Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (20/29) > >>

Woodman:
Alternative wäre Exaile ist auch ein gtk Programm. es hindert einen aber nichts daran KDE Programme unter Gnome zu starten, man muss nur die Libraries nachinstallieren und selbst auf einem Laptop sollte man den Speicher noch entbehren können wenn man das ein oder andere KDE Programm aus dem KDE Umfeld mag.

@Ram
vielleicht shared memory der Grafikkarte?

Feuersänger:
Shared Memory - das wär glatt ne Möglichkeit.

Haukrinn:
64bit hat kein shared memory, das macht nur 32bit. Das Dir nicht der volle Speicher angezeigt wird liegt daran, dass Linux recht viel Ram als Cache für verschiedene Aufgaben verwendet. Du hast also neben diesem Cache und den laufenden OS-Prozessen noch 3,6 GB frei, das ist normal.

Als Musikprogramm verwende ich persönlich am liebsten Banshee. Das kann man auch direkt über Synaptic oder über das Softwarecenter installieren.

Woodman:

--- Zitat von: Haukrinn am 29.10.2010 | 18:42 ---64bit hat kein shared memory, das macht nur 32bit. Das Dir nicht der volle Speicher angezeigt wird liegt daran, dass Linux recht viel Ram als Cache für verschiedene Aufgaben verwendet. Du hast also neben diesem Cache und den laufenden OS-Prozessen noch 3,6 GB frei, das ist normal.
--- Ende Zitat ---
Hä? Das sind 2 völlig verschiedenen Sachen, Laptopgrafikkarten haben teilweise einfach keinen eigenen Speicher und benutzen einen vom BIOS zugewiesenen Teil des Hauptspeichers, dann nennt man shared Memory, mit dem verwendeten OS hat das absolut garnix zu tun, weil dem OS vom BIOS nämlich nur der Teil des Hauptspeichers gemeldet wird, der nicht schon von der Grafikkarte belegt ist.

Haukrinn:
Ach so meintest Du das!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln