Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4E besseres P&P MMORPG, oder was?

<< < (40/53) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Ainor am 21.02.2025 | 09:24 ---Nein, denn es würde bedeuten dass alle Martials gleich zuhauen  :)

--- Ende Zitat ---

Es wäre halt (wie gesagt, wenn die tatsächlichen Unterschiede nicht da wären bei diesen Manövern, was sie aber sind) der Fortschritt von "alle hauen immer gleich zu" zu "manche hauen manchmal gleich zu"

Halt dann wenn sie gleiche Manöver wählen würden.

Aber wie gesagt, gleich sind sie gar nicht.

Arldwulf:

--- Zitat von: Skaeg am 21.02.2025 | 09:56 ---Die publizierten Abenteuer machen sich's einfach: Dungeon. Raum. (Aufmerksame) Wachen. Ohne dressierten Umberhulk, um sich dran vorbeizutunneln, wird's halt schwer.

--- Ende Zitat ---

Gibt durchaus auch Kaufabenteuer die dergleichen vorsehen, aber ja- Kaufabenteuer bieten zumeist nur den Standardpfad. Und nehmen sich darin nicht viel in allen Editionen.

Aber die Aussage bezog sich ja auch aufs Regelwerk nicht auf Kaufabenteuer.

Grubentroll:
@Arldwulf:

Auch hier wieder, deine Meinung in Ehren.

Aber wenn ich so spielen will, dann nehm ich kein D&D4, sondern irgendein OSR Spiel.

Dann muss ich mich nicht mit so einem Riesen-Overhead an Regeln und Stats rumschlagen.

Arldwulf:

--- Zitat von: Grubentroll am 21.02.2025 | 10:21 ---@Arldwulf:

Auch hier wieder, deine Meinung in Ehren.

Aber wenn ich so spielen will, dann nehm ich kein D&D4, sondern irgendein OSR Spiel.

Dann muss ich mich nicht mit so einem Riesen-Overhead an Regeln und Stats rumschlagen.

--- Ende Zitat ---

Lustig, das ginge mir genau anders herum. Wenn ich ein OSR Spiel spiele (mach ich ja oft, ist meine Lieblingsregelwerkvariante nach der 4e) würde ich halt nicht erwarten das mir der Spielleiter in solchen Situation selbst ein System bastelt um dies umzusetzen. Kann sein, dass er dies trotzdem macht - nur erwarten würde ich es nicht.

Und klar: Dementsprechend hab ich auch in OSR Spielen viel seltener erlebt, dass Nichtkampfbegegnungen überhaupt zum Tragen kommen.

Thandbar:

--- Zitat von: nobody@home am 20.02.2025 | 14:03 --- (Und die schiere Macht und Vielfältigkeit von D&D-Zauberei findest du in älteren gerade "westlichen" Quellen ohnehin so gut wie nie. Bloß, weil eine Hexe im Märchen einmal einen Prinzen in einen Frosch verwandelt hat, ist noch lange nicht gesagt, daß sie bei einer Konfrontation tatsächlich wie ein voll aufgeladener D&D-Magier Stufe 7+ daherkäme. ;))

--- Ende Zitat ---

True! Gygax hat ja selber mal aufgelistet, weshalb Gandalf für ihn ein Low-Level-Schwächling ist.  ;D

D&D ist auch zu einem eigenen Genre geworden, das sich selber zitiert und (in einem in meinen Augen unterschätzten Maße) wiederum Fantasy in Literatur, Filmen und anderen Medien beeinflusst hat.

Bei D&D oszilliert das auch irgendwie - gleichzeitig ist "Magie" ja sowohl das Wunderbare als auch das Alltägliche. (Die Extremwerte schwanken je Spielwelt.)
Deswegen schwanken die Regelwerke auch darin, magische Waffen ganz in Spielleiterhand zu geben als auch Baukastenlisten zum Selberbasteln an die Spieler zu vergeben.

In der 4E war Magie in diesem Sinne wirklich etwas entzaubert, das hatte es doch dann mit WoW gemein: Dass es fest in die Levelprogression eingeschrieben war und auch "mythische", "legendäre" Gegenstände irgendwann droppen "mussten", damit der Charakter noch auf seiner Stufe sinnvoll mit den Herausforderungen interagieren konnte.
(In der späteren 4E wurde dieser Punkt dann deutlich abgeschwächt bzw. durch Ersatzregeln aufgeweicht.) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln