Autor Thema: Narnia-das Rollenspiel  (Gelesen 9970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wjassula

  • Gast
Narnia-das Rollenspiel
« am: 21.03.2008 | 13:08 »
Jemand schon was drüber gehört? Wer sind denn die beiden Autoren und was ist das für ein Verlag?

Ein

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #1 am: 21.03.2008 | 13:25 »
Mal kurz Google-Fu:
Drees ist Journalist und hat Kurzgeschichten veröffentlicht und an Demonworld gearbeitet.
Plaschka hat für Feder & Schwert im letzten Oktober den Roman Fairwater geschrieben.
Beide haben Ethnologie studiert.

Ansonsten: Kennen, nein, aber ich bin auch kein Congänger.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #2 am: 21.03.2008 | 13:48 »
*interesse bekund*

wjassula

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #3 am: 21.03.2008 | 14:03 »
Ist ja ulkig, der Verlag hat sonst gar nichts mit Rollenspiel am Hut, die machen so eine wilde Mischung aus Ratgeberbüchern und Narnia-Kalendern. Wo haben denn ausgerechnet die die Lizenz her? Wollte die sonst keiner? Tsss, da betritt ein neuer Verlag die Rollenspielszene und keiner merkts. Spiel wurde auf der Buchmesse im März offiziell vorgestellt...aber wenn die das nicht bald mal in Rollo-Foren wissen lassen, weiß es keiner  :).

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #4 am: 31.03.2008 | 14:17 »
 :o Witzig, dass das als deutsche Eigenproduktion erscheint. Ich bin mal vorsichtig skeptisch. 300 Seiten verheißen mir irgendwie nichts Gutes...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

oliof

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #5 am: 31.03.2008 | 15:08 »
Ich hab mal das Kontaktformular der Verlagsseite bemüht.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #6 am: 1.04.2008 | 01:53 »
Es wird eine Rezi und ein Interview mit den Machern auf der Lorp geben.

Erscheinen soll es jetzt wohl im Mai.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #7 am: 14.05.2008 | 10:51 »
Hier findet sich ein Interview zum kommenden Narnia-Rollenspiel:

http://www.geisterspiegel.de/background/interviews/narnia.php


Und bei Fantasyguide.de kann man einige weitere Eckpunkte zum Spiel nachlesen:

Zitat
Am 26. Mai erscheint im Brendow Verlag mit "Narnia - Das Rollenspiel" das weltweit erste "Narnia"-Rollenspiel.

Die Autoren Ulrich Drees und Oliver Plaschka beschäftigen sich schon lange mit Rollenspielen und haben gemeinsam dieses Regelwerk ausgetüftelt. Vor dem Kinostart des neuen Disney-Blockbusters "Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia" am 31. Juli können Fans mit "Narnia - Das Rollenspiel" in die Narnia-Welt eintauchen.

In diesem Buch sind alle Regeln, Hintergrundmaterialien und ein Abenteuer enthalten, die einem Spielleiter und zwei bis acht Mitspielern ermöglichen, als beispielsweise ein Zwerg, eine Dryade oder ein Moorwackler Abenteuer in Narnia zu erleben.Von der individuellen Ausgestaltung seines Charakters an erlebt der Spieler fortan dessen Geschichte, entscheidet über sein Handeln, spricht für ihn - und das alles nur beeinflusst durch den lockeren Rahmen der Spielregeln. Ob die Riesen an der nördlichen Grenze wieder Ärger machen, ob vor der Küste Piraten ihr Unwesen treiben, oder ob ein Saboteur überführt werden muss, der die Biberdämme am Großen Fluss zerstört - spannende Abenteuer warten auf Adamssöhne und Evastöchter, auf die Getreuen des großen Löwen Aslan und natürlich auch auf waghalsige Weltenbummler, die von einer brenzligen Situation in die nächste geraten.

Abenteuerbeispiele, einfach erlernbare Regeln, Muster-Charaktere und zahlreiche Situationsbeschreibungen ermöglichen auch Anfängern den schnellen Einstieg ins Fantasy-Rollenspiel. Freunde unter sich, Jugendgruppen und Familien können sich über die Basisregeln unkompliziert ins Abenteuer stürzen.
Erfahrene Rollenspieler dürfen sich auf ungewohnte Spielkonzepte und Rollen freuen.

Alles, was man braucht, um ins Geschehen einzusteigen, sind normale sechsseitige Würfel, Stift und Papier, ein paar wagemutige Freunde - und ein bisschen Fantasie.

Der Faszination des Spiels - einmal begonnen - kann man sich nur schwer entziehen.

Ulrich Drees und Oliver Plaschka:
"Narnia - Das Rollenspiel"
Illustrationen von Kai Graf und Marieketen Berge
Brendow Verlag, gebunden, zweifarbige Gestaltung, Karte,
432 Seiten, 29,95 EUR,
ISBN 978-3-86506-214-7
Weitere Infos: http://www.brendow-verlag.de
Quelle: Brendow Verlag

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #8 am: 14.05.2008 | 10:53 »
"Ungewohnte Spielkonzepte", hört hört. Na, warten wir's mal ab.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #9 am: 14.05.2008 | 10:57 »
Das bedeutet bestimmt, dass man auch was anderes als Menschen, Elfen und Zwerge spielen kann... *schwarzseh*

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #10 am: 14.05.2008 | 11:09 »
Oh man... da hat der Verlag schon Zugriff auf offizielles Footage aus dem Film und dann klatschen sie irgendwelche komischen Zwerge aufs Cover des Regelwerks... man man man....  ::)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #11 am: 14.05.2008 | 11:13 »
das wird doch wohl hoffentlich nicht das endgültige titelbild sein...
 :o
« Letzte Änderung: 14.05.2008 | 11:27 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #12 am: 14.05.2008 | 11:17 »
Im Interview steht das Bild das man im Internet finde sei nicht das entgültige.
Und noch ein toller Satz über die Möglichkeit sprechende Eichhörnchen zu spielen: "Sie haben schon ganz gute Attribute. Aber das hat alles seine Grenzen. Das Eichhörnchen ist eben ein Eichhörnchen."

Ungewohnte Spielkonzepte, ahoi! ;D

Ein

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #13 am: 14.05.2008 | 11:41 »
Drees hat zumindest schon im Tabletop-Bereich gearbeitet.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #14 am: 14.05.2008 | 12:00 »
Ist ja ulkig, der Verlag hat sonst gar nichts mit Rollenspiel am Hut, die machen so eine wilde Mischung aus Ratgeberbüchern und Narnia-Kalendern. Wo haben denn ausgerechnet die die Lizenz her?
*Mal eben wissen aus der Moerser-Tagespresse hervorkramt* Vor Jahrzehnten erworben. Einer der Schwerpunkte des Verlages liegt nämlich im Christlich-Religiösen Sektor und da Narnia exakt mit diesen Motiven spielt haben sie sich halt um die Erlaubnis bemüht die Bücher übersetzen zu dürfen. Und deshalb kommen sämtliche deutschen Ausgaben der Narnia-Chroniken aus der kleinsten Großstadt der Bundesrepublik.
Zitat
Wollte die sonst keiner? Tsss, da betritt ein neuer Verlag die Rollenspielszene und keiner merkts. Spiel wurde auf der Buchmesse im März offiziell vorgestellt...aber wenn die das nicht bald mal in Rollo-Foren wissen lassen, weiß es keiner
Och, so wie es aussieht scheint in dem Bereich genügend mittlerweile Rumgesprochen worden zu sein. *g*
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

wjassula

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #15 am: 14.05.2008 | 12:16 »
Zitat
Vor Jahrzehnten erworben. Einer der Schwerpunkte des Verlages liegt nämlich im Christlich-Religiösen Sektor und da Narnia exakt mit diesen Motiven spielt haben sie sich halt um die Erlaubnis bemüht die Bücher übersetzen zu dürfen.

Komisch, ich habe Narnia-Ausgaben auf deutsch von dtv, die sind höchstens zehn Jahre alt...hm. In meiner Kindheit gab´s die auch von Oetinger oder so. O gott, wenn das aber "Narnia-der Christuslöwe" wird, dann bin ich raus. Weder als Kind noch als Erwachsener hat mich dieser Aspekt der Bücher jemals interessiert.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #16 am: 14.05.2008 | 12:48 »
Komisch, ich habe Narnia-Ausgaben auf deutsch von dtv, die sind höchstens zehn Jahre alt...hm. In meiner Kindheit gab´s die auch von Oetinger oder so. O gott, wenn das aber "Narnia-der Christuslöwe" wird, dann bin ich raus. Weder als Kind noch als Erwachsener hat mich dieser Aspekt der Bücher jemals interessiert.

Naja, der Artikel ist schon'ne Weile her, dass ich den gelesen habe. Kann also durchaus sein, dass ich mich ein klein wenig vertue, was die Bestandsdauer des entsprechenden "Vertragsverhältnisses" anbelangt. Oder die 70 Jahre sind mittlerweile vorbei, oder es gibt hier und da kleinere Absprachen zwischen den Verlagen. Wer weiß?
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #17 am: 14.05.2008 | 15:58 »
Kai Graf, einer der Hauptillustratoren des Narnia-Rollenspiels, hat bei Deviantart.com eine Galerie, in der er auch Bilder ausstellt, die für das Rollenspiel erstellt wurden (wie dem Menüpunkt "Journal" zu entnehmen ist): 

http://senenta.deviantart.com/

Aufschluß über das letztgültige Titelbild läßt sich so zwar nicht gewinnen, aber zumindest ist ein Einblick in die Innenillustrationen möglich.
« Letzte Änderung: 14.05.2008 | 16:14 von Fimbul »

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #18 am: 14.05.2008 | 16:17 »
Kai Graf, einer der Hauptillustratoren des Narnia-Rollenspiels, hat bei Deviantart.com eine Galerie, in der er auch Bilder ausstellt, die für das Rollenspiel erstellt wurden (wie dem Menüpunkt "Journal" zu entnehmen ist): 

Ja, ganz nette Sachen dabei. :) Mir ist das allerdings alles etwas zu... süßlich. Aber okay... Passt damit ja auch wieder ganz gut zu Narnia. Mein Ding isses nicht, aber das trifft so ziemlich auf jedes Produkt zu, auf dem "Narnia" steht. Von daher denke ich mal nicht, dass mich ein Rollenspiel in der Welt wirklich hinterm Ofen vor locken kann.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #19 am: 14.05.2008 | 18:00 »
*Mal eben wissen aus der Moerser-Tagespresse hervorkramt* Vor Jahrzehnten erworben. Einer der Schwerpunkte des Verlages liegt nämlich im Christlich-Religiösen Sektor und da Narnia exakt mit diesen Motiven spielt haben sie sich halt um die Erlaubnis bemüht die Bücher übersetzen zu dürfen. Und deshalb kommen sämtliche deutschen Ausgaben der Narnia-Chroniken aus der kleinsten Großstadt der Bundesrepublik.Och, so wie es aussieht scheint in dem Bereich genügend mittlerweile Rumgesprochen worden zu sein. *g*
Wuhu! Moers!  ~;D [/trötenmodus]

aber, hat Narnia nich eher Kirchenkritik geäußert?
oder hab ich das nur so verstanden? ^^

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #20 am: 14.05.2008 | 18:06 »
aber, hat Narnia nich eher Kirchenkritik geäußert?
oder hab ich das nur so verstanden? ^^
Nein, das war Pullman's Goldener Kompass. Narnia ist christliche Symbolik pur ;)

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #21 am: 14.05.2008 | 21:44 »
@Artworks:
Großteils -> Iärks, sieht ja aus wie in einem Märchenbuch für Kinder(was das Narnia RPG wohl auch werden wird, wenn man da sprechende Eichhörnchen spielen kann ;D)
Der Basilisk gefällt mir, aber er ist zu schlank(die Viecher bin ich von D&D-Bilder eher als fett gewohnt^^).

Mal sehen, ob beim nächsten Film wieder eine Szene vorkommt, bei der alle WoW-Spieler im Kino aufspringen und "Für die Horde!" brüllen ~;D
(Und ob sie das mit dem etwas arg biegsamen Rückgrat des Löwen hinbekommen, das war mein einziger wirklicher Kritikpunkt an den Animationen: So bewegt sich ein Löwe normal nicht, außer er hat kein Rückgrat)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #22 am: 20.05.2008 | 14:55 »
Nein, das war Pullman's Goldener Kompass. Narnia ist christliche Symbolik pur ;)
Oh mist, da hab ich wohl was verwechselt  ~;D

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #23 am: 20.05.2008 | 15:27 »
Mal sehen, ob beim nächsten Film wieder eine Szene vorkommt, bei der alle WoW-Spieler im Kino aufspringen und "Für die Horde!" brüllen ~;D

Welche soll das denn gewesen sein?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.850
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #24 am: 20.05.2008 | 15:42 »
Ich vermute, bei der Schlachtszene am Schluss.. Im Gefolge von Jadis gibts doch jede Menge (Mino)Tauren und solche Gestalten ;)
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Vogelfelix

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vogelfelix
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #25 am: 20.05.2008 | 16:35 »

Die aussage in dem Interview das typische Rollenspielalter befinde sich so zwischen 13-15 Jahren finde ich jetzt aber arg. Da fangen der Großteil der Spieler ja gerade mal an das Thema zu realisieren. Passt zwar schon eher zum Narnia-Flair, wobei es glaub ich im Endeffekt an der Realität vorbeischielt.
Metal aus Fischkoppstadt - Fractera Eden
www.fracteraeden.de

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #26 am: 20.05.2008 | 18:11 »
Im Interview heißt es auch lediglich, daß sich das Spiel an Leute im typischen Rollenspieleinstiegsalter richte und dieses liege ungefähr zwischen dem dreizehnten und fünfzehnten Lebensjahr. Vom Alter eines typischen Rollenspielers wird nichts gesagt.

Wie dem Werbetext zu entnehmen, richtet sich das Spiel tatsächlich vor allem an Jugendliche und Familien. Damit liegt es auf der Linie der Bücher und deren Verfilmungen, was mir sinnvoll erscheint, denn wie auch die hiesige Diskussion zeigt, ist dem typischen Rollenspiel-Tween (d.h. 20+ Jahre alt) die Thematik zu kindlich.

Ich für meinen Teil hoffe, daß es ein brauchbares Einsteigerrollenspiel wird, denn davon gibt es am deutschen Markt viel zu wenige.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #27 am: 20.05.2008 | 18:20 »
Ich für meinen Teil hoffe, daß es ein brauchbares Einsteigerrollenspiel wird, denn davon gibt es am deutschen Markt viel zu wenige.

Da habe ich aber so ein wenig meine Zweifel...wenn es wirklich 350 Seiten dick ist, dann ist das für ein Einsteigerrollenspiel definitiv zu viel. Ich hätte mich früher nicht durch 350 Seiten gewälzt...oder nur sehr ungern.

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #28 am: 20.05.2008 | 19:35 »
Das Buch wird sogar 432 Seiten stark sein (siehe die in diesem Thema zitierte Pressemitteilung). Hierbei muß man allerdings beachten, daß es sich um das Rollenspiel zu einer siebenbändigen Roman-Reihe handelt und die Zielgruppe daher nicht lesefaul sein dürfte (die reinen Filmgucker werden wohl ohnehin eher zum filmbegleitenden Videospiel greifen, wenn sie Narnia interaktiv erleben möchten).

Andere potentielle Einstiegsrollenspiele sind im Übrigen auch nicht unbedingt weniger umfangreich. Eine Grundausstattung für D&D kommt auf über tausend Seiten (Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Monsterkompendium und Kampagnenset). Auch die Einstiegsregeln für DSA haben ungefähr 300 Seiten und beschreiben dabei nur einen winzigen Ausschnitt der Welt. Ebenso hat das WFRSP-Grundregelwerk etwa 280 Seiten, wobei der gebotene Hintergrund für Anfänger ohne Zusatzbücher allerdings zu löchrig sein dürfte; so gibt es im Grundregelwerk zwar beispielsweise Riesenslayer, aber keine Riesen. Zusammen mit dem Bestiarium kommt man ebenfalls auf über 400 Seiten und nimmt man noch "Sigmars Erben" (Kampagnenhintergrund)  hinzu, ist man bei etwa 600 Seiten. Zudem sind genannte Spiele meiner Meinung nach einem Anfänger ohne Rollenspielerfahrung nur bedingt zumutbar (D&D ist zu abstrakt und umfangreich, DSA zu kompliziert, WFRSP zu schlecht erklärt und strukturiert).

Laut Pressemitteilung soll das Narnia-Rollenspiel alle spielrelevanten Informationen (Regeln, Weltbeschreibung, Einstiegsabenteuer) in einem Band vereinen und dabei zwei Epochen des Welt bespielbar sein. Daher hoffe ich, daß einige Teile des Buches als Enzyklopädie bei Bedarf genutzt werden können und man nicht alle Informationen gleichzeitig präsent haben muß. Dies könnte den Umfang dann etwas relativieren.     
« Letzte Änderung: 20.05.2008 | 19:46 von Fimbul »

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #29 am: 20.05.2008 | 20:08 »
Ich habe Oliver Plaschka, einem der Autoren, vor einiger Zeit mal eine eMail mit Fragen zum Narnia-Workshop auf der RPC, den in der Pressemitteilung erwähnten "ungewohnten Spielkonzepten" sowie den Regeln gestellt und gerade Antwort erhalten, daher bitte ich, den Doppelbeitrag zu entschuldigen:

Zitat
[...] Es freut mich sehr zu sehen, daß unser Projekt ein wenig Aufmerksamkeit findet – und ja, ein "System für märchenhafte Fantasy", und gleichzeitig ein Einsteigerrollenspiel, sind tatsächlich genau das, was wir im Sinn hatten.

Unterlagen zum Workshop von der RPC gibt es leider keine – ganz so organisiert sind wir dann doch nicht ;-) – und es war auch eher eine lockere Frage- und Antwortrunde, die wir so oder so ähnlich auch auf kommenden Veranstaltungen (Feencon, Nordcon, Spielemesse) noch machen wollen. Ein Werkstattbericht erschien kürzlich im Envoyer (April 08), und ein ausführliches Interview mit Ulrich und mir wird in der Nautilus (Nr. 53) sein.

Einen Charakterbogen zum Download wird es geben, es ist nur noch nicht ganz klar, ob Brendow das organisiert oder ob ich ihn einfach privat ins Netz stelle. Sinnvoll ist das aber schon deshalb, weil das Regelwerk ein bißchen kleiner als DIN A4 ist, und ich nicht möchte, daß die Spieler den Bogen erst umständlich großkopieren müssen.

Was die "ungewohnten Spielkonzepte" betrifft: es ist natürlich sehr schwer, heute noch eine echte Revolution im Rollenspielsektor zu starten, und auch wir erfinden das Rad sicher nicht neu. Dennoch haben wir es glaube ich geschafft, dem Spiel eine persönliche und (hoffentlich) erfrischende Note zu geben.

Diese liegt für mich persönlich vor allem auf der Betonung einfacher Grundregeln, einer ungewöhnlichen Auswahl spielbarer Völker, sowie der Möglichkeit, Menschen von der Erde und "einheimische" Narnianen aufeinandertreffen zu lassen und verschiedene Epochen der narnianischen Geschichte anzuspielen. Lewis Welt gestattet – theoretisch – eine unendliche Freiheit; wir versuchen den Spielern lediglich zu vermitteln, was "paßt" und was nicht.

Das Magiesystem legt einen Schwerpunkt auf Komponenten und Ambientespiel, mit dem Bundkraftsystem lassen sich Effekte ähnlich einem Gruppenkarmapool bzw. Schicksalspunkten erzielen. Wir legen großen Wert auf Gruppenzusammenhalt, und wollten ein Spiel schaffen, daß auch mehrere Generationen Rollenspieler an einem Tisch vereinen kann (wenn man so will, also etwas "familientaugliches" im positiven Sinne.)

Das Regelsystem ist im wesentlichen ein W6-basiertes Erfolgsystem. Man hat im Schnitt so um die 2-4 Würfel in der Hand, würfelt gegen 4er, manchmal gegen 5er, und braucht normalerweise um die 2 Erfolge. Fast alle "Abweichungen" werden über eine überschaubare Zahl Bonus- oder Maluswürfel geregelt. Beim Kampf oder Magiewiderstand kann es zu vergleichenden Proben kommen. Das Schadensystem ist sehr simpel: jeder steckt drei Verwundungen ein, spätestens bei der vierten fällt er um. Ein hohes Konstitutionsattribut senkt natürlich die Wahrscheinlichkeit, überhaupt verwundet zu werden.

Für erfahrene Spieler gibt es diverse "add-ons", die man benutzen kann, aber nicht muß. Wir bauen viel auf die Eigenverantwortung der Spieler, das heißt, wir bieten eine Menge Mechanismen an, liefern aber nicht für jede erdenkliche Situation eine seitenlange Tabelle. Ein Großteil der 432 Seiten des Regelwerks sind Beispiele und Beschreibungen. Dazu kommen ein Einstiegsabenteuer und zusätzliche Szenarien, Glossar, Index, Timeline, fast 150 Illustrationen von Kai Graf und eine Karte im Einband.

Die Charaktererschaffung funktioniert über ein sehr einfaches Generierungssystem: man verteilt Punkte auf Attribute und Fertigkeiten und kann, wenn man möchte, noch Vor- und Nachteile erwerben. Da unsere Skalen sehr überschaubar sind (Fertigkeiten von 1-5) behaupte ich guten Gewissens, daß man einen Narniacharakter in zehn Minuten aufs Papier bringen kann. Beispielcharaktere gibt es natürlich auch.

Stufen und Klassen benutzen wir nicht. Es gibt lediglich einige Sonderfertigkeiten und magische Gaben, die man der Reihe nach erlernen muß. Gesteigert wird mit Erfahrungspunkten, es wird aber eine Weile dauern, bis ein Charakter eklatant "mächtiger" ist als ein Einstiegscharakter, und die Betonung des Spiels sollte auch auf seiner Entwicklung als Person liegen, weniger auf seinen Werten. "Narnia" wird also mehr ein Erzählspiel als ein Strategiespiel sein. [...]
« Letzte Änderung: 21.05.2008 | 17:20 von Fimbul »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #30 am: 21.05.2008 | 16:20 »
Klingt nach generischer Standard-Rules-Light-Kost, was ja nicht schlimm sein muss (, bis auf das Gruppenpool-Dingens, das in der Tat interessant sein könnte. Wenn ein Großteil der 432 Seiten optional sind, mag das gehen, obwohl es mir immer noch arg viel vorkommt. Na ja, wenn viel davon tatsächlich spielbare Szenarien sind und nicht bloß abstrakte Regeln und Weltenbeschreibung, ist das natürlich zu begrüßen.

Werde mir die Leute wenn möglich auf der NordCon mal zu Gemüte führen. Die Idee an sich, ein „Familien-Rollenspiel“ zu machen, finde ich jedenfalls sehr richtig und gut.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #31 am: 2.06.2008 | 11:58 »
Laut einem der Autoren ist das Narnia-Rollenspiel ab sofort erhältlich. Um zahlreichen Anfragen zu einem herunterladbaren PDF-Charakterbogen nachzukommen, wurde eine provisorische Homepage eingerichtet, die im Verlauf der Zeit in ein ansprechenderes optisches Gewand gekleidet werden wird und sich hier findet:

 http://www.laternendickicht.de

P.S.: Im Anhang befindet sich die endgültige Cover-Illustration (nur für eingeloggte Nutzer sichtbar).


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 2.06.2008 | 13:39 von Fimbul »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Narnia das Rollenspiel
« Antwort #32 am: 8.07.2008 | 13:42 »
http://www.brendow-verlag.de/tunnel.html?content=/D/Produkte/narniadasrollenspiel.html

Hat sich das mal jemand näher zu gemüte geführt, ich habs heute mal überblättert und sofort als unnötig DSA/Midgard mässig komplex und total ungeeignet für Einsteiger befunden.

Vielleicht kann ja mal jemand eine profunde Kritik abgeben.
"The bacon must flow!"

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Re: Narnia das Rollenspiel
« Antwort #33 am: 8.07.2008 | 13:51 »
Ich liebe solche Beiträge. ::)
Erläutere doch bitte erstmal, warum du es bereits nach dem "Überblättern" so negativ aburteilst.
Inhaber und Autor bei Prometheus Games

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Narnia das Rollenspiel
« Antwort #34 am: 8.07.2008 | 14:14 »
Aufmachung als ca. A5 Hardcover und schönes (wenn auch nicht immer optimal proportioniertes) "Bleistift"Artwork ist schon mal gelungen.

Über Einführung, Sprachstil, Qualität der Texte kann ich wenig sagen, wie gesagt habs nur einmal übergeblättert.

Beim überblättern fielen mir gleich massive Listen an Fertigkeiten mit Modifikatoren etc. pp. auf und das hat mich gleich an DSA und Midgard erinnert.

Da das Buch dick ist und ein großteil davon scheinbar Regeln(achtung reine Mutmaßung hier, deswegen würde mich ja eine echte Kritik interessieren) hat mich das Buch nicht weiter interessiert und ich hatte heute auch nicht die Zeit und den Nerv mir das näher anzuschauen.
"The bacon must flow!"

Online Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Narnia das Rollenspiel
« Antwort #35 am: 8.07.2008 | 14:18 »
Ich verweise mal in die Nachbarschaft wo Silvermane einen recht guten Überblick gibt.

Sylandryl
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #36 am: 8.07.2008 | 14:24 »
Moderations-Hinweis: Thema wurde mit dem bereits exisitierenden Narnia-Thread zusammengeführt.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #37 am: 8.07.2008 | 19:59 »
den die Suchfunktion mal wieder nicht gefunden hat, da muss auf jedenfall noch was dran gedreht werden.  :q
"The bacon must flow!"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #38 am: 11.07.2008 | 12:05 »
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=2134

aufschlußreiche rezi auf dem gate. daraus wird man schlauer in bezug auf narnia.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #39 am: 18.07.2008 | 12:08 »
Hier gibt es noch eine weitere Rezension zum Narnia-Rollenspiel:
http://www.dsa-fantasy.de/anzeige/einzelrezi.php?rezid=431

Und in diesem ausführlichen Interview erläutert Oliver Plaschka, einer der Autoren, den Produktionsprozess und die Designentscheidungen hinsichtlich des Narnia-Rollenspiels:
http://buchwurm.info/artikel/anzeigen.php?id=92

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Narnia-das Rollenspiel
« Antwort #40 am: 10.05.2012 | 16:12 »
Der Brendow-Verlag hat den Preis des Narnia-Rollenspiels von ehemals 29,95 EUR auf nunmehr 9,99 EUR herabgesetzt. Lieferung erfolgt auf Rechnung und ist ab einem Bestellwert von 10 EUR versandkostenfrei (könnte für Interessierte also überlegenswert sein, noch eine andere Kleinigkeit mitzubestellen, zumal auch einige andere Bücher mit Narnia-Thematik gerade herabgesetzt sind):

http://www.brendow-verlag.de/index.php/narnia-das-rollenspiel.html