Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (16/29) > >>

Würfelheld:
okay....

Der Nârr:
Hallo,

nachdem ich durchweg positive Erfahrungen mit Ubuntu gemacht habe, möchte ich es nun auch auf einem zweiten Rechner installieren. Dabei handelt es sich jedoch um einen älteren Rechner, einem Sempron mit etwa 1 GHz und etwa 512 MB (es könnten auch 384 oder 768 oder so sein - ich kann's gerade nicht nachprüfen). Neben den 9er- gibt es ja auch noch die 8er-Versionen zum Download. Sind die an sich ressourcenschonender?
Kann ich wohl bedenkenlos Gnome verwenden - oder sollte ich eventuell doch lieber zu Xubuntu greifen?
Ich habe auch gar nicht mehr im Kopf, wie sehr man die Geschwindigkeit abschätzen konnte, wenn man eine Live CD verwendet. Ist die viel langsamer oder kann ich davon ausgehen, dass wenn die Live CD schon sehr langsam in der Ausführung ist, auch ein installiertes (x)ubuntu lahmarschig ist?

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Auf der Ubuntu-Website habe ich keine so recht brauchbaren Infos gefunden.

Woodman:
Ich scheibe diese Antworrt gerade auf nem Laptop mit nem Turion 1,6Ghz, der hat zwar 2Gb ram aber dafür auch nur nen ATI X200M Grafikchip mit 128MB shared memory, da läuft die 9.10 ganz ordentlich drauf, selbst mit aktiviertem Compiz. Wenn du so Schnörkel wie dem Compiz gleich wieder runter wirfst und nicht allzuviele Hintergrundprozesse laufen lässt, sollte also eigentlich auch die aktuelle Ubuntu Version laufen, wenn du mit XFCE klarkommst ist Xubuntu sicher ein klein wenig flotter als das normale Gnome, aber das könntest du ja auch später nachinstallieren wenn dir Gnome wirklich zu langsam wird, und für die ganz sparsamen gibts ja noch Fluxbox oder Ion3 in den Quellen.

PS: Vor der Aufrüstung lief auf dem Rechner mit nem Sempron 1,8Ghz und nur 512Mb Ram die 8.10 auch prima, aber mehr performance gewinn als eine ältere Version bringt wahrscheinlich ein angepasster Kernel, der generic ist ja leider nur auf i686 optimiert, und enthält jede menge krams den man nicht braucht.

Yerho:

--- Zitat von: Der Narr (Hamf) am 14.01.2010 | 17:53 ---einen älteren Rechner, einem Sempron mit etwa 1 GHz und etwa 512 MB (es könnten auch 384 oder 768 oder so sein - ich kann's gerade nicht nachprüfen).
--- Ende Zitat ---

Darauf läuft auch da aktuelle Ubuntu problemlos, wenn Du Gnome verwendest.

Zum Vergleich: Ich habe hier einen Intel Celeron mit 667 MHz sowie lediglich 256 MB RAM, und selbst darauf läuft Karmic Koala noch rund.

Der Nârr:
Alles klar, danke :D.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln