Pen & Paper - Spielsysteme > Cthulhu RPGs

Erzählt mir von Dementophobia

(1/3) > >>

Noshrok Grimskull:
Was steht drin?
Wie schätzt ihr das Preis-Leistungsverhältnis?
Wie sinnvoll ist das Buch für eine Standard-Spielrunde?

Kurz gesagt: Erzählt mir, warum ich das Buch kaufen / nicht kaufen sollte.

Chaosdada:

--- Zitat von: Noshrok Grimskull am 28.10.2007 | 14:51 ---Was steht drin?
--- Ende Zitat ---
Die Hälfte ist Quellenteil, die andere Hälfte 3 Abenteuer, zwei neue und das aus dem englischen übersetzte Sanatorium. Die Abenteuer sind handwerklich gut gemacht und besonders die beiden neuen warten auch mit einigen netten Ideen auf. Der Quellenteil umfasst einen historischen Überblick, eine Beschreibung diverser Geisteskrankheiten, verschiedener Gesundheitssysteme, von Heilmethoden und -anstalten. Bei den Geistesstörungen wird erfreulich oft auf deren Verwendung im Spielgeschehen eingegangen. Angenehm finde ich auch eine Tabelle mit Beispielen welche Ereignisse welche Störungen zur Folge haben könnten.


--- Zitat ---Wie schätzt ihr das Preis-Leistungsverhältnis?
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Hardcoverbände immer etwas teuer, aber dieser gehört auf jeden Fall zu den besseren.


--- Zitat ---Wie sinnvoll ist das Buch für eine Standard-Spielrunde?
--- Ende Zitat ---
Abenteuer und ein praktischer Quellenteil: Also würde ich sehr sinnvoll sagen.

Darkling:
Um die Abenteuer geht es mir nicht so, aber wie sieht es denn damit aus, dass der Quellenteil auch für andere Systeme als "bloß" CoC nutzbar ist?
So überlege ich beispielsweise, ein KULT-Abenteuer in einer Irrenanstalt spielen zu lassen und könnte noch Anregungen gebrauchen, wie sich verschiedene Geisteskrankheiten gut und stimmungsvoll darstellen lassen.
Hilft mir Dementophobia dabei?

Noshrok Grimskull:
Kurze Antwort: Ja.

Lange Antwort:
Die zweite Hälfte des Buches wird von den Abenteuern eingenommen, aber die erste Hälfte (etwa 120 Seiten) befassen sich mit Geisteskrankheiten. Auf den ersten ca. 25 Seiten gibt es eine Einleitung in die Geschichte des Wahnsinns, eine kurze Einführung in den Mythos-Wahnsinn sowie eine umfangreiche Liste von Filmen mit, um und über den Wahn.
Dann folgen etwa 10 Seiten über Geistesstörungen im Spiel, gefolgt von etwa 45 Seiten von detailierten Beschreibungen verschiedenster Geisteskrankheiten und wie man sie einbringen kann.
Sen Abschluß des Regelteils bilden etwa 40 Seitenüber Sanatorien, Heilmethoden und das Gesundheitssystem an sich.

Da ist also reichlich Material vorhanden, welches auch für andere systeme ausgeschlachtet werden kann, da die Beschreibungen ja universell nutzbar sind.

Kinshasa Beatboy:
Ach Du Scheiße. Danach ist man vermutlich entweder selbst reif für die Klapse oder kann direkt ne eigene psychiatrische Praxis aufmachen. Dabei fällt mir ein: der Begriff Psychotherapeut ist doch immer noch nicht geschützt, oder? Finde das unfassbar. Aber das nur am Rande...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln