Autor Thema: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?  (Gelesen 2112 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Hi. Ich sitze gerade bei einer Freundin... die hat ein ziemliches Problem: ihre Festplatte ist weg...

Im Detail:

Zunächst war da ihr Windows XP... das sich immer wieder aufhängte... irgenwann heute morgen lief es dann gar nicht mehr. Der PC hat "im kreis gebotet". OK, das Problem ist mir bekannt (dachte ich zumindest...), so hab ich ein paar CD's zur Systemrettung eingepackt und bin hierher gefahren.

Maßname Nr. 1:
Hardwarefehler ausschließen. (u.a. waren eine Defekte Festplatte sowie ein kaputtes Netzteil im gespräch.)

Daszu hab ich das System mit einer Kanotix-Live-CD gebootet und einen kurzen blick auf die Festplatten geworfen. Alles da, die Dateien liesen sich auch alle schön bravaufrufen und abspielen.

Neustart, diesmal mit der Win-XP CD im Laufwerk. Bei der Installation wollte ich die Option "Vorhandenes Betriebssystem ersetzen" auswählen... die gab es aber garnicht zur auswahl...

Stattdessen zeigte er einen Unpartitionierten bereich von 130 GB größe an, auf einer Platte von 300 GB.,, wo der rest der Plate abgeblieben ist: kein schimmer.

Neustart. Wieder Windows-XP, diesmal aber in die Reperaturkonsole... Chkdsk verweigert die Zusammenarbeit mit der Meldung "wenigstens ein Fehler der Partition ist nicht Reperabel"... oder so was ähnliches...

Ein weiteres Programm (M**DSK oder so...) Meldete, das die Partitionstabellen fehlerhaft oder kaputt sind... bei der wiederherstellung könnten dateien endgültig verloren gehen oder es könne auf die partition nicht zugegriffen werden... Da auf der paltte u.a. Urlaubsfotos, Urlaubsvideos und andere, nicht ersetzbare erinerungsstücke sowie unzählige mengen an wichtigen Dateien vorhandne sind, wollte ich das nicht riskieren...

Status bis jetzt:
Auf einer anderen Festplatte habe ich nun WinXP in minimalkonfiguration aufgesetzt und lasse "PC Inspector File Recovery" sich nen wolf suchen... ob das was bringt... wir werden sehen... aber ich zweifel...  :-\

Hat jemand nen vorschlag, was man noch machen und ausprobieren könnte? Der File-Inspector macht nicht gerade einen vertrauenswürdigen eindruck... (Gefundene Dateien werden in undefinierbaren Zeichen dargestellt und haben unmögliche Datumsangaben... "lezte änderrung: 45.11.2100, 25:36"  :o

Uns ist zwar ein Professioneller Datenrette rbekannt, aber die 50-120€ haben wir beide zusammen nicht mal locker aus der hüfte...  :-[

...Ich für meinen Teil bin nach fast 4 Stunden rumprobieren mit meinem Latein am ende und hätte schon längst per "Format C:" nen Schlussstrich gezogen... wenn es mein Rechner und meine Daten währen...

Mit Hilferufenden grüßen:
Psycho-Dad

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #1 am: 19.11.2007 | 22:10 »
Ich kenne die "Kanotix Live CD" zwar nicht - aber wenn du sagst, das damit sämtliche Dateien zu sehen waren: Ist es nicht möglich die Dateien mittels dieser Live CD auf eine externe Platte zu sichern, dann die Platte zu putzen, das System neu aufsetzen und dann die gesicherten Dateien zurückzusichern?

MadMalik

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #2 am: 19.11.2007 | 22:11 »
Da war jemand nen Tick schneller;
Wenn nicht, Platte ausbauen, schnell nach hause nehmen und auf eigene sichern (falls keine externe vorhanden).

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #3 am: 19.11.2007 | 22:13 »
Ich kenne die "Kanotix Live CD" zwar nicht - aber wenn du sagst, das damit sämtliche Dateien zu sehen waren: Ist es nicht möglich die Dateien mittels dieser Live CD auf eine externe Platte zu sichern, dann die Platte zu putzen, das System neu aufsetzen und dann die gesicherten Dateien zurückzusichern?

habe ich versucht, aber leider findet Kanotix die Platte inzwischen auch nicht mehr...  ::)
..stattdesen eine 500kb grose hda1... ohne inhalt und angeblich unformatiert... (windows will auch ständig formatieren, wenn es auf die platte zugreift...)

...was auch immer das Windos-Install-Prog da angerichtet hat, es hat es scheisse-gründlich gemacht... :(

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #4 am: 19.11.2007 | 22:15 »
Vielleicht hilft TestDisk. Schaden wirds (wahrscheinlich) nicht.

EDIT: Sollte bei Knoppix mit dabei sein.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #5 am: 19.11.2007 | 22:16 »
Hmmm....das klingt ja wirklich beinahe schon nach einem Hardwarefehler...Ist das denn definitiv ausgeschlossen? Wenn nicht, dann dürfte fast wirklich nur noch ein professioneller Datenretter helfen...und die sind...wie du schon sagtest...alles andere als günstig. Ob du da mit 120€ auskommst bezweifle ich...das dürfte schon ne Ecke mehr kosten.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #6 am: 19.11.2007 | 22:21 »
Hmmm....das klingt ja wirklich beinahe schon nach einem Hardwarefehler...Ist das denn definitiv ausgeschlossen? Wenn nicht, dann dürfte fast wirklich nur noch ein professioneller Datenretter helfen...und die sind...wie du schon sagtest...alles andere als günstig. Ob du da mit 120€ auskommst bezweifle ich...das dürfte schon ne Ecke mehr kosten.

Ja, Hardwarefehler schließe ich mal kategorisch aus... Keine geräusche, kein elesefehler unter PC-Inspector...und vor einlegen der windoof-CD hat die platte unter Kanotix geschnurrt wie nix...

Vielleicht hilft TestDisk. Schaden wirds (wahrscheinlich) nicht.

EDIT: Sollte bei Knoppix mit dabei sein.

Werd ich mal Testen, wenn der PC-Inspector durch ist... der will noch 1 Stunde wühlen und konnte immerhin schon 757 verlorene daten finden... ohne verzeichniss und ohne zugehörige partition, aber hey, so kann man evtl. schonmal nen teil rückspeichern... hoffe ich...

MadMalik

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #7 am: 19.11.2007 | 22:28 »
Hardware Fehler -> Sektoren wo die Partitionstabelle liegen sind im hintern.
Genau so hört es sich an, da muss auch nichts krachen, schnattern oder irgendwo ein Lesekopft über die Platte für schaben.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #8 am: 20.11.2007 | 10:05 »
Falls Testdisk bei Knoppix oder Kanotix nicht dabei ist, auf der System Rescue CD ist es: http://www.sysresccd.org/Main_Page

Es ist jetzt zwar zu spät, aber wenn ein Linux noch was sieht wo ein Windows nichts mehr sieht, sollte man immer zuerst an Sicherung der Daten denken, bevor man Rettungstools an die Partitionstabelle setzt. Im schlimmsten Fall kann man immer noch versuchen, die Daten durch bitweises Kopieren auf eine andere Platte zu sichern.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

killedcat

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #9 am: 20.11.2007 | 14:06 »
Für die Zukunft empfehle ich folgende Maßnahmen bei einem Windows-Betriebssystem:

1) rechtzeitig eine Windows PE (Bart PE) CD machen. Das Tool hierfür ist kostenlos. Damit ist es möglich, ähnlich wie bei einer Linux-Live-CD Windows von CD zu booten. Das Zugreifen auf die Daten ist ein Vorteil. Ein mindestens genaus so großer (und ein Unterschied zu einer Linux-CD) ist es, dass man auch Windows-Festplatten mit chkdsk reparieren kann. Hat mir schon mehrmals geholfen.

2) Es gibt inzwischen schon Image-Programme auf Heftzeitschriften. Es empfiehlt sich Betriebssystem und Programme von den Daten in Partitionen zu trennen. Von der Systempartition macht man dann ein Image (z.B. auf DVDs), die Daten kann man dann regelmäßig und ganz einfach von der zweiten Partition sichern.

3) Wenn nun kein Zugriff auf die Platte mehr möglich ist, so spricht dies sehr für einen Hardware-Defekt. Insbesondere Rettungs-CDs erkennen normalerweise noch Daten. Sollte eine Platte mucken machen, sofort sichern, was zu sichern geht. Hier ist höchste Eile geboten. Man kann alles ersetzten: Programme können wieder installiert werden. Aber DATEN sind im Zweifel unwiederbringlich verloren.


Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #10 am: 20.11.2007 | 16:35 »
Danke für die Tips.  :)

Nachdem PC-Inspector gestern noch weitere 4 Stunden erfolglos gesucht hat... naja... ich kam mir dezent verarscht vor, als TestDisk das ganze problem in unter 30 sekundne behoben hatte...  ::)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #11 am: 20.11.2007 | 16:42 »
Freut mich zu hören. Dass das Problem gelöst ist, nicht dass du dir verarscht vorkommst.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

killedcat

  • Gast
Re: [Festplatten-Prob] Partitionstabelle weg... und nu?
« Antwort #12 am: 20.11.2007 | 18:46 »
Trauen würde ich der Festplatte allerdings nicht mehr... :-\