Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (3/29) > >>

Orakel:

--- Zitat von: Bitpicker am 18.10.2007 | 15:26 ---Zuallererst: du brauchst nicht zu wechseln, du solltest es neben Windows einsetzen. Schließlich hast du (vermutlich) für dein Windows bezahlt, warum solltest du es wegwerfen?
--- Ende Zitat ---

Wozu sollte man ein Betriebssystem weiter mit sich rum schleppen, wenn/falls man eh nichts mehr damit anstellen muss?

kirilow:

--- Zitat von: yo thales am 26.10.2007 | 07:12 ---Die Miktex-Paketverwaltung vermisse noch ein wenig, LabView benötige ich nicht mehr, aber ansonsten bin ich begeistert.

--- Ende Zitat ---
Die kann man allerdings nachinstallieren und dann auch für tetex benutzen. Wenn es Dich interessiert, suche ich den Link raus.

Allerdings bin ich --- mit ohne die MikTex-P-Verwaltung nie mit dem Installieren von neuen LaTeX- Paketen klar gekommen. Das ist aber eine andere Geschichte.

Grüße
kirilow

Bitpicker:

--- Zitat von: Orakel am 27.10.2007 | 00:40 ---Wozu sollte man ein Betriebssystem weiter mit sich rum schleppen, wenn/falls man eh nichts mehr damit anstellen muss?

--- Ende Zitat ---

Ja, falls man es nicht mehr braucht, kann man es natürlich löschen. Aber ich erlebe häufig, dass Leuten, die neugierig bzgl. Linux sind, gar nicht klar ist, dass sie ihr altes System nicht aufgeben müssen, um Linux auszuprobieren. Deshalb habe ich es extra erwähnt. In dem ursprünglichen Beitrag steht auch 'umsteigen' und 'Wechsel', das klingt so endgültig; ich nehme zwar an, dass Imion wohl wusste, dass es kein kurzer Schritt ohne Wiederkehr ist, aber zur Sicherheit wollte ich es trotzdem noch mal erwähnen.

Bei den heutigen Festplattengrößen ist es ja auch in der Regel kein Problem, das Windows einfach zu lassen, wo es ist. Es kann immer mal ein Windows-Programm oder -Spiel daherkommen, das man ausprobieren möchte, und dann ärgert man sich womöglich, wenn man das System voreilig entfernt hat.

Robin

Patti:
So. Ich will das jetzt auch mal probieren.
Da mein alter Rechner unter Windoof überhaupt nicht mehr tut, was er soll und auf jeden Fall eine Generalüberholung bräuchte, aber mit ner Live CD von Linux OS ganz brav bleibt, könnt ich ja statt einer Neuinstallation von XP gleich mal Ubuntu draufpacken und was dazulernen.

Nur welches?
Was ist denn nun von den vielen Angeboten das stabilste, intuitivste, DAU-freundlichste? Ich will ja nicht immer der naive DAU bleiben, aber aller Anfang ist schwer. Welche Version macht es mir am leichtesten?

Die Beschreibungen von Ubuntu und Kubuntu gefallen mir. Auch die Optik.
Was ist aber am sinnvollsten?
Und was fange ich mit den phantasievollen Tiernamen an?
Ist nun das Neueste automatisch das Beste?

Nicht zu vergessen: Wenn ich mich schon freiwillig mit so viel Computersprech konfrontiere, dann muss es unbedingt auf Deutsch sein und auch ganz viel Deutschsprachigen Support haben. Spricht das für ne ältere Version?

Fragen über Fragen!

Bitpicker:
Nimm auf jeden Fall grundsätzlich die aktuelle Version, im Falle von Ubuntu / Kubuntu also 7.10 (Gutsy Gibbon). Die Live CD startet zwar zunächst Englisch, weil der Platz auf den CDs nun mal begrenzt ist, aber nach der Installation wird -sofern du Deutsch als Sprache ausgewählt hast- bei funktionierender Internetverbindung die deutsche Sprachunterstützung installiert, so dass alle Programme eingedeutscht werden.

Ich persönlich finde Ubuntu und daher Gnome übersichtlicher. Da es die Standardversion ist, bekommst du auch leichter Support und kannst auf Anleitungen für andere besser zurückgreifen. Viele finden aber KDE besser, das ist letztendlich Geschmackssache.

Service gibt es z.B. hier. Ansonsten gibt es auch noch das offizielle Forum ubuntuusers.de, das ebenfalls deutschsprachig ist.

Was die Tiernamen angeht: die Versionierung ist recht eigenwillig. Die Nummer 7.10 steht für 2007 - Oktober. Alle halbe Jahr kommt eine neue Version, die nächste ist also 8.04 (2008, April). Daneben gibt es die Tiernamen, die mehr oder weniger dem Alphabet folgen (7.10 = Gutsy Gibbon, davor Feisty Fawn, davor Edgy Eft, davor Dapper Drake, für C ist ihnen wohl nichts eingefallen, deshalb Breezy Badger davor, davor Hoary Hedgehog. Ich weiß auch nicht, was die für ein Alphabet benutzen...).

Willst du die XP-installation vollständig ersetzen oder Ubuntu neben XP installieren?

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln