Autor Thema: Mask of Nyarlathotep  (Gelesen 6464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Mask of Nyarlathotep
« Antwort #25 am: 10.10.2006 | 15:05 »
Wahrscheinlich im Orient-Express. In in Nyarlathoteps Schatten stehts nämlich nicht, aber die Idee ist für lange Cthulhu-Kampagnen eigentlich recht naheliegend.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mask of Nyarlathotep
« Antwort #26 am: 10.10.2006 | 17:15 »
Ich hatte das mit den mehreren Charakteren glaub ich mal von Frank Heller auf der Dreieichcon gehört, oder wars im Cthulhu-Forum? Jetzt bin ich auch verwirrt.

Egal, mir würde das keinen Spaß machen. Da käme bei mir so ein "ex und hop-Feeling" bei den Charakteren auf. Ich würde mir als neueinsteigender Charakter erstmal so meine Gedanken machen, wenn es in der Gruppe, der ich beitrete, laufend zu ganz sonderbaren Mordfällen kommt. Auf der anderen Seite würde ich auch als überlebendes Gruppenmitglied zweimal überlegen, noch Leute in die Sache mit reinzuziehen. Dann lieber ein Alleingang...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Mask of Nyarlathotep
« Antwort #27 am: 10.10.2006 | 18:32 »
Steht so im Orient Express, wenn mich nicht alles trügt.
Meine Gruppe hat damals glaube ich rund 10 Charaktere verbraucht, was aber auch daran lag, dass ein Charakter Millionär war und daher recht viel von den direkten Mythos-Treffen an "Dienstleister" outgesourced wurde und ich den unsäglichen Australien-Teil umgangen habe.
Streng genommen ist einer der 10 auch noch durch einen anderen Spieler über Monate langsam in den Wahnsinn getrieben worden aber ... das ist eine andere Geschichte...

Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Mask of Nyarlathotep
« Antwort #28 am: 18.10.2006 | 03:09 »
So, hab dann ne Frage zum ersten Kapitel(bzw. der Einleitung).
Was macht ihr in dem Fall, dass die PCs vor der ausgemachten Zeit (1 Stunde früher) im Hotel bei ihrem Kontakt vorbeischauen?
Zu dem Zeitpunkt sind ja wahrscheinlich noch nicht einmal die Kultisten da.

Ich bin mal gespannt, was die Leutchen zum Australienteil sagen werden. Die Geschichte( Shadow out of Time (?)) dazu ist bei allen bekannt; das dürfte zu hohen Erwartungen und hohem Gruselfaktor kommen.

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: Mask of Nyarlathotep
« Antwort #29 am: 26.02.2008 | 01:17 »
So...nach langer, langer Pause haben wir die Kampagne doch noch mal reaktiviert.
Mittlerweile steckt die Gruppe in London, ist aber etwas ratlos, was sie denn hier machen sollen.
(Was mich als SL ein wenig wundert, da sie ja einige Handouts haben, die ihnen genügend Leads in London geben)
Nachdem sie den offensichtlichen Spure von Elias (Insp. Barrington und Gavigan) nachgegangen sind, haben sie dem verrückten Maler einen Besuch abgestattet.
Ein Groupwipe wurde durch viel Glück -glückliches Handeln eines SPIELERS- abgewendet.

Stats:
London: 1 Schwerverletzter, 1 Toter
Insgesamt: 2 Schwerverletzte, 1 Toter


Eine Frage an alle, die die "Monster in Derbyshire" Episode geleitet/gespielt haben (eine der Zwischenszenen im Londonkapitel):
Wird in dem Kapitel tatsächlich keine Lösung angegeben? Irgendwie erscheint es mir traurig, dass es -so wie es beschrieben wird- nur auf das Töten des Monsters hinauslaufen kann.
Oder anders ausgedrückt: welchen Grund sollten Spieler haben, das Monster leben zu lassen? Bzw. welche Lösung gibt es noch?
In dieser doch ansonsten recht grausamen und schweren Kampagne wäre es schön, wenn die Spieler hier die Situation zum allgemeinen Wohlgefallen lösen könnten.


Allgemein ein Frage zur Kampagne: Gibt es bei Masks keinen SAN Reward beim erfolgreichen Beschließen eines Kapitels?
Als Spieler - in anderen Abenteuern oder Kampagnen- gab es für uns immer SAN als Belohnung; und ich meine, dass das in den diversen Abenteuer auch so steht und keine Erfindung unseres SLs war.