Autor Thema: Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?  (Gelesen 4461 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« am: 13.02.2003 | 00:11 »
Ich habe schon seit langer Zeit nicht mehr gemeistert, kann mich aber noch gut an meine
Freie-Improvisations-Abenteuer erinnern, die immer sehr spaßig waren.
Macht ihr sowas auch?

Beispiel komm gleich - angemerkt sei, dass ich nie wirklich wusste, was als nächstes geschieht, und auch die Entscheidung über Erfolg oder Misserfolg der SC  - selbst beim Würfeln meist willkürlich waren. Das Spannende an der Sache ist aber, dass weder ich noch die SC vorher wissen, was gelingt, und was nicht - sobald ich mit meinem gesunden Menschenverstand eine Idee als gut einstufe - evtl. mit einem gelungenen Wurf kombiniert - ist eben eine Aktion gelungen (oder auch nicht...)
Vorteil: Plot - man braucht keinen!
Nachteil: NSC auf die Schnelle zu improvisieren ist das Schwierigste - aber wenn man sich zwischendurch die wichtigsten Daten zu ihnen notiert, kommen sie auch später im Abenteuer vor...  ;D


Beispiel:
(war mit nur einem SC in einer Schulstunde, ohne Charakter, also ganz frei... ;D)

Ich: du schiebst dich zwischen den Büschen hindurch und da siehst du es schon: ein merkmürdiges kleines Haus, gebaut aus rotem Metall, ohne Türen, ohne Fenster, das Dach aus glänzenden Ziegeln.

Er: Ich nähere mich dem Haus - gibt es irgendwelche Besonderheiten?

Ich: Hier und da ist die rote Hauswand mit kleinen Rissen versehen.

Er: Ich luge vorsichtig durch eines der Risse.

Ich: Das Haus ist scheinbar stockfinster. Du siehst rein gar nichts.

Er: Gut, kann ich auf das Dach klettern?

Ich: Nahe dem Haus bemerkst du einen recht großen Stein, den du offenbar davor nicht bemerkt hast.
Eigenartig - dabei steht er direkt vor dem Haus, gut sichtbar...
Wie dem auch sei, jedenfalls könntest du auf ihn steigen, und von dort aus das Dach erklimmen, wahrscheinlich.

Er: Gut, ich versuche ihn zum Haus zu rollen.

Ich: Mit großer Mühe gelingt es dir. Du kannst jetzt auf den Stein klettern.

Er: Das tue ich.

Ich: Als du dich aufs Dach hochziehen willst, scheint dich irgendwas davon abhalten zu wollen. Gerade als du das Dach berührst, wirst du mit großer Wucht getroffen, und fällst vom Stein auf die harte Erde. Dir wird durch den Sturz schwarz vor Augen.

Er: Hab ich mir was gebrochen? Ich versuche aufzustehen.

Ich: Du stöhnst, aber es gelingt dir. Du hast offenbar mit dem Hinterkopf auf der Erde aufgeschlagen, aber mehr als eine Prellung ist es nicht.

Er: Fluchend stehe ich auf, und wische den Dreck von meinem Mantel. Ich gehe nochmal zu dem teil des Hauses, das ich als erstes von den Büschen aus gesehen habe. Jetzt taste ich mich langsam von oben nach unten, bis ich etwas Ungewöhnliches fühle.

Ich: Tatsächlich - nach einer Weile fühlst du, wie das Metall an einer Stelle nachgibt.

Er: Ich versuche es weiter einzudrücken.

Ich: Ein greller Lichtblitz blendet dich und lässt dich zurücktaumeln. Als du wieder sehen kannst, zeichnet sich an der wand, die du abgesucht hast,  in feurigen Umrissen eine Tür ab.

Er: Ich nehme ein Häufchen Erde, und schmeiße es auf die feurigen Umrisse.

Ich: Es verglüht nicht.

Er: Moment, noch einen Versuch. Ich nehme einen längeren Stock, und berühre die Feuerlinie mit dem Stockende.

Ich: Nein, es passiert nichts.

Er: Also gut. Ich berühre die Feuerlinien.


usw.

Wie man sieht, es kann ganz lustig werden. Für mich als Meister, da ich den Spieler um die nase herumführen kann, aber zugleich eine spannende Geschichte erzähle.
Für den SC, der alles machen kann, und nichts vorhersagen kann.

Wie findet ihr diese Art zu leiten? Macht ihr sowas auch?

Offline JoPf

  • Experienced
  • ***
  • Ich mastere jetzt Exalted...
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JoPf
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #1 am: 13.02.2003 | 01:15 »
Also, ich lege mir meist nur eine Story (oder zumindest Hintergrund) zurecht, die ich von den Spielern erlebt haben möchte - aber danach lasse ich die Spieler mal machen und sauge mir fast alle weiteren Ereignisse und Folgen aus den Fingern.
"I am the Light. I am all. I am he who will return Order and banish Chaos once more. I am Gilgamesh The Unconquered Sun."

"The best way to explain Exalting to newbies: It's when the Unconquered Sun bothers to sit up and notice shit goin' down in Creation, then points at you and says "I choose you, Pikachu!" *facepalm*

Offline Ladoik

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ladoik
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #2 am: 13.02.2003 | 09:08 »
@JoPf: Genau so mache ich das auch.
Die Spieler reagiren ja eh anders als man das von ihnen erwartet :)
Na, wieviele Rechtschreibfehler hast du gefunden!? Die habe ich natürlich nur eingebaut damit du sie suchen kannst ;o)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #3 am: 13.02.2003 | 09:35 »
Meine Methode des Improvisierens ist ohne Story, nur mit Ereignissen.
Ich weiss wer wann was macht, aber wie sich die Dinge entwickeln und wie sich die Aktionen der SCs darauf auswirken ist sowieso nicht vorhersehbar, deshalb bin ich auch immer wieder ueberrascht wie bestimmte Dinge sich entwickeln.

Bei detailierten Hintergruenden (wie es z.B. mal meine Chicago-Kampagne war) kann es auch passieren, dass die NPC auf einmal Dinge tun, die ich gar nicht geplant hatte (und auf die ich mich auch erst einstellen muss...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #4 am: 13.02.2003 | 10:26 »
Mach ich höchstgradig ungern. Normalerweise hab ich ungefähr nen Plan, was ich machen will. Wenn ich keinen hab wird das auf jeden Fall für mich und u.U. auch für die Spieler unangenehm.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #5 am: 13.02.2003 | 11:11 »
Also ich mache das meist unterschiedlich, wenn mir auch die (schon öfter genannte) Kombi-Methode am besten liegt. Ich lege mir also ne gewisse Story zurecht, bereite einige Skizzen u.ä. vor und dann kanns losgehen.
Die Spieler tendieren eh dazu selbst den rötesten Faden und größten Zaunpfahl Wink zu ignorieren und den unwahrscheinlichsten aller Weg einzuschlagen weshalb meine mühsam vorgeplanten Abenteuer meist zum scheitern verurteilt waren bzw. nur durch ungeliebte Hau-Ruck Methoden wieder zurechtgerückt werden konnten.
Problem bei der Kombination aus Stehgreif und vorbereitung ist das ein ungeübterer Meister öfters mal ins stocken gerät und die Story festfährt (das ist aber bei linearen abentueren noch schlimmer). Ist mir letztes Mal in Cthulhu passiert (wobei da war auch einer ganz schön müde und demotiviert  ;D)
Reiner Stehgreif ist ganz reizvoll aber nur mit "richtigen" Rollenspielern.
Übrigens wertefreies spielen finde ich genial!!!
(In der Schulstunde gute Idee hätte mir früher einfallen müssen)
Back

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #6 am: 13.02.2003 | 11:15 »
Mach ich eigentlich immer. Meine Spieler hassen vorgefertigte Abenteuer und ich bin zu faul was auszuarbeiten...meistens vergess ich das sowieso. :-[ :-\

Also muß ich irgendwie...aber es klappt ganz gut.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #7 am: 13.02.2003 | 12:06 »
Wenn Du mit "aus dem Stehgreif" meinst, dass man sich nicht vorbereitet und sich vorher nichts überlegt hat: ja, das habe ich auch schon öfter gemacht, obwohl ich mich doch meistens zumindest kurz und oft auch lange vorbereite. Wenn Du allerdings meinst, dass man sich vorher nicht einmal grob überlegt, was passieren wird: das habe ich bisher noch nie gemacht. Ich sehe da auch die Gefahr, dass das Spiel zu einem belanglosen Geplänkel verflacht, was zwar für eine Dreiviertelstunde durchaus witzig sein kann, aber da wir eigentlich nie unter 3-4 Stunden spielen, ist dann eine gewisse Linie im Spiel doch ganz nett.

Was mir allerdings oft passiert, ist dass ich eine Storyline zugunsten einer anderen umwerfe, die sich entweder aus den Aktionen der SCs ergibt oder die mir spontan einfällt. Oder dass ich etwas hinzufüge oder weglasse. Das ist zugegebenermaßen eher dann der Fall, wenn ich nicht so viel vorbereitet hatte. Manchmal ergeben sich aus solcher Improvisation die besten Stories. Hinterher setze ich mich dann hin und halte die wesentlichen Details fest, arbeite gegebenenfalls zusätzlichen Hintergrund aus, der die Entwicklung untermauert, und überlege mir neue Abenteueransätze, die sich daraus ergeben.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #8 am: 16.02.2003 | 18:29 »
Aus´m Stehgreif mastern ist mein bevorzugter Stil weil ich dann an keinerlei Plot gebunden bin. Die Spieler lassen ihn sowieso in 80% der Fälle links liegen und folgen ihrem Bauch (oft sogar weniger edlen Teilen). Außerdem geht´s mir wie Mayala, ich bin viel zu faul mich hinzusetzen und ein Abenteuer oder eine Campain auszuarbeiten. Das überlass´ ich meinen Spielern. Auch wenn sie´s oft nicht wissen.  ;)

Natürlich geht das nur mit "erfahrenen" Spielern, und die eine oder andere Schererei kann durchaus auftreten.  Aber im allgemeinen ist das Spiel so viel lebendiger weil die Charaktere die Story schreiben, im wahrsten Sinne des Wortes die "Zukunft beeinflussen".  
Oft war es sogar schon so das ich die Story im Nachhinein aufgeschrieben habe um sie mit einer anderen Gruppe nochmal zu spielen. Mit dem Unterschied, daß diese dann sehr wohl einen "ausgearbeiteten" Plot hat. Ist schon interessant wie enorm unterschiedlich die Gedankengänge von verschiedenen Gruppen sein können.  ;D
« Letzte Änderung: 16.02.2003 | 18:38 von samiel »

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #9 am: 16.02.2003 | 22:42 »
Ich habe nie Probleme, dass meine Spieler dem Plot nicht folgen. Ich bereite ich mich auch immer so vor, dass ich die Charaktere zuerst habe, und auch die Spieler kenne, dann kann man schon einschätzen was in etwa passieren wird.

Ganz aus dem Stegreif habe ich früher gespielt, aber das war für mich selber immer verwirrend, unter anderem weil ich mich nicht daran erinnern konnte, was das letzte Mal gespielt wurde. War manchmal peinlich. Ausserdem wird es schnell eintönig, wenn man längere Zeit denselben Meister hat und der immer nur improvisiert. Und bei gewissen Systemen (D&D, Shadowrun) muss man das Metzeln effektiv mit einer guten Story verhindern. (Wenn man es denn verhindern will ).
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #10 am: 17.02.2003 | 10:13 »
Ich meistere fast nur noch "spontan"!  ::)

Seid Liquid ist die Helden erschaffung, und ein Universumswechsel kein porblem mehr, und deswegen ist die Konstellation der Spieler auch nicht so schlimm!
Meine Spieler stört es nicht, wenn einer Fehlt, dann machen wir die Kampangnie ein ander mal, und spielen halt eine Mini Kampangnie oder einen "One-shot" mit denen die da sind!

Nach einiger Zeit habe ich mich daran gewöhnt,. und es klappt ganz gut!

Kannst ja mal Nelly fragen! Der habe ich ein One-on.One spontan geleitet!
Das Abenteuer hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #11 am: 17.02.2003 | 10:53 »
Meinst Du damit, Du hast einfach geschaut, was kommt, oder nur, dass Du vorher nichts vorbereitet hattest? Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied! Also ich für meinen Teil mache mir auch dann, wenn ich improvisiere, ständig Gedanken, wie das Abenteuer wohl weiter läuft. Nach jeder Chaos-Aktion der Spieler wieder neu! :P
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #12 am: 17.02.2003 | 12:39 »
Mei mir ist das ganz verschieden, machmal verwende ich eines meiner über 100 Kaufarbenteuer, oftmals erstelle ich selbst recht ausführliche Abenteuer, jedoch auch sehr oft habe ich nur eine bestimmte Idee oder ein paar Handlungsorte und mache den Rest spontan und falls ich gar nix vorbereitet habe wähle ich mir einfach ein paar interessante Ideen oder Handlungsschauplätze aus meine Gedächtnis.
Neues kommt bei mir recht selten wenn ich spontan etwas mache, da habe ich sonst die Folgen und Auswirkungen meist zuwenig überblickt.

Fanti

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #13 am: 17.02.2003 | 12:39 »
Im Grunde können die Spieler doch nur zwei Dinge tun:
- einen Auftrag suchen
- etwas auf eigene Faust unternehmen
Ich bereite mindestens eine Auftrag vor - wie detailiert, daß hängt ganz von dem Auftrag ab und den Möglichkeiten der Spieler während sie den Auftrag erledigen. Handelt es sich beim Auftrag um eine Art von "Dungeoncrawl", kann ich wesentlich mehr vorbereiten, da der Schauplatz recht eng begrenzt ist und ich so damit rechnen kann, daß meine Ausarbeitungen auch gespielt werden. Bei "Stadtabenteuern" überlege ich mir meist nur die NPCs und zeichne vielleicht ein paar grobe Karten.
Kleinere Randaktionen der Spieler improvisiere ich stets komplett. Verlassen die Spieler den Rahmen jedoch komplett, neige ich aber auch dazu zusagen: "Ok, das war's dann. Schieb mal ein Video rein". Da muß man auch mal hart sein, da die Spieler sonst einem auf der Nase herumtanzen.....

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #14 am: 17.02.2003 | 13:28 »
Meinst Du damit, Du hast einfach geschaut, was kommt, oder nur, dass Du vorher nichts vorbereitet hattest? Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied! Also ich für meinen Teil mache mir auch dann, wenn ich improvisiere, ständig Gedanken, wie das Abenteuer wohl weiter läuft. Nach jeder Chaos-Aktion der Spieler wieder neu! :P

Vorher habe ich nichts in der Hand gehabt!
Das ist seid etwa einem Jahr öfter so!
Ich denke mir vorher ein Abenteuer aus, aber dann haben alle keine lust darauf das weiter zu spielen... (z.B wollten alle Starwars spielen, als die Gerade von der Videothek zurückgebracht wurden)
Oder wir treffen uns nur so... (Siedler Heroclix oder Tekken zocken)  und dann hab ich vorsichtshalber schon mal die leeren Bögen eingepackt!

Und dann kommt es darauf an was die Spieler wollen!
Während sie sich einigen, und ich mir gedanken über die Sonder-regeln zu den Sonderwünschen und die Grundstärke der Chars mache, entsteht für diese Gruppe quasi schon der Plot in meinem Kopf...
Manchmal aber auch erst, in dem ich etwas vorgeplänkel durchspiele, und dann unüberlegte aktionen der Charaktere die Sache "ins Rollen" bringen...
Letztens erst: Zukunftssetting...
Die Chars gehen erstmal nichts ahnend  durch das Einkaufszenturm... (Meine Spieler sind recht fix und IMO gut im erfinden von Hintergrundstorys... zumindets machen sie sich gedanken, und haben auch bei Spontanchars eine!)
Einer der Helden meint, seinen Erzfeind (Mörder der Eltern oder so blabla) zu sehen... will das garnicht erst Prüfen und schiesst...
Ab dem Punkt gab es 2 Wege:

-Primär dem Flüchtigem folgen!

-Primär vor der Polizei flüchten!

Und so sind sie während ihrer Flucht in eine Kellerwohnung geflüchtet, wo sich einige Mafiosi versteckt haben...
Dass ging dann so weiter, bis das ganze mit der Rettung der Tochter eines Konzernbosses in einem Fulminalem Showdown endete...

Alles aus dem Stehgreif und basierend auf den Aktionen der Spieler.

Und sonst haben die leute, wo ich die Ideen Streuen muss auch spaß an meinen Spontanplots.
(letztens erst: 1st Time-RPG mit Liquid-Fantasy!)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #15 am: 18.02.2003 | 12:08 »
Im Grunde können die Spieler doch nur zwei Dinge tun:
- einen Auftrag suchen
- etwas auf eigene Faust unternehmen

Manchmal zwingt sich ein Auftrag auch den Helden einfach so auf, ohne das diese ablehnen können.
Oftmals haben auch die einzelnen Helden eigene Interessen und Gründe sich einem Abenteuer anzuschließen, da kann es schon geschehen, das mehrere Aufträge sich ergänzend aufeinander auswirken oder sich auch gegenseitig behindern.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #16 am: 18.02.2003 | 12:18 »
Helden einen Auftrag aufzwingen ;D

Ihr geht nichtsahnend da lang, wo ihr gerade seid... verspürt einen dumpfen Schlag auf den Kopf, und wach auf einer Galeere auf, festgekettet, und klar zum Rudern 8)

Nun, passt vielleicht eher Hier hin ::)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Samael

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #17 am: 18.02.2003 | 12:43 »
Mittlerweile brauche ich zum leiten nicht mehr als eine Grundidee und ein paar Notizen - und eine Menge leerer Blätter während des Spiels (um Namen, Orte usw. aufzuschreiben die ich spontan einbringe).

Das einzige, was ich regelmäßig richtig ausarbeite sind NSCs.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #18 am: 18.02.2003 | 12:48 »
Wie steht es um Namen für die NSc's, wenn man die nicht gerade ausgearbeitet hat/kann...
Ich habe da unheimliche schwierigkeiten mit... :p
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Teclador

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #19 am: 18.02.2003 | 14:18 »
@8t88 irgendwo in der neuen DSA Edition sind Tipps für den meister. Einer davon ist sich vor beginn des spiels 10 männliche und 10 weibliche namen aufzuschrieben(unter Umständen sollten ein paar davon für fremde Rassen geeignet sein wie Elfen oder Zwerge) und schön platz dazwischen zu lassen. Wenn man nun spontan einen namen bruacht reicht ein blick auf diese blatt das man sich irgendwo zu recht legt. Nach der ersten begegnung mit dieser person sollte man sich dann ihre groben chrakteristika hinter den namen schreiben oder ihn als gebracuht markieren.

Ich persönlich bin mit dieser vorgehensweise bisher sehr gut gefahrn.

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #20 am: 18.02.2003 | 14:23 »
Ich meistere eigentlich meistens aus dem Stehgreif - ich habe die Erfahrung gemacht das zu starke Festlegungen auf Vorgaben doch eh' nie hinhauen. Manchmal setze ich mich einfach hin, erzähle etwas und baue in Interaktion mit den Spielern und deren Erwartungen mir mein Abenteuer zusammen.

Liebe Grüsse,

euer Nico

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #21 am: 19.02.2003 | 21:37 »
Mein letztes geleitete Abenteuer war auch komplett improvisiert und ich war wirklich verwundert, wie gut es funktionierte. Wer es sich anschauen möchte knn dies in der Abenteuerwerkstatt unter dem erstesmal Feng Shui Thread tun. Einziges Problem sind wirklich die NPCs. Da werd ich ir wohl zum nächsten mal ne kleine Vorauswahl zusammenstellen, dann muss ich nicht mehr das Regelbuch kreuz und quer nach Chars durchforsten (auch wenn das beim ersten mal gut funktionierte  8)).
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Gast

  • Gast
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #22 am: 19.02.2003 | 21:39 »
ich hab eigentlich NUR aus dem handgelenk gemeistert. aber gegen ende wurde es immer anstrengender, man muss dazu einfach fit im kopf sein, ausgeruht und konzentriert dabei sein ... ::)

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Meistern aus dem Stegreif - macht ihr das?
« Antwort #23 am: 19.02.2003 | 21:43 »
kommt auf die Spieler an...
Wenn die halbwegs 'gut', will sagen engagiert sind, kann man auch viel improvisieren, da ja die Spieler schon viel aus eigenem Antrieb machen. Wenn ich da an meine alte Rolemaster-Gruppe denke, gabs eigentlich nur zwei, die aus eigenem Antrieb gehandelt haben, naja mal schauen wie Ars Magica wird
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.