Autor Thema: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting  (Gelesen 1699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
[Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« am: 20.09.2007 | 23:04 »
Na gut, machen wir es kurz:

Ich habe mir ein Setting ausgedacht, ein Würfelsystem gebaut (bzw. Zusammengeklaut), eine Weltbeschreibung geschustert, Vor- und Nachteilslisten erstellt (bzw. Zusammengeklaut) und plötzlich fiel mir auf, dass mir ein integraler Bestandteil fehlt: Ich habe nur eine sehr rudimentäre Übersicht über die technischen Möglichkeiten. Natürlich weiß ich in etwa, was möglich sein soll (es ist meine Welt, ich bin der Master of Desaster) aber irgendwie will ich das trotzdem noch mal nachschlagen.
Hat irgendwer eine Ahnung, wo ich eine mehr oder weniger vollständige Zusammenstellung und/oder Beschreibung für übliche Werkzeuge, Waffen, Kleidung etc. des Viktorianischen Englands kriege? Irgendwas, wo ich mit der Recherche beginnen kann?

Ich brauche es primär für die Ausrüstungsliste, aber auch die technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten wären interessant.

Sicher haben sich auch schon andere Rollenspiele damit beschäftigt, vielleicht gibt es auch Literatur zu dem Thema. Irgendwelche Vorschläge?

Danke schon mal im Voraus
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Darkwalker

  • Gast
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #1 am: 20.09.2007 | 23:38 »
Vom 304.8cm grossen Polen  ~;D

"... and a 10 foot pole" ist ein Ausrüstungsbuch von ICE das für diverse Perioden sehr umfangreiche Listen hat, darunter auch das Victorianische Zeitalter. Inklusive Preise.


Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.840
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #2 am: 20.09.2007 | 23:47 »
Wenn es einfach nur um eine Beschreibung gehen soll ohne Rollenspiel, dann empfehle ich Dir die "Inspektor Pitt"-Romane von Anne Perry. Spielen alle im viktorianischen England und sind super recherchiert.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Darkwalker

  • Gast
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #3 am: 20.09.2007 | 23:56 »
Ansonsten ist das Victorianische Zeitalter eine der bestdokumentierten Zeiten, speziell wenn es um Europa geht. Nicht in der dt. Literatur aber die Engländer und Amis sind gut sortiert. Die Zeit 1820-1919 (um es mal etwas grösser zu fassen) war die erste in der viele Menschen Lesen und Schreiben konnten, die Photographie wurde erfunden und es gab diverse wichtige Kriege.

Das hier als Einstieg und dann weiter über die grossen Namen jener Tage wie Brunelle, Parson, Edison, Tesla, Westinghouse, Siemens, Mauser, Nobel, Colt, Benz, Diesel, Bazallgette, Daguerre, Armstrong, Erikson und Dahlgren.

Wikipedia ist hier wirklich mal nützlich. Bis unten lesen

Tybalt

  • Gast
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #4 am: 20.09.2007 | 23:59 »
Infos gibs hier.

Wikipedia ist dein Freund.

Von da aus weiter zum Victorian Web, und da insbesondere Currency, Wages, and the Cost of Living

Aber auch der andere Link in Wikipedia sieht vielversprechend aus.

Freie Rollenspiele zum Thema:

Vis Imperia Victoriana
Thyria


Tybalt

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #5 am: 21.09.2007 | 00:18 »
Das Setting an dem ich schraube dreht sich auch um ein viktorianisches Äquivalent. Sehr faszinierendes Jahrhundert.

GURPS: Steampunk liefert wie gewohnt einen sehr guten, auf Rollenspielbarkeit getrimmten Einblick ins 19Jhrdt. (den tatsächlichen Steampunkanteil fand ich eher gering), Alltag, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Transport, Kriegsführung.

was Technik betrifft halte ich mich bei der Recherche an die großen Namen, da findet man auch ne Menge:
Edison, Tesla, Colt, Faraday,Maxwell, Mill, Nobel, Pasteur, Krupp, Curie usw. krieg jetzt nicht alle ausm Kopf auf die Reihe.

« Letzte Änderung: 21.09.2007 | 00:28 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.442
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #6 am: 21.09.2007 | 10:24 »
Das ist doch schon mal eine ganze Menge!  :) Es wird zwar eine Weile dauern, bis ich das ganze durchhab (ich fang mal mit den Links an) aber ich schätze das bringt mich ein großes Stück weiter. Vielen Dank auf jeden Fall!  :d
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: [Equipment Frage] Viktorianisches Setting
« Antwort #7 am: 14.01.2008 | 18:53 »
Hallo zusammen,

ich habe für die Zeit von 1800-1900 Mal eine Timeline aus meiner Großtimeline extrahiert. Darin finden sich reale Daten aber auch fiktive Daten.

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß Jochen

[gelöscht durch Administrator]
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC