Autor Thema: e-Books  (Gelesen 7318 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
e-Books
« am: 19.03.2002 | 08:45 »
Wir leben ja im Zeitalter der Computer. Deshalb wird eigentlich alles heutzutage über Computer abgewickelt. Schon seit einigen Jahren ist es möglich, Bücher in Form von e-Books auf dem Computer oder über kleine e-Book-Leser zu lesen. Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Was haltet Ihr insgesamt davon?
« Letzte Änderung: 19.03.2002 | 08:46 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #1 am: 19.03.2002 | 11:41 »
Ich find die Teile scheiße.Sorry aber ich möchte ein Buch aus Papier in meinen Händen halten,mich über Eselsohren aufregen usw.E-Books sind zwar von der Idee voll okay,aber da geht irgendwie sehr viel Flair verloren.Ich mag halt meine Bücher.
« Letzte Änderung: 19.03.2002 | 12:20 von Xor »

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:e-Books
« Antwort #2 am: 19.03.2002 | 12:10 »
Unterhaltungsliteratur möchte ich schon lieber in der Hand halten und mich damit irgendwo hinpflegeln können. :)

Für Fachbücher ist es ideal, denn wer kann schon ganze Enzyklopädien mit sich herumschleppen und/oder hat Zeit, lange zu blättern? Auch stellen sie eine Chance für Nischenliteratur dar, deren Interessengruppe so klein ist, daß jede andere Veröffentlichungsform unwirtschaftlich wäre.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:e-Books
« Antwort #3 am: 19.03.2002 | 12:48 »
Ein Cousin von mir will es sich anschaffen, da er mit der Bahn ca. 1 Stunde zu seinem Arbeitsplatz unterwegs ist.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #4 am: 19.03.2002 | 12:52 »
Ich denke auch, dass der Erfolg sehr von der Buchart abhängen wird.

Meinen Roman möchte ich auch in Zukunft auf dem Klo, im Bett oder sonst wo lesen.
Ein Buch aus Papier hat doch, vor allem auch in nem Zeitalter wo man eh dauernd auf diverse Displays und Bildschirme glotz, sehr viel mehr Gemütlichkeit...

Die schon angesprochenen Fachbücher wo es vor allem darum geht über einen Index kurz was Nachzuschlagen, eignen sich da schon eher für ne Umsezung als e(kel)- book

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:e-Books
« Antwort #5 am: 19.03.2002 | 12:54 »
@ZD: Die e-Bookleser sind etwa so groß wie normale Bücher, sprich, die kannst Du auch aufs Klo mitnehmen...
Das Argument Gemütlichkeit lass ich aber gelten. ;D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:e-Books
« Antwort #6 am: 19.03.2002 | 13:14 »
Außerdem kann man aus eBooks keine Seite herausreißen, wenn man auf Klo zu spät feststellt, daß kein Papier mehr da ist. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #7 am: 19.03.2002 | 17:18 »

@ZD: Die e-Bookleser sind etwa so groß wie normale Bücher, sprich, die kannst Du auch aufs Klo mitnehmen...
Das Argument Gemütlichkeit lass ich aber gelten. ;D


...klar, ich könnte auch mein Notebook mit dorthin nehmen, werds aber wohl trotzdem nie machen  ;D

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #8 am: 19.03.2002 | 19:41 »
Ich finde E-BOOKS haben irgendwie keinen Stil...und ich liebe den Geruch neuen Papiers!

Offline Maratos

  • Adventurer
  • ****
  • HEREDiUM
  • Beiträge: 558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maratos
    • Heredium.RPG
Re:e-Books
« Antwort #9 am: 19.03.2002 | 21:35 »
Ich habe auch lieber ein echtes Buch in der Hand, das einzige wo ich mich teilweise etwas länger zum lesen im Internet aufhalte ist hier im Forum oder bei ein paar anständigen FAQ's

..:: Heredium.RPG ::..

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #10 am: 19.03.2002 | 21:55 »
ausserdem, ganz im Ernst, strengt es die Augen deutlich weniger an.
Wird sowieso soweit kommen, dass jeder von uns ne Brille brauchen wird und mein erstes Kind zur Sicherheit gleich mit 4 Augen auf die Welt kommt.

(bitte, ich nehme nichts, dass ist lediglich Evolution)

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #11 am: 20.03.2002 | 11:48 »
ich hab ne allergie gegen druckerschwärze, vielleicht sinds auch irgendwelche lösungsmittel, jedenfalls treiben mich frische neue druckprodukte erstmal in einen niesanfall.... die meisten meiner infos hol ich daher aus dem netz!

und gerade eben hab ich mich in unserer campus-bib mit nachschlagewerken eingedeckt, alleine schon das gewicht lässt mich ein e-book herbei wünschen!

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:e-Books
« Antwort #12 am: 20.03.2002 | 15:46 »
und gerade eben hab ich mich in unserer campus-bib mit nachschlagewerken eingedeckt, alleine schon das gewicht lässt mich ein e-book herbei wünschen!

Ich sehe, wir verstehen uns... Als ich mich neulich durch die Realenzyklopädie der Altertumswissenschaften (nimmt ganze Regalreihen ein) wälzen mußte, habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als das Ganze auf DVD. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #13 am: 20.03.2002 | 16:01 »
mein reden! ich würde e-books bzw. elektronisches papier schon alleine deswegen bevorzugen weil:

ne zeitung lese ich, und was dann? weg damit! altpapier, abfall! mir wärs lieber ich könnte mir meine zeitung jeden morgen auf mein zusammenrollbares display runterladen, würde imho ne menge resourcen schonen. würd ich alle meine mails als snailmail bekommen bräuchte ich ein extrazimmer nur für die post! ;) das soll aber nicht bedeuten das ich gedruckte bücher abschaffen möchte, um gottes willen nein! bücher sind ein kulturgut das ich nicht missen möchte! aber gerade für verbrauchslesestoff oder bücher die mit der zeit an wert verlieren weil sie inhaltlich überholt sind, da finde ich einen einsatz von eletronischen medien sehr sinnvoll!

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:e-Books
« Antwort #14 am: 20.03.2002 | 17:23 »
Hier übrigens noch eine Meinung von Andreas Eschbach:

http://ourworld.compuserve.com/homepages/AndreasEschbach/ebook/index.htm

So schlecht scheinen die Dinger gar nicht zu sein  :D
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

mask

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #15 am: 21.03.2002 | 12:19 »
Man muß glaub ich unterscheiden im Anwendungsgebiet von e-Books oder elektronischer Tinte. Ich würde sehr viel darum geben, daß ich nicht jeden Tag eine Zeitung aus Papier im Postkastl hätt, sondern sie mir jeden Tag einfach auf mein Elektronisches Papier laden kann... und noch dazu nur das, was ich auch lesen will... gleich nach Rubriken vorselektiert. Auch Nachschlagewerke und solche Sachen haben wirklich nichts in Papierform zu suchen... Völlig unpraktisch, wenn ich das auch mit ein paar Klicks viel angenehmer und schneller finden kann.
Alles andere, Bücher... so wie Rollenspielbücher, Romane, Fachliteratur... alles, was man liest weil es Spaß macht, man muß, jeder schwierigere Text sollte in ein Buch. Etwas statisches... einfach, weil das Gefühl ein besseres und anderes ist. Ich liebe es einfach, wenn ich mir ein neues Buch gekauft habe, einmal meine Nase reinzustecken... und an den Seiten zu riechen. Klinge verrückt, ist aber so. Bücher haben einfach eine zusätzliche Qualtiät. Haptik. Man liest nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Fingern, der Nase... Außerdem kann man Bücher noch einfacher transportieren, sind nicht anfällig auf leere Akkus, Regen, Nässe usw.
Zusätzlich kommt noch hinzu, daß Bücher noch eine viel höhere Auflösung und einen größeren Kontrast haben als andere Medien wie der Bildschirm. Solange LCDs nicht diese Qualität erreichen und elektronische Tinte noch nicht am Markt ist, hat das Buch schon alleine deshalb noch lange nicht ausgesorgt.

mask

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #16 am: 21.03.2002 | 12:26 »

Regen, Nässe usw.


ahm, einspruch euer ehren :D spritzwasser und co hinterlassen auf papier unschöne spuren wenn man nicht schnell genug ist, wohingegen ein display das locker wegsteckt und sich abwischen lässt ohne das die schrift verwischt wird ;)
jedes papierprodukt ist für das " feuchte draussen" denkbar ungeeignet, wenn man nicht äusserste vorsicht walten lässt!
ein gerät ist da wesentlich pflegeleichter, sog. outdoor-händis z.b.
spritzwasserschutz ist heuertags für elektronik eigentlich kein problem mehr.
unabhängige stromversorgung allerdings schon ;) aber da wird die nahe zukunft auch abhilfe bringen, ich sag nur brennstoffzelle :D

Gast

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #17 am: 25.03.2002 | 12:58 »
Letzthin wurden die ersten "handlichen" Brennstoffzellen für Notebooks und ähnliche Kleinelektronikgeräten vorgestellt.

Seravajan

Azzie

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #18 am: 31.10.2002 | 13:00 »
Dieser Tread is' zwar schon ein bisserl älter, aber ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben ...

Ich habe mir vor einigen Monaten ein Rocket eBook gekauft und bin begeistert. Das Ding ist handlich (buchformat), hat ein angenehmes s/w Display und es passen 'ne Menge Bücher drauf. Ich kann damit nachts (weil Hintergrundbeleuchtet) im Garten, im Bett etc lesen und brauche kein extra Licht. Die Akkus halten ewig, und da ich oft zwischen meinen versch. Wohnsitzten hin -und herfahre (weil Student) habe ich so immer eine menge Bücher bei mir, und muss nicht die schweren HC Wälzer mitschleppen.

Allerdings bin ich auch großer HC FAn, kaufe mir regelmäßig 'echte Bücher'. Die haben ihre eigene Magie, unbestritten. Aber als Ergänzung ist so ein eBook imho fantastisch.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:e-Books
« Antwort #19 am: 23.01.2003 | 00:25 »
Ab und an probier ich's ja mit den eBooks - habe einen kleinen Linux-PDA, und dafuer z.B: The Lord of The Rings, The Hobbit,;
aber auch wenn das Ding richtig handlich ist, lese ich lieber "echte" Buecher (ok, das "Book of Kells" muss es nicht sein :-/ ).
@ Mischa: der Geruch von altem Papier kann auch ziemlich viele Erinnerungen ausloesen... :-)

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re:e-Books
« Antwort #20 am: 13.06.2003 | 12:40 »
Also... um meinen Senf noch dazu zu geben (und damit vielleicht auch die Meinungen der anderen noch einmal wiederzugeben...):
Wenn ich eine wirklich interessante Geschichte, Roman oder ähnliches, lese, dann brauche ich mein Buch. Einfach, um Eselsohren reinmachen zu können, Schockoladen flecken reinzuschmieren oder Tee drüber zuleeren, vielleicht auch mal was anstreichen zu können... So, dass das Buch eben eindeutig als meins zu kennzeichnen. (Bei Büchern, die nicht mir gehören, bin ich natürlich rücksichtsvoller... und mutwillig zerstören tu ich sie natürlich auch nicht. Das ergibt sich halt so ;) )
Außerdem hocke ich sowieso genug vor dem PC und starre meinen Bildschirm an.
Bei Nachschlagewerken sehe ich den Sinn allerdings vollkommen ein. Zu denen baue ich auch keine solche 'Beziehung' auf wie zu meinen geliebten Romenen *g*
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Azzie

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #21 am: 13.06.2003 | 13:00 »
Kann ich verstehen, geht mir eignetlich genau so, ich schätze 'echte' Bücher auch höher, nur:

Für mich ist es mit den eBooks wie mit Platten. Wenn ich eine wirklich haben will, dann kaufe ich sie mir auf Vinyl oder CD, man sollte schliesslich dem Autor/Interpreten den nötigen Respekt entgegen bringen, ausserdem hat man ein ganz eigenes Flair, ein Booklet etc.
Manchmal aber, bei nicht so toller oder interessanter Mucke, reichts mir, wenn mir ein Freund eine Platte aufnimmt, für Autokassetten oder sowas.

Mit den eBooks ist es dasselbe. Manche Bücher brauche ich nicht gebunden im Regal, wenn ich zB nur mal kurz reinlesen will, oder ein Buch lesen will, dass ich mir nicht kaufen mag, aber das Gefühl habe es gelesen haben zu müssen (das ganze alte Zeug gibts ja legal umsonst im Netz) - also lade ich mir solche Bücher auf mein eBook und fertig. So hat man vieles zur Hand und braucht doch nicht alles zu kaufen.

An der Kiste mag und kann ich im übrigen auch nicht lesen - das ist glaube ich auch der Punkt der viele vom eBook abschreckt.

Und noch was: man sollte sich von Anfang an im klaren darüber sein, dass ein eBook eigentlich, bis auf den Inhalt, nichts mit der HC zu tun hat, eBook und HC vom Handling etc eigentlich nicht zu vergleichen sind - dann schwindet der auch der Widerwille ;).

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re:e-Books
« Antwort #22 am: 14.06.2003 | 16:01 »
Jetzt muss ich mal leider als unwissend outen... Was bedeutet HC ???
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Finnya

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #23 am: 15.06.2003 | 12:04 »
HC steht für Hardcover
SC für Softcover


Wobei ich Hardcover nicht mag. Softcover sind viel bequemer.
« Letzte Änderung: 15.06.2003 | 12:06 von Finnya »

Nightsky

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #24 am: 15.06.2003 | 12:12 »
mein reden! ich würde e-books bzw. elektronisches papier schon alleine deswegen bevorzugen weil:

ne zeitung lese ich, und was dann? weg damit! altpapier, abfall!

HALT!
Ich brauch den Kram, alleine für meinen Rattenkäfig, da geht ne Menge Zeitung bei drauf.....
Oder organische Abfälle, in Zeitung eingewickelt und es ist nich so eklig oder frischen Salat in Zeitung und er hält erheblich länger.
Also zumindest die klassische Zeitung kann nach Erfüllung ihres primären Zweckes noch verwertbar sein....

Sons schließ ich mich dem an, daß es von der Literatur abhängt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:e-Books
« Antwort #25 am: 8.08.2003 | 10:33 »
Soweit ich weiß sind die Ebook Reader noch ziemlich teuer.
Und die EBooks auch nicht so "viel" billiger als normale Bücher.
Deswegen bleib ich bei Papier.
Ansonsten wäre mir ein Ebook Reader schon lieb.
aber bitte einen pdf kompatiblen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:e-Books
« Antwort #26 am: 8.08.2003 | 10:36 »
Ich muß Boba leider zustimmen: Die EBook-Reader sind noch viel zu teuer und die EBooks selber sind fast genauso teuer wie die echten Bücher. Ein Cousin von mir hat sich darüber nämlich auch ziemlich aufgeregt...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.144
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re:e-Books
« Antwort #27 am: 31.10.2003 | 17:46 »
finde, es geht nichts über ordentliche bücher
(mit ausnahme von nachschlagewerken und zeitschriften/zeitungen auf ebook)

stellt euch doch mal ne bibliothek nur mit disketten oder cds oder sowas vor
argh, da hab ich lieber eine große bibliothek mit vielen büchern (teilweise eingestaubt)
und nen paar dunkelen ecken in de bibliothek etc.
das hat einfach stil
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline duke

  • Mortifered
  • TechSupport
  • Hero
  • *****
  • Unfähigster Admin
  • Beiträge: 1.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: duke
    • Duke's Home
Re:e-Books
« Antwort #28 am: 31.10.2003 | 18:04 »
@CP + Boba

Falls du einen Palm oder aehnlichen Organizer schon hast, dann gibt es die Software Mobipocket zum kostenlosen download. Damit kann man auch eBooks schmoekern.
http://www.technotrouser.de - Roleplaying-Bereich: User: [das spielsystem] Pass: [die raumstation] (alles klein- und zusammenschreiben)

Noch heute sind seine elektrifizierten buddhistischen Gebetsmühlen bekannt, vor allem die Modelle mit hoher Umdrehungszahl, die 18 000 Gebete in der Minute erreichen.
 Stanisław Lem - Sterntagebücher, 28. Reise

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:e-Books
« Antwort #29 am: 1.11.2003 | 20:36 »
Die gibt's auch fuer'n Windows-PC, da braucht's keinen PDA...

Offline Raug

  • Experienced
  • ***
  • Unholy Rabatz!!
  • Beiträge: 451
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Raug
Re:e-Books
« Antwort #30 am: 6.11.2003 | 12:10 »
Ich find die Dinger ehrlich gesagt auch nicht so wahnsinnig toll......habs mal ausprobiert und mir taten von diesem E-Book-Reader ziemlich schnell die Augen weh (und ich hab schon ne Brille.....)
Ich für meinen Teil bleib auch lieber bei dem guten alten Papier

Allerdings für mein eines Tabellenbuch....hm...dafür wäre das garnichtmal so schlecht  ;) irgendwann hol ich mir sonst wirklich noch nen Bruch wenn ich den Wälzer immer mitschleifen muss
Nur wer sich entscheidet, existiert Sagt Martin Luther Aber: Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner,so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden Sagt Theodor Fontane Allerdings: Viele Menschen würden sich leichter entschließen, wenn sie wüssten zu was Sagt Aldous Huxley Nur: An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser Sagt Charlie Chaplin Und außerdem: Wie mans macht, macht mans falsch. Und macht mans falsch,ists auch nicht richtig Sagt Klaus Klages Stimmts?

Azzie

  • Gast
Re:e-Books
« Antwort #31 am: 8.11.2003 | 17:57 »
Leider, leider hat NuvoMedia (RocketEbook, REB 1100 etc) sein Engagemant in Deutschland jetzt aufgegeben.
Somit gibt's die Geräte hier auch nicht mehr zu kaufen (Gott sei Dank habe ich noch eines ...). Da bleibt als einzige wirkliche Alternative momentan wirklich nur noch der PDA. Schade eigentlich, ich mochte, und mag, die Dinger.

Bleibt abzuwarten, was sich da in nächster Zeit tut. Imho könnte man mit einem kleinen Reader, der mehrerer Formate kennt und ein anständiges Display hat durchaus was holen ...
Es müsste halt noch einiges Getan werden, sowohl Software- als auch Hardwareseitig.

Aber auch so finde ich das eBook Konzept nicht schlecht, um zB in alten Klassikern oder Fachliteratur per Volltetxsuche nach bestimmten Stellen usw zu schauen.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:e-Books
« Antwort #32 am: 9.11.2003 | 09:52 »
Die Sharp C7x0 schein nicht schlecht dafuer geeignet zu sein:
- 640x480 Pixel Aufloesung (in bunt: 65536 Fraben)
- 30MB/60MB Flash frei fuer Daten
- 64MB RAM
- richtige Tastatur
- man kann das LCD so umdrehen und zusammenklappen, dass es wie ein "normaler" PDA wirkt (Tastatur im Innern versteckt)
- und wenn ich es richtig verstanden habe, kann man auch Linux drauf installieren

Siehe dort: http://sharp-world.com/corporate/news/030516.html

Offline CrimsonGhost

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CrimsonGhost
Re: e-Books
« Antwort #33 am: 18.05.2007 | 13:51 »
*Pust*, so nach dem der Thread vom übelsten Staub befreit wurde hier mal ein aktueller Link zum Thema eBooks:

http://www.heise.de/tr/artikel/89840

Ich muss sagen ich würde mich sehr freuen wenn gute eBook Reader auf den Markt kommen würden. Ich lese zur Zeit das eine oder andere Buch auf meinem Laptop.

Richtige, buchähnlichere und natürlich nach Möglichkeit auch nicht allzu teuere Lesegeräte wären da aber sicher ein enormer Zuwachs an Komfort.
Das Weichziel ist der Mensch!

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: e-Books
« Antwort #34 am: 18.05.2007 | 15:08 »
Das Nokia "N800", eine Art Internet-Tablet mit 800x480 Pixel und WLAN?

Offline Warlock

  • Geheimrat
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Warlock
Re: e-Books
« Antwort #35 am: 18.05.2007 | 17:47 »
Hast du eins, Wodisch? Wenn ja, wie lang ist die Akkulaufzeit?

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: e-Books
« Antwort #36 am: 18.05.2007 | 19:06 »
Ich habe es noch nicht (versuch mal, eines zu bestellen...), aber das wird noch.
Scheint übrigens ohne WLAN einen Arbeitstag durchzustehen...