Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds] Selbstgebaute Settings
Noshrok Grimskull:
Hm, Geschütze mit RoF abzuhandeln ist tatsächlich eine sehr gute Idee. Allerdings würde ich die Abstände der Stufen geringer halten, also z.B. pro 10 Geschützen +1 RoF.
Wenn man den Geschützbatterien dann weiter so behandelt als wäre es kein vollautomatisches Feuer (trotz RoF also kein Abzug von -2), dann kommt man bei einem ähnlichen Ergebnis an wie ich mit meinen Group Roll Beispiel, bloß mit mehr Eleganz und weniger Würfelei: Viele Geschütze geben Sperrfeuer und einzelne Geschütze landen die tatsächlichen Treffer.
Mir gefällts.
JS:
wir sind nun in sw fallout voll eingestiegen und von sw und setting ziemlich begeistert. nach jahrelangen earthdawn-systemtorturen ist es einfach eine wohltat, mit sw und automatischen waffen die feisten statisten zu bekämpfen. außerdem ist die regelgebeutelte dsa 4 fraktion auf einer art erholungsurlaub im land der schnellen und unkomplizierten, aber nichtdestoweniger komplexen regeln.
super sache.
Falcon:
@JS: cool das deine Spieler über ihren Schatten springen können und komplexe umständliche von schnellen Regeln unterscheiden können und zu schätzen wissen. :d
@knörzbrot: zu RoF, ok, kann man machen, genau genommen ist das dann aber kein RoF mehr, die funktioniert ja über quadrierung.
Ist natürlich nicht so wild, kann man ja ändern wie man will aber es ist schon leichter, wenn man sich über dasselbe unterhält, die richtigen Begriffe (und Funktionen) zu benutzen.
@Schaden: in diese Richtung ist das kein Problem (Raumschiff gegen Raumschiff). Auch kann man die Panzerung als heavy deklarieren, dann schiesst kein Indianer mit seinem Bogen das Raumschiff ab (16 ist ja ohne Probleme machbar). Problematisch wirds imho wenn man mit diesen Minigeschützen auf kleinere Objekte schiesst (z.b. Menschen). Ich hatte schon daran gedacht auch heavy weapons so zu verwenden, daß sie den doppelten schaden gegen nicht heavy armor objekte anrichten. Das wäre vielleicht eine Lösung.
aber ich glaube ihr habt mich überzeugt. Im Moment arbeite ich mit Toughnesswerten um 30 + 10 und mehr Armor. Aber das funktioniert nicht (eben weil die Wundenschwellen zu klein sind).
angenommen so ein RoF Treffer wird gelandet (also einer der X Würfel), wieviel Schaden würd es dann machen? So viel wie ein Geschütz oder wie ein Geschütz + einen Schadensbonus wegen der Menge an Geschützen?
Wäre ja doof wenn bei 100 Geschützen (sagen wir RoF10) nur maximal 10 Geschütze treffen können.
Probelmatisch ist dabei auch: was macht man bei geringen Geschützanzahlen, z.b. Eins?
Sagen wir 10 Geschütze geben RoF2, dann muss alles darunter offensichtlich ein Würfel sein. Was baue ich mir dann 9 ein wenn eines schon reicht? (und am Ende genau so viel Schaden macht)
knörzbot:
--- Zitat von: Falcon am 8.06.2008 | 10:30 ---
@knörzbrot: zu RoF, ok, kann man machen, genau genommen ist das dann aber kein RoF mehr, die funktioniert ja über quadrierung.
Ist natürlich nicht so wild, kann man ja ändern wie man will aber es ist schon leichter, wenn man sich über dasselbe unterhält, die richtigen Begriffe (und Funktionen) zu benutzen.
--- Ende Zitat ---
Captain Obvious hat wieder zugeschlagen... ;)
Natürlich ist das kein RoF mehr. War auch nie so gedacht. Ich habe nur die Bezeichnung gewählt um nicht umständlich die Mechanik hier nochmal erklären zu müssen.
Schaden natürlich wie bei der Automatic Fire-Regel. 1 Würfel trifft entspricht 1x Schaden des Geschützes, 2 Würfel treffen entspricht 2x Geschützschaden usw. Wie eben bei Automatic Fire. Und da wurde bereits erwähnt das jede Menge Kugeln verloren gehen.
Eine weitere Skalierung, wenn man feiner auflösen möchte, wäre noch über einen Schadensbonus möglich. Wenn man also unbedingt zwischen beispielsweise 1 und 8 Geschützen unterscheiden möchte.
Ich selbst brauche diese Auflösung nicht. Ich werde diese Hausregel nur bei der Situation viele Geschütze auf ein einziges Ziel anwenden. Sind es mehr Schiffe, dann werden die Geschütze wieder aufgeteilt und da machen dann mehrere Geschütze schon wieder Sinn.
Falcon:
--- Zitat ---Ich habe nur die Bezeichnung gewählt um nicht umständlich die Mechanik hier nochmal erklären zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Schon klar, aber weil ich das eben schon versucht hatte und gleich mit einem Ganzen Beiwerk an Problemen konfrontiert wurde hat mich sofort interressiert an was du überhaupt gedacht hast.
Denn ICH hatte natürlich die RoF Regeln im Kopf.
ich bin für einheitliche Lösungen (ist auch einfacher zu spielen), daß heisst ich verwende die Geschütze nicht mal so und mal so, das ändert die Effektivität viel zu stark. Und dann verwende ich es gleich, egal ob 3 oder 300 Geschütze.
werds wohl auch einfach über einen Schadensbonus regeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln