Medien & Phantastik > Linux/Unix
Wechsel von Windows auf Ubuntu
Mentor:
Noch der Nachtrag: ich verwende das 10.4(.2) LTS.
Orakel:
Danke für den Hinweis. Ich hab mich fürs 10.10 entschieden. (Unter anderem weil damit dann auch die Unity-Oberfläche gleich mit drin ist.)
Vielleicht kommt auch die nächste LTS dann später drauf, wenn die draußen ist.
Orakel:
Na toll. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft den dämlichen USB-Stick zum erkennbarenStartvolumen zu erklären. *sigh*
Dabei habe ich die entsprechende Anleitung von Ubuntuusers vollständig befolgt. Naja, versuche ichs mal mit der 64Bit-Fassung ovn Ubuntu.
Orakel:
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl das Netbook wehrt sich dagegen ein anderen Betriebssystem zu lernen.
Also: Ich habe, nachdem ich festgestellt habe, dass der AHCI-Modus umgestellt werden muss zwar kurzzeitig sowas wie eine Linux-Startanmerkung, das Problem ist nur, dass ich danach (und zwar ab jetzt) einen schwarzen Bildschirm mit einem fröhlich blinkendem, weißen Strich am oberen, linken Bildrand habe. Und zwar seid über 10 Minuten mittlerweile.
Ich habe jetzt von der englischen Ubuntu-Seite den Netbook-Remix 10.10 heruntergeladen und als ausführendes Programm (wo Windows schon auf dem Netbook drauf war) den Pendrive-Installer, um den USB-Stick irgendwie zu beladen. Tja... und ab hier geht jetzt überhaupt nichts mehr.
Ich suche zwar bereits auf Ubuntuusers.de nach einer Beschreibung, die einem dort weiterhelfen könnte, aber irgendwie ist da nichts.
Irgendjemand schon mal mit dem Problem konfrontiert gewesen?
Mentor:
Installationen von USB-Stick finde ich unabhängig vom OS mühsam, weil man nie weiß, ob der Stick das Problem ist, oder der OS. Ich installiere immer per (ggf. externen) CD-Laufwerk.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln