Autor Thema: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA  (Gelesen 241612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1000 am: 18.07.2009 | 21:03 »
Ach komm. So oft wie du hier bist, hast du auch Zeit ein Buch zu lesen....

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1001 am: 20.07.2009 | 22:49 »
Zu Kiesows Zeiten, so hatte ich den Eindruck, war das was die Spielerschaft ins Spiel einbrachte auch noch mehr gewünscht und fand Berücksichtigung.

Ach das ist doch quatsch. :) Oder woher stammt dieser Eindruck? Aus deinen mannigfachen an Thomas Römer geschickten Mails, auf die dieser nur mit Schmäh-Briefen geantwortet hat? Oder die er in seinem elitären Autorenkreis verlesen hat, damit sich alle über deine Impertinenz amüsieren konnten? Mal Butter bei die Fische, sonst muss ich noch glauben dein Eindruck ist völlig ohne Hintergrund entstanden. ;)

Auch heute gibt es massig Wettbewerbe, bei denen sich interessiete Spieler einbringen können, auch heute noch kommen viele neue  Autoren über ungefragt eingesandte Beiträge in den scheinbar doch nicht so elitären Kreis und heute kann durch die Internetforen noch viel gezielter auf Wünsche und Ideen der Spieler eingegangen werden. Man betrachte hier nur mal den neuen Landesvogt Jucho von Elkinnen, der nur aus einem Jux einiger Forenleser heraus auf diesen Posten kam, weil es in offiziellen Publikationen aufgegriffen wurde.

Ich weiß ja aus mangelndem Alter nicht, wie es früher war, aber heute ist es definitiv nicht so, wie du es darstellst.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1002 am: 20.07.2009 | 23:04 »
Wie kommen dann Absätze im Boten zustande, dass ungefragt eingesandtes Material nicht beachtet wird? (letzte Seite AB 135, unten Mitte)

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1003 am: 20.07.2009 | 23:07 »
Das ist meines Wissens zu beideseitem Schutz: Zeitersparnis bei der Botenredaktion und Ersparen unnötigen Aufwands auf Seiten der Hobbyschreiber. Der korrekte Weg ist, erst einmal mit der Artikelidee bei der Botenredax anzufragen. Die sagen dann gleich, ob sie so etwas gut finden und brauchen können. Danach kann man sich ans Schreiben machen.

Ändert auch nix an meinen sonstigen Aussagen und Beispielen.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1004 am: 21.07.2009 | 00:03 »
Das ist meines Wissens zu beideseitem Schutz: Zeitersparnis bei der Botenredaktion und Ersparen unnötigen Aufwands auf Seiten der Hobbyschreiber.

Was natürlich nichts anderes als eine blöde Schutzbemerkung der Redaktion ist. Ich habe zehn Jahre lang als Journalist gearbeitet, in Radio, Fernsehen und Zeitung, und unaufgeforderte Zusendungen waren immer interessant für uns, weil da durchaus sehr Interessantes drin stecken konnte.

Die DSA-Clique will ihren Scheiß vor den Ideen der Spieler schützen, so sieht's aus.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1005 am: 21.07.2009 | 00:22 »
Die DSA-Clique will ihren Scheiß vor den Ideen der Spieler schützen, so sieht's aus.

Entschuldige, natürlich hast du Recht und ich keine Ahnung. Danke für deine Erhellung. :)

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1006 am: 21.07.2009 | 00:38 »
Ich weiß ja aus mangelndem Alter nicht, wie es früher war, aber heute ist es definitiv nicht so, wie du es darstellst.

Tja, vielleicht liegts wirklich am Alter  8]

Aber ich stimme Dir zu. Seit DSA bei Ulisses ist, hat sich vieles positiv verändert. Der Einfluß der Spieler ist wieder gewachsen und Vorschläge sowie Ideen aus der Spielerschaft werden stärker berücksichtigt. Was durchaus an einer gewachsenen, neuen jungen Riege an Autoren und Redakteuren zu erkennen ist  :d
Das ist prima.

Bei FanPro ist in den letzten Jahren sicher nicht alles rund gelaufen, ansonsten hätten sie DSA, Myranor und letztendlich Shadowrun nicht abgestoßen.
Das hat man auch in der DSA-Spielergemeinde bemerkt.

Der Weg zu Ulisses war für DSA meiner Meinung nach ein Glücksgriff.
Anfangs war ich diesbezüglich skeptisch, bis zur Meldung, Ulisses übernimmt DSA hatte ich außer dem Namen von diesem Verlag nichts gehört, und ich will noch nicht zu euphorisch sein, aber von da an ging es wieder richtig voran.
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1007 am: 21.07.2009 | 08:12 »
Die DSA-Clique will ihren Scheiß vor den Ideen der Spieler schützen, so sieht's aus.

Ich glaube nicht, dass das stimmt.

Wenn die Spieler keinen Einfluss hätten, wäre Aventurien heute nicht so, wie es ist. (und ich meine das durchaus positiv ;))

Es gibt einfach viel zu viele Leute, die ständig irgendwas an die Redaktion schreiben. Der Aufwand, alles im Detail zu lesen, ist viel zu groß. Ich glaube, dass sich jede Redaktion von so einem Rollenspiel verdammt viel Arbeit macht, vielfach auch ehrenamtlich. Egal ob das Endprodukt den Leuten gefällt, den Arbeitsaufwand oder die Beschäftigung mit ihren eigenen Kunden in Frage zu stellen, finde ich nicht fair.

Wer Probleme mit offiziellen Abenteuern hat, sollte, wie z.B. Hotzenplotz, eben seine eigenen, evtl. selbstverfaßten, Abenteuer mit seiner Gruppe umsetzen.

Meine Rede. Wobei ich offizielle ABs ja auch spiele, nur eben an unseren Spielstil angepasst. Habe gestern "Xeledons Rache" zu Ende gebracht (in neuem Gewand, ist ja schon ein altes Ding) und beginne jetzt "Winternacht". Beides sehr gute Abenteuer, das eine alt, das andere neu.

Abgesehen davon, dass ich eh Sammler bin, kann ich mit den allermeisten DSA-Produkten viel anfangen ;)
« Letzte Änderung: 21.07.2009 | 08:36 von Hotzenplotz »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1008 am: 21.07.2009 | 10:24 »
Ich glaube, dass sich jede Redaktion von so einem Rollenspiel verdammt viel Arbeit macht, vielfach auch ehrenamtlich.

Teilweise. Thomas Römer ist bei Ulisses fest als Chefredakteur für DSA angestellt. Die übrige Redaktion ist vollkommen ehrenamtlich dabei und wird nur für konkrete Produkte bezahlt, nicht für Planung und so weiter. Für mehr ist auch einfach kein Geld da.

Ansonsten volle Zustimmung zu deinem Beitrag. Außer zum Teil mit "Winternacht" und "neu" - das Ding hat auch schon seine 10 Jahre auf dem Buckel.  ;D

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1009 am: 21.07.2009 | 16:14 »
zu deinem Beitrag. Außer zum Teil mit "Winternacht" und "neu" - das Ding hat auch schon seine 10 Jahre auf dem Buckel.  ;D

Scheiße, bin ich alt. Xeledons Rache dürfte ungefähr 20 Jahre alt sein *urgs*  ;)

Vermutlich liegt meine Verwirrung darin, dass wir die Borbarad-Kampagne so stark verschoben haben. Alles, was danach oder gleichzeitig läuft, hat für mich diesen "neu"-Touch :D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1010 am: 21.07.2009 | 20:51 »
Scheiße, bin ich alt.

Yep. Mir gehts genauso. Bin auch seit 25 Jahren dabei und stelle wiederholt fest, Dinge in vor Borbarad und nach Borbarad einzuteilen, wobei vorher dann eher als 'Klassiker' oder 'alt', das andere dann eben als neu eingeteilt wird  ;D

Was die Akzeptanz der Mitarbeit der Spielerschaft anbelangt habe ich mich anscheinend etwas mißverständlich ausgedrückt. Entschuldigung.
Auch ich bin überzeugt davon, daß DSA und Aventurien ohne die Spielerschaft nicht da wäre, wo es heute steht. Und das meine auch ich absolut positiv.
Das die Verlags-Redaktion dann aus einer, möglicherweise wahren Flut, von Anregungen, Tips, Wünschen u.v.m. auswählen muß, um den Stil und den Flair des Spiels im Kern beizubehalten, ist hierbei selbstverständlich.

Nur gab es offensichtlich eine Phase, in der dem nicht die Bedeutung zukam wie es am Beginn des Spiels war und wie es heute wieder ist  8]
Es ist schön, festzustellen, wie viele ehrenamtliche bzw. freie Redakteure, wie viele neue Namen, die auch genannt und bekannt gemacht werden, es wieder gibt  :d
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1011 am: 22.07.2009 | 19:46 »
Mal so ne Frage am Rande:
Man liest hier im Thread (und im restlichen DSA Forum auch des öfteren) immer wieder von der "Arroganz", Überheblichkeit oder Spielerentfremdung der DSA Redax/ Macher.
Gibt's dafür eigentlich konkrete Beispiele oder Anlässe, oder ist das Ganze nur "Die veröffentlichen mein Supi-Abenteuer nicht" Gejammere?

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1012 am: 22.07.2009 | 20:30 »
Ich würd ja stark auf letzteres tippen...  ::)


Die meisten "Probleme" dürfte es glaub zwischen Redax und Lehensspielern gegeben haben. Aber das ist ja meines Wissens nicht die hier vertretene Personengruppe.  ;D

Angeblich lief damals (vor Urzeiten) die Eingliederung des Kemi-Spielerprojekts nach Aventurien nicht so reibungslos, wie sich das beide Seiten gewünscht hätten. Das scheint allerdings spätestens mit der Meridiana-Box ausgebügelt, und Perry Steven hat ja auch Abenteuer und Botenartikel beigesteuert.
Ansonsten halt noch das "Plattmachen" Tobriens (was die dortigen Adelsspiel angeblich ja gar nicht so kritisch gesehen haben sollen), und das recht ... kurzfristige Dahinraffen der nostrianischen Herrschaftsschicht.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1013 am: 22.07.2009 | 20:55 »
Die Tobrier haben mW tatsächlich in weiten Teilen die Zerstörung ihrer Provinz begeistert aufgegriffen und da sehr aktiv mitgearbeitet. Ein absolut positives Beispiel. Und in Nostria gab und gibt es kein Briefspiel, da gab es höchstens Probleme mit den Witzko-Fans, da sein Werk ziemlich weggewischt wurde auf teils unschöne Weise.

Und Kemi ... joa, das war von vorne herein ja ein inoffizielles Briefspiel (im Gegensatz zum horasischen und mittelreichischen Lehensspiel), aber schon in der alten Al'Anfa-Box wurde es aufgegriffen. In meinen Augen braucht es Kemi aber nicht, das Briefspielprojekt ist eines der besten Beispiele für Mary-Sues. ;)

Grundsätzlich weiß ich aber auch nicht wo solche Meinungen her kommen.

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1014 am: 22.07.2009 | 21:55 »
In meinen Augen braucht es Kemi aber nicht, das Briefspielprojekt ist eines der besten Beispiele für Mary-Sues. ;)

Das seh ich natürlich anders, aber ich will da gar nicht vortäuschen unparteiisch zu sein.  ;D

Ob manche Charaktere unter "Mary Sue" fallen - kann man drüber streiten. Ich seh das Problem eher in den freakigen Lebensläufen von Spielercharakteren generell, kombiniert mit der generellen Problematik, langjährig hochgelevelte Spielercharaktere (Stufe 21, Kl 20, Ch 20) unangepaßt in den Kanon zu übernehmen.
Aber ist ja mit dem Meridiana-Band auch entschärft worden.  :d

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1015 am: 22.07.2009 | 22:19 »
Aye, da sehe ich auch das Hauptproblem. Und Zustimmung, in der Meridiana ist es auch auf ein erträgliches Maß zurückgefahren, mit dem Kemi dort kann ich leben. Ich bezog mich da eher auf die Website des Kemi-Projektes mit den Mary-Sues.

Aber grundsätzlich stimmen wir ja eh überein. Garstige Harmonie, was hat das in diesem Thread zu suchen? >:(

MarCazm

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1016 am: 22.07.2009 | 22:29 »
Genau beleidigt und beschimpft euch gefälligst wie es sich gehört. ~;D

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1017 am: 22.07.2009 | 23:00 »
Hey, was können wir dafür, wenn die "DSA-Redax = Tyrannen auf einem Thron von Spielerknochen"-Fraktion auf einmal so ruhig ist? o:)

Ausserdem: fröhlich, blubbernd, DSA - check. :d
Und wenn jetzt wieder jemand schreibt, wieviel anspruchsvoller D&D ist, dann können wir auch wieder Lästern.  :D


Hm. Oder vielleicht doch mal die DSA-Briefspiel-Sache in die Heldenmythos- und Logistik-Diskussionen tragen. Ich bin mir sicher, da läßt sich irgendwie ein Flamewar draus kochen.  ;D
« Letzte Änderung: 22.07.2009 | 23:03 von Naga »

MarCazm

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1018 am: 22.07.2009 | 23:49 »
Hey, was können wir dafür, wenn die "DSA-Redax = Tyrannen auf einem Thron von Spielerknochen"-Fraktion auf einmal so ruhig ist? o:)

Das wär viel zu kewl für die. Die fliegen doch lieber mit irgendwelchen schwarzen Festungen über Landstriche und spühlen dort ihre Exkremente aus. ~;D

Und wenn jetzt wieder jemand schreibt, wieviel anspruchsvoller D&D ist, dann können wir auch wieder Lästern.  :D

Wo soll das denn bitteschön anspruchsvoller sein? Is doch gar nicht umfangreich genug um in der DSA oder GURPS Liga mitspielen zu können. ;D

Außerdem werden da die Leute nicht so abgezockt wie z. B. mit DSA 4.1! (Um mal wieder zurück zum Kern zu kommen) ;)

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1019 am: 23.07.2009 | 01:28 »
Hach, so langsam macht sich wieder dieses wohlige Kribbeln in der Magengegend breit, danke.  ~;D

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1020 am: 24.07.2009 | 13:58 »
Das wär viel zu kewl für die.
kewl   wtf?
Ich bitte um Erklärung. Nicht, daß ich über was falsches lästere, bloß weil ich es nicht verstanden habe  ;D

Wo soll das denn bitteschön anspruchsvoller sein? Is doch gar nicht umfangreich genug um in der DSA oder GURPS Liga mitspielen zu können. ;D
Also echt. Ich habe D&D zwar noch nie gespielt, aber man hört doch überall, in Foren, auf Cons, in Magazinen u.ä.m., wie toll doch dieser Urvater aller Rollenspielsysteme ist, daß ihm nichts das Wasser reichen kann und DSA dagegen eh nur abstinkt  >;D

Außerdem werden da die Leute nicht so abgezockt wie z. B. mit DSA 4.1! (Um mal wieder zurück zum Kern zu kommen) ;)
Na eben. Sag ichs doch  8]
D&D ist das Echte. Das Wahre  8)

Zitat von: Naga
Hey, was können wir dafür, wenn die "DSA-Redax = Tyrannen auf einem Thron von Spielerknochen"-Fraktion auf einmal so ruhig ist?
Wieso ruhig  wtf?
Sind denn denen, die die 'Friede, Freude, Eierkuchen'-Idylle in den RPG-Redaktionen propagieren, die Pfeile zum Schießen ausgegangen?
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.660
  • Username: tartex
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1021 am: 24.07.2009 | 14:08 »
Verballhornung, entspricht cool

Eigentlich: bemüht cool, also uncool.  ;D

Bestes Beispiel:
Poochie
« Letzte Änderung: 24.07.2009 | 14:44 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1022 am: 24.07.2009 | 14:33 »
kurzfristige Dahinraffen der nostrianischen Herrschaftsschicht.
die Kritik kam aber massiv aus der Spielercommunity

das Briefspielprojekt ist eines der besten Beispiele für Mary-Sues. ;)
 
Mary Sues kommen geballt aus der Riege der Autoren und Redakteure
Nahema, Pardona, Nemrod...
« Letzte Änderung: 24.07.2009 | 14:38 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1023 am: 24.07.2009 | 14:42 »
Raidri, Thesia v. Ilmenstein etc.

Man muss der Redaktion aber zugute halten, dass die langsam abgeschafft werden. 

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1024 am: 24.07.2009 | 15:11 »
die Kritik kam aber massiv aus der Spielercommunity
Eher: Leserschaft. Gespielt hat im alten Nostria so gut wie niemand. ;)

Mary Sues kommen geballt aus der Riege der Autoren und Redakteure
Nahema, Pardona, Nemrod...
Raidri, Thesia v. Ilmenstein etc.
Unbestritten, aber das sind nun auch alles Figuren aus den 80ern und frühen 90ern. Damals, als das Rollenspiel noch in Ordnung war und man sich als DSAler ohne jedes Foren-, Blog- und Forge-Geschwätz der Stimmungshurerei hingeben konnte! Selige Zeit!... ;D
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.