem GRW
Der größte, stärkste und auffälligste Troll Seattles mit orangen Haaren

seit der 6. Sitzung dabei:
Frederico Pera alias “Rico“, Elf, 27, arbeitete bislang als freischaffendes Waffenarsenal und Troubleshooter in LA für die Mafia - Werte der Waffenexpertin mit ein wenig mehr Cyberware und Pheromonen

wichtige NSCs (bislang aufgetreten):
Edward "Ed" Montana, älterer, übergewichtiger Capo einer Crew der Finnigans, ständig am Essen
Mentor von "Homerun"


Einführungsabenteuer: Ed präsentiert den Verräter der Woche
(Der Spieler von Alessandro verließ uns leider, bevor wir mit dem Abenteuer begannen, ein fünfter Spieler tauchte gar nicht mehr auf.)

Seattle, 27. Dezember 2069
Das Abenteuer begann mit "Homerun", der von Ed gewackt wurde. Anscheinend hatte Ed einen Verräter gefunden, der Infos über die Familie an die Yakuza verkauft. Der Verräter soll ein gewisser Lorenzo Lunardi sein. Ed wollte nun in dessen Wohnung nach Hinweisen suchen. Homerun und Ed brauchten dazu einen Hacker. Homerun schlug Enrico Urbani vor, den Bruder von Luigi, mit dem er mal vor einiger Zeit bei einem Urban Brawl Spiel gewesen war.
Enrico sagte zu, ohne eine Gegenleistung zu verlangen, und auch Omicron gesellte sich zu dem Team, nachdem Enrico ihn bequatscht hatte. Gemeinsam erreichten sie die Wohnung des mutmaßlichen Verräters. Über eine Feuerleiter versuchten sie in das Gebäude einzudringen, was aber von der unten lebenden Oma bemerkt wurde, woraufhin die Gangster ersteinmal abbrachen.
Nachdem sie um den Block gefahren waren und einige Vorwürfe von Ed über unfähige Idioten zu hören bekamen,  ließ der Hacker die herbeigeeilte LoneStar Drohne sich deaktivieren, welche aber vorher noch ein Notsignal sendete. Trotz allem beeilten sich die Charaktere in die Wohnung zu kommen. In den gelöschten E-Mails des Privatcomputers von Lorenzo Lunardi befand sich die eines japanischen Matrixproviders mit der Betreffzeile: "13.00" vom heutigen Tag.

Schnell hatte der Hacker das Signal von Lorenzo trianguliert. Er befand sich am Rande von Glowtown, wo die Helden hineilten. Um kurz nach 13 Uhr erreichten die angehenden Mafioso die Gegend, wo das Zielobjekt sich nur in drei japanischen Restaurants aufhalten konnte. Homerun fand ihn in Begleitung zweier Japaner mit Tatowierungen an einem Tisch sitzend. Er bekam von Ed den Auftrag, den Verräter umzulegen, sobald dieser das Lokal verließe. Homerun wartete vor der Tür, warf sich noch eine Ladung Cram ein, und ging dann obercool auf Lorenzo zu, der das Lokal mit seinen beiden Gefährten verließ. Mit einem "Lorenzo Lunardi" (und einem Spruch, den ich mir leider nicht gemerkt habe),  ließ er die beiden Hammerli in seinen Armhalterungen ausspringen und erschoss den Verräter direkt. Den Yakuza gelang es noch auf den Attentäter zu feueren, wurden aber kurz darauf von Homerun ausgeschaltet.

Dann flohen die Charaktere mit qualemenden Reifen.

Ein paar unzusammenhängende Gedanken aus meiner Sicht:
Schön. Das Abenteuer hat Lust auf mehr gemacht, auch wenn ich noch ziemlich unsicher bei den Regeln bin. (das kommt davon, wenn man das Buch erst einen Tag vorher bekommt.)
Eigentlich dachte ich, man müsste diesmal weniger Würfel als bei SR3 benutzen, aber irgendwie ist es immer noch cool, so ne Hand voll Würfel zu werfen...  ;)
Hacken ist toll! Kein Vergleich zu dem lächerlichen Matrixkrempel in 3.01, das läuft flüssig und schnell und lässt sich gut integrieren in andere Handlungen der Charaktere.
Was mich stört: Die Verweise in dem Regelwerk! Da passt ja nix zu einander. Von wegen siehe S.311, da stimmt ja gar nichts.

Vielleicht gibts am Wochenende schon mehr...
« Letzte Änderung: 28.10.2007 | 19:43 von KelDawn »
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #1 am: 7.10.2007 | 11:55 »
2. Sitzung - Ein Essen unter Freunden

Seattle, 29. Dezember 2069

Ein wichtiger Tag steht für Homerun an. Heute ist der Tag, an dem er endlich in die Familie aufgenommen wird. Zu diesem Zweck gibt es ein kleines Essen in der Trattoria Rosabella und das Einführungsritual.

Um vor Überraschungen sicher zu sein, heuert Edward Montana Omicron und seinen Hacker-Bruder an. Omicron soll für die magische Sicherheit sorgen, während sein Bruder Überwachungsgeräte installieren soll. Nach einem Besuch beim lokalen Elektronikdealer machen sich die beiden zur Trattoria auf den Weg, die gleichzeitig auch ihr Stammlokal ist.

Derweil muss auch Andro, Koch in der Trattoria Rosabella, Überstunden schieben. Bei seiner Ankunft in dem Restaurant, dass sich in einem ehemaligen Schlachthof befindet, informiert der im Büro des Chefs sitzende Edward Montanta, dass Luigi Lunardi, der Besitzer der Trattoria, mit den sterblichen Überresten seines Bruders nach Italien geflogen ist. Andro muss nun für die Mahlzeit der erwarteten Gäste sorgen, unter ihnen auch Albert "Uncle Al" Cavalieri, der Consigleri der Finnigan-Familie, was er auch mit Bravour schaffte, bis auf den Nachtisch, der sich als geschacklich recht "interessant" herrausstellte. (O-Ton: "Echt so
schlecht?")

Nachdem Homerun schließlich durch das Verbrennen eines blutigen Heiligenbildes in seiner Hand nun ein "Made Man" war, machten sich schließlich die bezahlten Sicherheitskräfte nützlich. Ein Dutzend Mitglieder der First-Nations auf Motorrädern rollte auf den Hinterhof des ehemaligen Schlachthofes. Während sich der Koch abseilte und durch ein Fenster der Küche sprang, nur um über das Dach des Restaurants den Gangern in den Rüclen zu fallen, lieferten sich die verbliebenden Spieler ein Feuergefecht mit vier Gangern in der Küche, welches sie ohne größere Verluste gewannen. Andro der Koch versuchte versteckt vom Dach zu feueren, alamierte jedoch dabei die unten wartetenden Ganger, die ebenfalls zurückschossen, einen Molotow-cocktail in die Küche warfen und dann Fersengeld gaben. Ed und Al dankten den Spielercharakteren, zahlten sie aus und verschwanden...
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #2 am: 9.10.2007 | 14:16 »
3. Sitzung - Die doppelte Rowena/ New Year's Hit

Zum Ende hin mit Spoilerwarnung für Mob War, und ein großes Dankeschön an Racker's kleines Tagebuch und ihren SL. Wunderbare Geschichte, mit viele tollen Ideen und Anregungen, die einem immer wieder neue Szenarien liefern

Dienstag, 31. Dezember 2069

Vorgeschichte: Der Don der Seattler Familien, der die Mafia in Seattle seit fast 20 Jahre gegen die übermächtige Yakuza verteidigt, hat nur ein einziges Kind, Rowena O'Malley, sein Ein und Alles. Die junge Rowena hat gerade ihr Studium in Rechtswissenschaft in Harvard als Jahrgangsbeste abgeschlossen und kommt jetzt über Sylvester in den Schoß der Familie nach Seattle zurück. Die rechte Hand des Dons, Consigleri Albert Cavalieri, muss noch einige Bodyguards für sein Patenkind organisieren, und da kommen die Charaktere ins Spiel.

14.53
Eigentlich hatten alle schon Pläne für den Abend - Party, Saufen, Drogenorgien. Doch es kommt anders:
Al meldet sich der Reihe nach bei allen Charakteren bis auf Andro den Koch, der stattdessen eine Nachricht von Rowena erhält. Rowena ist, allen anderen Charakteren und Mafiosi unbekannt, seine Freundin. Deshalb macht er sich mit dem Motorrad auf den Weg zum SeaTac. Die anderen Charaktere treffen der Reihe nach an Great Crush's Garage in Renton ein, wo sie den Rolls Royce des Dons als Transportmittel für Rowena nutzen sollen. Zu ihnen stößt auch Geysir, ein Troll-Schläger der in den Diensten von Onkel Al Cavalieri steht und als abschreckende Maßnahme dienen soll.

19.00
Bald erreichen die Charaktere den Flughafen, der Magier Omicron macht sich auf den Weg, Rowena abzuholen. Andro wartet ebenfalls mit einem Strauß Rosen auf Rowena, die aber ablehnend auf ihn reagiert und erstmal wegschickt. Schließlich besteigt sie den Rolls Royce und lässt sich zum Abendessen in den Yamatetsu Tower bringen (kleiner Fehler von mir: Yamatetsu heißt jetzt Evo.) Während der Fahrt bemerkene die Charaktere, dass sie von Andro auf einem Motorrad verfolgt werden, kümmern sich auf Anweisung von Rowena jedoch nicht darum.
Im "Extravaganzia" isst sie mit Onkel Al zu Abend, während die Charakter in die angeschlossene Bar gehen und sich mit anderen Leibwächtern eine paar Schlücke zum neuen Jahr gönnen. Nichts geschieht, bis Rowena noch eine kleine Party besuchen will. Sie sendet Andro eine Nachricht, dass er auf sie im Club Mood warten soll.

22.00
Der Club Mood hat die Dachterrasse geöffnet, viele Gäste feiern bei lauter Techno-Musik. Rowena kann zwei Leibwächter mitreinbringen, der Magier und der Troll folgen ihr. Andro kommt jedoch nicht an den Türstehern vorbei und verzieht sich in den Lobby des Gebäudes, wo bereits die anderen Charaktere warten und ihn misstrauisch beobachten. Als er einen Anruf auf seinem Kommlink erhält, versucht der Hacker, diesen abzufangen - was ihm gelingt - und den Anrufer zu triangulieren - der sich sogar in diesem Gebäude befindet.
Währenddessen bemerkt Rowena, dass ihr Kommlink gehackt wurde und informiert die beiden Bodyguards bei ihr. Nach einem Gespräch mit dem Hacker in der Lobby stellt sich heraus, dass Rowena Andro angerufen hat. Jetzt werden die Charaktere noch misstrauischer gegenüber Andro, und der Ork Homerun sieht sich sogar gezwungen, dem Hacker eine Standpauke zu halten: "Und jetzt - nochmal langsam - wieviele verdammte Kommlinks hat du noch während unser kleinen Tour gehackt?"

23.15
Im oberen Geschoß entscheidet sich Rowena, kurz auf die Toilette zu verschwinden, kommt aber nach wenigen Sekunden wieder und will ganz schnell aufbrechen. Im Rolls Royce entscheidet sie sich, einmal ein wenig durch die Gegend zu cruisen, und dann bei einem Stuffer-Shack zu stoppen. Sie springt raus, der Troll folgt ihr, und ein mit Yakuza beladener Van stoppt hinter dem Rolls Royce! Es ist allerdings nur eine Illusion, und Rowena verwandelt sich in einen dreckigen Straßenmagier, der versucht zu entkommen. Der Troll, ziemlich langsam, schnappt sich eine Dose und pfefferte sie dem Magier an den Hinterkopf, der dann einfach liegen bleibt. Nach einem kurzen Verhör erfahren die Bodyguards, dass Mad Mark, so sein Name, als Einführungsritual in die Trickster-Straßengang eine Person nachahmen sollte und dabei zufällig Rowena auf der Toilette des Club Mood auswählte. Rowena befindet sich derweil in der Obhut des Ganganführers Red Raven und Mad Mark's Freundin. Mark verspricht die Helden zum HQ der Trickster zu bringen. Während der Fahrt ruft er seinen Boss an, und berichtet, dass er Rowena O'Malley impersoniert habe. Das Gespäch wird in der Mitte unterbrochen, als der Hacker der Gruppe von der Firewall von Raven's Kommlink entdeckt wird.

24.00
Trickster HQ - Die meisten Trickster sind längst am schlafen und haben sich bei ihrem alljährlichen magischen Feuerwerk ziemlich verausgabt. Nur Ruben, der zweite Mann der Trickster, ein Pantomimen-Clown, steht noch auf den Beinen. Bei der anschließenden Diskussion bleibt er ziemlich schweigsam und deutet an, dass er nichts von Red Ravens mometanem Aufenthaltsort wüsste. Er gibt den erfoglosen Bodyguards eine Haarlocke von Ruben, mit der sie sich zum Turm der Merlyns aufmachen, der Gang von Omicron. Da es sich bei der Entführten um die Tochter seines Förderers handelt, willigen sie ein, einen Ritualzauber mit der geballten Macht der dreißigköpfigen Wizgang durchzuführen. Armer Red Raven!

Währenddessen erhält Andro eine einzelne Nachricht von Rowena. "Pier 57" Unwissend, dass sie entführt worden war, machte er sich ohne Waffen auf den Weg zum Pier. Dort stand der Wagen von Red Raven. Dieser wusste nach dem Anruf von Mad Mark nun, wen er da in seiner Gewalt hatte. Er rief einen kleinen Yakuza an und verlangte Geld für die Übergabe Rowenas. Dieser willigte ein und hatte gerade einige Männer losgeschickt.
Andro kletterte an der Seite des Piers entlang, während sich Raven seiner Begleiterin, der Freundin von Mad Mark, mit einer Waffe entledigte. Andro überraschte Raven schließlich und schlug ihn mit einem einzigen Hieb von Pier in den kalten Ozean. Mit Rowena auf dem Rücksitz machte er sich schließlich auf den Weg zu ihrem Vater.

2.30
Vor dem Anwesen trafen sich alle wieder. Rowena versprach, nichts über das Versagen der Bodyguards zu berichten, wenn diese über ihre Affäre mit Andro nichts erzählen würden. Auf dem Grundstück schließlich verließ Don James "the Hammer" O'Malley gerade das Bootshaus in Begleitung von Onkel Al. Aus einem Versteck, etwa 400 Meter enfernt, wurde er dabei jede seiner Bewegungen von einem Hochleistungszielfernrohr beobachtet. Dann drückte der Schütze ab. Im Bruchteil einer Sekunde, schneller als ein Zwinkern, legte die Kugel aus abgenutzem Uran die Strecke zwischen Lauf und dem Kopf des Dons zurück. Als der Knall ertönte, hatte sich der Kopf des Dons in einen Krater aus Blut und Knochen verwandelt. Blut hatte den Schnee gesprenkelt, Al war vollkommen fassungslos und Rowena's gellender Schrei hallte über das Grundstück:
"DAAAAAADDD!!"

Der Mob War hat begonnen
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #3 am: 10.10.2007 | 19:10 »
4. Sitzung - Auf nicht ganz so hoher See

So, schon wieder Zeit für eine kurze Runde SR gefunden. Beteiligte Charaktere:
Homerum, Andro und Omicron

2.Januar 2070, 4.32
Das Abenteuer begann damit, dass die Charaktere im Billiardzimmer von O'Malley warteten. Der Don war ziemlich sicher tot, und nach der Reihe trudelten Mafia-Soldaten auf dem Grundstück ein. Andro wurde in das Büro des Dons gebeten, wo er eine Aussprache mit Rowena hatte. Sie vertraute ihm an, dass sie plane, Donna zu werden und sich deshalb von ihm trennen müsse... zu seiner eigenen Sicherheit... was er recht gefasst aufnahm. Rowena bat ihn allerdings, weiterhin für die Familie zu arbeiten.

Kurz darauf traf auch Ed ein, der noch am heutigen Tag Arbeit versprach. Die Charaktere fuhren erstmal nach Hause. Im Laufe des Tages wurden sie kontaktiert, Ed berichtete, dass die Triaden eine Lieferung Waffen erwarten würden, die anscheinend noch heute Nacht Seattle erreichen würden. Ein Wäschereibesitzer namens Ho Woon würde mehr darüber wissen. Also machte man sich abends auf den Weg zu Woon's Wäscherei. Woon lebte in einer Wohnung darüber, die nur über eine Treppe hinter dem Tresen der Wäscherei zu erreichen ist. Davor steht jedoch Ho Woons Mama! Und das Chaos begann...

Ed wartete im Wagen und überließ es Homerun, den Triadenmann auszuquetschen. Alle drei betraten den Laden, und versuchten ersteinmal Mama Woon dazu zu bringen, ihren Sohn herzurufen. Sie weigerte sich und berichtete, er würde erst übermorgen wiederkommen und ob Charaktere nichts zu waschen hätten. Schließlich bedrohten sie die arme Frau mit ihren Waffen und nahmen eine jungen Chinesin zusätzlich als Geisel. Mama Woon öffnete daraufhin die Tür, und Andro und Homerun stiegen nach oben. Zuerst, nach Minuten der Untätigkeit, als sie vor der simplen, mit einem mechanischen Schloss versehen Tür standen, versuchten sie Klinke zu drücken, die - Überraschung - verschlossen war. Nachdem die Bewohner dahinter nach ihren Besuchern auf Chinesisch riefen, und keine Antwort bekamen, bereiteten sie sich auf unwillkommene Eindringlinge vor. Andro trat schließlich die Tür ein, und wurde von Kugeln empfangen. Nach kurzem, tödlichen Gefecht, waren zwei der drei Bewohner tot, und Ho Woon schwerverwundet (Da haben meine Spieler Glück gehabt, der war ein Kästchen vor tot, und in diesem Moment hätte ich den zugerne krepieren lassen. Wer stürmt sonst ne Bude mit tödlicher Munition, um jemanden lebendig zu schnappen?)

Omicron heilte Ho Woon schließlich sogar und man schleppte ihn raus. Nach kurzem Gespräch und diversen Drohungen gegen seine Mutter war klar, dass die Waffen heute auf der 23.00-Autofähre von Tacoma? übergeben werden würden. Man machte sich auf den Weg zur Fähre. An Bord trennte man sich. Andro und Omicron beobachteten zwei völlig unverdächtige Geschäftsleute in der Bordbar, die sie für verdächtig hielten, während Homerun vier Chinesen auf das oberste Aussichtsdeck folgte. Er informierte die anderen Charaktere darüber nicht und versuchte die Chinesen zu beobachten, was von diesen bemerkt wurde. Drei von ihnen verschwanden aus dem Blickfeld, während der vierte Homerun beobachtete. Als dieser den Dreien versuchte zu folgen, blockierte der Triadenmann seinen Weg und forderte ihn auf, dass Deck zu verlassen. Er zeigte als Einschüchterung seine Ingram im Holster. Homerun drehte sich um und versuchte den Mann K.O. zu schlagen, was misslang. Ohne Hilfe plante er es also mit einer wahrscheinlich vierfachen Übermacht aufzunehmen Der Triadenmann schlug Alarm, ein zweiter kam bald hinzu und schoss auf den Ork. Kurz darauf griff auch noch ein Wassergeist in den Kampf ein, der von einem der verschwundenen Triaden beschworen worden war. Homerun war stark in der Defensive und wurde von dem Geist ohne magische Unterstützung verpügelt. Unbemerkt von Homerun setzten sich die beiden anderen Triadenmitglieder und deren Geschäftspartner auf die unteren Decks ab. Homerun sah nach langer Zeit ein, dass der Kampf nicht zu gewinnen war und floh endlich, schon ziemlich geistig angeschlagen. Er rannte zufällig, verfolgt von dem Geist, an der Bar mit Omicron und Andro vorbei, wo es dem magier gelang, den Geist zu bannen. Andro löste zusätzlich Feueralarm aus.

Alle rannten danach aufs Oberdeck, wo sich schon Passagiere versammelt hatten. Von den Triaden keine Spur, dafür näherte sich bereits ein Lone-Star-Copter. Die Spieler entschlossen sich, das Schiff mit einem Rettungsboot zu verlassen. Man überredete mit Magie und Charisma, einige Passagiere es ihnen gleichzutun. Die Boote wurden zu Wasser gelassen, bewegten sich automatisch ein wenig vom Schiff weg und stoppten dann (der Schiffsrigger wusste ja schließlich, dass sein Schiff nicht wirklich brannte, und das jemand hier geballert hatte.) Da blieb nur eines übrig - schwimmen. Der Magier bekam die Waffen, levitierte sich und man machte sich auf den Weg zum Ufer...

Fazit:
Oh mann. Eigentlich ein einfacher Run, der keine großen Komplikationen inne hatte - abgesehen von dem Triadenmagier und seinem Geist am Ende. Leider hatte kein Spieler Bock, irgendeinen simpelsten Plan zu entwickeln, sodass es nur schiefgehen konnte. Beim Kampf gegen den Geist und die beiden Triaden hätte ich den Charakter ohne großes Zögern hopps gehen lassen - da hat ihn nur sein Würfelglück gerettet.
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #4 am: 14.10.2007 | 20:42 »
So, da wars mal wieder soweit, ein neues Abenteuer.
Mitspieler:
Omicron
Homerun
Hacker "Big Brother"

5. Sitzung - Funeral/Lost Angeles I

4. Januaer 2070, Donnerstag
13 Uhr, Friedhof Seattle

Don James "the Hammer" O'Malley wird beerdigt. Das Who is Who des Seattler Mobs hat sich hier versammelt. Auch die Charaktere haben sich entschlossen, an diesem gesellschaftlichen Ereignis teilzunehmen. Extra wurden neue Anzüge angeschafft, Sonnenbrillen erworben und Homerun der Ork legte sich einen sogar einen neuen Hut zu. Ed war ein wenig sauer über Homeruns Versagen beim letzten Job, was Homerun allerdings indirekt auf Ed schob - was diesem natürlich nicht gefiel.
(Als Soundtrack spielte ich nebenbei Amazing Grace in der Dudelsackversion, als der Sarg des Dons zu Grabe getragen wurde.) Nebenbei stellte Ed noch die wichtigsten Figuren der Seattler Familien vor. Rowena O'Malley und Onkel Al nahmen als erste Abschied. Ihnen folgte Mary "Grand Dame" Finnigan, der lebende Beweis für die Wunder der plastischen Chirurgie und ihr Sohn, Patrick "One Time" Finnigan, der vor dem Hammer Don der Finnigans war. Es folgte Maurice "der Butcher" Bigio, ein Riese von einem Mann, der Kopf der Bigios.
Dann kamen die Ciarnellos. Don "Numbers" Ciarnello und seine atemberaubende elfische Frau Ivy, ihr Sohn Cesar "Chrome" und ihr Consigleri, "Fanzy" Dan Grizetti, wie immer charmant und elegant.
Damit waren die drei Mafia-Clans fast vollständig versammelt. Doch ein Überraschungsgast fehlte noch: Mit einer dunklen Limosine rauschte Hanzo Shotozumi an. Ed war überrascht, denn Shotozumi ist der oberste Boss der Seattler Yakuza. Folgendes hatte er zu Rowena zu sagen:

"Ich bedauere den Tod ihres Vaters. Er war ein Mann von Ehre, es ist bedauerlich, ihn auf solche Art und Weise aus dem Leben scheiden zu sehen. Seien sie meines Beileides versichert, und mögen sie wissen, dass die Yakuza nichts mit dem Tod ihres Vaters zu tun hatten. Aber wissen sie auch eines: Die Yakuza werden sich ihr Territorium, dass die Mafia uns gestohlen hat, zurückholen. Jedes Lokal, jede Spielhalle, einfach alles. Und noch einmal mein Beileid zum Tod ihres Vaters."

Und dann war er weg. Frage von Homerun an Ed: "Ed, warum haben wir ihn nicht erschossen?" (Gute Frage übrigens, da war auch nichts im AB) Ed meinte, dass hätte was mit Politik zu tun, und dass der Friedhof neutrales Gebiet sei. "Und dann das FBI um uns herum. Natürlich hättest du ihn erschießen können, wir hätten deine Leiche den Cops geben können."

Wenig später war man von Uncle Al in das Anwesen des Dons eingeladen. Al hatte einen Auftrag für die Helden: Findet die Mörder von Don James O'Malley und die Auftraggber. Laut Al wären nur wenige weltweit zu so einer Aktion in der Lage gewesen. Die Charaktere wären außerdem einigermaßen loyal zur Familie und Rowena, die ja Donna werden wolle, und deshalb gute Kandidaten. Als Belohnung springen am Ende 50.000 Nuyen raus - für jeden. (Da mussten die Spieler erstmal schlucken  ;) )

Al übergab den Helden die Kugel und ein Spesenkonto mit 20.000. Erste Anlaufstelle war eine Waffenexperte und Ex-Ucas-Colonel. Colonel Hawthorne verlangte 4000 für seine Dienste und berichtete das folgende:
Das Projektil stammt aus einem Barret 121 und hätte einen Kern aus abgenutztem Uran. Die Waffe sei seher selten und schon etwas älter, deshalb sei Munition recht schwierig zu erwerben. Er kenne allerdings einen Waffenhändler in Kalifornien, der einige wenige Exemplare besitzen würde. Sein Name ist Quentin Crane alias "Stagger."

5. Januar 2070, Auf nach LA.
Al sponsort einen Jet, der die Helden auf dem Amboy Crater Army Airfield am Rande der Mojave-Wüste rausschmeißt -mitten im Nirgendwo, tief in der Nacht. Niemand ist da, der die Helden erwartet - anscheinend ist da was schiefgelaufen. Kein Netz für Wifi, das Airfield ist seit Jahren verlassen. Die Helden machen sich also auf den Weg nach Amboy durch die kalte Wüste. Wolfsgeheul ist zu hören, man läuft schneller. Schließlich erreicht man Amboy - eine Geisterstadt. Licht kommt nur von Roy's - einem Highwaylokal mit vernagelten Fenstern und einem MG-Nest auf dem Dach. Roy der Troll erscheint auf dem Dach und lässt die Helden im Austausch gegen Wasser ein - was die Helden nicht haben - Nuyen haben hier draußen keinen Wert. Drinnen ist überraschend voll - ein Konvoi samt Besatzung ist für die Nacht eingekehrt. Im Austausch gegen Patronen gibts ein Abendessen. Über Kommlink erreicht man auch den Kontaktmann des Mobs hier unten - Leonard Goldstein - der total überrascht ist über die Anwesenheit der Charaktere in Kalifornien. Er kann keinen Fahrer schicken, da die Straßen zu unsicher nachts sind. Man verabredet mit der rothaargen Konvoiführerin einen Tausch, sie bietet an, die Charaktere mitzunehmen, wenn Omicron ihr einen Geist bindet. Material hat sie da, also abgemacht.

Ohne Probleme erreicht man schließlich Barstow am nächsten Tag. Ares sorgt hier für die Sicherheit, hat Panzersperren samt den dazugehörigen Fahrzeugen errichtet. Hier werden sie von Nick Ciarnello, einem Mafiosi, nach LA mitgenommen. Auf den Straßenschildern unterwegs hat irgendjemand ein zusätzliches T angebracht - Lost Angeles.
(Kurze Hintergrundinformation: Vor ein paar Monaten gab es ein gewaltiges Erdbeben in der Gegend. Los Angeles versank zu einem unbestimmten Teil im Wasser, nur in den Konzerngebieten konnte die Flut zurückgedrängt werden. In dem Rest herrscht von an Chaos.) An einem Hügel in der Ferne kann man einen weißen Schriftzug erkennen - HORIZON - der neue Konzern in der Stadt.  Goldstein hat eine Villa in den Hills, zu der das Wasser nicht durchgedrungen war. Klein, in einem violetten Anzug, mit krauseligen, rotblonden Haaren, erwartete er die Helden. Es gibt Drinks, Koks und Zigarren und eine Möglichkeit, mit Stagger über die Matrix in Verbindung zu treten.

Mit Trodennetzen ausgestattet tauchen die Helden in einem üppig geschückten Zelt aus rotem Stoff auf. Draußen ist Schlachtlärm zu hören, unter dem Hügel, auf dem das Zelt steht, brennt eine Stadt. Kurz darauf trifft auch Stagger ein, gekleidet wie ein römischer Centurio, in Begleitung eines weiteren Soldaten:
"Salve."
"Öh, ja. Sagen sie mal, was ist denn das da draußen?"
"Das? Das ist Rom, während der Plünderung durch die Vandalen. Ich dachte ihnen würde so ein Treffpunkt gefallen, ist mal was anderes, als die üblichen Konferenzräume. Ich bin ziemlich an Geschichte interessiert, meiner Ansicht nach wiederholt sie sich in gewissen Abständen."
Soviel zum üblichen Geplänkel, Stagger wurde überredet, einen anderen Ort zu wählen. Man entschied sich für eine VIP-Tribüne beim letzten Spiel der Seattle Cyber Sharks (die gewannen, und sind auf dem besten Weg zum SUPER-BRAWL.)
Crane weigerte sich, physisch in Erscheinung zu treten. Omicron projezierte das Bild eines Barret 121 und fragte, ob Crane eines verkauft hätte. Dieser sagte ja, aber er würde seine Kunden nur ungern verraten. Man müsste ihm eine Menge Geld bieten - 200.000 würden angemessen sein. (Da schluckten die Spieler aber.) Allerdings hätte er noch eine Alternative. Die Bezahlung in Naturalien. Lady Chaosine würde 10 modernste Mitsubishi-Raketenwerfer besitzen, die Stagger gerne hätte. Chaosine beherrscht einen größereren Teil des versunkenen LAs und veranstaltet als Haupterwerb Gladiatorenkämpfe, die sie international vermarktet. Critter gegen Menschen, meistens unfreiwillig. Sie hat sogar einen Merrow!
Die Raketenwerfer sind ihre Absicherung gegen Horizon und andere Konzerne, ihr in die Suppe zu spucken. Wäre ja schade, wenn so ein paar Lufttransporter einfach vom Himmel fallen würden. Die Charaktere hatten keine Wahl, und sagten zu...

Hier stoppten wir dann. Keinerlei Action heute, nur Beinarbeit. Da Kalifornien in der neuen Edition kaum beschrieben ist, hatte ich einige Freiheiten. Stellen wir uns es als Mischung aus Mad Max/Flucht aus LA/Waterworld vor. Vielleicht mach in LA ja doch noch einen Riesenknast auf?!
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #5 am: 28.10.2007 | 19:47 »
Session 6 - Lost Angeles II/ Enter the Aquadome

Wir konnten einen neuen Spieler in unserer Gruppe begrüßen, dafür fehlten allerdings Andro und Big Brother.  Desweiteren ist das Schattenstädte in meinen Besitz gekommen, und damit auch endlich ein bisschen Hintergrund zu Seattle 2070.

Charaktere:
Omicron
Homerun
Geysir
Rico

Montag, 7. Januar 2070
Später Nachmittag in Leonard Goldsteins Villa. Geysir betritt mit einem wichtigen Datenchip für Goldstein die Villa. Es kommt zu einem ruhigen Wiedersehen mit den anderen Charakteren, die nicht verraten, weshalb sie hier sind. Big Brother erleidet anscheinend eine Lebensmittelvergiftung und fällt für den Rest des Tages aus, während sich die allesamt drogensüchtigen Charaktere der Gruppe über die Minibar hermachen. Dann springt die Tür auf und Rico hat seinen großen Auftritt.

Ich: Okay, du hast du Chance, großen Eindruck bei den anderen zu hinterlassen.
Rico: Gut, ich bin ein Elf, schulterlange, blonde Haare, blaue Augen und etwa  1,85 groß. Ich trage eine Panzerjacke und eine Tarnhose.
Ich: Irgendwelche Waffen?
Rico: Eine Ares Predator IV in einem Holster, eine Yamaha in einem Holster, ein Scharfschützengewehr über den Rücken geschnallt, einen Aztechnology Striker Raketenwerfer über den Rücken geschnallt, eine Kampfaxt am Gürtel, ein Katana an der Hüfte, ein Überlebensmesser im Stiefel, einen Betäubungsschlagstock in der Jacke, 10 Wurfmesser, 10 shuriken, 10 splittergranaten, 5 Flashpacks und eine Ares Alpha in den Armen…
Ich:… und langsam fällst du dem Teppich entgegen. (Das kommt davon, wenn man die Ausrüstung der Archetypen zu wörtlich nimmt  ;D)
 
Dieses unglaublich professionelle Waffenarsenal wurde auch direkt für 5000 Credits für den Überfall auf Lady Chaosine angeheuert, zusammen mit Geysir für die gleiche Summe. Die Gruppe machte sich mit Nick Ciarnello auf den Weg, Lady Chaosines HQ zu besuchen. Das HQ bestand aus drei etwas größeren Gebäuden, einem ehemaligen Hotel; einem Gebäude, in dem sich die Arena befand; und den Quartieren von Chaosine und den Wächtern sowie dem höchstwahrscheinlichen Aufbewahrungsort der Raketenwerfer. Dank eines geglückten Geistesbeherrschungszauber ließ man Rico mitsamt seinem Arsenal am Troll-Wächter vorbei durch.

Die Arena befand sich in einer riesigen Kuppel, umgeben von mehreren Aussichtsplattformen. Die Kuppel war von Plexiglasscheiben umgeben. In verschiedenen Höhen waren diverse Waffen angebracht. Gerade fand ein Kampf statt, drei koreanische Drillinge, die von einem Ork mit einer Machete abgeschlachtet wurden. Lady Chaosine beobachtete von einem schädelgeschmückten Thron das Massaker. Kurz danach wurde der schwerbewaffnete Rico mitsamt seinen Chummern von 7 Wächtern und dem zwergischen Chef der Sicherheit von Lady Chaosine herausgeschmissen.

Omicron machte den Vorschlag, einen Insider zu kaufen, der die nötigen Infos über die Waffen und die Sicherheit wissen würde.  Nick Ciarnello schlug Neil Hamilton vor, einen ehemaligen Sim-Sinn-Star, der für die Lady die Kämpfe kommentierte und organisierte. Ein Bote überbrachte die Botschaft dem Elfen, der sich zu einem Treffen um 0500 am untergegangenen Chinese Theatre bereit erklärte.

Zum verabredeten Zeitpunkt tauchte eine Drohne auf, die von Hamilton geschickt wurde. Die Verhandlungen waren sehr hart. Man konnte sich mit Hamilton auf 15.000 im Voraus einigen, bei Erfolg 35.000 zusätzlich. Da war dann ein Anruf bei Uncle Al in Seattle erforderlich, um das Spesenkonto um 50.000 Nuyen aufzufüllen. Al sagte zähneknirschend zu, hinterließ allerdings auch eine Warnung, dass man sich ohne Erfolg nicht mehr Seattle blicken lassen sollte. Hamilton übermittelte eine Karte, und die Planung begann. Am Ende entschloss man sich, mit einem Heli der Mafia auf dem Dach des Waffenlagers zu landen, mögliche Wächter auszuschalten, sich zwei Etagen nach unten zu kämpfen, um dann genügend Zeit rauszuholen, um die Raketenwerfer nach oben zu bringen. Leonard Goldstein wollte auch unbedingt an dem Job beteiligt werden. Wie die Helden allerdings an den zehnten Raketenwerfer kommen wollen, der sich unter Lady Chaosine’s Thron befindet, ist noch nicht klar…

Off-Topic:
Da wars dann auch erst mal vorbei, hatte nicht genügend Zeit mehr.
War eine sehr witzige Sitzung diesmal, und schon wieder ohne Schießerei. Der Auftritt von Rico war ganz große Klasse, ebenso wie Omicrons Anruf bei Al und die Verhandlung mit Hamilton.
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #6 am: 31.10.2007 | 19:36 »
Session 7 - Lost Angeles III/ Showdown

Es ist soweit gewesen. Heute spielten wir den Angriff auf Lady Chaosines HQ. Nicht viel Charakterspiel, einfach mal abends die Würfel auspacken und ordentlich Mooks umlegen.

Charaktere
Omicron
Homerun
Geysir
Rico

Los Angeles, Montag Abend, 2200
Der schwere Helicopter der Helden schwebt langsam über die finstere Stadt hinweg. Vereinzelt glüht Licht in den Wasserschluchten oder Feuer auf den Häuserdächern. Nick Ciarnello fliegt, Leonard Goldstein hat sich ein rotes Stirntuch um den Kopf gewickelt und bewacht den Piloten, während zwei Mob-Soldaten Deckung für den Rückzug geben sollen. Rico, der Scharfschütze, schaltet mit seinem Scharfschützengewehr eine Wache auf dem Dach des HQs aus, während Omicron die andere Wache in die Luft levitiert und dann ins Wasser stürzen lässt. Dann landet auch schon der Heli, und das Team strömt aus. Auf der obersten Etage erwartet die Helden keinen Widerstand, sie können auch eine Säurefalle umgehen, die vor der Treppe auf sie wartete. Eine Etage tiefer verbarrikardierten sich Homerun und Rico, um den Rückzug  zu decken.

Vor der Waffenkammer gelangten dann Omicron und Geysir in einen Raum mit einer Rune in roter Farbe auf dem Boden. Kerzen im Raum entzündeten sich nach der Reihe und ein Feuergeist materialisierte sich. Mit einem Haufen Edge konnte durch Omicron verbannt werden, der aber eine Menge geistigen Schaden abbekam und von einem Flammenstrahl leicht angesengt wurde.
Dem Troll gelang es, die Tür zu den Raketenwerfern zu öffnen, und begann, sie nacheinander aufs Dach zu tragen. Eine Wache in einem Nebenraum machte sich auf, sein Pokerspiel zu verlassen, und wurde von Rico mit seinem schallgedämpften Alpha umgelegt.

Inzwischen hatten jetzt auch die Henchmen von Lady Chaosine gemerkt, dass sie jemand beklaute. Unbemerkt von Omicron wurden sie vom Astral projezierten Sicherheitsmagier der Lady beobachtet, wöhrend drei Wachen sich ein Feuergefecht mit Rico und Homerum lieferten, dass diese ohne Schaden überstanden und mit einer gezielten Granate beendeten. Weitere Mooks griffen von einer anderen Tür aus die Stellung der beiden an, die sich hinter einem Schrank verschanzt hatten.

Als der Troll schließlich die letzten beiden Raketenwerfer zum Helikopter schleppte, versuchten drei durch einen Geist verschleierte Wachen einen erneuten Angriff. Unter ihnen befand sich auch Destructor, einer der Gladiatoren, der sich mit einer Machete auf homerun stürzte. Dank dem übermenschlichen Ausweichwurf von Homerun verlief der Kampf auch hier unblutig für Homerun. Schließlich machten sich die Charaktere über einen Steg auf den Weg in das nächste Gebäude. Der Raketenwerfer unter Lady Chaosines Thron war verschwunden, und sie aufs Dach geflohen. Als die Tür aufs Dach sich öffnete, schaltete der Troll (!) mit seinem Monofilamentschwert eine aufs andere Dach feuernde Wache aus, bevor er Lady Chaosine bemerkte.

Sie beobachtete ihn.
Sie fing an, in einem goldenen Schimmer zu leuchten.
Sie hob den Raketenwerfer, und richtete ihn auf den Troll.

Rico und Geysir spendeten beide einen Punkt Edge, um anzufangen. Zwei Salven und zwei Schrotladungen später stand Lady Chaosine noch, dank mehrfachen Edgeeinsatzes auf beiden Seiten, war aber bei 6 Kästchen körperlich und der gleichen Menge geistig. Dann drückte sie ab - und die Rakete schoss über Geysir und Rico hinweg und explodierte über ihnen ohne Schaden. Homerun erledigte danach Lady Chaosine und folgte dem fliehenden Zwergenmagier, der über den Rand des Gebäudes sprang.
"Den lass ich nicht entkommen", rief er noch und sprang an den Rand des Daches, nur um überrascht zu werden, als der Zwerg im einen Betäubungsblitz entgegenwarf, als dieser davonschwebte. Knapp vor ohnmächtig jagte homerun dem Zwerg eine Ladung Schrot in den Körper und sah ihn ins Wasser stürzen. Dann hauten die Helden ab.

Dienstag, 11. Januar, 0300
Man verarztete seine Wunden und kontaktierte Stagger, den Waffenhändler, für den man die Raketenwerfer besorgt hatte. Er wollte die Raketenwerfer in zwei Stunden haben, an einem Strand südlich von LA. Außerdem beglückwünschte er die Charaktere zu ihrer Show. Kurz vor Sonnenaufgang landete dann auch Nick den Heli. Ein einsamer Strand, von Klippen umschlossen, mit einem Steg, der ins Meer zeigte und einem Geländewagen, in dem der Kontaktmann wartete. Er begutachtete die Waffen und kontaktierte dann Stagger. Dieser steuerte einige Minuten später mit einem Boot den Steg an.

Stagger sprang auf den Steg, von zwei Leibwächtern eskortiert. Ein greller Scheinwerfer vom Boot blendete die Helden. Die Alarmglocken schrillten, das Paranoiameter wuchs in ungeahnte Höhen. Stagger war amüsiert und warf den Helden als Reaktion auf die Frage nach den Infos etwas zu, in den Sand. Homerun wurde das explodierende Flashpack geblendet, ebenso wie die anderen Helden, als Stagger ihnen zurief:
"Auf den Boden, 3, 2, 1..." was auch alle taten. (Der Magier hatte tatsächlich vor, Stagger mit einem Blitz zu betäuben, was mit einem "Echt?" von mir quittiert wurde und Herzrasen bei den anderen Spielern auslöste.)

Stagger ließ die Charaktere entwaffnen und mit Kabelbindern fesseln. Alle wurden an Bord des Helicopters gebracht, der auf Autopilot gestellt wurde. Langsam erhob er sich in Luft, während Stagger seinen Raketenwerfer austesten wollte. Mit allen möglichen Tricks befreiten sich die Helden, Nick übernahm das Steuer, während Omicron einen Luftgeist beschwor. Einziger BefehL: Schmeiß dich vor die Rakete! Der Geist gehorchte tatsächlich, und die Rakete wurde kurz vor Einschlag zur Explosion gebracht. Ein zweiter Meeresgeist bekam den Befehl, den Motor des Schiffs zu stoppen. Der Geist überlegte, und ließ das Schiff durch eine Welle zur Seite werfen. Alle Raketenwerfer versanken im Meer und die Charaktere mussten nur noch Stagger herausfischen. Der packte schließlich, nachdem man ihm den Fuß weggeschossen hatte, aus: Das Gewehr, das er verkauft hatte, und das wahrscheinlich für den Tod des Seattler Dons James O'Malley verantwortlich ist, wurde an einen Mann in Seattle verkauft:
Sergeij Malenkin.

Off Topic:
Das wars dann. Heute nur viel Geballer, hat aber anscheinend allen viel Spaß gemacht.
Homerun ist der übelste Charakter, der mir seit langem untergekommen ist. Vier Ini-Durchgänge auf Drogen, ein gewaltiger Feuerwaffenskill und bei voller Abwehr mit 10+x Würfel. Dazu kommt noch der mystische Panzer etc.
Dafür kann der sonst nichts, und gegen Magie ist tote Hose, das hat der Zwergenmagier gezeigt. Wir werden noch viel Spaß miteinander haben  >;D

Beim nächsten Mal sind wir dann zurück in Seattle.
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #7 am: 1.11.2007 | 21:31 »
Session 8/ Shotgun Wedding

heute war Feiertag, und damit Zeit zum spielen.

Charaktere
Omicron
Homerun
Big Brother alias Hacker
Andro

Seattle, 15. Januar 2070

Back in Town, und Seattle begrüßt alle Rückkehrer mit strömendem Regen. Homerun erreicht seine Bude und stellt fest, dass seine Nachbarwohnung von der Polizei mit gelben Bändern und Kreidestrichen verziert worden war.
Die Gebrüder Omicron und Big Brother fanden ihr Treppenhaus vandaliert vor, und beschwerten sich ersteinmal bei der Hausverwaltung. Alles in allem, ein ganz normaler Wochenanfang. Big Brother führte eine mit Edge verstärkte Datensuche nach Sergeij Malenkin durch, der anscheinend eine Import/Export Firma in Seattle besitzt.

Man beschließt, abends noch die Trattoria Rosabella aufzusuchen. Andro arbeitet wiedereinmal, und man kommt ins Gespräch. Auch ist Luigi Lunardi, der Besitzer der Pizzeria, aus Italien zurückgekehrt. Homerun erhält schließlich eine Nachricht während des Desserts:
"Sie haben Al. LTG 342-537K-333"
Al, das konnte nur Albert Cavalieri sein, der Consigleri der O'Malley Familie. Anscheinend hatte sich der Mob War gerade verschärft. Ein paar Minuten später war Big Brother bereits in der Matrix. Die Adresse stellte sich als schmuckloses schwarzes Häuschen heraus. Drinnen saß an einem Tisch eine Gestalt in einer Standard-Matrixpersona. Ihr Bericht war kurz:
"Al wurde von den Finnigans entführt. Sie erpressen Rowena O'Malley, damit sie den Erben der Finnigans heiratet, "Jimmi Mac." Dann muss sie ihren Anspruch als Donna an ihn abtreten. Das ganze wurde Mary Finnigan geplant."
(Zum Hintergrund: Vor einigen Jahren war Patrick Finnigan, Vater von "Jimmi Mac", Don von Seattle. Aufgrund von Unfähigkeit wurde er durch den inzwischen toten Don James O'Malley ersetzt, was gewisse Kreise in der Finnigan-Familie nie überwanden, vor allem, Mary "Grand Dame" Finnigan, eine intrigante Hexe.)
Die Person wusste nichts weiteres zu berichten. Die Charaktere beschlossen Rowena von einer Hochzeit abzuhalten und Onkel Al zu retten. Es dauerte eine Weile, bis man auch Andro überredet hatte, sich den Rettungsversuchen anzuschließen.

Als erstes fragte man die Connections ab. Saturn, enger Freund von Omicron, wusste nichts über die Entführung, ebenso wie Ed, der momentan mit einer Beinverletzung im Seattle Grace lag. Er drängte darauf, bloß keine tödliche Gewalt gegen die Finnigans einzusetzen, weil das wahrscheinlich zu einem weiteren Krieg geführt hätte.
Am nächsten Morgen brach man als erstes zum Anwesen der O'Malleys auf. Die dortige Wache weigerte sich, die Mafiosi hereinzulassen und wimmelte sie ab. Schließlich errinnerte sich Omicron an einen Anwalt der Finnigans, der vielleicht helfen könnte. Nächste Station war sein Büro bei Finnigan Investment. Völlig planlos lief Andro in den Cyberware-Detektor des Gebäudes, nur um von der Sicherheit herausgeworfen zu werden. Ein LoneStar-streife war alarmiert, und steuerte auf den Koch mitsamt seines höchst illegalen Reflexboosters zu. Der sah sein Heil in der Flucht und brauste mit seinem Motorrad davon.
Omicron traf schließlich den Anwalt Jonathan Casini. Dieser war überrascht, das die Charaktere von der Entführung Als wussten, zeigte sich aber zur Kooperation bereit. Er zeigte eine Einladung zu einer Feier morgen um 10.00. Er wollte weitere Informationen einholen und die Charaktere um 21.00 Uhr hinter Peggys Bowlerama in Puyallup treffen.

Der Treffpunkt war von Casini gut gewählt. Eine Sackgasse, von hohen Gebäuden umgeben. Trotz schlechter Erfahrungen beim letzten Treffen mit Stagger in LA verzichteten alle vier auf Vorsichtsmaßnahmen. Es begann zu regnen. Blitze zuckten. Ein einsamer Van steuerte durch die Schlaglochgasse auf die Charaktere zu.
Vom Beifahrersitz stieg Casini in einem gelben Regenmantel. Die Scheinwerfer blendeten die Helden. Als Omicron sich näherte, richtete Casini eine Waffe auf ihn. "Es tut mir leid, ich muss meine Investments sichern. Legen sie ihre Waffen ab. Wir wollen sie bloß solange in Gewahrsam halten, bis die Hochzeit über die Bühne gegangen ist. Leisten sie keinen Widerstand. Vielleicht schaffen sie es, einen oder zwei meiner Männer zu töten, aber sie werden nicht alle überleben."
Weitere, bewaffnete Mafiosi stiegen aus dem Van. Unbemerkt von den Charakteren waren auf dem Dach der Bowlinghalle noch mehr in Stellung gegangen. Als Homerun einen Mafiosi erschießen wollte, ließ ich ihn mit Gelmunition umwerfen (argh, da war ich wieder zu gnädig, aber ich wollte nicht alle sterben lassen, vor allem hätte der Hacker keine Chance gehabt.)
Dann gab es Spritzen, und Schwärze.

Später...
Big Brother wachte auf. Er blickte in Andros Gesicht, dieser in seins. Homerun hingegen sah Albert Cavalieri. Alle waren in einer Waldhütte mit Panzertape an Stühle gefesselt, was Andro jedoch nicht aufhielt. (So'n Entfesselungsskill kann manchmal arg hilfreich sein.) Alle befreiten sich, stellten fest, dass sie in Unterwäsche waren...
Und Omicron...
"Du öffnest vorsichtig die Augen, und schließt sie gleich wieder. Vor deinem Kopf, nur wenige Zentimeter entfernt, sahst du ein Gesicht aus der Hölle. Gefletschte Zähne, sabbender Geifer, und rot glühende Augen, nur gehalten von einer dünnen Stahlkette. Das Knurren lässt deine Haare aufstehen."
Ein Barghest. Der einzige Ausweg aus dem Käfig, indem sich Omicron befand, führte durch eine Tür hinter dem Viech.
Der Magier überlegte länger, und entschloss sich einen Erdgeist zu beschwören, der den Käfig öffnen sollte. Mit einem Krachen öffnete sich der Käfig, dann befreite der Geist noch schnell die anderen Chummer aus einem Seitenraum der Hütte, während sich die alarmierten feindlichen Mafiosi bewaffneten. Al rannte schonmal in den Wald ringsherum los, während die anderen ihm folgten. Casini ließ die Barghests los, und die Flucht begann.

Homerun und Andro ließen sich zurückfallen, um Zeit für die langsameren Zwerge und Al zu erkaufen. Homerun bewaffnete sich mit einem Ast, Andro vertraute auf seine Titanknochen. Bald hatten sie die Bargheste zum Kampf. Es war ziemlich blutig, aber sie schafften es, vier auszuschalten. Al hatte mit den Zwergen schließlich eine Straße erreicht. Der Geiste wurde als Straßensperre missbraucht und stoppte einen LKW. (Frage: Welche Farbe? Rot. Viele Lichter? Öh...ja. Ha, wir haben den Coca-Cola Weihnachtstruck entführt... Player Empowerment, ja nee  ;)
Omicron und Al konnten Bob, den Fahrer und seinen Begleiter überreden, alle nach Seattle mitzunehmen. Im Container hinten befand sich tatsächlich gesammelte Weihnachtsdeko, Santas Schlitten, zuckerstangen, Lichterketten ... ein totbringendes Arsenal in den Händen dieser Spieler.

Al erfuhr, dass die Hochzeit vorverlegt worden war. Mit Vollgas rauschte man nach Seattle. Bob steuerte seinen Truck mit Rammgeschwindigkeit auf das Eingangsportal des Anwesens des Finnigans, brach durch das Tor, drängte einen parkenden Nightsky vorbei und stoppte vor einem Ferrari, der kurz vor einer Kapelle auf dem Grundstück geparkt war. (Achtung, Slapstick folgt!)
Aus dem Führerhaus sprang Omicron, gefolgt von Al und einem Erdgeist in Form eines riesigen Baumes. Von der Ladefläche schlossen sich ihnen Homerun mit Bobs Schrotflinte, Andro mit einer Zuckerstange im Arm und einer roten Mütze auf dem Kopf und Big Brother an. Der Geist rieß das Kapellenportal auf. Schockierte Gesichter wandten sich der Truppe zu, als der Priester gerade die entscheidenden Worte rief:
"Und wenn noch jemand irgendwelche Einwände gegen diese Verbindung haben mag, so möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen."
Man hatte eine Menge Einwände. Zuerst schoss Homerun in die Decke, Andro rief: "Nein! Heirate ihn nicht!" Und Omicron rief: "Wir haben Al!" Putz bröckelte von der Decke auf den Priester, der die Bibel fallen ließ. Rowena O'Malley lief Al freudestrahlend entgegen und umarmte ihn, während Homerun Jimmi Mac Finnigan mit gezückter Schrotflinte aufforderte, ihm seinen Besitz zu den O'Malleys zurückzusenden. Und Omicron wandte sich an Mary Finnigan, das Mastermind hinter diesem ganzen Plan. "Ich werde sie töten", zischte sie, "sie und alle ihre Freunde. Sie werden sterben, und zwar qualvoll!" Freudestrahlend verließ Rowena mit einer Limosine und den Helden die Villa, und die Dosen klapperten auf der Straße...

Off Topic:
  :d Top. Vor allem das Ende, meine Spieler kamen aus dem Lachen garnicht mehr heraus. Al und Rowena schulden ihnen eine Menge.
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline starzwo

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: starzwo
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #8 am: 2.11.2007 | 10:36 »
Respekt!

Das klingt nach viel Spaß beim Spielen.
Du willst nicht zufällig Deine Gruppe mal verleihen? ;)

P.S. Entschuldige, daß ich hier so eindringe, aber ich wollte
mal kundtun, daß mir Eure Geschichte sehr gut gefällt.

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #9 am: 5.11.2007 | 12:49 »
Klar, kein Problem. Anregungen, Kritik und Lob sind immer willkommen.
Gruppe verleihen? Die will eigentlich niemand haben, glaub mir...

back to Topic:
Wir betrauern den Tod von Matthew Mark "Homerun" O'Mulligan, gestorben mit 27 Karma. Du hast deinen Run beendet und bist jetzt an der Homeplate angekommen, Chummer.
Mehr zu den Umständen seines Todes später.

Session 9/ Seattle Sprawl Blues

Freitag, 17. Januar 2070, 13 Uhr
Die Hochzeit wurde erfolgreich verhindert, und Omicron, Homerun und Big Brother sitzen in Rowena O'Malleys Bibliothek, gekleidet in Bademäntel und schlürfen Kaffee. Man ist ein wenig wütend, ihre Ausrüstung fehlt immer noch. Nach ein paar Minuten erscheint der fröhliche Albert Cavalieri und bedankt sich noch einmal für ihre Hilfe. Man nutzt die Gelegenheit, um ihn auf den neuesten Stand in der Ermittlung bezüglich des Mordes an Don James O'Malley zu bringen. Anscheinend wurde die Tatwaffe an den in Seattle lebenden Import/Exporthändler Sergeij Malenkin gesendet. Dort endet auch die Spur. Albert wird ein paar Privatdetektive anheuern, um diesem Mann auf die Finger zu schauen. Die Charaktere bekommen ein paar Tage frei.

Mit einem Taxi wird das Brüderpaar in ihrer Wohnung abgesetzt, und auch Homerun schafft es, in sein Quartier in den Barrens gebracht zu werden. Ersteinmal werden die Wunden der letzten Nacht versorgt, sodass es erst am Samstag weitergeht. Früh am Morgen steht bereits Joey, ein Bote von Al, mit einem Geschenk für die Charaktere bei den Brüdern auf der Matte. Ein echter Mercedes Benz! Freude kommt auf, als sich im Kofferraum auch nocht der größte Teil der Ausrüstung, der von den Finnigans gestohlen wurde, befindet. Allerdings keine Spur von den Motorrädern, die sie dabei hatten. Im Laufe des Tages wird der Mercedes bei einem Spezialisten Zwergenangepasst, und auch Sally Sparrow, die neue Nachbarin der Gebrüder schaut vorbei, um Omicron zum Essen einzuladen

Im Laufe des Nachmittags meldet sich Capo Ed bei Homerun. Er hat Hunger! Noch immer liegt er im Seattle Grace, und diese Drek-Docs wollen ihm nicht genügend zum mampfen geben. Er übermittelt Homerun eine Liste von Leckereien, die er für angemessen hält. Homerun zuckt mit den Schultern, und wirft einen Blick aus dem Fenster. Eine zehnköpfige Straßengang hat sich mit Motorrädern auf dem Vorplatz seines Hochhauses versammelt und spielt mit dem Gas. Er kennt die Gang nicht, entscheidet sich aber, seine zweite Predator, den Baseballschläger und die Ingram einzupacken. Als er das Haus verlässt, wird die Gang auf ihn aufmerksam. Einige folgen ihm langsam mit ihren Maschinen, andere bleiben zurück. Die Taktik des Ignorierens zahlt sich zuerst aus, als er es schafft, die andere Straßenseite zu erreichen. Jetzt stellt er fest, dass er sein Kommlink gar nicht dabei hat, geschweige denn eine Möglichkeit, mit irgendetwas ein Barrens-Taxi zu finanzieren. Und jetzt kommen auch noch die übrigen Ganger auf ihren Maschinen näher. Homerun entscheidet sich, zu Fuß die Barrens zu durchqueren...
... und die Ganger umrunden ihn. Zehn Orks und Menschen auf ihren Maschinen grinsen ihn von allen Seiten an. Der Anführer ist sich seiner Überlegenheit bewusst und spielt ein wenig mit Homerun. Homerun bittet ihn, ihn mitzunehmen, was der Anführer interessiert aufnimmt. (Jetzt bemerkte der Spieler, dass er gar nicht blechen kann) Dann wird der Ganger dreister, was Homerun mit dem Ziehen seiner Ingram Smartgun quittiert. Unbeeindruckt zieht der Anführer ebenfalls seine, wie die anderen 9 Ganger auch. Noch bietet der Ganganführer Homeruns Leben im Austausch gegen die Waffe, was dieser ablehnt und feuert.

Das Gefecht wird zur Wüfelorgie. Homerun schafft es mit drei Salven den Anführer schwer zu verletzen, einen Ganger zu töten und einen anderen zu verletzen. Dann sind die Ganger an der Reihe. Nach der ersten Kampfphase ist Homerum nur leicht geistig verletzt, dank seinem überlegenen Kampfsinn und der gewaltigen Reaktion, mit drei áusgegebenen Edgepunkten. Er schafft es, dann einen zweiten Ganger zu töten und einen weiteren zu verfehlen, als die Ganger weiterhin ihre Magazine in den Körper des Mafiosi entlehren. Irgendwann war eine Verteidigung nicht mehr möglich. Der letzte Schütze knockt Homerun mit einer Salve aus - und es ist vorbei.

Währenddessen isst Omicron mit Sally Sparrow zu Mittag. Das Date verläuft nicht besonders gut, allerdings stellt Omicron fest, das Ms Sparrow für die Seattle Cyber Sharks arbeitet, das Lieblings-Urbanbrawlteam des Magiers. Ed erreicht die beiden Brüder schließlich am Abend. Homerun hätte sich nicht gemeldet, ob die beiden nicht was zu futtern für ihn organisieren könnten. Man macht sich auf den Weg mit dem neuen Mercedes, mitsamt einem Arsenal von Knarren im Kofferraum. Ed empfängt die Helden freundlich, macht sich aber ein wenig Sorgen um Homerun. Er fragt nach den Erlebnissen in Kalifornien, und man kommt ins Plaudern, berichtet von Malenkin usw., als eine Schwester mit einem Paket erscheint. Es ist adressiert an Edward Montana, und der Absender ist Rowena O'Mally. Einen geglückten Intuitionswurf später klingelten beim Magier die Alarmglocken! O'Malley schreibt es sich, da steht ein "E" zu wenig.

Das Paket wird in den Ecke gelegt, die beiden Brüder schieben Ed auf seinem Bett heraus. Als sie gerade die Tür passieren, zündet die Ladung in dem Paket! Ein Feuerball rast durch das Zimmer, Glas splittert, Metallschrabnellen jagen durch die Luft. Eds Bett wird an die Wand gedrückt, Omicron's Kopf dröhnt, die Umgebung verschwimmt. Wenige Zentimeter von ihm entfernt liegt sein Bruder auf dem Boden, der seine Hände auf einen länglichen Metallspeer gelegt hat, der ihm aus den Rippen ragt. Blut strömt über seinen Kleidung. Kriechend erreicht der Magier seinen Bruder und leitet heilendes Mana in seinen Körper, als auch schon die Ärzte herbeiströmen.

Ein paar Stunden später, 19. Januar 2070
Omicron liegt in einem warmen Bett. Ein Verband ist um seinen Kopf gewickelt und jemand beobachtet ihn. Er stellt sich als Agent Grant, Abteilung für organisiertes Verbrechen, FBI, vor. (Da schluckte man aber.) Der Agent befragte ihn freundlich, berichtete, dass Big Brother nicht ernsthaft verletzt sei und teilte auch mit, dass die beiden das Krankenhaus nicht verlassen könnten. Ein Lonestarbeamter beobachtete die Tür.
Bei Big Brother lief das Gespräch ähnlich. Niemand verplapperte sich, beide taten absolut unschuldig und gaben keine Verbindung zur Mafia zu. Nach der Befragung bemerkte Big Brother, dass jemand die Verbindungsdaten von seinem Kommlink kopiert hatte - und vielleicht auch anderes draufgespielt hatte. Omicron und Big Brother versuchten beide, das Krankenhaus zu verlassen, was die beiden Lonestarbeamten verhinderten. Siedend heiß fiel ihnen dann plötzlich das Arsenal von Waffen ein (Schrotflinte, Predators, Hammerli, Munition) dass sich noch im Kofferraum ihres Wagens befand.

Doch glücklicherweise hat die Mafia für solche Fälle eine tödliche Waffe bereit: Drei Schlippsträger stürmten in Omicrons Krankenzimmer - Anwälte! Mit einer einstweligen Verfügung und einer Beschwerde gegen das ungerechtfertigte Datenkopieren von den Kommlinks verließen die Brüder das Krankenhaus. Zurück in ihrer Wohnung wurden die Kommlinks überprüft, eventuelle FBI-Beoachter beobachtet und eine Reinigungsfirma gehackt, die gegenüber ein SimSinnstudio putzte. Trotz allem war man nervös. Dann kam eine Nachricht von Al. Die Detektive hätten einen russischen Vory namens Arkai aufgetrieben, der mehr Infos über Malenkin wüsste. Noch in der selben Nacht machte man sich auf den Weg, tauschte den Mercedes gegen einen Wagen von Omicrons Gang und erreichte ein Badehaus in Renton.

Nach zäher Verhandlung mit dem Portier wurde Omicron in die Sauna des Hauses geführt. Ein Troll platzierte sich hinter ihm, und Arkai erschien. Der Vory verlangte von der Mafia Kontrolle über zwei Straßenzüge sowie einen Nichtangriffspakt gegen die Informationen. Omicron ging einfach mal darauf ein. Dann berichtete der Vory.

Sergeij Malenkin wurde am 3.6.2010 in Perm geboren. Er diente als Freiwilliger in den Eurokriegen, erhielt mehrere Auszeichungen und wurde zu einer Spezialeinheit des KGBs versetzt. Die Abteilung hätte angeblich schon seit dem zweiten Weltkrieg bestanden, mit dem Ziel, feindliche Kommandanten auszuschalten. Allerdings verschwanden die Angehörigen der Spezialeinheit nach den Eurokriegen. Malenkin tauchte ebenfalls unter. Man munkelt, die Abteilung würde von da an als global agirendes Killersyndikat arbeiten - mit bester Cyberware, Topmagiern und Deepcoveragenten in diversen Großkonzernen, bezahlt mit hohen sechsstelligen Beträgen.
Sie würden sich Chimera nennen.
Und sie hätten noch nie versagt...

Off-Topic:
Schade um Homerun, aber da hab ich ihn umgelegt. Angebot war sogar, die Ganger rauben ihn nur aus, und lassen ihn liegen, wenn er einen Punkt Edge opfert. Hat er sich nicht drauf eingelassen. Mal schauen, was da als nächstes kommt.
Sonst gabs nur viel Beinarbeit heute, und ein paar neue Feinde. Vor allem vor Chimera gruselts den Magier (zu Recht!)
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #10 am: 14.11.2007 | 21:02 »
Session 10 / Auf den Straßen von Seattle

Es war am Sonntag wiedermal soweit, einige Spieler hatten sich eingefunden und wollten den Mob War weiter vorantreiben. Auch ein neuer Charakter, als Vertreter von Homerun, hatte sich eingefunden. Den Spielern ist er als Darkface bekannt.

Darkface, Elf, anscheinend Italiener, KI-Magier und Anhänger des Finsteren Herrschers, spezialisiert auf Infiltration und ähnliches. Ausgestattet mit Kampflähmung und einem gemeingefährlichen italienischen Akzent  >;D

Cast:
Omicron
Big Brother
Geysir
Darkface

Seattle, Montag, 20. Januar 2070, 15 Uhr
Settler Zentralfriedhof. "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, so fürchte ich kein Unglück, denn dein Stecken und Stab trösten mich. Amen." Mit den Klängen einiger Dudelsäcke wird der Sarg von Matthew Mark "Homerun" O'Mulligan hinab in die Tiefe gelassen. Nur wenige haben sich im strömenden Regen versammelt, um Abschied zu nehmen. Omicron und sein Bruder Big Brother, Geysir, der Schuldeneintreiber und Edward Montana, der sich aus dem Krankenhaus abseilen konnte. Man führt ein wenig Small Talk, bevor Omicron einen Anruf erhält. Ein Mann namens Tim Pinkerton, der sich als Privatdetektiv vorstellt, berichtet, dass er von Albert Cavalieri beauftragt wurde, Sergeij Malenkin zu beobachten, den mutmaßlichen Statthalter der Superkillerorganisation Chimera in Seattle. Mr. Malenkin scheint vorzuhaben, das Land zu verlassen. Laut dem Detektiv hat er eine Eskorte von Knight Errant bestellt, die ihn um 18.30 heute Abend abholen und dann zu einem Terminal am SeaTac bringen soll.

Das bedeutet Zeitdruck. Malenkin ist wahrscheinlich neben dem Killer der Einzige, der höchstwahrscheinlich den Auftraggeber des Mordes an Don James O'Malley kennt. Nach kurzem Gespräch mit Ed heuert man auch Geysir an, der sofort in den Mercedes der beiden Zwerge steigt. Erste Station ist die Crime Mall in Puyallup, wo innerhalb kürzester Zeit ein Trollangepasstes Ares Alpha mit Explosivmunition erworben wird - zusammen mit dem passenden Granatwerfer. Schließlich meldet sich noch Ed, der einen weiteren Experten empfehlen kann - eigentlich für Infiltrationsaufgaben, aber vielleicht könnte er ja nützlich sein. Dieser steigt kurz darauf zu. Eine heiße Diskussion entbrennt im Wagen über die Fähigkeiten des "Neuen", gefolgt von einem Duell der Unsichtbarkeitszauber der beiden Magier - bei beiden nicht besonders erfolgreich. Schließlich erreicht man das Appartmenthaus von Malenkin. Es ist bereits 18.26, und Knight Errant rauscht die Straße heran. Zwei Nissan Patrol, mit insgesamt 5 Cops. Zwei betreten das Haus, um Malenkin abzuholen. Draußen versucht Big Brother, die Bordsysteme der Wagen zu hacken - was misslingt, als die im Wagen sitzende Spinne das Eindringen bemerkt. Dennoch gelingt es Big Brother, das Signal des Wagens zu scannen und damit demnächst zu orten. Doch die Knight Errant Cops sind vorgewarnt. Während die Mafiosi davonrauschen, verschwinden auch die Knights mit ihrem Passagier in Richtung Interstate zum Sea Tac. Und sie sind schneller. Während der Verfolgungsjagd gelingt es der Knight Errant Spinne auch das Kommlink des Hackers zu knacken, bevor dieser ihn aus dem System werfen kann.

Die Jagd führt die Charaktere auf den Highway. Big Brother hackt das Steuersystem eines Lastwagens, um ihn auf Kollision mit Malenkins Fahrzeug zu bringen, es gelingt jedoch den Knight Errant Fahrern auszuweichen. Dafür haben sie aber zu wenig magischen Backup, was sich gegen den beschworeren Geist des Magiers Omicron rächt. Der stoppt den Wagen von Malenkin. Dann kommt es zum Feuergefecht gegen die zwei schwergepanzerten Knight Errant Gardisten im ersten Fahrzeug. Omicron wird von einer Salve Explosivmunition getroffen, nimmt aber nur geistigen Schaden zu sich. Der Fahrer wird von Geysir mit einer Salve umgelegt, während der zweite Mann hinter dem Wagen lange Salven auf den Troll im Fahrzeug abgibt, der auch leicht verletzt wird. Schließlich kommen auch der zweite Wagen von Knight Errant zurück, mit feuernden Waffen. Der Geist des Magiers nimmt sich ihrer an, zusammen mit einem zweiten, von Darkface beschworen. Schließlich versucht auch Malenkin zu fliehen, wird aber ebenfalls von einem Geist gestoppt. Dann gibt Big Brother Gas, der Troll greift sich Malenkin und das Team verschwindet. Ein Anruf bei Ed empfiehlt ihnen ein abrissreifes Hotel in Puyallup, wo sie Malenkin befragen können...

Off-Topic:
Kurz, knackig und mit viel Würfelei. Und meine Helden entschlossen sich wiedereinmal, den direkten Weg mit viel Gewalt zu nehmen. Deshalb konnte auch Darkface nicht besonders viel zum Abenteur beitragen. Vielleicht hätte ich doch ein anderes Abenteuer spielen sollen. Na gut, jetzt ist eh zu spät.
Und beim nächsten Mal erleben sie: OVERKILL.

(Verschwörungstheorie des Tages zum Mob War: Stagger der Waffenhändler, der die Tatwaffe verkaufte, hat früher für Ares Waffen verschoben. Jetzt wird Knight Errant seinen Kunden Malenkin beschützen. Und dann werden dieses Jahr wieder die Polizeiverträge in Seattle verteilt...)
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #11 am: 28.11.2007 | 20:57 »
Session 11 / Overkill

Nach zwei Wochen ist es mal wieder soweit gewesen.

Charaktere:
Omicron
Darkface
Big Brother
Rico

Seattle, Montag 20. Januar 2070, 19.54
Wir beginnen das Abenteuer mit einem Flashback zum 15. Januar. Im strömenden Regen verlässt Rico das Flugzeug der Mafia. Mit einem Schirm und einer Tüte Chips in der Hand wartet Ed auf Rico. Er bietet dem Waffenexperten eine Mifahrgelegenheit an. Rico sagt zu und steigt in den zugemüllten Ford Americar. Bei der Fahrt unterhalten sich beide. Ed empfiehlt eine Wohnung, im Gegenzug solle er doch ihm oder Al hin und wieder aushelfen, wenn die Kacke am Dampfen ist. Die Wohnung befindet sich über einem Bordell der Mafia, indem sich Rico auch gut einlebt...

Puyallup, Gegenwart - Der beschädigte Mercedes der Mafiosi steuert auf den Hinterhof eines Hotels in Puyallup zu. Es ist eine alte Bruchbude, das oberste Stockwerk ist eingestürzt, die Fenster mit Brettern vernagelt. Dank der Einsicht seines finsteren Herren erfährt Darkface von einigen Personen in dem oberen Stockwerk. Trotz dessen betreten die Mafiosi das Hotel, allerdings beendet Geysir sein Dienstverhältnis, nachdem er seine Bezahlung erhalten hat und stapft davon.

Währenddessen informiert Ed Rico über die Situation mit Sergeij Malenkin. Vielleicht hätte Omicron noch Hilfe nötig. Rico macht sich mit einem Arsenal auf den Weg und erreicht auch zeitig das Hotel.

Drinnen beginnt das Verhör. Malenkin behauptet, das Opfer einer Verwechslung zu sein und in Wirklichkeit als einfacher Kunsthändler zu arbeiten. Gegen diese Theorie spricht allerdings der Peilsender, der irgendwo in seinem Körper angebracht ist und unregelmäßig ein Signal sendet, welches Big Brother ohne richtiges Equipment nicht stören kann. Verschiedene Überzeugungsversuche zeigen an Malenkin keine Wirkung, erst als der Hacker ihm in den Arm schießt und die Charaktere mit der Ermordung seiner Familie drohen, erwidert Malenkin, dass er aufgrund eines Gedächtnisfilters in seinem Schädel nichts über die Kunden von Chimera und die Attentäter wisse.
Und dann hören wir von draußen einen lauten Motor...

Die Eingangstür geht in Flammen auf, Bretter an einem Fenster splittern und kurz darauf suchen Darkface, Big Brother und Omicron hinter dem Hoteltresen Deckung, während Rico mit seinem Ares Alpha an der Tür des Treppenhauses Deckung sucht.
Durch einen Feuerwall tritt ein Troll, fast so groß wie Geysir, vollständig in einen silbernen Feuerschutzanzug gekleidet, mit einem rauchenden Flammenwerfer in der Hand. Sein erstes Ziel ist der blutende Malenkin, der sich laut schreiend in einen rauchenden Klumpen Fleisch verwandelt. Derweil feuert Rico auf den Troll, der allerdings überaus geschickt ausweicht. Omicron beschwört einen Geist, Darkface feuert mit seinem Taser daneben und Big Brother Schrotflinte jagt Kugeln in die Decke. Ein weiterer Troll, der mit einem riesigen Katana durch das Fenster stürmt, wird vom Geist verscheucht. Eine Tränengasgranate des Feuertrolls schaltet einige Mafiosi hinter dem Tresen aus, bevor es Rico endlich gelingt, ihn mit einer langen Salve zu killen...

Man macht sich in guter Shadowrunnermanier schnell vom Acker. Aus dem Van der Trolle werden einige Chips mitgenommen, bevor jedoch der zweite Troll zurückkehrt. Rico stellt sich ihm zum Zweikampf mit seinem Katana, wird dann aber vom Troll mit einem geglückten Hieb schwer verletzt. Ein Betäubungsblitz von Omicron schaltet den Troll schließlich aus. Erste Station ist ein Schattenarzt, der Rico versorgt, danach kehren alle Charaktere nach Hause zurück. Als der Mercedes der Gebrüder Urbani vor ihrer Wohnung stoppt, bemerken sie einen schwarzen Geländewagen. Mit Regierungskennzeichen. Aus ihm steigt Agent Grant, den Omicron noch aus dem Krankenhaus kennt. Er nähert sich dem Mercedes und bittet beide doch noch kurz zum Essen in ein aztlanisches Restaurant runter die Straße. Ohne eine wirkliche Wahl stimmen beide Brüder zu...

Drinnen werden sie an einen Tisch für Vier geleitet. Ein Farbiger in einem grauen Anzug mit einer Vielzahl von Goldketten setzt sich ebenfalls zu den Dreien. Big Brother hat nichts besseres zu tun, als einfach mal die gesamte Speisekarte zu bestellen - auf Kosten des FBI - und bevor das Essen geliefert wird, auf die Toilette zu verschwinden. Ohne irgendeinen Bewacher.
Grant kommt auf den Zweck seines Besuches zu sprechen. Er hat hieb- und stichfeste Beweise, in Form von Video und Sensoraufzeichnungen, sowie einer nachgewiesenen magischen Signatur, dass Omicron an der Ermordung von zwei Knight Errant Angestellten und der Entführung des Geschäftsmannes Sergeij Malenkin am heutigen Abend beteiligt war. Das bedeutet fünfzig Jahre, Minimum, gefangen in einer Zelle zu klein zum Ausstrecken, mit einem Chip im Hirn, der jegliches konzentriertes Denken unmöglich macht und den Magier in ein geistloses Wrack verwandeln wird. Ebenso lange Haft für seinen Bruder. Doch das FBI kennt einen Ausweg. Sie wollen Albert Cavalieri, den Consigleri der Finnigans und das Gehirn der Westküstenmafia. Ebenso verlangen sie Edward Montana, dem Grant etwa zwei Dutzend Morde und Aufträge zuschiebt, und eine Schwäche für kleine Jungs. Omicron stimmt schließlich zu, als Spitzel für das FBI zu arbeiten, ebenso wie sein Bruder. Grant nimmt noch Haare von jedem Zwerg - man ahnt wofür - und verabschiedet sich erst einmal.

Später am Abend werden die Chips der Trolle ausgewertet. Einige BTLs, aber auch eine interessante Fotostrecke mit einem Geschäftsmann, der verprügelt wird, dann die Gliedmaßen abgenommen werden und schließlich in Feuer aufgeht. Ein kurzer Matrixabgleich bringt folgende Schlagzeile: "Italienischer Geschäftsmann grausam ermordet." Ein wenig später meldet sich Al. Er kennt die Trolle, die die Helden angegriffen haben, und auch den Geschäftsmann. Es ist ein Capo der Ciarnellos gewesen, und die Trolle haben ihn im Auftrag von Don "Numbers" Ciarnello umgebracht. Steckt vielleicht Numbers hinter dem Mord an James O'Malley, und versucht, seine Spuren zu verwischen? Al sieht nur eine Möglichkeit: Einen Einbruch in Ciarnellos Villa...

Und den Charakteren steht ein fast paranoider Don gegenüber, der seit der Beerdigung des Dons seine Festung nicht mehr verlassen hat.
Geschützt von 20 Wächtern
Einem Magier und einem Beschwörer
Einem Netz aus Ultraschalldetektoren
diverse Sicherheitsdrohnen
Einer vollständigen WiFi-Abschirmung
Einem SotA-Matrixsystem mit zwei Sicherheitshackern
und als besondere Krönung ein sekundäres Matrixsystem im Haus für Backups und sensible Daten, das nur dreizehn Minuten täglich, zu wechselnden Zeiten, an das Hauptsystem angschlossen wird...

Fortsetzung folgt

Off-Topic:
Jetzt, wo ich drüber nachdenke, hätte ich den Angriff auf das hotel doch mit mehr gegnern ausfüllen sollen. Dafür war die unterhaltung mit Grant wirklich gut. Bin gespannt, wie das ausgeht, und ob der Spieler von Omicron einen guten Plan aushecken kann... jedenfalls wirkte es auf mich so, als hätte er einen.
Apropos Plan: Meine Spieler haben keinen für die Infiltration der Villa, trotz fast anderthalbstündiger Beratung am Spielabend. Vielleicht fällt ja jemandem hier einer ein...
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #12 am: 6.12.2007 | 12:02 »
Session 12 / Big Trouble with Little China

Charaktere
Omicron
Darkface
Geysir

Man siehts, es waren nur wenige Spieler, und kaum die Richtigen, um den Einbruch zu spielen. Also sog ich mir was aus den Fingern. Und voila!

Es war ein kalter, feuchter Abend in Seattle. Geysir, der Troll-Problemlöser, hatte sich den ganzen Tag schon auf die Übertragung des heutigen Urban-Brawl Spiels gefreut. Er saß nun in seinem Sessel, das Spiel verlief spannend, als in der Wohnung über ihm es laut wurde. Ein schwerer Gegenstand, ein Schrank wahrscheinlich, fiel auf den Boden. Und dann hörte man noch laute, schreiende Stimmen. Genervt entschloss sich der Troll, für Ruhe zu sorgen. Er erhob sich aus seinem Sessel und verließ die Wohnung. Am Absatz der Treppe wartete ein Ork, anscheinend asiatischer Herkunf, mit verschränkten Armen. Ein kurzer Dialog entwickelte sich, der Ork forderte den Troll auf, sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern... als plötzlich der dröhnende Knall einer Schrotflinte aus der oberen Wohnung zu hören war. Das war für unseren Troll dann zuviel. Mit einer unnachahmlichen Rechten zerschmetterte er das Gesicht des Orks und stieg die Treppe herauf. Ihm kam jemand entgegen – ein junges, asiatisches Mädchen in einem weißem Nachthemd mit tränenverschmiertem Gesicht, verfolgt von einem weiteren Asiaten mit Schrotflinte. Geysir zog seine Predator (OP: Da es eigentlich unwahrscheinlich war, das der Troll seine Predator dabei hatte, ließ ich auf Intuition würfeln. Zwei Erfolge bei drei Würfeln kamen heraus, und voila, er hatte dran gedacht) Der Troll verfehlte mit dem ersten Schuss den Asiaten, der das Feuer erwiderte und den Troll aus kurzer Distanz schwer verletzte, bevor Geysir ihn umlegen konnte. Von oben waren weitere Stimmen zu hören, und schnelle Schritte, sodass Geysir sich das junge Mädchen unter den Arm nahm und aus dem Appartmentgebäude floh.

Er schaffte es geradenoch rechtzeitig, in eine Monorail zu springen und den ihn verfolgenden Asiaten nachzuwinken. Sein Ziel war die Wohnung der Gebrüder Urbani, die ihm doch tatsächlich öffneten. Die Kleine wurde mit einer Decke umwickelt und kurz ausgefragt. Ihre Antworten waren kryptisch und verwirrt, kein Wunder. „Mama, Papa, tot. Männer wollten mich holen, Mama wollte nicht mich gehenlassen.“  Lee, so nannte sie sich, wurde dann behutsam schlafen gelegt, während der Troll einen Anruf bekam. „Hier ist Officer Charlene Twofeather von Lone Star.“ Und Geysir berichtete von der Situation und forderte doch glatt einige Officer an, die sich um die kleine Zeugin kümmer sollten.

Kurz darauf brach dann Chaos aus. Aus dem Zimmer der kleinen Lee war ein lauter Schmerzenschrei zu hören. Als Omicron in das Zimmer stüzte, schwebte Lee etwa einen Meter über dem Bett und war über und über mit chinesischen Schriftzeichen überzogen. Omicron konzentrierte sich und versuchte die Magie, die hier anscheinend am Werk war, zu bannen. Und es gelang ihm, was aber zu sofortiger Ohnmacht führte.

Dann kamen die Cops, und nicht nur Lee, sondern auch die schwerveletzten Homerun und Omicron wurden in einen DocWagon Transporter geladen. Omcron erwachte kurz darauf wieder, bevor der Transporter in arge Turbulenzen geriet und Warnsirenen ertönten. Der Pilot rief noch: „Versuchen eine Notlandung!“, bevor er kreischend auf einem Dach aufsetzte und funkensprühend auf den Rand des Daches zusteuerte. Hier ragte gut die Hälfte des Transporters über den Rand und schwang unheilverkündend. Schnell reagierte Twofeathers, die die hintere Luke öffnete und Lee heraus warf, gefolgt von Omicron und dem Troll. Ohne die dreihundert Kilo jedoch stürzte die Maschine in die Tiefe. Heroisch rettete Omicron mit einem Levitationszauber Officer Twofeathers, als plötzlich ein Windgeist erschien, sich Lee griff und in die Luft davon startete. Omicron blaffte Twofeathers an, die daraufhin schnippte und einen weiteren Luftgeist erscheinen ließ, der die Verfolgung aufnahm.

Die beiden Mafiosi verschwanden danach, nur um am nächsten Morgen Besuch von Officer Towfeather zu bekommen. In Zivil. Anscheinend wäre Lee auf eine Baustelle von Wuxing Inc. gebracht worden – extraterritoriales Gelände, auf das LoneStar keinen Zugriff hat. Man müsste da eine „Schattenoperation“ durchführen. Omicron hatte inzwischen recherchiert. Das Symbol, das auf Lees Körper erschienen war, bedeutete soviel wie „Erneuerung“, und sein Bruder hatte herausgefunden, dass Lee’s Eltern kurz nach ihrer Geburt rüber nach Seattle waren. Lee’s Großvater war anscheinend ein chinesischer General gewesen, der exukutiert worden war. Ganz schön verwirrend. Omcron und der Troll sagten zu, im Gegensatz würde LoneStar auf eine Untersuchung einiger Waffen in Geysirs Wohnung verzichten und Omicron hätte bei Twofeathers einen Gefallen gut. Sie riefen auch noch Darkface an, der bei so einer Infiltration vielleicht hilfreich sein könnte. Und, nachdem er Twofeathers vorgestellt wurde, das Haus verließ.

Nachdem sich Omicron größte Mühe gegeben hatte, Darkface zu überreden, beobachteten sie die Baustelle und beschlossen schließlich, abends zuzuschlagen. Man überkletterte die Zäune, schickte Geister los, um die Wachhunde zu verteiben und bemerkte schließlich, dass eine Limousine mit zwei scharzgekleideten „Ninjas“ und einem Schlipsträger vor der Baracke, in der Lee gefangengehalten wurde, stoppte. Lee wurde zu der Skelettkonstruktion des neuen Appartmenthauses getragen, das astral ziemlich aktiv war: Die Stahlträger wiesen alle auf einen Punkt im obersten Stock zu, der im Astralraum stark pulsierte. Die Charaktere griffen daraufhin an und schafften es, Lee zu befreien und die Ninjas auszuschalten. Sie rannten zu ihrem Van und bemerkten in einiger Entfernung einen alten, chinesischen zauberer, dessen safrangelbe Gewänder im Wind flatterten. Und der auf die Charaktere zuflog und Blitze schleuderte. Nur knapp konnte sich Geysir auf den Beinen halten und im Fluchtwagen Gas geben. Sie hatten Lee gerettet...
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"

Offline KelDawn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 66
  • Username: KelDawn
Re: [SR 4.01D] Mob War 2070
« Antwort #13 am: 10.12.2007 | 21:53 »
Session 13/ Chimera Showdown

Charaktere
Omicron
Darkface
Big Brother
Geysir
(Rico)

Ein tragischer Abend für die Charaktere

Seattle, 3. Februar 2070
Abends
Auf allen Kommlinks die gleiche Nachricht von Ed. Ein einzelnes Wort: Chimera. Ed reagiert auf keine Anrufe oder Mails. Schnell trifft sich die Crew und besucht Ed's haus. Das liegt im Dunkeln. Ein Einbruchversuch scheitert an der verbesserten Matrixsicherheit der Hütte, sodass man vor dem benachrichtigten Patroullienfahrzeug fliehen muss. Also bleibt nur noch das Aufspüren von Eds Kommlink. Das hat sich das letzte Mal am Rand von Glowtown eingeklinkt. Nichts wie hin, aber vorher wird noch Rico der Waffenexperte eingesammelt und ein kleiner Teil seines Arsenals.

Glowtown ist der dreckigste Teil der Redmond Barrens. Vor ein paar Jahrzehnten ging hier ein Shiwase-AKW in die Luft und verstrahlte die Umgebung. Nun kann man die Ergebnisse zweier Generationen von Mutationen und stetig sinkenden Grundstückspreisen erkennen. Ratten, mit Tumoren so groß wie Tennisbällen und Squatter, die sie humpelnde zu fangen versuchen. Und hier steht am Rande einer Seitenstraße Eds Ford Americar, die Scheiben eingeschlagen und die Elektronik ausgerissen. Ohne besseren Plan entschließt man sich in die Seitenstraße zu fahren. Links und rechts ragen mehrstöckige Ruinen in die Luft, und Schutthaufen so groß wie Schulbusse zwingen den Merceds, großzügige Kurven zu fahren. Am Ende der Straße ist ein etwas freieres Gelände mit einem seit fünfzig Jahren im Bau befindlichen Hochhaus zu erkennen. Die Stahlstruktur und einzelne Etagen stehen, aber die Vorderfront ist komplett ohne Wände.

Dann geht in der fünften Etage ein Scheinwerfer an. (2 Wahrnehmungsproben waren fällig. Eine leichte, und eine unheimlich schwere.)
Angestrahlt wird Ed. Der ist an einen Stahlträger gefesselt und wankt im Wind. Die zweite anwesende Person mit dem Barret 121 wird nicht bemerkt. Und diese feuert. Der Schuss durchschlägt mit der Gewalt der Faust Gottes die Frontscheibe des Mercedes und trifft Big Brother in die Brust. (bringt ihn sieben Kästchen tiefer.)

Dann folgt Initiative. Der Scharfschütze beginnt, feuert einmal auf Omicron auf dem Beifahrersitz, verletzt ihn mittelschwer (5 Kästchen, und dann ein zweites Mal (was er runterwürfeln kann.) (jede Schadenswiderstandsprobe mit Edge gewürfelt.) Dann dreht der Hacker den Wagen schnell und versucht zurückzufahren, während Darkface den Fahrer unsichtbar macht (?) und Omicron sich selbst (?). Natürlich wird dann die Heckscheibe des Wagens zum lohnenswerten Ziel für den Chimera-Killer. Ein Schuss auf den Troll und einer auf Rico bringt beiden mittlere Verletzungen ein. Rico springt aus dem Wagen hinter einen Schutthaufen in Deckung, der Troll versucht dies ebenfalls, vergeigt seine Probe aber und bleibt im Schussfeld des Killers liegen. Der feuert noch zweimal auf den Troll, verursacht 11 Kästchen und lässt das Blut nur so spritzen. Zwei weitere Kugeln zerfetzen die Hinterreifen des Mercedes.

Situation: Blankes Entsetzen, gepaart mit Fatalismus und Wut auf den Spielleiter herrscht bei den Spielern vor.

Zeit für die zweite Kampfrunde. Der Killer versucht Rico durch den Schutthaufen zu erwischen, trifft ihn auch, verursacht aber minimal Schaden. Big Brother steuert den Wagen hinter einen größeren Haufen Schutt in Sicherheit und stoppt. Der Troll Geysir spurtet ebenfalls zu ihnen. Für einige Sekunden herrscht Ruhe. Niemand entwickelt einen Plan, einzig und allein Geysir entschließt sich einen Weg durch die Ruinen auf der linken Seite auf das Gebäude mit Ed zu suchen. Big Brother bleibt stumpf im Auto sitzen, ebenso wie die beiden Magier. Denen macht die Hintergrundstrahlung zu schaffen (3). Dann gibt es ein Zischen, ein Jaulen geht durch die Luft und eine Granate explodiert einige Meter hinter dem Mercedes, verletzt aber niemanden. Rico reicht es, lädt seinen Granatwerfer durch und feuert blind auf das Gebäude (würfelt verdammt gut, und zwingt den Chimerakiller, seine Position aufzugeben.) Der feuert danach eine zweite Granate auf Ricos Position, und bringt ihn beinahe um (Überzähliger Schaden, 1 Kampfrunde vor Tod. Darkface sprintet heroisch zu seiner Position und klatscht ein Traumapatch auf Ricos Kopf.

Zu diesem Zeitpunkt hatte noch kein Charakter den Killer gesehen.

Wieder herrschte Ruhe. Die Gebrüder Urbani taten immer noch nichts und saßen in ihrem Wagen. Geysir indes erreichte den Rand des Hochhauses und versuchte, irgendjemanden zu bemerken. Schließlich sprintete Omicron auch zu Darkfaces Position, der sich einen neuerworbenen Edge-Punkt für Rettung seines Chummers sogleich in einen Unsichtbarkeitszauber investierte. Geysir hatte sich einen Überblick verschafft und steuerte, schwerverletzt, mit einer riesigen Ares Alpha im Arm auf die Trppe in die höheren Stockwerke zu. Er sah es nicht kommen. Eine Gestalt, nicht ganz unsichtbar, aber in der Wahrnehmung verzehrt, richtete ein Sturmgewehr auf den ungedeckten Rücken des Trolls und drückte ab. Fünf Kugeln durchtrennten das untere Rückenmark des Trolls und ließen ihn zusammenbrechen. Langsam verließ ihn das Leben.

Darkface hörte jemanden umfallen, und sogar das Flüstern schallunterdrückter Schüsse (ne zweistellige Anzahl Würfel für Audio-Proben und ein Richtungsdetektor!) Hätte eigentlich helfen können... Darkface entschloss sich, aus seinem Versteck in Richtung der Schüsse zu schleichen, durch eine Ruine hindurch. Omicron folgte ihm langsam, und zwar unsichtbar, als wäre er absolut nicht in Gefahr. Darkface blickte um die Ecke, und sah der Troll auf der Treppe liegen. Er bemerkte niemanden, und schlich vorsichtig auf ihn zu.

Auch Omicron nicht. Der Killer hatte beide von der anderen Seite umrundet und stand in Omicrons Rücken. Ultraschall, leider. Er drückte ab. Das Sichtfeld des Magiers verengte sich, der Boden kam langsam näher, und dann wurde es schwarz.

Darkface schluckte, griff seinen Taser, und machte sich bereit, endlich das Königreich seines Herrens aufsuchen zu können. Und der Chimerakiller legte an, zielte und feuerte. Die Kugeln trafen Darkface direkt in den Kopf und ließen ihn neben den Troll fallen.

Da war es nur noch einer. Big Brother hatte sich entschlossen, etwas zu tun, einen Wifi-Scan durchzuführen. Vielleicht hatte der Killer ja doch ein Kommlink. Kurz bevor er den Scan abschließen konnte, hörte er schnell laufende Schritte. Er drehte sich vorsichtig um - und es war ED! Er sprang zu dem vollkommen perplexen Big Brother ins Auto. Interessanterweise hatte er sogar seinen Revolver.

ED: Die anderen sind alle tot!
BB: Oh.
ED: Dann hat mein Plan funktioniert.

Er richtete seine Knarre auf den Kopf von Big Brother, und die gesamte Spielerschaft war sprachlos.

ED: Tja, weißt du, ich war von Anfang an dabei. Habe die Sicherheit des Dons ausgekundschaftet, weißt du. Wenn es einen neuen Don gibt, der Butcher wird's sein, dann werd ich belohnt. Wir werden Rowena zurückschicken und Al in die Rente. Dann wird Jimmy Mac neuer Boss der Finniganns, und ich werde endlich, nach 35 Jahren, Consigleri der Finniganns. Mary Finnigann niete ich um, dann hält mich auch Jimmy Mac nicht auf. Vielleicht wird das sogar meine Familie werden.
Und ihr habt echt nichts geahnt? Wie die Trollkiller so schnell Malenkin umnieten konnten, da ich ihnen doch gesagt habe, wo ihr Malenkin hinbringt? Wer überhaupt Malenkin gewarnt hat, dass ihr ihm auf den Fersen wart? All die Fragen...
BB: Du hast gerade einen ziemlich großen Fehler gemacht, das Kommlink sendet die ganze Zeit...
ED: Nee, tuts nicht. Ich geh jetzt essen.
Und er drückte ab.

ENDE

Off-Topic
Manchmal hat man als Spielleiter ja eine Ahnung, wie die Spieler mit einer Situation umgehen. Eigentlich sogar recht häufig. Ich hatte die Ahnung, dass es mit einem totalen TPK enden würde - da Spieler bei mir generell nicht nachdenken zu scheinen. Kein Plan, obwohl es wieder einmal nach einem totalen Hinterhalt roch. Der dritte Hinterhalt in der Kampagne übrigens (Stagger, die Finniganns beim Treffen in Redmond und nun Chimera.) und irgendwann denkt man als SL, dass da ein Lerneffekt eintritt. Anscheinend nicht.
Ich für meinen Teil habe den Killer so gespielt, wie er beschrieben wurde. Eiskalt, ohne Skrupel, übermenschliche Werte und erstklassige Ausrüstung, mit dem Vorteil des ausgesuchten Terrains.
Und die Spieler? Naja, fahren wir mal los, lassen uns überraschen, nutzen keine taktischen Möglichkeiten, nutzen nicht unsere Überzahl/ Verstärkungen/ magische Möglichkeiten/ Geister/ Deckung/ Häuserkampf/ Aufklärung durch Astralprojektion...
Gut, dann sind alle tot. Meine Spieler haben das auch eingesehen. Shadowrun ist nunmal nicht Friede, Freude, Eierkuchen, sondern, Tod, Verrat und Blei.

Aber genug. Anscheinend hatten die Spieler den größten Teil der Zeit Spaß, was doch das wichtigste ist. Im Übrigen haben wir beschlossen, weiter Shadowrun zu spielen. Ich bleibe Meister, und präsentiere demnächst:

Die nicht ganz legalen Abenteuer der noch unbenannten Treasure Hunter (Arbeitstitel  ;D )
"What makes a man turn neutral? Lust for gold? Power? Or were you just born with a heart full of neutrality?"