Autor Thema: Storyspiel <> Charakterspiel  (Gelesen 4113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Storyspiel <> Charakterspiel
« Antwort #25 am: 4.01.2008 | 19:56 »
Bei meiner Gruppe ist es so, dass die Spieler einen Story-Impetus brauchen, um spielen zu können. Es macht nichts, wenn sie dabei (extrem gesprochen) Strichmännchen-Charaktere haben. Aber ihre Spielweise ist eher reagierend. Charakterspiel sehe ich eher als agierend an, die Handlung des Spiels basiert dann eher auf den Antrieben der Charaktere, nicht auf ihren Reaktionen auf das, was der SL ihnen vorsetzt. Das klappt mit meinen Spielern eher nicht so gut. Aber mischen will die beiden Ansätze in der kommenden Kampagne trotzdem.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Storyspiel <> Charakterspiel
« Antwort #26 am: 4.01.2008 | 20:09 »
Ich würde die Meinung, dass die Story- und Charakterorientierung ("Orientierung", finde ich, passt besser als "Spiel") zwei Dimensionen sind, bejahen. Schließlich führt ein "Weniger" des einen nicht automatisch" zu einem "Mehr" des andern.
Da würde ich grundsätzlich, wie die meisten hier, eher zustimmen.

Meine Aussage bezog sich aber nicht darauf was für mich Story und Charakter bedeuten, sondern ich habe die Frage aus dem Eingangspost beantwortet, warum es bei manchen eine empfundene Trennung bis hin zur Gegensätzlichkeit zwischen Charakter und Story gibt. Es ist für mich offensichtlich, dass diese Empfindung aus den praktischen Erfahrungen der Leute mit dem Rollenspiel entstanden sind.
Ich glaube sogar die meisten werden hier Erlebnisse darüber schildern können, wie Story und Charakterspiel aufeinanderprallen.
Ich behaupte nun, dass dies aus der klassischen Rollenverteilung hervorgeht, die in den meisten Rollenspielen vorhanden ist, die aber oft auch unzureichend gewesen ist um damit konfliktfrei und gezielt zu spielen.

Das ganze ist aber ein kontroverses Thema. Die Theoretiker nennen diesen Komplex nach Forge das "Impossible Thing before Breakfast" (ich kann dir leider nicht sagen warum).
Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du dem Link zu Doms Metstübchen folgen, wo er es in einfacher Form erklärt hat und ich dann noch etwas weiter aushole ;)

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Storyspiel <> Charakterspiel
« Antwort #27 am: 4.01.2008 | 21:46 »
Ich würde da einmal den Verweis auf

Wegspiel vs. Zielspiel


anbringen.

Charakterspiel und Storyspiel prallen da aufeinander, wo man aus der Charakterspielsicht etwas tun will, was einem entsprechenden Ideal von Story widerspricht.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Storyspiel <> Charakterspiel
« Antwort #28 am: 4.01.2008 | 22:00 »
Charakterspiel und Storyspiel prallen da aufeinander, wo man aus der Charakterspielsicht etwas tun will, was einem entsprechenden Ideal von Story widerspricht.
Oder umgekehrt. Das stimmt natürlich offensichtlich. Aber dabei sollte man betonen, dass so ein Widerspruch eher die Regel als die Ausnahme ist, wenn man annimmt dass ein Charakter nicht grade mit Hinblick auf die Story geführt wird, oder dass die Story nicht mit Hinblick auf den Charakter geschaffen wird.

Diese trivial erscheinende Erkenntnis gibt auch schon die beiden Lösungen für einen empfunden Widerspruch an. So einfach kann Theorie sein :D

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Storyspiel <> Charakterspiel
« Antwort #29 am: 4.01.2008 | 22:37 »
Das ist ja dann auch genau das, was ich damals mit charakterzentriertem und plotzentriertem Spiel meinte...  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.