Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Deutsche Regelzusammenfassung
JS:
- prima. :)
- ok. d0 ist verständlicher. ich habe es noch erweitert:
"Die Fertigkeiten starten bei d0 und gelten damit als ungeübt."
- daß man vorteile mit nachteilen kaufen kann, habe ich aber aufgeführt:
"Jeder Char darf max. 1 großen Nachteil und 2 kleine Nachteile nehmen; ein großer ist 2 Punkte wert, ein kleiner 1. Für 2 Punkte kann der Char anschließend ein Attribut um eine Kategorie erhöhen (das darf auch vor der Fertigkeitserhöhung geschehen) oder sich einen Vorteil aussuchen, dessen Voraussetzung er erfüllt. Für 1 Punkt kann sich der Char einen weiteren Fertigkeitspunkt kaufen oder sein Startvermögen um 100% des Ausgangswertes erhöhen (z.B. 500$ > 1000$ > 1500$ usw.)."
- hm, ich finde die unterscheidung zwischen jokern, jokerwürfeln und jokerkarten eigentlich gut verständlich.
- tricks:
"Tricks: Ein besonderer Trick (z.B. Sand in die Augen werfen) muß vom Spieler genau erläutert und vom SL akzeptiert werden. Anschließend machen die Kontrahenten eine GES- oder GEI-Konkurrenzprobe (Wahl des SL je nach Situation und Trick). Gewinnt der Angreifer, bekommt sein Gegner eine -2 auf seinen Paradewert bis zu seiner nächsten Aktion; mit einer Steigerung ist er dazu noch abgelenkt und benommen. Derselbe Gegner kann nicht zweimal ausgetrickst werden."
Bombshell:
Hallo,
--- Zitat von: JS am 3.03.2008 | 11:07 ---- ok. d0 ist verständlicher. ich habe es noch erweitert:
"Die Fertigkeiten starten bei d0 und gelten damit als ungeübt."
--- Ende Zitat ---
Das stimmt aber nicht, da man eine iirc eine ungeübte Fertigkeit mit d4-2 würfelt und nicht mit d0. Auch könnte man so auf die Idee kommen, dass man in Schritten von 1 bis d12 hochkaufen muss, also d0, d1, d2, d3, d4, d5, d6, ..., d12. Vielleicht sollte man vorher noch etwas über die Abstufung sagen.
MfG
Stefan
JS:
ist mir vorhin auch aufgefallen. d0 könnte ja schon als fertigkeitsstufe erachtet werden. ich mache also wieder 0 daraus, daß heißt dann einfach... hm... null eben. nicht da.
die stufen werde ich eintragen, damit es da klarheit gibt.
Skar:
--- Zitat von: Bombshell am 3.03.2008 | 11:19 ---Das stimmt aber nicht, da man eine iirc eine ungeübte Fertigkeit mit d4-2 würfelt und nicht mit d0. Auch könnte man so auf die Idee kommen, dass man in Schritten von 1 bis d12 hochkaufen muss, also d0, d1, d2, d3, d4, d5, d6, ..., d12. Vielleicht sollte man vorher noch etwas über die Abstufung sagen.
--- Ende Zitat ---
Recht hat er. Also am besten vorweg einmal die Würfelabstufung ausformulieren.
Skar:
--- Zitat von: JS am 3.03.2008 | 11:07 ---- tricks:
"Tricks: Ein besonderer Trick (z.B. Sand in die Augen werfen) muß vom Spieler genau erläutert und vom SL akzeptiert werden. Anschließend machen die Kontrahenten eine GES- oder GEI-Konkurrenzprobe (Wahl des SL je nach Situation und Trick). Gewinnt der Angreifer, bekommt sein Gegner eine -2 auf seinen Paradewert bis zu seiner nächsten Aktion; mit einer Steigerung ist er dazu noch abgelenkt und benommen. Derselbe Gegner kann nicht zweimal ausgetrickst werden."
--- Ende Zitat ---
Oder eine Stärkeprobe. "Tricks verursachen niemals Schaden" könnte man auch noch dabei schreiben.
Hier der besagte Link: http://peginc.com/Games/Savage%20Worlds/Downloads/WftP7.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln