Medien & Phantastik > Windows

Das älteste SP2 das ihr habt?

<< < (2/5) > >>

Jens:
So. Mittlerweile liegen 3 Servicepacks auf meiner Platte und fast alle meckern, sie würden den Product Key nicht mögen. Was hab ich falsch gemacht? Ist mein Product-Key auf einer schwarzen Liste? Das ist ne verdammte, veraltete Originalversion von Windows XP Professional. Sie funktioniert auch. Grr. Am liebsten würde ich den blöden Product Key irgendwie ändern, auf einen neuen, gültigen. So ein Mist, verdammter... naja ich geh nu schlafen morgen früh ist Matheprüfung...

Plansch-Ente:
Ruf doch einfach mal bei der Servicehotline von Microsoft an...sowas wirds jawohl geben

Haukrinn:
Da schließe ich mich Noir an. Ruf an und lass Dir Deinen Product Key manuell verifizieren. Du wärst nicht der einzige, dessen legale Windowslizenz plötzlich als ungültig erkannt wird. Danach sollte auch alles wieder gehen. XP ohne SP2 und die nachfolgenden Updates einzusetzen ist eh extrem blauäugig, es sei denn, der Rechner hängt nicht am Netz.

Jens:
Hab ich auch gemerkt und ich wollte dieses verdammte Office... hab meine olle XP Home SP2 CD vom Schleppi wieder rausgekramt. Manuell neu installiert - Sonntag nachts ruf ich doch keinen Support an ;)

Und wie läuft das manuell verifizieren? Sagen die mir dann "Jo geht wieder" nachdem sie eine Onlinedatenbank modifiziert haben? Verraten die mir einen Trick? Benutzen sie Magie?

Und blauäugig bin ich (wenn auch eher blaugrün oder so), weil ich mein XP Pro SP 0 (Ja, Null = kein SP) über zweieinhalb Jahre erfolgreich am Netz hatte und alles funktionierte. Wirklich alles. Kein Glück, nur etwas umsichtiger Umgang mit dem Computer, hoffe ich. XP Home SP2 kam nur wegen Office drauf und weil ich Windows so als "Klickbunt" System zum Spielen sehe :) Jetzt wo ich Ubuntu hab (wobei ich dafür auch erstmal Grub neu installieren musste, weil der MBR von Windows besetzt wurde).

Oh Mann. Dafür hab ich jetzt ein tolles Office :D

Bitpicker:
Heißt das, es läuft jetzt?

Das Verifizieren per Telefon geht normalerweise so vonstatten: du wirst (von einem Mitarbeiter oder einem Band) nach einer Nummer gefragt, die du im Verlauf des Verifizierungsprozesses am Bildschirm angezeigt bekommst. Daraufhin bekommst du eine andere Nummer zurück, die du eingeben musst. Anschließend ist die Freischaltung erfolgt. Ich musste das mal bei einem brandneuen PC machen, weil der Händler anscheinend zwar ein gültiges XP beigelegt hatte, zur Vorinstallation aber ein rumliegendes mit einer dann zu oft benutzten Seriennummer verwendet hatte. Ich hatte keinen menschlichen Kontakt, bei mir lief alles über Bandansage, aber das muss nicht immer so sein.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln