Autor Thema: Erfahrungen mit Halbriesen  (Gelesen 3228 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Erfahrungen mit Halbriesen
« am: 25.01.2008 | 16:48 »
Eine Spielerin möchte in meiner Runde eine Halbriesin spielen, die etwa 3-4 Meter groß ist. Regeltechnisch ist das nicht das große Problem, aber ist das auch spieltechnisch problemlos zu machen? Die Halbriesin wäre in der Welt kein wirklich alltäglicher Anblick und viele Behausungen sind wohl zu klein, um komfortabel für sie zu sein. Ich will der Spielerin das Konzept nicht rundheraus verbieten, aber ich sehe da schon ein paar Probleme. Hat jemand vielleicht Erfahrungen gemacht mit solchen Exoten?
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Samael

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #1 am: 25.01.2008 | 16:49 »
Welche Welt, welches System?

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #2 am: 25.01.2008 | 17:02 »
HERO-System, Turakian Age

Wie gesagt, von der Welt her und vom System ist das nicht das Thema, aber ich möchte mit der Figur nicht 1 Million Alltagsprobleme haben, die man nicht bedacht hat und die meine Runde nur aufhalten. Ich hätte bei D&D, DSA, etc ... die gleichen Bedenken. Das ist Fantasy, also sollte alles möglich sein, aber ich habe Probleme mit Extremen - gleiches würde für einen däumlingsgroßen Charakter gelten.
« Letzte Änderung: 25.01.2008 | 17:09 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #3 am: 26.01.2008 | 14:29 »
naja, ich meine es gibt eine menge offensichtliche probleme: weder normale kleidung, noch rüstungen und waffen, noch betten oder andere möbel. auch ein normales haus wird zum problem, bestenfalls kriechend kommt sie irgendwo rein.

ich würde einen charakter von über 3m i.a. nicht zulassen, so 2,50m ist mmn immernoch "halbriese genug" und bringt schon genug probleme ohne unspielbar zu sein.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #4 am: 26.01.2008 | 14:42 »
Alltagsprobleme wirds immer geben bei so einem Charakter, wenn alles darauf zugeschnitten ist, max. Menschen zu bedienen.

Dazu ist der Halbriese viel früher zu sehen... Er wird halt überall auffallen!
Bin AD&D Dark Sun Spieler ( gewesen )! Dort waren Halbriesen ( ca. 3 - 3,50m groß ) ja schon etwa normaler und es gab angepasste Etablissements!

Wenn die Halbriesing kein Unikat ist und es einige mehr davon gibt, so daß sich Hande lohnt, dann kann es schon normaler ausschauen, Akzeptanz ist gegeben, zugeschnittene Kneipen evtl. auch, mit einem speziellen Riesenraum, um Kundschaft zu gewinnen...
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #5 am: 26.01.2008 | 14:49 »
In meiner äußerst lässigen AD&D Runde spielt mein Bruder einen Halbriesen und 'echte' Probleme gab es eigentlich nie.

Wegen Größe und Gewicht (Teleport) musste schon ein paar mal getrickst werden. Verkleinern oder mächtige Magier. Dann ist natürlich so ein Halbriese mehr und alle Sachen sind Sonderanfertigungen, das hat sich aber immer entweder als Rollenspielerisch witzig herausgestellt oder war ein guter Kontrast zu dieser doch sehr powergamigen Rasse.

Unser spezieller Halbriese ist außerdem dumm wie Brot, sehr spass!

Ich kann es nur empfehlen, jeder sollte einen Halbriesen haben ;)


Markus

Offline Rasumichin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rasumichin
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #6 am: 26.01.2008 | 15:12 »
Hängt eben davon ab, was die Gruppe will.
Je nachdem, wie stark man bestimmte Aspekte der Spielwelt simulieren will, kann es uU Glaubwürdigkeitsprobleme geben, was eben auch sehr stark von der Welt abhängt (wurde ja schon in den vorherigen Posts angesprochen).

Ich hätte kein Problem damit, die Welt etwas anzupassen, eben dahingehend, dass es zwar schon manchmal Verwicklungen gibt, die Spielerin aber nicht permanenten Problemen ausgesetzt ist.

Ich würde auch darauf achten, dass nicht zu viel Spotlight auf diesen SC fällt, also schon immer wieder mal kleinere Szenen bieten, die als Aufhänger fürs Rollenspiel dienen, aber nicht jedes winzige Detaill in Bezug auf diese Eigenheiten ausspielen.
Die Reaktionen der Bevölkerung oder Probleme mit Gebrauchsgegenständen und Architektur kann man ja auch in einem Nebensatz abhandeln, wenn man nicht zu hartwurstig spielt, das sollte man auch die meiste Zeit über tuen, um die anderen SC nicht zu sehr in den Schatten zu stellen (no pun intended), so dass jeder gleichermaßen sein Rampenlicht bekommt.

So kann das eine für alle Beteiligten lustige Erfahrung werden.

Also einfach locker bleiben.

Offline Rasumichin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rasumichin
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #7 am: 26.01.2008 | 15:21 »
Stuhlgang, Monatshygiene, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Schnupfen oder schlechter Schlaf findet in den wenigsten Runden Einzug,

Du frequentierst eindeutig zu wenige DSA-Foren.

Ja, es hat seinen Grund, dass ich in diesem Post keinen ~;D gesetzt habe...*schauder*

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #8 am: 26.01.2008 | 16:40 »
Du frequentierst eindeutig zu wenige DSA-Foren.
man kann seine Freizeit deutlich sinnvoller verbringen. In Foren anderer Systeme nämlich. >;D
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #9 am: 26.01.2008 | 18:49 »
Na, ich denke, ich werde die Halbriesin zulassen und schauen wie sich das entwickelt. Das größte Problem sehe ich in Gebäuden oder engen Dungeons, aber da muß ich mich halt drauf einstellen. Das die Figur Potential hat, denke ich schon - zumal meine Truppe kämpferisch eh etwas schwach auf der Brust ist. Hauptsache die anderen Spieler überschwemmen mich jetzt nicht mit neuen Exoten, wie Pixies, Dryaden und Zentauren.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Ein

  • Gast
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #10 am: 26.01.2008 | 19:35 »
Wieso, so lange es Spaß macht? YAFGC sag ich mal nur.

Ansonsten Dungeons sind doch meistens eh zwei Felder breit.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Erfahrungen mit Halbriesen
« Antwort #11 am: 27.01.2008 | 00:07 »
Ach sone gruppe kann sehr lustig sein, ich spiel seit über 2 jahren zusammen mit nem halb-vampir, nem oger detektiv, einem technikverrückten käfer, und ich selber hab nen pixie spion. OK wenn man wirklich sehr ernst spielen will passt sowas nicht so gut, aber im allgemeienn macht es viel spaß.